Wie stelle ich das Wlan von meinem Ofen von unsicher auf sicher?

Minihawk  12.02.2024, 19:28

Was bedeutet denn: man kann sich einfach so über den Ofen in unser wlan einloggen?

Wenn der Ofen Internet haben soll, so muss er auch in euer Wlan.

Allegra88 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:55

Der Ofen ist mit unserem WLAN verbunden. Er hat ein Tool mit dem er sich mit unserem WLAN verbinden kann. Aber eine Freundin hat mit ihrem Laptop ausversehen das vom Ofen gewählt.

2 Antworten

Eine Pelletheizung/Ofen hat Wlan? Pack das die Pellets nach oder strahlt die Wärme übers Wlan aus?

Grundsätzlich kann man über Wlan alle Wlanfähige Geräte erreichen aber Aber nur der Router verteilt Wlan. Heißt der Ofen kann gar kein Offenes Wlan netz haben. Wenn dann hat das der Router.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Allegra88 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:56

Das Nett des Ofens wird als unsicheres Netzwerk auf dem Laptop angezeigt und ich würde es gern sichern dass da keiner mehr rankommt.

0
MarSusMar  12.02.2024, 21:23
@Allegra88

Das Dürfte aber was anderes sein als du glaubst. wie geschrieben der Ofen ist dabei nur ein Empfänger. Der kann nichts weitergeben also auch kein Virus einschleusen da kann kein Nachbar drauf zugreifen. Auch am Anderen Endgerät kommt der Virus immer ÜBER den Router.

Stelle uns doch mal ein Foto von der Meldung ein

Und verrat mir doch bitte mal wozu ein Ofen Wlan braucht.

0
Allegra88 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:23
@MarSusMar

Damit ich ihn via App steuern kann von unterwegs ( an/aus/ Temperatur). Es geht darum dass der Ofen quasi durch den externen Repeater ein ungeschützten Hotspot darstellt auf den jeder zugreifen kann.

0
Allegra88 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:24
@MarSusMar

Unser hat noch kein Maestro. Unser hat ein externes W-LAN Modul das Easy Connect heißt

0
MarSusMar  13.02.2024, 11:56
@Allegra88
geht darum dass der Ofen quasi durch den externen Repeater 

Na endlich JakosOnYou hatte gestern Abend schon einen Repeate. Das du einen Ofen als Repeater nutzen Kannst Hlalejuja Auf sowas schräges kann niemand kommen.

Repeater haben wie Router gewöhnlich eine Plattform die man über einen Browser erreicht. Da du aber eine HandyApp hast. Sollte das darü,er funktionieren. Ich schrieb jetzt Oben Na endlich weil man sämtlich Infos aus dir rausziehen muss. Vermute ich du hast die gar nicht endgültig durchforstet.

Also in Ruhe die APP intensiv und dann JEDE Menüpunkt beachten.

Das wäre bei Easy Connect Oder Maestro übrigens das gleiche, Nur der Name ist unterschiedlich. Eventuell die Bauweise aber die grundlege Technik die ist relevant.

0

Das wäre ja ein ganz schönes Sicherheitsrisiko, und kann mir nicht so genau vorstellen wie das gehen soll. Der Ofen ist ja kein repeater. Gibt's zu dem Ofen ne App? Was ist das überhaupt für ein Modell?


flauski  12.02.2024, 19:30

Ich denke auch, man kann anzweifeln, dass der Ofen irgendwelches Switching oder Routing betreibt.

2
Allegra88 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:57

MCZ Ofen ja er hat die EasyConnect App aber die ist nicht sehr hilfreich. Verbunden ist er. Er soll jetzt nur eine Verbindung bekommen die mit Passwort abgesichert ist. Damit da keiner drüber in unser wlan kann.

0
JokesOnYou  12.02.2024, 20:14
@Allegra88

Ich hab gerade mal zur Einrichtung gegoogelt.

  1. Auf dem Pelletofen befindet sich ein QR-Code, welcher mit der App eingescannt wird. So erkennt die App die Seriennummer und hinterlegt diesem im Interface.
  2. Anschließend gehen Sie auf dem Smartphone in die WLAN-Einstellungen.
  3. Wählen Sie das Netzwerk „MCZ-RemoteService“ und wählen Sie sich ein. Das notwendige Passwort findet sich auf der Plakette des Pelletofens.
  4. Wenn alles geklappt hat, dann werden Sie von der App automatisch zur WIFI-Konfiguration weitergeleitet.
  5. Wählen Sie das hauseigene WLAN aus und geben Sie das Passwort ein. Das Passwort darf maximal 32 Zeichen enthalten, sonst kann es vom Pelletofen nicht gespeichert werden.
  6. Wenn alles geklappt hat, dann werden Sie wieder automatisch mit dem hauseigenen WLAN verbunden.

In der App wird nun der Ofen angezeigt. Sowohl das Smartphone als auch die Feuerstätte kommunizieren indirekt miteinander über den Router und das WLAN.

Die Fernsteuerung eines Pelletofens ist nun über das Smartphone möglich.

0
Allegra88 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:18
@JokesOnYou

Das ist sicherlich die Maestro App die haben wir nicht wir haben Easy Connect. Da lief die Installation anders ab. Aber was haltet ihr von W-LAN Zugang auf bekannte Geräte beschränken ? Dann könnte sich doch keiner mehr von außerhalb einwählen oder ?

0