Gibt es im Sonnensystem ein Beispiel für einen Mond, der selbst einen Mond hat?
Gibt es im Sonnensystem ein Beispiel für einen Mond, der selbst einen Mond hat?
6 Antworten
Nein, und ein Mond eines Mondes könnte auch keine stabile Umlaufbahn erreichen. Prinzipiell kann aber auch ein Mond z.B. einen Asteroiden einfangen. Aber der Mondesmond wäre zu vielen gravitativen Kräften ausgesetzt, der Gravitation des eigentlichen Mondes, der Gravitation des Planeten, der Gravitation der Sonne und evtl. noch anderer Monde. Dadurch würde er nach einigen Umrundungen wieder ins All abtriften oder auf den eigentlichen Mond stürzen.
Nein das ist nicht möglich, da die Umlaufbahn nicht stabil wäre.
Selbst bei einem zufälligen Vorbeiflug eines Objektes um einen Mond wäre die Bindung nur temporär und nicht stabil.
Bis jetzt ist so etwas nicht bekannt, aber man ist sich weitgehend einig, dass es wohl existieren wird, ganz einfach weil nichts dagegen spricht. Hier ein Auszug vom Spektrum
https://www.spektrum.de/kolumne/kann-ein-mond-einen-mond-haben/1738088

Ja aber das heißt ja nichts.Selbst die Sonne ist ein Trabant.Monde sind aber Trabanten die einen Planeten umkreisen.Glaube ich zumindest.
Nein, aber einen Asteroiden der von zwei aneinanderheftenden Monden umkreist wird
Nein, bisher sind keine solche Submonde bekannt. Mehr dazu hier:
https://www.spektrum.de/news/koennen-monde-monde-haben/1602366
Hm dachte ein Mond wäre nur ein Mond weil er um einen Planeten kreist