Hallo alle zusammen!
Wie schon oben erwähnt, stelle ich mir gerade diese Frage.
Der Hintergrund:
- Suche seit einem Jahr nach einem festen Job. Bisher war ich als Freelancerin, Praktikantin und Minijobberin tätig (hatte davor schnell meinen Bachelor gemacht).
- Vor zwei Monaten hatte ich die Möglichkeit, eine Stelle zu bekommen, aber weil der stellvertretende Abteilungsleiter Nein gesagt hat, wurde daraus nichts – der Rest des Teams war zwar dafür, aber er hatte eben großes Mitspracherecht.
Mir ist klar geworden, dass Netzwerken (in allen Firmen, in denen ich bisher war) extrem wichtig ist. Alle Freunde und Bekannten sagen, dass sie auch nur durch Kontakte überhaupt an ihre Jobs gekommen sind.
Deswegen wollte ich mal in die Runde fragen: Was kann man tun, um zu netzwerken? Wie geht das? Gibt es eine Taktik?
Bei mir im Dorf ist eben tote Hose – deshalb habe ich bisher vor Ort schlechte Karten... (Plane Umzug, ist aber alles noch unklar)
Denkt ihr, ein Einstieg in die Politik würde etwas bringen? (Allerdings keine Partei, zu der ich wirklich stehe.)
Freue mich über Tipps, danke!