Eine sehr gute Freundin von mir arbeitet in einer nichtprivaten Edeka Filiale
und ich will dort auch arbeiten. Sie erzählt mir hin und wieder, dass sie Kassendifferenz hat von ein paar Euros bis hin zu 20 Euro
das wäre Horror für mich. Denn da könnte ich nicht frei denken und frei arbeiten, wenn ich daran denken muss, dass ich was falsch eintippe oder den Kunden zu viel Geld rausgebe.
Aber kann das zu Konsequenzen führen ?
Ich meine kann der Arbeitgeber sagen DA LIEGT DIEBSTAHL VOR usw. oder NICHT AUFGEPASST UND FAHRLÄSSIG ZU VIEL GELD RAUSGEGEBEN
?
kann sowas passieren oder nicht ? Und wenn ja, muss dann Arbeitgeber die Kassiererin oder den Kassierer sofort darauf hinweisen an dem Tag oder später ?
Oder kann Kündigung einfach ins Haus flattern von Wegen KÜNDIGUNG ??
Ich finde es befremdlich, wenn kassendifferenz da sein sollte und man des Diebstahls angeklagt werden würde ohne dass man was dafür kann !
Aber hat eine Kassiererin wirklich so eine große Verantwortung ?