Logisches Denken – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich in Mathe verbessern?

Hallo, das mag vielleicht eine dumme Frage sein, allerdings weiß ich wirklich nicht was ich tun kann und ob ich einfach nur zu blöd bin.

Ich stehe in der Schule (Gymnasium G9 Oberstufe) in allen Fächern im 15-12Punkte/1-2er Bereich, außer in Mathe. Dort schaffe ich immer gerade so die Grenze. Einige Themen kann ich richtig gut, wie Stochastik oder einige kleinere Themenbereiche. Aber insgesamt bekomm ich nichts gebacken, auch nicht mit viel Lernen. In Arbeiten kommt noch Mal ein bisschen Panik und Prüfungsangst dazu. Mündlich bin ich ganz OK.

In der Zeit der 8.-10.Klasse hab ich in Mathe komplett ausgesetzt. Damals sagte mir eine Lehrerin mit liegt es einfach überhaupt nicht und sie kann mir da auch nicht weiterhelfen. In der 10 hatte ich einen ganz tollen Lehrer, durch den ich von einer 4 auf eine 3 gekommen bin. Trotzdem bin ich generell einfach schlecht. Ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Grundlagen? Kann ich dann doch oft, aber wenn ich dann die Aufgaben sehe, weiß ich nicht was ich machen soll und wie ich es lösen kann. Wenn ich weiß wie, dann bekomme ich es meistens hin, zumindest mit Beispiel vorher.

Da es wegen des Abis jetzt recht ernst wird, will ich mich jetzt gezielt verbessern. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen wo ich ansetzen kann und wie ich strategisch vorgehen kann oder ob ich einfach nur zu doof im Kopf bin?

Danke für die Hilfe!

Tipps, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Junge, Abitur, Logisches Denken, Stochastik, Abiturzeugnis, Mathearbeit, Schule und Beruf

Neuer Job - ich fühle mich wie eine Versagerin?

Ich arbeite seit April als Lohnbuchhalterin. Ich war knapp 3 Jahre zu Hause (Elternzeit) und habe vor 5 Jahren einen Kurs in DATEV belegt. Ich möchte nicht jammern, aber mir geht es psychisch und körperlich nicht gut. Ich habe immer noch Stress mit meinem alten AG und bald ein Gerichtstermin, bin vor 2 Jahren an einen neuen Ort gezogen und kenne hier immer noch keinen (trotz Besuche in Vereinen...), muss meine Vergangenheit aufarbeiten weil ich viel schlimmes erlebt habe, werde von meinen Mann seiner Familie nicht akzeptiert (da gibt es auch immer wieder Stress), habe Schlafprobleme und einen sehr sensiblen Sohn.

Ich arbeite nur halbtags weil ich momentan gar nicht mehr schaffen würde. Ich hatte keine Einarbeitung, nur eine Kollegin, welche hunderte Kilometer von mir entfernt sitzt und mir telefonisch alles erklärt. Ich bin manchmal so durcheinander und habe oft große Probleme logisch zu denken, Gedanken zu Ende zu denken. (ein wenig besser ist es schon geworden) Ich mache immer wieder Fehler wo ich mir hinterher denke "Das ist doch eigtl. so logisch, wie kann ich das übersehen haben...".

Meine Kollegin raunzt mich täglich an. Eigtl. ist sie sehr ruhig und antwortet auch auf alles aber irgendwie gibt sie mir nicht genug Zeit oder macht zu viel Druck...k.a. Ich fühle mich wie eine Versagerin, die nichts auf die Reihe bekommt und weiß nicht, wie ich das ändern könnte. 😢 Sie sagt immer, ich soll Fragen, wenn ich was nicht verstehe und wiederum möchte sie aber, dass ich erstmal alleine versuche. Dann mache ich es alleine, so wie ich es für richtig empfinde, dann ist es falsch, dann meckert sie wieder, dass ich nicht gefragt habe....

Wird das irgendwann besser werden? 8ch fühle mich miserabel und weiß gerade nicht mehr weiter. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Was würde euch helfen?

Kollegen, Logisches Denken, neuer Job

Wie bestehe ich meine Probe? Ganz wichtig!?

Guten Tag,

Aktuell bin ich 20 Jahre alt und da ich arbeitslos bin, kommt nun eine Umschulung in Betracht.

Es geht um den Fachinformatiker für Systemintegration. Der IT Bereich.

Leider wurde soeben wie es mir heute mitgeteilt wurde, der Berufspsychologische Test angefordert. Allerdings in den kommenden Wochen, da ja Termine frei gegeben werden müssen.

Nun ist das Problem, dass ich leider Mathematisch sehr schlecht bin. Natürlich keine Null , aber da ich seit meinem Schulabschluss vor 4 Jahren keine Berührungspunkte mehr damit hatte, habe ich einiges verlernt. Auch war ich in der Schule zuvor immer der , der Mathematik hasste.

Hinzu kommt noch, dass leider mein logisches Denken nicht besonders stark ist. Gerade bei Schlussfolgerungen oder den Figuren oder Geometrien.

Meine Frage wäre: Wie GENAU läuft denn so ein Test vom Arbeitsamt aus , wenn es um den Fachinformatikerfür Systemintegration geht?

Muss man da ein Genie sein?

WIE kann ich in Gerade mal 3-5 Wochen mich auf den Test am besten vorbereiten? Sodass ich ihn sehr wahrscheinlich bestehe und somit mir ein Bildungsgutschein bewilligt wird?

Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Prüfung, IT, Psychologie, Intelligenz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, eignung, Einstellungstest, IQ, Jobcenter, Logisches Denken, Umschulung, Psychologischer Test

Wie logisches Denken verbessern IT BFW test?

Hallo ich wollte einfach mal fragen ob es gute Methoden gibt das logische Denken zu verbessern?

Ich möchte gerne eine 2 jährige Umschulung als Fisi machen, da ich meinen alten Job Krankheitsbedingt nicht mehr ausüben kann bzw. darf. Ich bekomme eine Umschulung mittels dem BFW. Ich selbst habe mit Netzwerken, Servern, PCs bereits Erfahrungen, da ich in der Freizeit mich damit beschäftige. Ich habe auch einen eigenen server gebaut meine IP Kameras drangehängt usw. Vor 8 Monaten habe ich begonnen, mich mit der Theorie des Programmierens zu beschäftigen. Habe dan einfach mal code blocks geladen und damit etwas rumgespielt und beschäftige mich jetzt auch mit dem Programmieren.

Mein Problem ist das dass BFW mir den FISI nicht empfiehlt weil ich im Psychologiechen Test beim logischen Denken schlecht abgeschnitten habe. Mir wurde dann gesagt das man mir eine chance gibt, wenn ich in den nächsten 3 Monaten in eine Vorbereitung gehe und gute Noten schreibe. Ich habe zugestimmt und bis jetzt 4 Tests geschrieben. Ich habe in allen Tests Noten zwischen 1.1 und 1.4 geschrieben. Ich musste auch mit Neandertaler Sprachen wie Qbasic arbeiten was für mich kein Problem war. Ich hatte zwar am Anfang Probleme mit der Syntax, da Qbasic einige Eingaben nicht geschluckt hat aber 2 Minuten googlen hat das Problem gelöst.

Jetzt wurde mir leider wieder gesagt das die Noten alleine nicht ausreichen und ich den Psychologiechen Test ein zweites mal machen soll. Der Test soll in 4 Wochen Stattfinden und ich will mich irgendwie vorbereiten. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, da meine optionen doch so gut wie ausgeschöpft sind.

Ganz ehrlich das macht mich etwas fertig. Aus irgendeinem Grund will man mich unbedingt in ein Kuafmänischen Beruf stecken. In meiner Klasse sind Teilnehmer die nicht mal einen PC verkabeln können aber die 2 Jährige Umschulung zum FISI machen dürfen. Ich darf den Psychologiechen Test aufkeinenfall vergeigen und suche Möglichkeiten mich da zu verbessern.

Ausbildung, Psychologie, bfw, Logisches Denken, Umschulung

Ist es wichtig heutzutage intelligent zu sein?

Es denken viele, dass sie intelligent wären und alle anderen dumm wären, wenn man öfters so in Facebook liest. Auch ich dachte früher als junger Erwachsener manchmal ich wäre intelligent, weil ich mal so einen IQ Test gemacht habe. Doch nicht jeder IQ Test sagt ja eigentlich etwas aus. Auch verläuft jeder IQ Test anders. Tatsache ist, für die Mittlere Reife hat's gereicht trotz Mobbing und psychischen Problemen.

Doch wenn ich jetzt darüber nachdenke, ist mir scheiß egal, ob ich intelligent bin oder nicht. Ich bezeichne mich auch nicht mehr als intelligent, denn ich kenne einen, der hat zwar auch einen an der Klatsche wie ich (meine vermutlich psychisch), aber den kann man fragen was man will, der weiß alles. Der hat anscheinend sehr viel Wissen sich angeeignet. Der weiß wirklich alles von früher bis heute. Das nenne ich intelligent. Mit den kann keiner mithalten, den ich kenne. Auch wenn aus ihm anscheinend auch nichts geworden ist. Ich sehe ihn als intelligent an.

Ich würde aber trotzdem nicht behaupten, dass ich dumm wäre, sondern nur unwissend und ungebildet. Ich kann noch soviel lesen, dass was der weiß, werde ich nie wieder geben können oder gar wissen. Außerdem bin ich 34. Da kann ich mir selber kein Wissen mehr aneignen oder will es auch nicht mehr. Für mich ist die Sache mit der Intelligenz gegessen. Ich bin wie ich bin.

Einer meiner ehemaligen Schulkameraden, die eh streitsuchend war, hat mal behauptet, dass ich langsam wäre und dumm. Langsam bin ich bis heute noch, aber das Wort dumm hat sie nur daraus geschlossen, weil die sah, wie ich die Schulaufgaben erledigte und die machte ich eher gewissenhaft, was eigentlich nicht mit dumm zutun hat. Sondern ich ließ mir einfach die Zeit. Habe meistens mehr Zeit gebraucht für Teste. Aber es fiel noch im Rahmen.

Für mich schon 82%
Für mich nicht 18%
Leben, Allgemeinwissen, Verhalten, Menschen, denken, Intelligenz, Charakter, Eigenschaften, Erwachsene, Gesellschaft, Logisches Denken, Meinung, Schulabschluss, Umfrage

Starke Konzentrartionsschwäche/Logischesdenken?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und hab schon seit meiner Kindheit an schon damit zu kämpfen das ich wirklich leider nix bis kaum was verstehe, ob es auf der Arbeit ist oder in der Berufsschule. Hab mehrmals überlegt ob es irgendwie an der Erziehung meiner Eltern lag oder sonst irgendwie was in der Richtung aber es war nie was, ab und an Streitigkeiten zwischen meinen Geschwistern aber das ist denke ich normal. Ich bin ein Typ vom Mensch der sehr sehr ruhig ist und versucht zuzuhören und wirklich bereit ist alles zu verstehen ich kann’s aber nicht, nicht weil ich irgendwie mit den Gedanken woanders bin sondern weil ich es einfach nicht kann und soll der Lehrer es mir 100 mal erklären, (ja das ist kein Witz) würde ich es immer noch nicht verstehen, ich selbst würde mich nicht als dumm bezeichnen auch wenn es für Außenstehende vielleicht so wirkt, ich denke viel eher das mir irgendwas fehlt. Bin momentan in einer Therapie mein Arzt geht vom ADS/ADHS aus ich denke eher nicht auch wenn ich viele Charakterzüge von der „Krankheit“ habe, nehme das Medikament „Medikinet“ weil ich es verschrieben bekommen habe und merke nicht besonders viel, nur Aktiver. Ich würde von mir auch selbst auch sagen können das ich sehr diszipliniert bin und auch sehr gerne Studieren wollen würde es aber halt momentan garnicht geht weil ich mit den Probleme zu kämpfen habe. Bald steht meine Zwischenprüfung an und hab Angst davor zu scheitern, Angst meine Eltern zu enttäuschen weil ich denen und mir selbst eine Zukunft Bieten möchte und die auch finanziell Versorgen will und nein meine Eltern machen mir kein Druck mit allem, vielleicht ich mir selber aber glaube nicht das es daran liegen könnte. Dinge wie Bücher lesen, lernen logisches Denken selbstständig sein, einen Satz bilden, Sachen zu erklären fallen mir alle sehr schwer, kann keine Informationen raus ziehen aus Büchern Arbeitsblättern etc.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und es ist das erste mal dass, ich Leuten erzähle wie es mir damit geht. Und bei weitern Fragen über mich stehe ich euch offen gegenüber.

Danke

Schule, Gesundheit und Medizin, Logisches Denken, konzentrationsprobleme

Wäre es nicht Logisch den Islam anzuerkennen?

Hey Freunde,
bitte ernst nehmen, dafür wäre ich euch sehr dankbar.

Info zu mir:
Männlich
28 Jahre
Südländer

Ich selber bin Muslim und lebe mittlerweile schon seit über 2 Jahrzehnten in Deutschland.

Für mich ist der Islam die einzig wahre Religion,
natürlich kann ich auch falsch liegen und der Christentum, Judentum, Buddhismus, Hinduismus wäre die wahre Religion.
Tut mir Leid sollte ich vergessen haben andere Religionen aufzuzählen, aber diese sind natürlich auch gemeint :)

Letztendlich weiß keiner von uns zu 100% welche Religion die wahre ist, jeder von uns glaubt aber wissen tut es keiner.

Ihr könntet aber auch alle Falsch liegen und der Islam wäre die wahre Religion das wäre dann nicht so schön.... :/
Leider ist es im Islam so, dass man als nicht Muslim in die Hölle kommt, und leider ist die Strafe für nicht Muslime dauerhaft...

Nehmen wir mal an der Christentum wäre der richtige Glaube, dann würde jeder nach seinem Tod ins Paradies kommen also auch ein guter Muslim.
Dafür ist ja Jesus gestorben für unsere Sünden.
Rein mathematisch gesehen wäre es doch Logischer trotzdem den Islam zu wählen, weil man dann einfach zu 100% sicher gehen kann, dass man nicht in die Hölle kommt oder ?

Beispiel Judentum:
Beim Judentum kommt man für ne gewisse Zeit in die Hölle, man erlebt quasi ein Prozess bis man seine Sünden abbezahlt hat.
Also auch hier wäre rein mathematisch gesehen der sicherste Weg den Islam zu wählen.

Beim Buddhismus gibt es keine Hölle, dort wird man als niederes Wesen wiedergeboren, wie geil wäre das bitte als Adler geboren zu werde :D

Beim Hinduismus ist es glaube ich so:
Man zahlt seine Sünden die man im ersten Leben getan hat im zweiten Leben ab.

Jetzt wirklich nur mathematisch gesehen:
Den Islam zu wählen wäre die einzige Möglichkeit um 100% auszuschließen das man für immer in die Hölle kommt.

Und an die Jüngere Generation:
Mathematik ist die Antwort auf alles.
Unser Schöpfer hat das Universum mit Mathematik erschaffen, alles besteht aus Mathe.

Islam, Mathematik, Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Logisches Denken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Logisches Denken