Könnte uns der Mond eines Tages auf den Kopf fallen?
32 Stimmen
Sehr gute Frage 😛 Könnte uns die Sonne mit seinen UV-Strahlen weg lasern?
Es wird Zeit, dass du diese Frage stellst.
18 Antworten
Die Erdrotation verlangsamt sich durch Gezeitenreibung, dadurch wird Rotationsenergie ins Weltall abgestrahlt. Den Gesamtdrehimpuls wird das Erde-Mond-System so aber nicht los, darum muss der Mondumlauf etwas Drehimpuls von der Erde übernehmen und seinen Radius vergrößern. Sobald die Erde mit dem Mond gebunden rotiert, hört dieser Prozess auf. Und das wird die Menschheit voraussichtlich ohnehin nicht mehr erleben.
Er entfernt sich von der Erde. Aber man kann ja nie wissen. Vielleicht wir er ja mal von etwas getroffen, was in in Richtung Erde bewegt.
Er versucht es seit vielen Jahren, aber es gelingt ihm nicht.
Grund: Er ist zu schnell unterwegs und fällt dauernd an der Erde vorbei.
Merke: Nur Geduld führt zum Ziel, Hektik schadet.
Das nenne ich Glück. Andernfalls wäre das ein Schmerz, auf den man mich einfach nicht vorbereiten könnte.
Das der Mond sich entfernt, behauptet eingängig hier die Mehrheit. Doch woher stammt diese Aussage, der alle zu glauben scheinen?
In den Smaragdtafeln von Toth (Erbauer der (Cheops) Pyramide und der Sphinx) dem Atlanter steht, die Erde hatte einst zwei Monde. Durch die Erdanziehung, kam ein Mond der Erde so nahe, dass dieser sich nach und nach in der Erdathmosphäre "auflöste".
Toth nennt die Zeit: "Als die großen Wasser vom Himmel fielen" und das Leben auf der Erde war nicht mehr so, wie es mal war. Nichts war mehr da wo es mal war.
Dem anderen Mond steht in fernen Zeiten, das selbe bevor.
Ob dem so ist? Wer weiß. Aber es gibt immerhin eine alternative Sicht auf die Theorie zur Mondentfernung.
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall.
Astronomen haben bereits nachgewiesen, dass der MOnd sich kontinuierlich von der Erde entfernt. Also nichts mit "herunterfallen".