Warum bekommt man bei Regen & Gewitter Internet Probleme?

5 Antworten

Vielleicht was im Verteilerkasten undicht wenn der außerhalb am Haus angebracht ist. Evtl auch im großen Verteilerkasten für deine Straße.

In dem für meine Straße war z. B. ein großes Wespennest dessen Wärme die Elektronik gestört hat.

Kannst ja mal deinen Anbieter deswegen anrufen.

Wasser in den Schächten, welches Undichtigkeiten in den Leitungen durchdringt und so Störungen auslöst. Das wäre eine Möglichkeit.

Aber Internet läuft auch über Funk und SAT - und da kann Regen sehr stark die Radiowellen behindern. Das merkt man ja auch, wenn man bei Starkregen das TV-Gerät einschaltet.

Der Regen kann die Funkwellen stören.

Gewitter sind elektrische Entladungen von Wolken.

Funkwellen, Gewitter, beides elektrische Felder die sich gegenseitig stören.

Das Gewitter ist deutlich stärker und wenn das Internet nicht außerhalb des Gewitters Signale Empfängt, geht halt garnichts mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielseitiges Wissen, viel Erfahrung im Leben

Vermutlich, weil zu diesen Zeiten, die Leitungen überlastet sind. Viele Menschen bleiben zuhause und surfen.

Also ich bekomme keine Probleme. Dann ist bei dir was nicht ganz richtig.