IQ Tests (l) (r) aussagekräftig ja oder nein oder anderes?
12 Stimmen
7 Antworten
ermittelt ob jemand die logische Folge von Figuren oder Zahlenreihen erkennt. Viel mehr scheint da nicht dran zu sein.
Richtige Intelligenztests haben ihre Aussagekraft, sollten aber auch nicht überbewertet werden. Den IQ werden sie schon recht zuverlässig bestimmen können, soweit das eben möglich ist.
Dann ist vieles andere aber eben nicht minder wichtig als die Intelligenz.
IQ-Tests werden häufig bei vermuteter Hochbegabung oder im Falle von psycho-sozialen Krisen etc. gemacht. Dann haben sie sicherlich eine gewisse Berechtigung.
Ich denke, dass ein IQ Test schon einiges aussagt. Aber es gibt verschiedene Tests und außerdem ist Intelligenz ja noch gar nicht ganz einheitlich wissenschaftlich definiert, deshalb dieser Spruch "Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst".
Es ist schon anzunehmen, dass jemand mit hohem Ergebnis auch tatsächlich schlauer ist, aber so ein Test kann nicht alles ganz genau erfassen.
Insgesamt ist er aber schon aussagekräftig.
Ich könnte jetzt hier einen Fachvortrag halten zum Thema, aber die Kurzfassung ist die:
- Intelligenz hat keine allgemein anerkannte Definition
- Somit kann man die Intelligenz auch nicht nach einem verbindlichen Standard messen
- Der IQ wurde entwickelt, um den Entwicklungsstand von Kindern zu ermitteln, nicht für Erwachsene
- Es gibt viele verschiedene IQ-Tests, die man alle separat beurteilen müsste
- Die Frage über die Aussagekraft eines IQ-Tests ist vor allem auch daran gekoppelt, was man denn damit überhaupt herausfinden will
Der online-Test der SZ und von terrayou sind gar nicht so schlecht