Erziehung – die neusten Beiträge

Mein Vater rastet ständig aus, was soll ich machen?

Hallo erstmal! Also zu meiner Situation. Ich bin 15, in 2 monaten 16 und wohne bei meinem Dad und kann auch nicht zu meiner Mutter ziehen, falls ihr mir das raten wollt. Mein Problem ist, wie ihr an der Frge erkennen könnt, dass mein Vater oft sehr wütend wird und einen Wutausbruch hat. Meistens wenn ich irgendeine Kleinigkeit falsch gemacht habe. Ein Beispiel: Wir haben vor kurzem Zwischenzeugnisse bekommen. Ich war jetzt nicht schlecht aber auch nicht gut (Durschnittlich 3). Mein Vater erwartet, dass ich jede meiner Noten aufschreibe, was nicht immer geht weil ja nicht alle Lehrer einem die Noten sagen. Also hat mein Vater mein Zeugnis angeschaut und gemerkt das manche Noten nicht genau dem Schnitt entsprechen, den er sich ausgerechnet hat. Seine Reaktion darauf war, dass er ausrastet, rumschreit, auf den Tisch haut und sowas sagt wie: "Für den Sch**ß sollte ich dir eine verpassen". Er hat mich noch nie geschlagen aber in so einem Moment habe ich dann etwas angst, was hoffentlich verständlich ist. Sobald ich dann etwas sage was ihm nicht passt oder was in irgendeiner Weise Kritik an ihm ist, regt er sich nur noch mehr auf. Wenn er dann fertig ist geht er meistens aus dem Zimmer nur um 5 min. Später wieder zu kommen und nochmal von vorne anzufangen.

Ich hoffe ihr könnt meine Situation verstehen und mir Tipps geben wie ich das Aushalten soll. Ich halte das echt nicht mehr aus.

Erziehung, Vater

Warum ist sexualkunde so kritisiert?

Wieso sind (vorallem in den USA) so viele leute aufgeregt über sexualkunde in der Schule? Ich glaube nicht, dass man z.b. die HIV Zahlen verringern kann, indem man den schülern NICHT beibringt was HIV eigentlich ist. Oder, dass man Mädchen nicht von der Menstruation und so vorwarnen soll (ich habe gehört, dass die manchmal sogar wehtun kann!)

Also, wieso wollen einige Eltern ihre Kinder davor ''Schützen''?

Was ich noch dazu erwähnen will:

Ich habe schon viele leute gesehen, die anscheinend keine Sexualkunde hatten. Die haben (auf quora, einer ähnlichen seite) fragen gestellt wie "Ich schlief neben meinem freund mit hose, aber die hose war feucht, bin ich schwanger?"

Teilweise kann ich auch mich selbst als beispiel nennen, weil ein lehrer in rente ging, fiel sexualkunde in der 7ten Klasse aus, und es wurde nur kurz später(alle waren 14-15) mal nachgeholt (wo es nichts bringt einem mädchen zu sagen, dass es brüste haben wird, wenn es bereaits welche hat, oder einem bärtigen jungen sagen, dass er einen bart haben wird)

Ich wusste zum beispiel (wir haben das thema nie durchgenommen, nur erwähnt, weil die mädchen es eh schon hatten wahrscheinlich) bis ich es vor kurzem durch kommentare im internet erfahren habe nicht, dass die menstruation manchmal mehr ist als bluten und stimmungschwankungen

Religion, Schule, Erziehung, USA, Unterricht, Christentum, Sexualität, Pubertät, Moral, Sexualkunde

Hund pinkelt in der Box?

Hallo, ich habe ein Welpe von Bicon Frise, sie ist 9 Monaten. Ich habe ein Problem und es bleibt bestanden. In der Nacht und wenn wir arbeiten (Ich nur 2 Stunden weg) schläft sie in Box, so habe ich auch stubenreinheit trainiert bei meiner großen DSH und hat prima funktioniert! Die konnte schon mit 5 Monaten problemlos ohne Box schlaffen. Bei der kleine Rasse ist es in die Länge gezogen. Wenn sie in der Wohnung läuft pisselt sie, sie meldet sich nicht. Jede 3 Stunden gehe in Garten und jetzt schon seit 7 Monaten, habe sie ab 8 Woche. Zu Hause darf sie jetzt ohne Aufsehen nicht laufen, hab ihr angewöhnt das die auf ihr Sofaplatz bleibt, wo ihre Decke liegt. Wenn ich Zimmer wechsel, dann wird die Decke mit genommen. Aber das Problem ist so, ich komme zum Box, neben schläft die DSH und wacht, ich schnalle die Hundin an zum spazieren. Die kleine schaut mich an und pisselt ganz viel unter sich in Box. Hab schon versucht sie zu erst auf den Arm zu nehmen, aber ich bin nicht so schnell, sie macht in Box bevor ich die Box aufmachen kann. Will keine Hektik haben oder verursachen, mache so wie immer, setzte mich auf dem Boden, beachte sie nicht, mache normal die Box auf . Sie schaut mich an und pisselt :( Ich muss sie immer tragen, ich kann nie sie auf den Boden bis nach drausen los lassen, da sie sofort abhaut, pisselt dann auf den Teppich. Also langsam verliere ich die Nerven! Ich will normal in der Wohnung sie haben und wenn sie mal muss, einfach raus gehen und nicht gleich hoch heben um pisseln zu verhindern! Und mit 9 Monate muss das ja schon weg sein.. Bin verzweifelt und danke für ihre Tipps. Ps, hab sie mal versucht nicht mit zu nehmen, zum spazieren, wenn sie schon in Box machte. Als Bestraffung quasi, nach 10 min kakte sie aus dem Protest und war voll. Das macht doch kein normale Hund.. Deswegen mache ich das nie, gepissel reicht mir schon.

Erziehung, Hundeerziehung, stubenrein

Warum springt meine Katze mir jetzt ins Gesicht?

Hallo, ich habe eine kleine Katze zuhause. Bibi ist 8 Monate alt (geb. April/Mai 2015). Sie ist im September 2015 zu uns gekommen und hatte vorher ein schweres junges Leben. Sie wurde wohl misshandelt (Haare am Hals waren rundherum gut 2 cm weg - jegliche Art von Halsbänder oder Geschirr mag sie überhaupt nicht und rennt fauchend weg - Projekt Katzenhalsband haben wir dann aufgegeben.) und dann wohl ausgesetzt. Mit 6/7 Wochen ist sie meiner Freundin zugelaufen. Sie konnte Bibi nicht behalten, da in dem Haushalt bereits ein Katzer (5 Jahre) war. Bibi war zu uns immer eine sehr liebe Katze. Sie hat bis zum heutigen Tag nicht einmal in die Wohnung gepullert oder ähnliches. Selbst zum brechen ist sie ins Katzenklo gegangen. Bibi hat vor ca. 3 Wochen angefangen die Türgummies des Türrahmens abzufressen bzw. kaputt zu machen. Vor 2 Wochen ca. wurde sie kastriert. Auch das hat sie ohne Probleme überstanden und zickerein gab es keine. Sie kam direkt am Operationstag zu mir schmusen.

Seit zwei/drei Tagen hat sie das Bedürfnis mich anzuspringen - bislang nur im Spiel und ohne Krallen auf den Unterarm. Gestern Abend jedoch kam sie aus heiterem Himmel und sprang mir ins Gesicht - Langer Kratzer linkes Ohr, blutender Krater rechts vom Ohr bis ca. Höhe Mitte Auge. Sie saß neben mir auf dem Sofa - ich schaute währenddessen TV und auf einmal hatte sie schwarze Augen, hat die Ohren angelegt und Zack hing sie mit voller Kraft in meinem Gesicht.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich falsch mache.

Sie bekommt 2-3 Mal am Tag Futter, das Klo wird morgens UND abends ausgeräumt, sie hat 2 Katzenbäume (1x Deckenhoch und 1x ca. 1,20 meter). Mit ihr wird am Tag gespielt und abends viel geschmust.

Nachdem ich geschimpft habe, hat sie sich unter das Bett verkrochen und ca. 30 Minuten mit mir gediggscht. Dann kam sie mautzend an und hat ohne krallen an die Wange getatst. Auch direkt wieder schmusen wollen und auf dem Bauch getretelt.

Wie ist das zu verstehen?

Für Anregungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Tiere, Erziehung, Katze

Französische Bulldogge kotet in Wohnung!!!?

Unser Hund ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt. Als wir ihn bekamen war er noch nicht ganz Stubenrein. Wenn wir daheim sind ist alles ok. Mittlerweile kann ich früh nicht mal unsere Tochter zum Bus bringen ohne das er uns in die Wohnung kotet. Wir gehen das erste mal morgens nach dem aufstehen mit ihm, dann eigentlich nachdem ich vom Bus komme. Er kotet auf die Couch, meistens dort hin wo mein Mann oder ich sonst sitzen. Auch uriniert er auf die Sofakissen. Auf den Esstisch hat er auch schon uriniert, obwohl peinlich darauf geachtet wird, dass immer alle Stühle rangeschoben sind. Heute morgen habe ich sein Körbchen in die Küche gelegt und die Stühle hochgestellt. Als ich nach 10 min. zurück war, lag ein Stuhl auf der Erde und vor dem Kühlschrank ein Hundehaufen. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen, haben auch ewig mit ihm geübt. Raus gehen- rein kommen usw. ! Auch ist er sehr aufdringlich! Wenn wir abends auf der Couch sitzen, fiepst er sehr lange um auch rauf zu dürfen. Was ich aber nicht zulasse, weil er doch sehr haart. Er darf auch nicht ins Bett. Wir lieben ihn sehr, aber so kann es nicht weitergehen. Ich hatte schon 2 Hunde, aber so etwas kenne ich nicht! Ich weiß das die Rasse eine sehr starke Bindung zu ihren Menschen entwickelt und wenn es nach ihm ginge, würde er in unsere Hosentaschen krauchen nur um überall dabei zu sein! Hat jemand eine IDEE?

Hund, Erziehung

Warum gönnen mir meine Eltern keinen Erfolg, bin ich ihnen etwa peinlich?

Huhu ihr Lieben,

Ich habe gestern meinen praktische Fahrprüfung bestanden und war richtig happy ( begleitetes fahren mit 17). Meine Prüfung lief fehlerfrei ,mein Prüfer hat mich gelobt und mein Fahrlehrer war auch ziemlich stolz auf mich :)

Kaum bin ich zuhause angekommen haben mir meine Freunde zur bestanden Prüfung freudig gratuliert & dann kamen meine Eltern... Statt sich mit mir zu freuen , fragten sie nur kurz und kalt " Bestanden?!" Als ich mit ja antwortete,konnte ich mir anhören, dass ich das nicht verdient hätte und ich ruhig mal hätte auf die Schnauze fallen sollen das hätte mir auch nicht geschadet. Ich soll mir jetzt bloß nix einbilden , weil ich immer alles beim ersten mal gleich bestehe und bla bla bla Von einem herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf dich/freuen uns ,waren wir Meilen weit entfernt^^ .... Diese Reaktion hat mich echt extrem geschockt. Meine Eltern haben erst am Tag der praktischen Prüfung erfahren , dass ich Prüfung habe . Da sie mich, als ich die theorie Prüfung gemacht habe extrem unter Druck gesetzt haben und meinten sie hoffen das ich endlich mal durchfalle^^

Alles was Schule angeht halte ich auch von meinen Eltern fern( ich unterschreibe alles selber bzw. fälsche ihre Unterschrfit^^) , da sie sich über sehr gute /gute Noten nur aufregen und über schlechte Noten ewig herziehen und sie mir ständig auf die Nase binden.Ich weiß das es nicht richtig ist , aber ich sehe keine andere Lösung...

Manchmal habe ich das Gefühl , dass ich meinen Eltern peinlich bin. In unserer Verwandschaft ist jeder bei theorie/praxis mindetsens einmal druchgefallen... Ich bin der einzigste der aufs Gym. geht... Irgendwie habe ich das gefühl, dass ich ihnen deshalb vor der Verwandschaft irgendwie peinlich bin ich verstehe nur nicht wieso :(

Warum handeln meine Eltern so ? Was habe ich ihnene getan? Wie ist es bei euch?

LG

Kinder, Erziehung, Eltern, Psychologie

Ich bin in Sorge wegen meiner Nichte - kann ich als Onkel etwas machen?

Hallo Zusammen,
meine Schwester hat eine siebenjährige Tochter. Da  mein Schwager 100 % ganztags arbeitet und meine Schwester 50%  nachts als Krankenschwester,  ist die Kleine sehr oft bei meinen Eltern zur Betreuung. Dies war seit ihrer Geburt so  und da meine Eltern die Kleine sehr verwöhnten, wurde sie  - ganz ehrlich gesagt -  sehr verzogen. Ihr wurden keine Grenzen gesetzt und sie hat grosse Problem mit Autorität und  dem sich  benehmen. Jetzt ist sie nach 1.5 Jahren  KiGa in der Schule und dann fingen die Probleme mit den Lehrern an. Gegenüber mir ist das Kind ganz normal und es hat mir bereits vielmals gesag,  dass sie ihre Mutter sehr vermisse. Als ich dies jedoch meiner Schwester versuchte zu erzählen, wurde sie wütend und ging. Nach etlichen Gespräch mit Lehrern, warum sich die Kleine nicht zu benehmen weiss und einfach davon läuft, wurde das ganze nur schlimmer. Weder meine Eltern, noch meine Schwester sehen bei sich eine Schuld hinsichtlich falscher Erziehung. Nun hat meine Schwester eine Bekannte, deren Sohn hat Autismus. Nun kam meine Schwester auf die Idee, die Kleine hat das Gleiche, eben weil  sie auch Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Nach drei Kinderarzt- Wechseln fand sie einen Arzt, der sie in ihrer Idee unterstützt. Das die zwei Ärzte zuvor gesagt habe,n mit dem Kind  sei alles i.O.,  spielt keine Rolle. Einer sagte ihr sogar, dass es nur an der Erziehung liege und die Kleine keine Grenzen kennt. Nun wird sie in einen Sonderschule geschick,t da meine Schwester so lange gejammert hat. Ich habe nie etwas gesagt,da ich keine Kinder habe, aber jetzt denke ich, geht es um das Wohl des Kindes.
Kann ich als Onkel was machen? Oder ist so ein Verhalten normal? Mir tut es von Herzen leid was mit der kleinen passiert.
Vielen Dank für eure Ratschläge.
    

Kinder, Erziehung

Meine Eltern machen mich ständig runter, ich bekomme schlechte Laune...?

Hallo, also es ist so, dass ja jetzt ferien sind und auch meine eltern urlaub haben. und seit diesen zwei wochen nerven sie mich so extrem mit einer sache... davor zwar auch aber jetzt haben sie natürlich mehr zeit dazu.

ständig sagen sie mir, dass ich doch raus gehen soll und mich mit freunden treffen soll. obwohl sie genau wissen, dass ich eigentlich keinen habe, der sowas mitmachen würde. was soll das? ich meine, ich fühle mich dadurch einfach nur schlecht und es hilft mir absolut nicht.

es ist nämlich so, dass ich eigentlich nur einen richtigen freund habe. also in der schule verstehe ich mich eigentlich mit allen sehr gut und habe eben schulfreunde, aber nach schulschluss gehen wir meistens getrennte wege. viele gehen am wochenende auf partys und trinken usw. und ich fühl mich bei solchen sachen einfach nicht wohl, bin nicht der typ für sowas. deshalb bin ich eben in meiner freizeit immer allein. aber bisher hatte ich damit kein problem. ich war schon immer eher ein einzelgänger. außerdem habe ich auch jetzt in den ferien genug zu tun. ich mache sehr viel sport (2h+ täglich), lerne für die schule und spiele am PC/schaue fern, dann ist der tag in der regel um, ca. einmal pro woche treffe ich mich mal mit meinem guten freund...

dadurch, dass meine eltern mir das immer vorwerfen, bekomme ich immer schlechte laune und verliere so viel selbstvertrauen. man kann kaum noch eine normale unterhaltung führen. sofort kommt ein "oh, heut warst du ja wieder den ganzen tag nur daheim..." das raubt mir total die lust am tag, ich bin nicht mehr so ehrgeizig beim training und habe einfach immer zweifel an mir und meinem lebensstil, und das war früher nie so.

deshalb wollte ich fragen... findet ihr es schlimm wenn man den großteil seiner freizeit allein verbringt (und sich dabie eigentlich nicht einsam fühlt)? und wie soll ich meinen eltern signalisieren, dass mich das verletzt? oder findet ihr ich reagiere über?

danke...

Freizeit, Schule, Erziehung, Freunde, Eltern

Wieso ist mein Bruder so eine Heulsuse?

Hallo,

ich bzw. meine Familie und ich haben seit ein paar Jahren ein Problem. Mein Bruder (6 Jahre alt) .t eine absolute Heulsuse! Ich geb euch mal ein paar Beispiele:

Letztens gabs Popcorn bei uns und meine kleine Schwester (3 Jahre alt) hat EIN Popcorn von ihm gegessen und da fängt er an zu weinen und zwar so RICHTIG!

Oder letztens ist sein Legoflugzeug immer wieder kaputt gegangen und er fängt an zu weinen!!! Er legt sich auf den Boden und heulundheultunndheult... absolut grundlos! Ihm wird Hilfe angeboten und er lehnt sie ab und heult immer weiter!

Es sind also sehr absurde Gründe! Eigentlich müsste er in die Grundschule kommen, aber er muss noch 1 Jahr in den Kindergarten gehen wegen "mangelnder Konzentration". Ich selbst finde es etwas peinlich, 1 Jahr älter als die anderen zu sein, aber ich musste immerhin Deutsch lernen, als wir hierher gezogen sind, also kann ich mir schon vorstellen, wie peinlich es ihm später sein wird.

Früher war es aber noch schlimmer. Da hat er geweint weil seine Milch zu warm oder zu kalt war und er wollte nicht abwarten bis sie kalt wird, sondern kalte Milch reinschütten. Und wenn sie zu kalt war, weil er Fern geschaut hat oder irgendwie abgelenkt war, wollte er, dass man sie wieder x-mal aufwärmt.

Und wenn man das mal NICHT getan hat, was Monsieur wollte, dann hat er richtig rumgeschrien - man hat ihn sogar bis ganz unten gehört. Manchmal wurde er auch in einen anderen Raum geschickt, was er dann natürlich komplett verwüstet hat und sich eingepisst hat -.-

Besonders wenn wir in der Stadt waren, war das besonders peinlich. Einmal waren wir in ein Restaurant und ich war soo froh, weil wir wirklich selten in Restaurants gehen und weil er wieder mal rumgeschrien hat, durften wir wieder rausgehen. Oder einmal wollten wir zusammen als Familie in der Stadt gehen und weil der Herr mal wieder rumschreien musste, als wäre er der Boss, mussten wir alle nach Hause und ich habe die Blicke der Leute gespürt.

Ich vermute mal, es hat angefangen als meine kleine Schwester geboren wurde, vielleicht vor 3 Jahren - aber an Aufmerksamkeit oder Liebe fehlt es ihm definitiv nicht!

Was ist bloß los mit ihm?

Kinder, Erziehung

Schulprobleme: Ist die Pubertät schuld, was tun?

Hallo! Es geht um meinen sohn, er ist 13, in der 8. Klasse und seit ca. 1 Jahr in der Schule stark abgefallen. Er geht auf das Gymnasium G8.

In der 5. und 6. Klasse waren seine Noten okay. 2,6 / 2,6 / 2,9 als Durchschnitt. Er hat allerdings damals schon den Unterricht oft und gerne gestört, indem er sich mit dem Nacharn unterhielt. Die Lehrerinnen meinten, er sei ablenkbar. Außerdem hat er öfter keine Hausaufgaben erledigt. Dennoch waren die Noten guter Durchschnitt. Doch ab der seit Ende der 7. Klasse geht es rapide bergab. Ab der 7. Klasse wurde auch mehr Wert auf das Mündliche gelegt und er ist ein schüchterner, stiller Junge. Im Unterricht meldet er sich nur, wenn es notentechnisch brennt. Meistens ein paar Wochen vor der Zeugnisausgabe. Ansonsten ist er mündlich in fast allen Fächern sehr schlecht. Er spricht auch extrem wenig, selbst wenn er unter Verwandten ist. Ich wurde schon von Verwandten daraufhin angesprochen, dass er so auffallend still ist und nie was sagt. Seine Lehrerin meinte, er hätte genügend Potential für das Gymi. Und auch ein Intelligenztest beim Schulpsychologen fiel überdurchschnittlich aus.
Nun ist er versetzungsgefährdet und ich mache mir ernsthaft große Sorgen. Er hat viele 4en in zwei Fächern steht er auf 4 bis 5. Doch Wissens-Lücken hat er eigentlich nur in einem Fach wegen Vokabelversäumnissen.

Ich habe ihn gefragt, ob er auf eine andere Schule (Gesamtschule oder Privatschule) wechseln möchte, aber er verneint. Er habe doch seine Schule und fühle sich im Klassenverband wohl. Was könnte man tun, dass er die Kurve kriegt?? Wechseln will er ja nicht. Er weiß, dass er sich mehr anstrengen muss, um die Versetzung zu schaffen. Seine Lehrerin sprach schon an, dass er pubertiere. Seine Hausaufgaben erledigt er meistens. Kann es sein, dass sich das schulische Tief wieder legt? Oder wird das langfristig ein Problem sein? Ich sehe ein großes Problem in seinem Stillsein und seiner Schüchternheit. Wenn er mündlich besser wäre, könnten viele Noten wesentlich besser ausfallen. Ich weiß nicht, was ich tun soll oder wie ich ihm helfen kann. In seinem schwächsten Fach erhält er seit einigen Monaten Nachhilfe. Ich will aber, dass er in einem weiteren Fach vorübergehend auch Nachhilfe bekommt, damit er nicht auf die 5 rutscht.

Vorab lieben Dank für eure Hilfe.

Erziehung, Pädagogik, Pubertät, Lehramt, Lernhilfe

Mutter lacht mich aus,während ich ihr mein Problem erzähle?

Hallo meine Mutter ist heute total ausgerastet, sie hat meine Schwester angegriffen und mein Papa musste sie beruhigen. Zur Vorgeschichte gestern, weil wir ja Ferien haben, haben ich und meine Schwester ein Film morgens abgeschaut, auf der Küche lagen noch Töpfe von gestern. Ich und meine Schwester haben besprochen das wir die nach dem Film fertig machen! Jetzt kam mein Papa und fing auf einmal an zu schreien wir sollen die Küche fertig machen! Wir haben gesagt das er uns bitte noch die 30 Minuten anschauen lassen soll aber er hat rumgeschrien. Dann habe ich sie gemacht. Da lagen noch Sachen drauf aber die wollte ich später machen wenn die erste Tour fertig ist. Dann hat er aber wieder angefangen und er hat echt schlimme Sachen zu mir gesagt und ich habe angefangen zu weinen und ihm gesagt er solle mich doch bitte meine Sachen so machen lassen wie ich es will aber er sagte nein! Aufjedenfall hat er gesagt das man ab jetzt sofort alles aufgeräumt ich habe ja gesagt aber auch zu ihm das er sein Teller noch oben liegen lassen soll, sondern einräumen da hat er nur gesagt ein Teller macht nichts! Mir ging es dabei aber um den Prinzip weil wenn das jeder machen würde .... ! Dann heute blablabla und meine Mutter hat mich gefragt was mein Problem sei ich habe total geweint und ihr erzählt das ich Probleme damit habe das sie mich Früher als Kind geschlagen hat und sie hat nur gesagt ja bitte wie oft war das ( es war fast jeden Tag und Mann kann es schon verprügeln nennen mit blauen Flecken!)  Sie hat mich AUSGELACHT! Ich wollte nur fragen, weil ich werde zum Psychologen gehen weil ich Schlafstörungen habe und einen Waschzwang, wenn ich ihr das erzähle was passiert? Ich möchte das meine Mutter es zugibt und nicht ständig sagt das sei nicht schlimm! Wir streiten uns nur noch ! Aber de schiebt alles nur auf uns! Ich weiß nicht mehr weiter

Meine Rechtschreibung ist nicht die beste, greift mich nicht an! Ich weiß einfach nicht mehr weiter!

Danke

Mutter, Erziehung, Eltern, schlagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung