Netzwerk – die besten Beiträge

Welche Auswirkung wird die Akquisition von Odysee& Solarplex durch Sam Williams auf d. sozialen Medien sowie deren User (Odysee, Bluesky) langfristig haben?

"The Arweave network is like Bitcoin, but for data: A permanent and decentralized web inside an open ledger."

Vorgeschichte:

Ceo von Forward Research Inc. Sam williams:

https://de.linkedin.com/in/sam-williams-2b5111144

https://finance.yahoo.com/news/arweave-adds-over-7m-users-140000864.html

Die Technologie die Forward Research Inc. nutzt nennt sich Arweave Protocol/Netzwerk .

https://en.wikipedia.org/wiki/Odysee#Arweave

https://docs.solarplex.xyz/

https://arweave.org/

"Arweave ist ein dezentralisiertes Datenspeichernetzwerk, das eine Blockweave-Struktur und Proof of Access (PoA) verwendet, um eine dauerhafte, zensurresistente digitale Speicherung zu ermöglichen. Sein nativer AR-Token zahlt für die Speicherung und schafft Anreize für die Teilnehmer.
Das Netzwerk wurde zur Archivierung von Inhalten in zensursensiblen Regionen wie Hongkong und während Konflikten wie der Invasion in der Ukraine genutzt.[14][15] Im Jahr 2024 erreichte Arweave nach der Übernahme von Plattformen wie Odysee und Solarplex durch Forward Research über 7 Millionen Nutzer.

Übersetzt mit Deepl

Keine 100%
Mehr User auf Odysee 0%
Mehr User auf Bluesky 0%
Weniger User auf Bluesky 0%
Weniger User auf Odysee 0%
Beide Plattformen fusionieren(langfristig) 0%
Das Arweave Protokoll wird gestärkt 0%
Etwas anderes und zwar 🖊️✍️ 0%
Netzwerk, Soziale Netzwerke, bluesky, Odysee

Pc ohne WLAN einrichten?

Hallo, ich selber stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter weiß.Und zwar habe ich mir einen PC gekauft und dieser hat kein wireless WLAN das war mir bewusst,jedoch dachte ich dass ein WLAN stick dann einfach die Lösung ist.

Mein Problem ist aber das Mein Vater wieder dachte er kann alles und während ich anfanags den normalen Bildschirm hatte wo alle apps usw sind bin ich jetzt in nem Treiber einrichten Menü auch nach Neustart.Dort will der PC dass ich dann eine Verbindung herstelle.Nachdem ich diesen WLAN stick in nen freien PC slot gemacht habe, wollte ich diesen als WLAN auswählen und in der Anleitung stand dass ich da Treiber installieren soll dazu deshalb habe ich auf Treiber installieren gedrückt und probiert diesen zu installieren.

Daraufhin hat der pc gesagt dass man neustarten soll aber der zeigt das jedesmal wieder an wenn man es probiert ich kann oben aber das ethernal zeug nicht ändern.Ich selber wüsste wie man sowas macht beim startbildschirm aber ich komme aus diesem Menü nicht raus wo man erst Sprache auswählen soll und dann am Ende die Treiber installieren soll und dazu eine Verbindung herstellen soll.

Meine Frage ist jetzt ist es möglich so ein powerline Adapter zu kaufen und dass in die Steckdose zu stecken und dort dann per LAN kabel diesen mit meinen PC zu verbinden?Weil per Admin befehle führt der auch nichts aus und ein LAN kabel vom Router bis zu meinem PC ist nicht möglich da wir ein riesen Haus haben und ich um die 80 Meter kabel verlegen müsste und meine Eltern dass auch nicht wollen.Und so ne WLAN Steckdose oder wie das heißt funktioniert doch glaube nur wenn der router im selben Stromkreis ist.Mein Zimmer ist aber Neubau und nicht im selben Stromkreis wie der router.Oder ist es einfach nen wireless WLAN nachzurüsten wenn das die einzige Möglichkeit ist.

LG Sry für den langen Text, hoffe irgendwer kann mir helfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk