Logisches Denken - bin ich hohl?

5 Antworten

Bei solchen Aufgaben geht es darum, das Muster zu erkennen. Du hast immer entweder 2 Bilder, aus denen das dritte entsteht oder eine Reihe von 3-4 Bildern. Du suchst praktisch, welche Logik auf die ersten x Reihen angewandt werden kann und wendest die auf die letzte Reihe an.

In diesem Fall schaut man, ob an der jeweiligen Stellen auf beiden Bildern oder nur auf einem das Kästchen gefärbt ist.

Es gibt andere Aufgaben, wo ganze Figuren oder Teile von Figuren nach diesem Prinzip verschwinden oder umgefärbt werden

Bei anderen werden Kästchen/Figuren in jedem folgenden Bild um x Kästchen oder um x Grad versetzt/gedreht.

Es gibt auch Kombinationen aus Versetzen/Drehen und übereinander stellen.

Es gibt Leute die besser und solche die schlechter sind, wenn es um Mustererkennung geht. Ich vermute, es liegt daran, wie viel Logik man allgemein anwendet. Jedenfalls gibt es eine begrenzte Anzahl an Muster, die bei solchen Aufgaben vorkommen und man kann diese mit viel Übung lernen. Wenn du weißt, es gibt die x verschiedenen Muster, die vorkommen können, dann suchst du welcher da passt und probierst die einfach alle nacheinander. Mit der Zeit/Übung geht es immer schneller und leichter.

Moin,

Steht eigentlich ganz oben in den ersten 2 Beispielen.

Wenn auf dem ersten und zweiten Bild nur ein farbiges Kästchen an der selben Position ist, wird es gelb.

Ansonsten weiß.


tjanos124 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:20

Dieses Beispiel und diese + Symbole sind die Lösung. Davor wurden sie gar nicht angezeigt. Aber wie löse ich solche Aufgaben richtig? Ich dachte, dass es sich um 3 nach Farben sortiert Aufgaben handelt. Es geht aber von links nach rechts. Woher weiß ich in welche Richtung es geht?

Insomnia12345  16.12.2024, 21:24
@tjanos124

Ja, es geht von links nach rechts, das zeigt der Pfeil an. Das ganz rechte Bild ist die Lösung.

Oubyi, UserMod Light  16.12.2024, 21:29
@tjanos124
 Woher weiß ich in welche Richtung es geht?

Das siehst Du an den Pfeilen und den + - Zeichen, die zwischen NEBENEINANDER liegenden Felder stehen und nicht darunter.

Das ist gar nicht so schwer, du musst nur hinter das Prinzip kommen:

Wo nur ein rotes oder nur ein blaues Feld ist, wird es im folgenden Bild gelb.

Wo auf einem Feld sowohl rot, als auch blau sind, wird das Feld im folgenden Bild weiß.


tjanos124 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:20

Dieses Beispiel und diese + Symbole sind die Lösung. Davor wurden sie gar nicht angezeigt. Aber wie löse ich solche Aufgaben richtig? Ich dachte, dass es sich um 3 nach Farben sortiert Aufgaben handelt. Es geht aber von links nach rechts. Woher weiß ich in welche Richtung es geht?

Mundschwund  16.12.2024, 21:17

Ich habe meine Antwort vor dir geschrieben, sogar als erster.

Mundschwund  16.12.2024, 21:19
@Insomnia12345

Nicht das jemand sagt, ja du hast von den anderen Antworten abgeguckt, du wusstest es in Wahrheit selber nicht.

In der Informatik nennt man das eine XOR (exklusives Oder) Verknüpfung.

Alle Felder, die in beiden linken Quadraten leer sind, sind auch im rechten Quadrat leer.

Alle Felder, die in beiden linken Quadraten gefüllt sind, sind im rechten Quadrat leer.

Nur dort, wo ein Feld entweder im ersten oder im zweiten Quartal auf der linken Seite gefüllt ist, ist das Geld auch im rechten Quadrat gefüllt.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

tjanos124 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:26

Vielen vielen Dank. Ich übe zurzeit für einen IT Einstellungstest und das Wort "Xor" rettet mich wirklich. Jetzt weiß ich wie ich es besser verstehen kann und was ich zu lernen habe.

PetraMinaler  16.12.2024, 21:35
@tjanos124

Wenn du tiefer eintauchen möchtest, kannst du bei Google nach Boolscher Algebra oder Boolsche Operatoren suchen. Da stößt man in der in der Informatik immer wieder drauf.

Viel Glück beim Einstellungstest!

Ist doch klar guck mal, wenn die Farben der zwei Kästchen zusammen sind ist das weiß und wenn bei der einen Farbe das andere Kästchen da keine Farbe hat ist das gelb.


tjanos124 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:21

Dieses Beispiel und diese + Symbole sind die Lösung. Davor wurden sie gar nicht angezeigt. Aber wie löse ich solche Aufgaben richtig? Ich dachte, dass es sich um 3 nach Farben sortiert Aufgaben handelt. Es geht aber von links nach rechts. Woher weiß ich in welche Richtung es geht?