Was spricht für einen Hirntumor?

16 Antworten

Ohje. Ich glaube du solltest wirklich zum Arzt gehen, bzw. Einen Neurologen aufsuchen oder es mit druck in der Notaufnahme versuchen. Hatte ähnliche Symptome und wurde nicht ernst genommen. Sowohl vom Arzt als auch Angehörige/freunde. Hatte nen blöden Neurologen erwischt und erst vier monate später wurde bei mir festgestellt das ich einen Tumor mit 20 hab. Leider hab ich ebenso ein Angiom, und ein Aneurysma an meiner schläfe (hatte leider eine Riesenzellarteriitis die mir keiner geglaubt und gesehen hat) das aber noch nicht ruptiert ist. Verdacht auf Sinusvenenthrombose hatte ich auch schon, da es auch vom Herzen kommen kann, so ein Gerinnsel. Lass bitte umgehend dich beim Kardiologen, Augenarzt, ggf Rheumatologen (Rheuma kommt selten allein und ist sehr böse auch uns junge Menschen betreffend, habe leider pAVK), einen Angiologen und vor allem einen Neurologen. Beschreib alles genau und baue druck auf. Beim Hausarzt kannst du ganz einfach mit Schwung und eile Überweisungen (auch zum Mrt, aber ich empfehle wirklich immer CT und MRA) bekommen, am besten machst du gleich eins von der Wirbelsäule und dem Thorax/Herz mit um wirklich zu schauen das alles gut und gesund ist. Vergiss nicht nach Tumormarker und D-dimer, Troponin th s wert, Quick, und CRP wert im blutbild zu schauen. Du bist kein Hypochonder, glaub mir. Ärzte sind auch nur Menschen und machen schnelle Diagnosen um kein weiteres geld auszugeben. Du schaffst das und weiterhin gute Besserung!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Idee ein MRT als Ausschluss zu machen ist gut, habe fast jeden Tag so eine Untersuchung bei mir in der Röhre.

Was das Thema Doktor Goggle betrifft, ich habe noch nie, wirklich noch nie jemanden getroffen bei dem diese Suche nicht zu tödlichen Ergebnissen führte. Denn warum sollte denn jemand über die diversen harmlosen Gründe schreiben?

Könnte es ein Tumor sein? Ja, auch das ist eine Möglichkeit. Kopfschmerzen, Druckgefühl und Schwindel können ganz einfache Ursachen haben. Augenzucken ist bei mir als Folge von Stress und Schlafmangel häufiger schon da gewesen.

Ein möglicher eingeklemmter Nerv oder ähnliches könnte auch eine Erklärung für dein Bein sein.

Also versuch dem ganzen auf den Grund zu gehen, wenn nötig auch durch einen Arztwechsel, aber geh nicht gleich von einem Tumor aus, denn der steht als Erklärung nicht mal in den TOP 3.

Viel Glück

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Tumor ist, wie die meisten schon gesagt haben, nur eine von vielen Möglichkeiten.

Was Google betrifft, kenne ich gut, da wird oft immer der Worst Case angegeben, ich hatte deshalb auch oft Probleme.

Aber ein gewisses Maß an Sorgen sollte man sich trotzdem schon machen, da unwahrscheinlich trotzdem nicht ausgeschlossen ist. Aus welcher Stadt kommst du? Falls du zufällig aus der Nähe von Düsseldorf kommst - es gibt dort eine neurogische Praxis, bei der man recht schnell einen Termin bekommt. Ich hatte damals auch bei der Ärztin direkt eine Überweisung für ein MRT bekommen und in der Praxis, die das MRT durchgeführt haben, bekam ich auch recht schnell einen Termin.

Dr. Google zu fragen ist immer ganz schlecht. Da bekommt man immer eine Horrordiagnose. Bei deinen Symptomen hilft dir der Hausarzt auch nicht weiter, da muss ein Facharzt her.

Kopfschmerzen haben sehr viele Menschen, es gibt sehr viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen, es kann da auch nicht immer eine genaue Diagnose gestellt werden.

Augen zucken kann von Stress ausgelöst werden, das verschwindet dann auch meistens wieder wenn der Stress reduziert wird.

Schwindel kann auch vom Innenohr kommen oder von der Halswirbelsäule.

Das mit dem Bein kann ein gereizter Nerv sein oder was mit der Bandscheibe.

Am besten gehst du erstmal zum Neurologen um schlimmeres auszuschließen.

Der macht auch bestimmt ein EEG und ein MRT.

Seit Tagen habe ich eine komische Art von Kopfschmerzen.

Die Schmerzen bestehen seit mindestens vier Monaten. Das ist ohne einen erheblichen progress in der Erkrankung nicht zu vereinbaren. In jeder medizinischen Prüfung würdest du mit der Verdachtsdiagnose durchfallen.

Wenn du häufig Kopfschmerzen hast, solltest du das mit deinem Hausarzt besprechen. Der wird dich wahrscheinlich nach einiger Zeit zum Neurologen schicken. Bis dahin solltest du ein Kopfschmerztagebuch führen. Entsprechende Vorlagen findest du zuhauf Internet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung