Netzwerk – die neusten Beiträge

Langsamer Download und Paketverlust (Interneteinstellungen-Win 11)?

Hey liebe Menschen,

Ich habe ein Problem von meiner Internetleitung kommen nur 30% meiner gebuchten Leistung an.
Es handelt sich wahrscheinlich um misshandelte Einstellung bei Win 11.

Ca 95 MBit/s kommen bei meiner 250 Leitung an.
Der Upload und Ping scheint normal.
Bei manchen Applikations habe ich auch sehr kurzzeitige Paketverluste alle 10-60sekunden in einen Bereich von 0.3% - 10% (Meistens 0.3%- 5%).

An meinem PC kommen lediglich 90-95 Mbit an.
Vodafone sagt mir das an meinem Router die komplette Geschwindigkeit (250MBit) ankommt.
Und auch durch verschiedene Speedtest auf verschiedenen Seiten mit verschiedenen Geräten scheint die Theorie sich zu bewahrheiten. (Auf 2 Smartphones kommen selbst übers Wlan 235 MBit/s an).
Weitere Geräte zum testen habe ich nicht.

Somit liegt das Problem an meinem Computer. Bei meinem EthernetController stand die ganze Zeit 100Mbit übertragung was an einem alten Lan-Kabel lag.
Habe mir ein neues bestellt und nun steht da auch 1.0Gbit/s. Das heißt meine Netzwerkkarte und mein Lan-Kabel sind als Problemquelle ausgeschlossen.
Somit bleibt nur noch eine Einstellung bei Windows.
Ich habe Win11.
Irgendwelche Ideen was ich tun kann oder testen kann?
Bitte, ich halte das alles nicht mehr aus.

Ich bin über jegliche Ideen und Lösungsansätze mehr als nur dankbar.
Im Zweifelsfall save ich alle Datein und setze meinen PC komplett neu auf.
Natürlich als letzte Option, aber ich brauche funktionierendes Internet!

Vielen Dank an alle die es gelesen haben und mir helfen wollen.

Computer, Internet, Windows, Internetverbindung, Netzwerk, IT, cat, DSL, FRITZ!Box, LAN, Netzwerkkarte, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, Speedtest, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, Win 11

Gefällt euch mein Lebenslauf?

Ich arbeite seit 3 Jahre als Netzwerk Engineer für ein Konzern am Hauptstandort. Habe ich viel gelernt in diese 3 Jahre nach meiner Ausbildung?

Ich habe ebenfalls mein CCNP bestanden vor kurzem

  • Adherence to ITIL standards for ticket management and service delivery.
  • Proficiency in research and troubleshooting for complex incidents in network infrastructure.
  • Expertise in the administration, maintenance, monitoring, and upgrade of Cisco Catalyst/Nexus and Alcatel OmniPCX technologies.
  • Technical leadership in the organization, implementation, and documentation of local infrastructure projects and demands.
  • Configuration of telephony extensions, pickup- and huntgroups, as well as access, distribution, and core switches (Catalyst 9300/LM, 9500, and Nexus 77k/93k).
  • Utilization of Cisco DNA Center and Cisco ISE for network management and security.
  • Proficient in Python Scripting with Ansible, Docker, and Puppet for automation and orchestration.
  • Management of standard and extended ACLs to ensure network security and compliance.
  • Local administration of WLAN infrastructure and guest WiFi services.
  • Documentation of hardware and cabling configurations to maintain accurate records.
  • Planning, deployment, and implementation of hardware/software-based migration and lifecycle projects.
  • Management and maintenance of Network Access Control (NAC) and Port Security functionality across multiple sites/locations.
  • Oversight of DNS entries, DHCP pools, and Active Directory group memberships.
  • Collaboration with internal and external consultants/services for seamless project execution.
  • User training and support for network and telephony-related inquiries.
  • Responsibility for the acquisition of network/telephony hardware and materials, including switches, IP telephony systems, OS/OM fiber optics, CAT5e/CAT6 cabling and licenses.
Nein 84%
Ja 16%
Computer, Arbeit, Beruf, Technik, Netzwerk, IT, Cisco, Informatik, IT-Systemelektroniker, Lebenslauf, Berufserfahrung, Erfahrungen

Gelte ich noch als Junior nach 3 Jahren Berufserfahrung?

  • Verwalten der Anfrage-, Incident-, Demand- und RfC-Tickets gemäß ITIL-Standards.
  • Recherche und Fehlerbehebung in komplexen Incidens innerhalb des Netzwerkbereiches
  • Verwaltung, Wartung, Überwachung und Upgrade der dreistufigen Unternehmens-, Rechenzentrums- und Telefoninfrastruktur auf Basis von Cisco Catalyst/Nexus und Alcatel OmniPCX Lösungen
  • Technische Organisation, Umsetzung und Dokumentation von Infrastrukturprojekten und -anforderungen
  • Konfiguration von Telefonie-Nebenstellen, Pickup- und Sammelgruppen sowie Zugangs-, Verteilungs- und Core-Switches (Catalyst 2960-X, 9300/LM, 4500-X/9500 und Nexus 77k/93k)
  • Cisco DNA Center und Cisco ISE
  • Standard- und erweiterte ACL-Verwaltung
  • Lokale Verwaltung der WLAN-Infrastruktur und des Gast-WLAN-Dienstes
  • Dokumentation der Hardware und Verkabelung
  • Verwalten, konfigurieren und warten Sie die NAC- und Port Security-Endpunktfunktionalität mehrerer Standorte/Standorte
  • Verwalten Sie DNS-Einträge, DHCP-Pools und Active Directory-Gruppenmitgliedschaften
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Beratern/Dienstleistern – Produktion, Logistik und Facility Management
  • Schulung von Benutzern zu Netzwerk- oder Telefonie-bezogenen Fragen
  • Verantwortung für die Anschaffung der Netzwerk-/Telefonie-Hardware und -Materialien. D.h.: Switches, IP-Telefonie, Glasfaser, CAT5/6-Kabel, Lizenzen
Ja 50%
Nein 50%
Internet, Arbeit, Finanzen, WLAN, Telefon, Job, Netzwerk, Cisco, LAN, Netzwerktechnik, Router, Switch

o2 Internetabbrüche in exakten Abständen?

Guten Tag,

ich habe ein wildes Problem mit meiner Internetleitung. Ich benutze Internet über “DLAN”, also quasi LAN Verbindung über die Steckdose. Das nicht seit gestern, sondern seit einigen Jahren. Es hat immer alles problemlos funktioniert, die LED’s die leuchten sollen, tun es auch.

Die o2 Homebox 6641 die bei mir rumliegt, funktioniert (laut LED’s) auch einwandfrei. WLAN gibt es durchgehend, keine Unterbrechungen. (Fernseher, Handy, alles läuft über WLAN und keine Probleme).

Seit drei Tagen habe ich das Phänomen, das die (D)LAN-Verbindung zu meinem Computer nach hochfahren des Rechners genau nach 5 Minuten immer kurz “unterbrochen” wird, für ne halbe Minute, dann bin ich wieder im Netz. Es sind wirklich genau 5 Minuten, auf die Sekunde. Als hätte ich irgendwo einen Timer integriert, der das Internet unterbrechen soll (Nur am Computer).

Ich habe bereits zwei mal mit o2 telefoniert, die liebe Frau am Telefon sagte mir das in meiner Gegend eine Störung vorliegt und das ich am nächsten Tag eine Rückmeldung von o2 bekommen würde. Das geschah natürlich nicht, der Techniker den ich zwei Tage nach dem Telefonat anrief, konnte mir nichts über eine Störung in meiner Gegend sagen und fügte dem noch hinzu das mein “Internetanschluss” laut Protokoll funktioniert.

Ich habe jetzt auf eigener Faust den Computer formatiert, heißt komplett neu aufgesetzt in der Hoffnung das ich irgendwie irgendeine Einstellung “verstellt” habe, um dann wieder problemlos durchgehend Internet zu haben. Leider führte dies auch nicht zum Erfolg.

Ich hoffe das hier jemand ist, der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router

Unbekanntes Device in meinem Netzwerk?

Hallo liebe Community

Dies ist meine erste Frage hier, also bitte zerstört mich nicht gleich ;)

Ich habe in meinem W-LAN auf 192.168.1.101 ein Gerät, das ich nicht kenne. Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass es niemand von ausserhalb sein kann. Zumindest wäre das sehr schwierig, da ich mein Wi-Fi gut geschützt habe und regelmässig überwache. Selbst wenn es mein Nachbar wäre, wäre es mir an sich egal, ich möchte nur wissen, was genau es ist. .101 ist normalerweise der Router, der ist bei mir aber auf 1.1 und xampp läuft aktuell nicht, also kann es auch das nicht sein. (ich gehe direkt über den router, nichts zwischengeschaltet, auch keine Bridges auf andere Geräte)

Es wird mir in Wireless Network Watcher (nur als Beispiel) als device-9.home angezeigt. Ich sehe auch die MAC Adresse. Wenn ich aber die von mir verbundenen Geräte anschaue, dann ist dieses eines zu viel und ich kanns einfach nicht einordnen.

Wie gesagt, ich wurde nicht gehackt oder so, ich wüsste einfach gerne welches Gerät das sein könnte (google/bzw.duckduckgo hat bis jetzt noch nicht weitergeholfen)

Mein Netzwerk benutzt bei mir:

Synology NAS (beim Screenshot nicht aktiv)

2 IP-Kameras (werden wohl .109 und .104 sein)

2 PC (beim Screenshot nur 1 aktiv)

1 Laptop (.108)

1 Handy (.106)

1 Tablet (nicht aktiv)

1 Staubsaugroboter (.107)

1 TV (.103)

In meinem Screenshot sind natürlich nicht alle verbunden. Zudem wurden natürlich Personen bezügliche Hinweise herausgelöscht.

Nur dieses doofe Device weiss ich nicht wo einordnen

Zudem ist das Device aktuell nicht aktiv. Könnte es sich um VWware handeln, dass eine eigene statische IP bezieht? Die werden mir aber grundsätzlich angezeigt. Und nun ist das Device wieder aktiv, obwohl VMware nicht läuft.

Könnt gerne IT Kauderwelsch mit mir reden, nur keine Rücksicht. Ein wenig verstehe ich es ;)

Danke für Antworten bereits im Voraus

Bild zum Beitrag
WLAN, Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk