Sim Karte gesperrt - Rechnung nicht bezahlt

Hi Leute Ich habe ein Problem. Unglücklicherweise war mein Konto nicht ausreichend gedeckt (Es hat da ein Missverständnis mit meinem Fitnessstudio gegeben, weshalb das so entstanden ist) als O2 von meinem Konto ca 30 Euro abbuchen wollte. Ich bin gleich sofort an dem Tag noch zum O2 Shop gerast und habe gesagt ich möchte gerne sofort bar einzahlen. Leider sagte mir der Typ es gäbe ein Systemfehler , er käme nicht an meine Daten und ich könnte nicht bezahlen, weil er nicht wüsste wieviel ich zahlen müsse. (Den genauen Betrag wusste ich da leider auch nicht, da ich noch 2 x zusätzlich 2 GB einmalig gekauft hatte, was natürlich nicht vermerkt war. ) Jedenfalls kam dann am Donnerstag eine Sms "Um eine Sperrung ihres Internetzugangs zu vermeiden , zahlen Sie bitte binnen 3 Tagen Ihre Rechnung." Leider bin ich nicht dazu gekommen in der Zeit und heute Morgen war das Handy dann komplett gesperrt. Wenn ich es anschalten will, steht dort "NUR NOTRUFE, SIM KARTE GESPERRT" Ich war dann natürlich heute da und habe sofort den offenen Betrag (30 Euro) bezahlt. Jetzt meine Fragen: 1.) Der Typ sagte , es dauert etwa 2 Std bis es wieder freigeschaltet ist, ES IST aber NOCH NICHT freigeschaltet und es ist jetzt 4 STD her. Ist das normal? Hat es bei jemandem auch mal länger gedauert?!

2.) Ist es normal das das Handy komplett gesperrt ist und ich gar nicht mehr reinkomme?! Es hieß doch nur das Internet soll gesperrt werden.....

Vielen Dank

Handy, Gebühren, Recht, Vertrag, Handyvertrag

Vater will mit Kind in die Türkei fliegen?

Ich schildere mal meine Situation. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich lebe getrennt von seinem Vater, wir sind zwar nicht böse miteinander aber halt auch keine Freunde mehr. Ich habe das alleinige Sorgerecht und das soll auch so bleiben, zumal er sowieso keine großen Anstalten unternimmt dies zu ändern, obwohl ich ihn mehrmals drauf angesprochen habe. Bis jetzt sind wir uns eigentlich immer irgendwie einig geworden und ich habe ihn auch immer überall mit einbezogen, doch jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, wo er mich erpressen will. Er hat mich gefragt ob er mit seinen Eltern und dem Kleinen für 12 Tage nach Spanien fahren kann, ich war zwar nicht besonders begeistert davon, habe dem aber zugestimmt da es ja nunmal auch sein Sohn ist. 12 Tage ist eine lange Zeit und ich war nie solange von meinem Kind getrennt. Jetzt kam er plötzlich um die Ecke und meinte, er will lieber in die Türkei und nicht nach Spanien. Ich habe ein ganz schlechtes Bauchgefühl und möchte das nicht. Klar, Syrien ist weit entfernt von der Türkei, aber trotzdem mache ich mir Sorgen. Sie wollen nach Antalya. Ich habe ihm erklärt warum ich das nicht möchte, aber er beleidigt mich nur und hat mir sogar gedroht mir kein Geld mehr zu geben für das Kind. ( Ich meine damit nicht Unterhalt, sondern Geld das so mal zusteckt für den Kleinen) ich finde es unfair das er mich damit erpressen will und im Endeffekt dem Kleinen das wegnimmt. Ich habe gesagt ich lasse mich damit nicht erpressen und das tu ichauch nicht. Jetzt meine Fragen: 1.) kann er ( Ohne Sorgerecht) trotzdem gegen meinen Willen alleine mit dem Kind in den Urlaub? 2.) Sind meine Ängste unbegründet?
3.) was würdet ihr tun?

Danke

Urlaub, Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.