Erziehung – die neusten Beiträge

Kleine Schwester bekommt alles was sie will?!?

Guten Abend,

ich habe zuhause das Problem, dass meine Schwester alles in den Hintern geschoben bekommt und ich nichtmal Taschengeld bekomme.

Sie ist 6 Jahre alt und muss nur etwas rumspinnen und heulen und bekommt alles. Sie weiß das auch und kann von 1 sekunde auf die andere heulen, also es vorspielen, und im anderen Moment wieder lachen weil sie ihr Ziel erreicht hat.

Das ging bisher soweit, dass sie seit sie 3 war ein Tablet-PC hat und seit etwa 2 Monaten auch ein Smartphone und sonstigen kram mit dem sie vielleicht einmal gespielt hat. Nun bekommt sie auf Weihnachten auch noch ein Kinderquat obwohl sie das nichtmal braucht..sie wills einfach nur und wenn es dann da ist steht es nur rum..

Ich hatte mir auf Weihnachten und Geburtstag zusammen gewünscht, dass sie mir die hälfte vom Austauschmonat zahlen aber das machen sie natürlich nicht...und somit muss ich zuhause bleiben.

Ich hab noch nie in meinem Leben solche wünsche erfüllt bekommen. Selbst mein Trampolin hab ich auf 3 Weihnachten und 2 Geburtstage zusammen bekommen obwohl wir früher nicht weniger Geld hatten. Das war auch das einzige große bzw. teure was ich jemals bekommen habe und ich bin 18. Auf sonstiges musste ich verzichten und hab auf Weihnachten Schoggi und ne Barbie bekommen was ich denke mal eigentlich auch normal ist weil man nicht alles haben kann. Ich wollte auch mit 13 ein Handy (Tastenhandy!) und hab keins bekommen. Meine Schwester bekommt aber mit 6 einfach mal ein iPhone 5 mit Vertrag unterm Jahr "weil sie es unbedingt wollte."

Mich regt das nurnoch auf wie die dieses Kind verwöhnen. Die ist jetzt schon ein Problemfall weil sie sich immer durchsetzen muss und schimpft, spuckt und schlägt.

Kann ich da nicht irgendwas machen?
Meine Eltern lassen so gut wie nicht mit sich reden und sagen ich würde übertreiben aber wo übertreibe ich denn wenn ich sage ein Kind braucht kein iPhone,Tablet-PC und Quat? Die sitzt den ganzen Tag am Handy oder Tablet wärend andere Kinder draussen spielen. Selbst ich bin da mehr draussen obwohl ich fast jeden Tag bis 17.10 Schule hab..

Kinder, Erziehung, Eltern, Geschwister, verwöhnen

Wie erreiche Einsicht bei meiner egoistischen Tochter?

Hallo ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...meine Tochter, mittlerweile 19 Jahre alt, ist ein ziemlich großer Egoist. Alles was nicht so läuft wie sie sich das vorstellt, wird ohne schlechtem Gewissen, von Ihr abgeschmettert. Bestes aktuelles Beispiel ist: Wir planen momentan den Heiligabend. Sie soll mit Ihrem Freund zum Brunchen kommen, soweit ist das kein Problem, allerdings hat sie einen Hund, den sie gerne mitnehmen möchte. Mein Freund und ich möchten den Hund aber nicht dabei haben, denn er verschmutzt die Wohnung mit seinen Tierhaaren und mein Freund hat Angst vor Hunden. Da meine Eltern abends noch zu Besuch kommen sollen und meine Mutter allergisch auf Hundetierhaare reagiert, bat ich sie den Hund bitte nicht mitzubringen. Ihre Antwort war nein. Auf die Frage ob ihr der Hund wichtiger sei als ihre Mutter, kam die Antwort ja. Das hat mir das Herz zerbrochen. Anschließend zog sie mit schlimmen Bermerkungen noch über meine Mutter her.

Nun noch ein paar Infos über meine Tochter: Ich lebe mit meinem EX-Mann seit 4 Jahren getrennt, das Sorgerecht wurde geteilt. Sie wohnt seit diesem Jahr mit Ihrem langjährigen Freund zusammen, der gleichzeitig in meinen Augen Ihr Geldgeber ist, denn er bezahlt die Wohnung und alle anderen Kosten. Wenn er nach Hause kommt kümmert er sich um den Haushalt, Er ist ihr total verfallen. Sie selbst hat dieses Jahr eine Ausbildung zur Erzieherin angefangen, jedoch zuhause rührt sie keinen Finger. Alles bleibt an Ihrem Freund hängen. Er hat für Sie 3 Weihnachtsgeschenke im Wert von 400 Euro gekauft und sie hat nur eines wofür sie maximal 20 euro ausgegeben hat. Mit der Aussage sie habe zu wenig Geld. Eine andere Geschichte von ihr: Sie hat mich angezeigt nachdem mir einmal in meinem ganzen Leben eine Ohrfeige rausgerutscht ist, weil sie sehr abfällig und respektlos mir gegenüber war. Erst nachdem der Polizist ihr am Telefon gesagt hatte, dass es nichts kostet die Anzeige zurückzuziehen, hat sie diese zurückgezogen,

Meine Freundin sagt das sie eine egoistische geldgeile respektlose Person ist und das schlimme ist das sie mit allem durchkommt.

Ich verzweifel daran, dass ich Ihr nicht die Stirn bieten kann, weil ich Angst habe, dass sie den Kontakt ganz abbricht. (was ich ihr mit Bestimmtheit zutraue) und mein EX-Mann gibt ihr alles ohne zu fragen wofür, schiebt ihr alles in den Hintern, sodass ich nicht mehr mithalten kann. Es ist mittlerweile schon soweit dass meine Tochter eine der Gründe ist, weshalb ich schwere Depressionen habe,

Hat jemand einen geeigneten Rat, wie ich meine sture uneinsichtige egoistische Tochter, die ich trotz allem über alles Liebe, zur Einsicht bei manchen Dingen bringen kann?

Familie, Erziehung, Horror, Beziehung, Psychologie, Risiko

Katze knurrt faucht und schreit, was tun?

Hallo

Wir haben seit 8 tagen einen 8jährigen Kater. Er ist kastriert, war laut der Vorbesitzerin zuletzt im Heim und dann bei ihrem Schwiegervater, der ihn wohl sehr verwöhnt hat. Dort hat er mit dem Kater Essen geteilt und ist für jedes miauen gesprungen. Der Besitzer konnte sich krankheitsbedingt nicht mehr um ihn kümmern. Bei der "besitzerin vor uns" gab es 2 hunde und 3 Katzen.
Bei uns ist er "allein" mit mir und meinem Freund und er versucht gerne mal nach draußen zu huschen obwohl er angeblich immer eine pure hauskatze war.

Er hatte sich schnell an die Umgebung hier in der Wohnung gewöhnt nach 1 1/2 Tagen und kam sehr schnell zu uns auf die couch zum kuscheln. Aber wehe man bewegt sich oder will aufstehen nach 3 stunden. Dann fängt es bei knurren an. Er huscht dann unter den couchtisch und knurrt weiter und fängt dann das Fauchen an. Man kann kaum an seiner höhle vorbeilaufen ohne angeknurrt zu werden.

Wenn man ihm mit einem "nein" sagt, dass er zb. Nicht auf die küchenzeile darf oder dass er nicht schreien, knurren oder fauchen darf muss er das "letzte" wort haben. Es hört dann einfach nicht mehr auf. Wir haben es auch mit wasserspritzern versucht aber nach 2 minuten geht es weiter. Bloßes ignorieren verschiebt das problem bloß bis zur nächsten situation.
Er schleimt sich immer morgens und abends ein für futter und wenn er es bekommt knurrt er wieder und will am liebsten den ganzen tag in ruhe gelassen werden bis er für das abendessen kurz wieder schleimen kommt.  

Wir verzweifeln langsam und wissen bald nicht mehr was wir tun können bzw. was wir falsch machen. Vielleicht könnt ihr uns ja helfen.

liebe Grüße und danke schonmal für die Antworten

Erziehung, Katze, Hauskatze, schreien, fauchen, Knurren

Keine Lust mehr auf "Mama sein", was soll ich nur tun?

HalloIch bin absolut neu hier und sonst eher stille Leserin. Aber nun ists bei mir auch mal soweit ;)Also ganz pauschal gesagt, ich kann nicht mehr 😔 Ich bin 30 Jahre alt,verheiratet und habe 3 kleine Jungs. 8,3 und 1,5 Jahre. Der große geht in die Schule,der kleine in den Kindergarten.

Ich habs einfach satt. Die Kids streiten sich in einer Tour sobald sie zusammen hängen. Dann ist nur noch Geschrei, gequietsche und gehauen. Das zerrt echt an den Nerven. Man rennt nur noch hinterher, damit nichts schlimmeres passiert. Wenn ich gerade aufgeräumt habe,dauert es 10 min und es sieht genauso aus wie vorher. Alles fliegt durch die Gegend. Die Kinder schreien ständig,das sie Hunger haben. Wenn es dann was zu essen gibt,ne ich bin satt. So geht es den ganzen Tag. Ich hab zu funktionieren. Mein Mann ist Handwerker und arbeitet viel,versteh es auch,wenn er müde ist. Aber da kommt gar keine Unterstützung. Ausser es war grad Streit. Dann klappts ein paar Tage. Ansonsten kommt er nach Hause und spielt am Handy. Wenn ich dann was sage,knallt es direkt. Soziale Kontakte fast null. Alle gehen arbeiten und denen ists zu anstrengend mit 3 Kids im Schlepptau 😔 Ich selber gehe auch noch arbeiten. Ca 10 Abende im Monat von 20:30 bis 0:30. Nichts desto trotz hab ich morgens ab 6:20 den Wecker zu spielen. Dann weck ich meinen Mann. Um 7:00 weck ich den großen. Meistens nutze ich dann die Stunde bis 8:00 noch um mich wieder hinzugehen. Dann muss der mittlere in Kiga. Natürlich verschlafen ich da des öfteren. Nervt mich natürlich selber an,aber ich bin soooo müde 😢 

Finanziell und organisationstechnisch kümmer ich mich um absolut alles. Mann bezahlt Miete. Ich muss drauf achten,daß alles da ist,alles geregelt und alles bezahlt wird. Alles wächst auf meinem Mist. 

Weihnachtsgeschenke für die Kids hab ich allein besorgt und bezahlt. Für nichts in der Hinsicht hat mein Mann Interesse. Ich kauf natürlich auch gern schöne Dinge für die Wohnung. Aber es dauert maximal einen Tag bis es kaputt ist. Gestern zb hab ich deko für Weihnachten aufgehängt. Guck es heut an,kaputt. Ich könnte ewig so weiter machen. 

Seit 3 Monaten bin ich beim Fitnesscenter angemeldet. Ich war sage und schreibe 10 mal da. Immer kommt was dazwischen. Erst Magen Darm, dann Erkältung und wieder Magen Darm. Beim Fitness wird Kinderbetreuung geboten. Alles schön und gut,mein kleiner ist aber so auf mich fixiert,das er niemand anderes akzeptiert und somit die ganze Hütte da zusammen schreit 😣 Meine Familie wohnt 260 km entfernt, wo leider auch momentan eher schlechter Kontakt herrscht. Die Familie meines Mannes... Naja... Lassen wir es lieber. Okay ich hör nun erstmal auf. 😂 werd mal wieder anfangen aufzuräumen und die Teller die immer so überall abgestellt werden,on die leere freie Spülmaschine zu räumen 😒

Vielen Dank fürs Lesen und das ich mir Luft machen konnte-habt ihr einen guten Rat für mich?

Männer, Kinder, Erziehung, Eltern, Burnout, Ehe, Psyche

Mein Sohn 7 Jahre will nicht beim Vater übernachten...Kann er dazu gezwungen werden?

Ich bin Mutter eines 7 Jahre alten Jungen. Von seinem Vater bin ich seit 5 Jahren getrennt.Wir lebten nie in einem gemeinsamen Haushalt. Er wird vom Gericht dazu gezwungen bei seinem Vater zu schlafen, obwohl er es nicht will.Mit 2 Jahren schrie er und klammerte sich an mich, wenn er abgeholt wurde.Seit er sprechen kann, sagt er es klar und deutlich, dass er nicht zu Papa will. Eine Psychologin verordnete die Übernachtungen auszusetzen. Seit 1 1/2 Jahren praktizieren wir dies. Er hat sich dadurch gut entwickelt und verändert. Er ist nicht mehr bockig, wenn er wieder kommt, nicht mehr stumm und auch nicht mehr aggressiv mir und meiner großen Tochter gegenüber.Er sagt immer wieder, dass er nicht bei Papa schlafen will, weil er auch einige schlimme Sachen dort erleben musste.Ich bitte seit 5 Jahren, dass der Vater mehr Zeit unter der Woche mit seinem Sohn verbringt...das lehnt er jedoch stets ab mit Ausreden wie er muss jeden Tag bis 20 Uhr arbeiten, es könne Schnee auf der Straße liegen usw...was aber alles nicht stimmt. Mein Sohn ist seit 1 1/2 Jahren deswegen in Behandlung bei einer Psychotherapeutin...wie viele andere Kinder leider auch, die ähnliche Sachen erleben...wer kann uns helfen, die Hilferufe meines Sohnes ernst zu nehmen, da das Gericht ärztliche Befunde und Empfehlungen hier ignoriert...

Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Psychologie

Mal ehrlich: was ist so toll an Kindern?

Hey,
Bei einer Frage von mir (der hier https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-frauen-von-der-natur-eigentlich-so-gestraft-worden?foundIn=user-profile-question-listing)

Wurde vermehrt das Argument genannt, es sei toll eine Frau zu sein, weil man die Kinder austrägt, so ne natürliche enge Bindung zum Kind hat.

Ich sag's mal wie es ist: Ich kann Kinder nicht leiden, würde schon sagen das ich sie regelrecht hasse. Sie sind laut, frech, nie mal ruhig, pöbeln, können sich nicht benehmen und die Eltern wollen es dann nicht mal einsehen, weil sie ja noch so klein sind.

Auch das es toll sein soll, die 9 Monate im Bauch umher zutragen, versteh ich einfach nicht. Am Ende versauen sie einen die Figur, viele bekommen Dehnungsstreifen und untenrum machen sie einen auch nicht "schöner"

Sind sie auf der Welt muss man gesetzlich sich bis 25 um sie kümmern, für Sie bezahlen. (Und Kosten sind bei Kindern ja auch nicht klein)
Vollzeit in den Job kann man auch nicht. Auch wenns Elternteil gibt, usw. Aber Man ist erstmal raus und selbst wenn der Vater/Mutter und die Großmütter/Väter sich alles aufteilen geht's ja nicht, weil man kleine Kinder nicht (lange) allein lassen kann.

Ich versteh einfach nicht, warum Kinder haben so toll sein soll.
Klar war ich auch mal ein, aber das ist ja nicht beeinflussbar, gefragt wurde ich auch nicht.

Leben, Beruf, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Frauen, Vater, Elternzeit, Großeltern, kinder bekommen, Teilzeit, Vollzeit

Motivationsschreiben fsj so gut?

Hallo, ich würde gerne ein halbjähriges FsJ machen, dafür muss ich ein Motivationsschreiben schreiben, was ich zuvor noch nie gemacht habe. Ich wollte mal Fragen, ob so alles in Ordnung ist oder ob es vielleicht Kritikpunkte gibt, die ich ändern sollte. Im voraus, danke an jeden, der sich die Mühe macht und sich das Schreiben durchliest!

Sehr geehrter Damen und Herren,

ich habe im Sommer 2016 mein Abitur erfolgreich abgeschlossen und wollte im Anschluss auf Grundschullehramt studieren. Leider wurde ich abgelehnt, weshalb ich daraufhin in einer Fabrik am Band zu arbeiten anfing, um mir Geld für mein Studium zum Wintersemester 2017 zu verdienen. Diese monotone Arbeit macht mir aber keineswegs Spaß, da ich viel lieber mit Menschen zusammen arbeite.

Vor Antritt meines Studiums, möchte ich deswegen gerne ein freies soziales Halbjahr absolvieren. Ich würde gerne lebenspraktische und praxisorientierte Erfahrungen sammeln, da ich in der Zukunft auf jeden Fall etwas soziales machen möchte und viel mit Menschen in Kontakt sein möchte. Das freiwillige soziale Jahr scheint mir daher als optimale Möglichkeit, mich in dem sozialen Bereich zu testen. Zuvor erworbene Fähigkeiten, kann ich dabei praktisch anwenden und ausweiten. Im Internet stieß ich bei Recherchen zum freiwilligen sozialen auf ihre Website und war vor allem von ihrem vielfältigen Angebot an Stellen begeistert.

Besonders gerne würde ich das freiwillige soziale Jahr im erzieherischen Bereich anstreben, da ich primär vor habe auf Grundschullehramt zu studieren. Ich bin sehr fasziniert an der Lebensfreude von Kindern und es ist sehr wichtig sie zu fördern. Privat habe ich viel mit Kindern von Bekannten zu tun, doch ich musste noch nie mit einer Gruppe von Kindern auf einmal zusammen arbeiten, weshalb ich mich darin gerne testen würde. Außerdem bin ich sehr teamfähig und setze mich für Kollegen ein. Anfangs bin ich jedoch leider oft sehr schüchtern, was ich durch das freiwillige soziale Jahr mir weiter abgewöhnen möchte.

Aufgrund meines zukünftigen Berufswunsches würde ich mich gerne in dem Bereich der Kindergärten oder im schulischen Bereich engagieren. Ich könnte mir jedoch auch eine Tätigkeit in der Jugendarbeit oder Arbeit mit jungen Erwachsenen gut vorstellen.

Arbeit, Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Menschen, Soziales, studieren, Universität

Allein erziehende Mutter "verweichlicht" ihren Sohn, ist das Partnersatz oder zu große Liebe?

Hallo, ich habe im bekannten kreis eine Mutter, die seit der Kleine 2.5 Jahre ist, alleinerziehend ist. Die Art wie sie mit der Situation und ihren Sohn umgeht beschäftigt mich, da ich psychologisch interessiert bin.

Anna (so nennen wir sie) war immer jemand, der einer lieben Seele gleicht, jedoch auch oft unauthentisch wirkt (bei genauerem Hinsehen) da sie diese Freundlichkeit spielt. Sie setzte sich gern in gemachte Nester. Hielt bei ihren Männern die Hand auf und lächelte alles andere weg. Ging shoppen, denn ihren Lohn hatte sie komplett für sich allein. Sie selbst arbeitet seit sie 16 ist in einem Lottoladen.

Der Vater ihres Kindes verließ sie für eine andere. Machte der direkt auch ein Kind.

Was wirklich traurig ist!

Ihr Sohn (5) ist mittlerweile eine kleines verunsichertes Etwas. Er hat etwas mädchenhaftes. Lächelt auf Fotos immer gezwungenermaßen, ziemlich gequält. Anna postet diese Bilder trotzdem gern.

Er wird seine Mutter lieben, aber ich mache mir sorgen, dass er durch ihre Art ein "Weichei" (nicht böse gemeint) wird. Außerdem erschrecken mich oft die Bilder die sie postet. Man muss manchmal zweimal hinsehen, weil die Posen sehr innig sind, eher wie bei einem paar. Sitzen nackt nur mit Handtüchern vor der Badewanne und küssen sich, er hält seine Schulter laszive in die Kamera (wie ein Mädchen )

Ich mache ihr keinen Vorwurf, sie wird ihn nur beschützen wollen. Aber ist dies nicht gefährlich, was die psychische Entwicklung betrifft. Man hört oft von dem Phänomen dass Mütter ihre Söhne manchmal zu Partnern machen. Diese Liebe ist erdrückend und die Kinder werden behütet, als gäbe es kein Morgen. Er weint bei jedem kleinen bisschen, wirkt wie gesagt auf Bildern eingeschüchtert oder animiert à la "mach mal jetzt so!" "Küss mal Mami für das Foto"

Sie tun mir beide sehr leid. Mir geht es um die psychologischen Aspekte.

Wer kennt das? Kann diese drückende Liebe Auswirkungen haben?

Erziehung, Psychologie

BrauChE Hilfe er nennt mich Mama warum?

Hallo erstmal. Ich bin seit ca 6 Monaten mit meinem Freund zusammen er ist mein Traummann und ich bin mir ziemlich sicher das er der Mann fürs Leben ist. Nun hat mein Freund einen 3jährigen Sohn und auch ihn habe ich lieben gelernt als ob er mein eigen Fleisch und Blut wäre und habe ihm wohl wahrscheinlich mehr liebe und Zuneigung gezeigt als seine eigene Mutter in seinen ersten Lebensjahren. Der kleine lebt schon immer bei seinem Papa und seiner Oma das sind so seine wichtigsten Bezugspersonen im Leben seine Mutter hat er hin und wieder mal gesehen wenn sie dann mal Lust und Zeit hatte. Seitdem ich aber mit meinem Freund zusammen bin hat sich das Blatt bisschen gewendet. Sie wollte plötzlich mehr Zeit mit ihrem Sohn verbringen hat sich für die Vergangenheit e entschuldigt und wollte mehr für ihn da sein völlig legitim. Es ist jetzt so das wir ihn 1 Woche bei uns haben und seine Mutter ihn auch ne Woche hat ( Sie schafft es nie ihn wirklich eine komplette Woche bei sich zu haben sie hat ja wichtigeres zutun aber naja...) Der kleine weiß wer seine Mutter ist und nie hat ihn jemand dazu genötigt zu mir Mama zu sagen sowas hätten weder mein Freund , die Oma des kleinen oder auch ich getan da trotz der Fehler seiner Mutter seine Mutter immer noch seine Mutter ist. Das erste was mich ziemlich fertig macht ist das die Mutter des kleinen immer wieder während der Woche wo der kleine zu ihr kommt versucht ihn gegen mich zu hetzen ich habe angst das der kleine verwirrt wird denn merkt er ja wie gut und lieb ich zu ihm bin dennoch hat er im Hinterkopf Mama sagt die ist blöd , böse ich soll sie nicht mögen. Immer wieder wenn er von einer Woche bzw paar Tage von ihr kommt distanziert er sich leicht diese Distanz ist aber leicht zu durchbrechen in dem ich immer wieder auf ihn zu gehe mit ihm spiele ihm zeige das ich total lieb zu ihm bin und wir sind wieder ein Herz und eine Seele. Das eigentliche Problem oder auch nicht ich weiß es nicjt kommt nun seit ca. 1 Monat nennt der kleine mich mit Leidenschaft Mama jeder der versucht ihm zu erklären das ich nicht Mama bin bekommt Geschrei, geweine und um sich geschlage herum. Mich rührt das natürlich da ich weiß das ich alles richtig mache und der kleine mich total mag aber ich weiß auch das es falsch ist und wenn seine wirkliche Mutter das mitbekommt wird sie natürlich total ausrasten und denken wir hätten ihm das eingeredet obwohl wir überhaupt nicht mit ihren Spielchen mit machen da wir nur ihm Wohle des Kindes handeln und dem Kind nicht zeigen wollen das zwischen uns und seiner Mutter Spannungen herrschen. Kann mir jemand sagen was in diesem Kind vor sich geht ? Wird er iwann verstehen das ich nicht seine Mutter bin oder will er das so sehr das er an dieser Erkenntnis vllt "zu Grunde " gehen würde. Ich danke euch für jede hilfreiche Antwort.

Kinder, Familie, Erziehung, Kinderpsychologie

Bin viel zu dumm für den IT-Bereich und Beziehungen. Kann man dies noch als normal bezeichnen?

Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, als würde ich all das, was ich im Leben versuche nicht etwas auf die Reihe bekommen. Dies geht schon seit Jahren so.

Ein Beispiel: Seit etwa einem Monat befinde ich mich in Probezeit der Ausbildung "informationstechnischer Assistent", welche bis zum Ende des 1. Halbjahres dauert

Heute hatten wir uns quasi zum ersten Mal im Fach Computertechnik intensiv mit PCs, sowie dem Erstellen von Tischkarten/Namensschildern usw. beschäftigt. Da wir heute, wie jeden Freitag auch, insgesamt 2. Schulblöcke (4 Stunden) zur Verfügung hatten, konnten die meisten, jedenfalls im Gegensatz zu mir und ein paar weiteren, sehr weit damit vorankommen.

Kurz gesagt, hatten wir zu Beginn unseres "Projektes" eine Aufgabe bekommen, mit der ich überhaupt nicht klarkam.

Diese sah folgendermaßen aus: Mit dem Programm Microsoft Word sollten wir zunächst einen übersichtlichen Klassenspiegel erstellen, welcher u.a. Bilder enthalten und zudem in bestimmtem Format sein sollte. So war als aller erstes unsere Aufgabe, eine bestimmte (2-spaltige) Tabelle in eine leere Seite des Microsoft Words einzufügen. Diese danach solange bearbeiten, bis es möglich war, einen Klassenspiegel daraus zu "basteln" sowie ausreichend Platz für die Bilder über jedem Namen verschaffen zu können. Anschließend kam die Aufgabe, in jedes einzelne Kästchen/Zelle Bilder einzufügen, unter welchem danach der Name eines Mitschülers eingetragen werden sollte.

Okay, ich gebe zu: Abgesehen vom Schreiben einer Bewerbung habe ich mit Word Microsoft grundsätzlich nicht viel zutun. Jedoch finde ich das alles sehr frustrierend. Allein deswegen schon, weil es nicht gerade wenige Mitschüler in meiner derzeitigen Klasse gibt, welche sich noch viel weniger damit auskennen, dennoch in der Lage sind, die oben genannten Anforderungen zu erfüllen. In den Fächern Physik und Elektrotechnik sieht es allerdings nicht gerade anders aus.

Dazu kommt, dass ich mich seit etwa einem Monat in einer Beziehung befinde, in welcher ich manchmal echt nicht zurechtkomme. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich darin, dass ich früher streng religiös erzogen und zudem nie wirklich aufgeklärt wurde, wie man eine Beziehung führt. Ehrlich gesagt, steht mir dies auch aufgrund meiner Religion sowie Herkunft meiner Eltern überhaupt nicht zu. Allerdings meinte er sogar neulich zu mir, dass er sich generell sehr unwohl fühle, da wir keine gemeinsamen Interessen haben, er mit mir keinen Spaß haben könne, und er es oft sehr schade finde, dass wir nicht zusammen lachen können. Mit seiner vorherigen Freundin habe er nämlich sehr viel gelacht sowie Spaß gehabt und schöne Unternehmungen gemacht. Ebenso sei sie sehr kindisch gewesen, könne kontern und über seine Witze lachen.

Meine eigentliche Frage steht schon bereits oben. Dennoch möchte ich noch gerne wissen, was ihr dazu meint. Kann man dies noch als normal bezeichnen?

Sorry für die Rechtschreibung und Grammatik.

Achso, ich bin w und 19

PC, Liebe, Computer, Internet, Leben, Microsoft Word, Software, Bilder, Männer, Microsoft, Religion, Wissen, Lernen, Schule, Technik, Programm, Erziehung, IT, Einsamkeit, Schreiben, Ausbildung, Beziehung, Sex, Text, Christentum, Elektrotechnik, Sexualität, Intelligenz, Schrift, Ex, Ex-Freundin, Glaube, Gott, Herkunft, Informatik, Naturwissenschaft, Galerie, Tabelle

Darf meine Mama das mit mir machen?

Hi,

meine Mutter und ich leben alleine in einem kleinen Wohnblock. Ich bin 19 Jahre alt und hatte bisher noch keine Freundin.

Vor 2 Monaten hatte meine Mutter mich darauf angesprochen und fragte mich, ob ich schon jemanden hätte. Sie sagte, dass es wichtig sei endlich jemanden zu finden. Ich bin in der Regel sehr schüchtern und sage in Gesellschaft meistens kaum etwas.

In den letzten 2 Monaten sagte sie andauernd, dass ich endlich jemanden finden solle. Sie ist sehr streng und bei uns gibt harte Regeln.

Dann vor 3 Tagen kam es an einem Abend zu einem Vorfall: Sie packte mich mit einer Hand am Kragen und brüllte mich an "Wenn du nicht bald jemanden findest, wird es krachen!". Dann fasste sie mir mit der anderen Hand in den Schritt... Dann sagte sie "Ich werde dir da unten wehtun, wenn nicht bald was passiert."

Seitdem habe ich nicht mehr mit ihr gesprochen. Wir sind uns schweigend aus dem Weg gegangen.

Ich habe einfach totale Angst, dass mir etwas passiert. Was soll ich denn jetzt bloß machen?

Soll ich einfach ein zufälliges Mädchen mitnehmen, es ihr vorstellen und sagen "Das ist meine Freundin?" Ich müsste dabei lügen und das Mädchen irgendwie davon überzeugen da mitzuspielen.

Ich weiß, dass meine Mutter sehr herrisch und streng ist. Aber sie will nur das Beste von mir. Davon bin ich überzeugt.

Ich bin einfach so sauer, traurig und verängstigt zu gleich.

Darf meine Mama das mit mir machen?

Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Freundin, Partnerschaft

Wo liegt die Grenze einer Oma?

Hallo,
Ich bin Mama von zwei Söhnen lebe mit dem Vater meines zweiten Sohnes und seiner Tochter in einer Beziehung. Mein großer Sohn ist fünf und macht mir große sorgen.
Von dem Kindesvater habe ich mich getrennt da war ich im 4 Monat. Er hat aber seit der Geburt regelmäßig Kontakt zu seinem Vater.
Als mein Sohn ein Jahr alt war musste ich wieder arbeiten gehen da ich zu der Zeit noch Alleinerziehend war. Allerdings arbeite ich in 12 Stunden Schichten. Deshalb hat sich meine Mutter viel um den kleinen gekümmert, ihn aus der Kita geholt oder ihn gar nicht erst in die Kita geschafft.
Das Verhältnis zwischen meinem Sohn und meiner Mutter ist mehr wie eine Mutter Kind Bindung.
Meine Mutter sieht ihn wie ihren Sohn möchte das er Mama zu ihr sagt. Arbeitet ständig gegen mich und nicht mit mir.
Wir hatten einen garten im Nachbargrundstück meiner Mutter und sie war ständig da auch wenn ich sie gebeten hab mich mehr Mama sein zu lassen. Als mein kleiner Sohn geboren wurde wollte sie mir einreden das ich meinen großen benachteilen würde und hat ihn noch mehr mit liebe zugeschüttet.
Vor einem Jahr ist es zum entültigem Bruch zwischen meiner M. und mir gekommen weil ich versucht habe mit ihr zu reden Und sie es nicht verstanden
Allerdings habe ich ihr ihren Enkel nie weg genommen einmal die Woche durfte sie ihn bei uns holen.
Manchmal durfte er auch bei Ihnen übernachten.
Er lehnt mittlerweile meinen Partner fast komplett ab ignoriert ihn obwohl er ihn eigentlich immer als Papa gesehen hat.
Ich weiß dass mein Kind seine Oma liebt er liebt sie wie eine Mama. Aber wo ist die Grenze zwischen Oma und Enkelkind?
ich glaube das meine Mutter von dem kleinen die Liebe zieht die sie für sich braucht.
Kapselt ihn von der Umwelt ab damit sie ihn für sich allein hat.
Versucht sich mit Geschenken und kleinen Gesten immer über uns zu stellen.
Egal was wir tuen meine Mutter setzt noch eins drauf. Seitdem ich weiß dass sie auch vor dem kleinen komplett gegen uns spielt ist auch die Kommunikation bezüglich des kleinen sehr eingeschränkt da ich aber weiß wie sehr der kleine seine Oma liebt besucht er sie  trotzdem noch einmal die Woche.
seit etwa einem Jahr hat mein Sohn wie eine Art Ticks zuckt mit den Schultern ist nervös und uns gegenüber sehr bösartig auch waren wir schon bei einem Psychologen die uns allerdings nicht wirklich weiterhelfen konnten bis jetzt. ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll ich sehe das es den kleinen nicht gut geht er leidet unter der Situation aber ich glaube meine Mutter überschreitet eine unsichtbare Grenze.
Soll ich ihn nicht mehr zu seiner Oma lassen? Was macht das aber mit ihm?

Kinder, Familie, Erziehung

Hat jemand russische oder kasachische Schwiegereltern ?

Hallo wie meine frage schon anzeigt habe ich probleme mit meinen Schwiegereltern bzw meine Schwiegermutter.
Als wir noch kinderlos waren war alles bestens, jedoch seit unsere tochter - mittlerweile 2,5 jahre alt - auf der welt ist hat sich alles verändert.
sie tut immernoch auf nett aber hört nicht zu bzw will nicht begreifen oder einsehen wenn wir was zwecks Kindererziehung sagen.
- steckt ihr ihr benütztes besteck in den mund
- küsse auf den Mund (ein absolutes tabu von anderen)
- bekommt jedesmal billig spielzeug das sofort kaputt geht (man sollte sich über geschenke freuen und nicht 1x wöchentlich etwas bekommen)
- sie wird ständig grundlos ungezogen
- russisch wird verzweifelt versucht beizubringen und wenn verwante kommen wird so getan wie wenn die kleine versteht und sprechen kann (wir reden zuhause absolut kein russisch und ich finde es nicht berauschend wenn dann dort unnötiges zeug und schimpfwörter beigebracht werden)
- sie darf im spielzimmer der SE auf dem boden mittagessen wenn alle anderen am tisch sitzen
- ich weiss es ist schwer als spätaussiedeler die deutsche Sprache perfekt zu beherrschen aber eine solche primitive Aussprechen wie "musst du pissen" kann ich nicht akzeptieren
- kaufen zu festen (Geburtstag, weihnachten..)
XXXXL Geschenke Sperrigen Billigzeug ohne kurze Rücksprache.
ich könnte ewig so weiter schreiben,
wenn ich oder mein mann etwas sagen.
und das kommt jedes mal vor wenn wir zu besuch sind wird es ignoriert oder belächelt aber nicht ernst genommen.
beim nächsten besuch muss alles wiederholt und angemahnt werden.
die themen wurden nicht 10x durchgekaut nein bestimmt schon 30x - kein witz.
dann tut sie auf nett und fürsorglich macht aber genau so weiter ohne irgentwas zu befolgen. wenn dann wieder ihre benutze gabel in kims mund landet und mein mann. mittlerweile in harschem ton ermahnt tut sie so wie wenn sie noch niiiieeee gehört hat das sie das nicht soll. sie hört allgemein von allem zu ersten mal!
Der Schwiegervater sagt zu allem nichts, er ist eher ruhig und istbder deutschen Sprache nicht all zu mächtig,..
wir wissen mittlerweile nicht weiter.
ich kann den kontakt auch nicht abbrechen es sind ja die eltern meines mannes und die grosseltern meiner Tochter.
Ich könnte die kleine auch NIE alleine dort lassen, sie wollten die kleine schon zur nacht als sie 7 Wochen alt war und ich gestillt habe und es wurde kein Verständnis gezeigt das das nicht möglich ist!!!
habt ihr noch einen rat?
nochmals reden sehen ich für zwecklos, da auch schon in schroffen ton geredet wurde und es da rein und da raus ging und geht.
Ich versuche auch die treffen so selten wie möglich zu halten jedoch wird dann meinem mann ein schlechtes gewissen eingeredet bis er dann mit der kleinen kommt.
meistens gehe ich dann mit um den überblick zu behalten.

Kinder, Familie, Erziehung, Baby, Russisch, Kasachstan, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Darf die Erzieherin das?

Meine Kleine wird nun im Oktober 3 und war mittlerweile 2 Wochen im Kindergarten. Nach dem ersten Tag hatte mir einer der beiden Erieherinnen gesagt das sie nur mit den Kindern redet aber nicht mit ihnen. Ich habe sie darauf hingewiesen das sie nicht mit jedem Erwachsenen spricht. Man muss erst das Vertrauen gewinnen. Sie meinte nur das es nicht normal sei und hat das Thema auch beendet. Nun fing es diese Woche am Dienstag an das meine Tochter immer wenn sie genau diese Erzieherin gesehen hat zum weinen anfing und gar nicht mehr rein wollte. Daraufhin hat sie mein Kind am Arm gepackt und hoch gehoben und sie sofort runtergelassen als ich sauer meinte das das ned geht. Sie kennt sie nicht und dann das? Heute ist es eskaliert. Mein Mann war mit und hat ihr das drei Mal gesagt das das Kind das nicht möchte nachdem sie sie wieder mir zwei Händen an einem Arm gepackt hatte und hinein zerren wollte. Nachdem sie sich beruhigt hatte sind wir zum Auto raus gegangen und kurz bevor wir weg fahren wollten kam die Kleine raus gerannt und wurde zugleuich von der Erzieherin gewaltsam (in unseren Augen) genommen und reingeschleppt. Mein Mann ist sofort ausgeflippt und hat diese angebrüllt. Wir haben sie zugleich aus dem Kindergarten abgemeldet. Die Erzieherin meinte nur das sie das dem Jugendamt melden wird. Meine Frage, ich wüsste nicht das das ein richtiges Verhalten ihrerseits aus wäre. Ich war genau so als Kind und keiner der Erzieherinnen hatte mich je gegen meinen Willen angefasst. Ich hoffe das mir ein paar Mütter Rat geben können. Lg

Kinder, Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung