Informatik Studium aber schlechtes Mathematisches Verständnis Tipps?
Hi, ich studiere jetzt Medizinische Informatik, für alle die den Studiengang nicht kennen es ist im Prinzip Informatik mit Schwerpunkt/ Fachgebiet Medizin (medizinische Systeme z.B. zur Datenerfassung und Auswertung, medizinische Geräte und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung dieser Dinge). Ich bin sehr interessiert an Informatik und Medizin aber mein Problem ist dass ich an sich schon seit ca der 10 Klasse wo langsam die schwierigeren Themen kamen gemerkt habe dass ich generell keine allzu gute Veranlagung für Mathematisches Verständnis habe. Es ist nicht mangel an Wissen (hab im Abi auch 10 Punkte geschafft nach intensivem Reinhängen obwohl ich davor ziemlich schlecht war) sondern genrell dass ich vor allem selbst einfach z.B. nicht auf gewisse zusammenhänge oder Schlussfolgerungen komme um Aufgaben zu verstehen oder mir auch einfach das Verständnis fehlt wenn der Professor oder Früher Lehrer die erklärt. Bisher hab ich versucht das wenn nötig durch intensive Nacharbeitung auszugleichen aber kennt jemand vielleicht Tipps wie man generell ein besseres Verständnis für mathematische Zusammenhänge bekommen kann damit ich auch mal in der Vorlesung direkt verstehe was der Prof da überhaupt erzählt?😅 Danke
2 Antworten
Eventuell würde es dir helfen dich mit dem Ursprung der Formeln zu befassen, also wann nutzt man diese Formeln wofür in der Realität und wodurch entwickelten sie sich, denn wenn man den Zusammenhang des Grundsystems begreift kann man auch den Rest besser verstehen.
Oder du brauchst nur Leute die es besser erklären.
Versuche auch dir eigene Zusammenhänge zu setzen. Die Fachworte helfen dem eigenem Verstand manchmal nicht beim verstehen.
Ich kann Dir das Buch "Fit fürs Mathematikstudium" empfehlen. Als Nachschlagewerk und zum Auffrischen. Findest Du auf Amazon und im Buchhandel.
https://www.rheinwerk-verlag.de/fit-fuers-studium-mathematik/