Bist du ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?

19 Antworten

Bei manchen Dingen kann man nur nach Gefühlen handeln, oft macht es aber Sinn, den Kopf zu benutzen.

Ich folge fast immer meinem Bauchgefühl und denken nicht so viel nach. Wenn mir das Herz etwas sagt, dann machen ich das auch. Ich gehöre zu den Menschen, denen Bereuen eher fremd ist. Dafür weiß ich, was Genuss ist. Ich vertraue auf meine Intuition und darauf, dass am Ende alles gut wird. 

Bei gewissen Angelegenheiten hinterfrage ich aber das Gefühl. Meist bei Geldangelegenheiten, das hat mir aber mein Dad angelernt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin jung aber nicht dumm, lesen bildet

Früher war ich immer ein Bauchmensch und habe spontan entschieden, was mir meine Emotionen eingeflüstert haben, durch Lebenserfahrung, viele negative Ereignisse, die mir schaden brachten, habe ich mich geändert und ziehe jetzt genauso meine Denkweise mit ein, und entscheide dann, was die beste Lösung ist.

Für mich ist eine Ausgewogenheit von beiden die beste Lösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Absoluter Gefühlsmensch. Wenn ich mit dem Kopf entgegen meinem Bauchgefühl gehandelt habe, ging das immer in die Hose. Die besten Entscheidungen meines Lebens waren spontane aus dem Bauchgefühl heraus.

Ich bin eindeutig ein Kopfmensch. Ich lasse mich nur ganz selten von meinen Gefühlen überwältigen und denke viel nach. Seit meiner Jugend lerne ich, was mir über den Weg läuft und mich gerade interessiert. So hat sich im Laufe der Jahrzehnte ein ziemlich breit gefächertes Wissen aus allen möglichen Kategorien angesammelt. Mein Wissen ist mein Kapital, mit dem ich mich in meiner Arbeit unentbehrlich gemacht habe.