Vielleicht: Wie kann ich es - was auch immer es ist - weiterentwickeln, verbessern? Wie kann man es einsetzen? WER profitiert davon, sprich, was ist meine Zielgruppe? Mit welchen Mitteln, die mir im Moment nicht zur Verfügung stehen, könnte ich effizienter arbeiten, das Produkt noch verbessern?
...

...zur Antwort

Ich denke, weil Du dann links einen Term der Form

(a-b)²

hast (wobei a die Wurzel und b die 3 ist) und über die zweite Binomische Formel weiter rechnen musst, was nicht so sinnvoll ist.

Oder?

...zur Antwort

Wie findet ihr diese Bewerbung (Rechtschreibung und Inhalt)?

Falls schlecht, dann bitte Tipps geben. Danke ;)

Sehr geehrte Frau ....

auf der Internetseite Stepstone habe ich mit großem Interesse gesehen, dass Sie zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker für Kältetechnik anbieten.

Zurzeit mache ich die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau. Der Schwerpunkt liegt aktuell im medizinischen Bereich, was mich auch interessiert, doch meine gesamte Schulzeit und Ausbildungszeit über begleitet mich eine große Leidenschaft für handwerkliches, da ich gerne kleine Teile zusammenbaue und zudem kreativ bin.  Ich habe in meiner Pflegeausbildung gemerkt, dass dieser Beruf nichts für mich ist, da ich damit psychisch nicht gut klarkomme.

Der Umgang mit Menschen während meiner Praktika und Ausbildung im Krankenhaus und in Arztpraxen hat zu meiner Offenheit und Selbstständigkeit beigetragen. In diesem Umfeld habe ich zum einen die Patientinnen und Patienten über das weitere Vorgehen informieren zum anderen konnte ich bei der Abrechnung von Privatleistungen unterstützen. Durch meine Sprachkenntnisse konnte ich Menschen die aus anderen Ländern kommen gut beraten und betreuen.

Da ich mich hobbymäßig mit dem Handwerk beschäftige und großes Interesse an Mathe und Physik habe, werde ich mich sehr freuen ein Teil ihres Teams zu werden.

Ich freue mich, wenn ich vor Ausbildungsbeginn einen Praktikum bei Ihnen absolvieren dürften.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in

einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung

...zur Frage
Nicht gut, weil

Ich finde, der Teil über Deine bisherige Ausbildung etc. ist VIEL zu gewichtig. Es reicht zu schreiben, dass Du damit unzufrieden warst und dann zu berichten, warum Du ins Handwerk wechseln willst und was Dir an dem Beruf und vor allem auch an der Firma gefällt.

...zur Antwort

Wenn Du die Formel hast, dann berechne doch die zwei Dreiecke und die drei Rechtecke damit. Wo ist das Problem.

Allerdings kann man das ganze nur berechnen, wenn man voraussetzt, dass das untere Dreieck mit dem oberen gleich ist. DAS kann man allerdings annehmen, wenn man davon ausgeht, dass das eine Faltschachtel werden / sein soll.

P.S.: ACH, sehe gerade, das steht "Prisma" drüber, also IST das ein Körper, der aufgefaltet wurde.

...zur Antwort
Meine mit Piano ein Digitalpiano bzw E-Piano

Ich betrachte das mal rein praktisch: Mit dem E-Piano kannst Du per Kopfhörer üben wann Du willst, was gerade bei Anfänger sicherlich ein großer Vorteil ist und Dir die Nachbarn gewogen erhält. Und wenn es ein einigermaßen gutes ist, dann sollte das auch musikalisch in Ordnung gehen. Die Feinheiten der Anschläge kannst Du ja notfalls später immer noch an einem "echten" dazu lernen.
Dazu kommt noch der wohl geringere Preis und das geringere Platzbedürfnis.

...zur Antwort

Mir kommt gerade "amourös" in den Sinn, also sowas wie:
"amouröse Absichten"
oder so. Weiß aber nicht, ob das wirklich passen würde.

...zur Antwort

Die Basis ist 16 cm und die Schenkel sind 17 cm (170 mm). Passt doch, oder?

...zur Antwort

Dazu fällt mir spontan ein:
Im Neu-Griechischen fragt man:

"Wie nennt man Dich"?

Ich denke, solche - ich sage mal - Phrasen haben sich einfach in jeder Kultur anders entwickelt. Ich kann mir vorstellen, dass es in anderen Sprache auch gar keine Entsprechung zu "heißen" gibt.

...zur Antwort