Nein, das hat mit Autismus nicht viel zu tun. Das muss auch nicht unbedingt eine andere Störung/Krankheit sein
Ei guter Psychologe berücksichtigt deine Konzentrationsfähigkeit.
Außerdem gibt es auch oft Menschen mit adhs, die sehr gut in dem Test abschneiden, weil sie durch den Test in den Hyperfokus gelangen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dein IQ also (deutlich) höher liegt ist eher gering. Du könntest natürlich noch einen weiteren Test mit den Medikamenten machen. Allerdings wirst du dafür (viel) Geld zahlen müssen (bei Mensa gibt es ejnen günstigen Gruppentest, das würde ich nicht empfehlen).
Das wurde im Rahmen meiner Autismus Diagnose festgestellt.
Ich bin Autodidakt und lerne das, was mich interessiert
Ich gehe davon aus, dass sie dich / euch wegen deiner extremen behinderten Feindlichkeit meiden.
Ja das ist völlig in Ordnung. Es geht um das Leben eines jungen Menschen.
Davon abgesehen hat er Autismus und keine geistige Behinderung. Das nur am Rande.
Wieso,
Das erste Mal im Rahmen einer Autismus-Diagnostik, später für Gutachten
wie ist es abgelaufen
Beim ersten Test wurde der Test aufgeteilt, so dass wir mehrere Termine hatten. Später reichte ein Termin, der dafür länger war.
und was ist rausgekommen?
Ein Intelligenz Profil mit individuellen iq Werten.
Ich glaube Physik braucht halt verdammt viel Mathe und logisches denken und da bist du "nur" durchschnittlich.
Angeblich sind viele Physiker sehr begabt in dem Bereich. Daher wäre es logisch, dass du dort nicht so gut abschneidest. Physik hat ja im Grunde nicht viel mit räumlichen Denken zu tun.
Hinzu kommen aber auch noch Aspekte, wie Motivation, Fleiß, Lernbereitschaft und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Ich habe bis ich 10/11 war nachts noch Windeln gebraucht. Tagsüber bis ich 5/6 war. Das liegt aber vermutlich an meiner Behinderung. Ich bin von einem auf den anderen Tag auf's Klo gegangen nachdem meine Mutter sagte, dass ich sonst nicht zur (Vor)Schule kann.
Nein!
Ich habe die Diagnose im Grundschulalter mit 6/7 bekommen. Es gibt auch mehrere Gutachten die die Diagnose beinhalten. Das war notwendig für unterschiedliche Hilfen (Schulbegleiter, Förderschule, Pflegegrad etc).
Der Pflegegrad hängt nicht von der Diagnose ab, sondern von den konkreten Einschränkungen im Alltag. Ich habe beispielsweise einen Pflegegrad 2.
Es gibt aber auch Autisten ohne Pflegegrad oder mit geringem oder höheren.
Es gibt im Internet Pflegegradrechner. Da kannst du mal schauen, was ggf bei dir rauskommen könnte. Die sind natürlich nicht 100%ig genau.
Ich habe mehrfach die Schule gewechselt und bin aktuell schulunfähig. Das liegt daran, dass ich mit der Schule überfordert war. Ich bin nie von der Schule geflogen sondern freiwillig gewechselt.
Ich kenne auch andere Autisten, die durch die Überforderung Meltdowns bekommen haben. Die Meltdowns haben sich in aggressiven Formen geäußert. Die Schulen konnten die anderen Schüler nicht schützen und waren auch nicht in der Lage die Meltdowns zu verhindern, so dass es zum Schulverweis kam.
Noch gar nicht, bin 14
Deine Symptome können auch etliche andere Ursachen haben.
Des weiteren solltest du lieber auf den Psychologen vertrauen als auf fremde Menschen im Internet.
Sie hat Recht. Mit dem Mittagsschlaf zerstörst du deinen schlafrhythmus komplett.
Beschäftige dich mal mit dem Thema Schlafhygiene.
Es ist kaum möglich dir die Sichtweise von anderen zu erklären, während wir nur deine Sicht kennen.
Ja, mit Sicherheit. Ich denke nicht dass es eine Branche gibt, die davon ausgenommen ist.
Nein. Eine Psychose ist nicht automatisch ein Grund, um nicht als Anwalt tätig zu sein.
Sprich an, was das mit dir macht. Es ist wichtig daran zu arbeiten. Es ist kein bisschen gesund, dass du dich so sehr an eine Diagnose bindest.