Alle Beiträge

Verarscht sie mich (ex)?

Hallo erstmal..

Es geht mir darum dass ich nach fast 3 Jahren kein kontakt wieder mit meiner ex schreibe. Zu der der bzh damals,...wir waren jung und ca 2,5 Jahre zusammen, in einer Fernbedienung. Wir sind im schlechten auseinander gegangen da wir beide nicht treu waren. Ich werfe ihr nichts vor. Und ich weiß dass ich auch kein Gutmensch bin.

Wir haben aber seit nh Weile wieder Kontakt.

Ich bin 3 Stunden zu ihr gefahren um einen Kaffee mit ihr zu trinken und zu reden. Natürlich sind da noch Gefühle im Spiel von damals. Das haben wir uns mit geteilt. Ich meinte um zu schauen lass uns erstmal wieder etwas Kontakt aufbauen und schauen ob es überhaupt passt mit uns. So weit so gut.

Sie ist eine 10/10 also wirklich bildhübsch und unbeschreiblich, ich hingegen...naja vom aussehen her passt es einfach nicht.

Sie hat Dinge gesagt wie...sie will meinen snap weil sie mich dann öfter sehen kann..bei mir brauchte sie sich noch nie verstellen...ich darf ihr schreiben dass ich sie lieb hab weil sie kein interesse an jemand anderem hat..usw

Nun, mein Problem ist..wir schreiben kaum. Sie liest meine Nachrichten immer erst nachmittags oder abends. Sie hätte Zeit zum telefonieren aber sie sagt immer ab. Ich schreibe IMMER als erstes. Sie trägt nicht viel zu einer Konversation bei um sie am laufenden zu halten. Würde ich ihr den Tag lang nicht schreiben, dann käme auch keine Nachricht von ihr.

Meine Frage ist jetzt..waren die Dinge die sie zu mir sagte mit diesem funkeln in ihren augen gelogen? Sie hat es so ernst gesagt.. und wir haben uns als ich bei ihr war für minuten öfter einfach nur in die augen geschaut. Sie hat sich sogar an meinen Arm gelehnt und an dem Abend 3 Busse verpasst damit wir länger beieinander bleiben können.

Also...verarscht sie mich? Selbst wenn ich sie frage heißt es nur sie hat keine zeit gehabt...obwohl sie den tag lang zuhause war, auf social Media war und mich geghosted hat.

Gefühle, Ex, Ex-Freundin

Keine Freunde?

Ich habe Freunde aber keine Freunde, wisst ihr was ich meine? Für alle von denen bin ich nie die erste Wahl, die haben nie Zeit für mich und interessieren sich null für das was ich sage. Vor ein paar Tagen ging es mir mega schlimm und keinen von denen hat es interessiert nicht mal meine „besten Freundinnen“ ich hatte die eine angerufen und gefragt was sie macht und sie meinte sie fährt in die Stadt mit einer anderen Freundin und ihrer Mutter und dann meinte ich ob ich nicht mit kommen kann und sie meinte nein und hat dann während ich geredet habe einfach aufgelegt (ich habe eigentlich eine ziemlich gute Bindung zu ihrer Mutter und ihr hätte es sicher nichts ausgemacht wenn ich mit gekommen wär) und meine beiden anderen besten Freundinnen waren jeden Tag mit ihren Typen und ich hatte der einen geschrieben ob wir uns bitte treffen können weil es mir wirklich schlecht geht und sie hat nicht mal drauf reagiert und die andere war bei ihrem doofen Freund. Ich weiß das man nicht immer sofort alles stehen und liegen lassen kann nur weil es einer Freundin schlecht geht, aber ich fühl mich durch sowas so alleine. Wir hatten jetzt 4 Tage frei und an keinem einzigen Tag haben meine sogenannten „besten Freunde“ Zeit für mich gehabt. Ich bin das so satt, ich bin immer alleine, wirklich immer, ich erzähle denen von meinen Problemen oder von etwas was mir passiert ist und die sagen immer „stop interessiert mich nicht“ Oder ignorieren mich. Ich habe zwar Freunde die auch nett zu mir sind aber denen kann ich nicht so offen von meinen Problemen erzählen und die haben auch nie Zeit und wenn ich nicht die zweite Freundes Wahl von meiner besten Freundin bin bin ich trotzdem nicht die erste Wahl wegen ihrem Freund bei dem sie immer ist.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Warum denken muslimische Religionsführer heute immer noch wie die katholischen Inquisitoren im Mittelalter?

|

Auch nach dem Tod des Präsidenten Raisi werden die Hardliner im Iran das Sagen haben.

Längst ist Gesichtserkennungstechnologie im Einsatz. Software, mittels derer die iranischen Behörden nachverfolgen können, welche Frauen sich den Kopftuchgesetzen nicht beugen. Längst erlegt das Regime neue, drakonische Strafen auf, wenn Frauen und Mädchen weiterhin das Kopftuch verweigern. Sie werden daran gehindert, Universitäten zu betreten, und ihnen werden behördliche Dienstleistungen verweigert. Und trotzdem kann Teheran den Widerstand im ganzen Land nicht verhindern. Ein neues Gesetz soll die Unbeugsamen in die Knie zwingen: Geldstrafen in der Höhe von Jahresgehältern sowie die Erschaffung einer neuen Sittenpolizei sind nur zwei Punkte der „Reform“. Betriebe, Restaurants oder Hochschulen, die sich mit den Protestierenden solidarisieren, sind ebenfalls betroffen.

Seit dem gewaltsamen Tod der jungen Kurdin Mahsa Jina Amini hat Teheran die massive Protestwelle zwar brutal niedergeschlagen, kann aber gegen den zivilen Ungehorsam wenig ausrichten. So hat das Regime im Schatten des iranischen Säbelrasselns in der Region innenpolitisch mit einer neuen Repressionswelle begonnen. Verhaftungen und Exekutionen werden häufiger, das geplante neue Gesetz bedeutet freie Fahrt für die Sicherheitskräfte. 

Quelle: https://www.diepresse.com/18445114/machtkampf-der-hardliner-im-iran-die-rolle-der-paydari-front

Islam, Intoleranz, Mittelalter