Vater – die neusten Beiträge

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Zwangsehe, obwohl ich einen anderen liebe?

Guten Tag ihr lieben,

ich habe ein riesen Problem. Ich (w20) bin Türkin und habe einen Freund seit einem Jahr mit dem ich heiraten möchte. Bei uns in der Familie ist das ein No-go, dadurch muss ich die Beziehung geheim halten. Außerdem sind wir aleviten und mein Freund ist sunnite.

Die Eltern von meinem Freund wollten meine Eltern kennenlernen, aber sobald mein Vater gehört hat, dass er Sunnit ist, hat er es direkt verneint. Meine Familie verheiratet sowieso gerne nur unter Bekannten.

Mein Vater hat auch schon jemand bekanntes für mich, mit dem er mich verheiraten möchte. Aber ich möchte es nicht. Das habe ich ihm auch mehrmals gesagt, aber er nervt mich immer wieder damit.

Wir haben mit meinem Freund und seiner Familie geplant, dass ich im schlimmsten Fall zu denen abhauen kann. Aber das wollten wir nur machen, wenn alle Stricke reißen.

Unsere Väter arbeiten im selben Betrieb, nur mit verschiedenen Schichten. Daher wollte sein Vater meinen Vater an der Arbeit persönlich ansprechen und drüber quatschen, damit mein Vater so oder so irgendwie zum kennenlernen kommt.

Ich weiß er wird danach ausrasten, weil er merken wird, dass ich die Sache nicht loslasse. Ich habe auch extrem angst davor. Aber selbst wenn das nicht klappt, dann weiß ich nicht mehr was icj tun soll.

Ich weine jede Nacht unnormal. Ich will eigentlich nicht abhauen, aber wenn mir nix anderes übrig bleibt, dann muss ichs tun.

Kennt jemand so eine Situation bzw kann mir jemand Tipps geben bitte.

Ich habe wirklich niemandem mit dem ich drüber reden kann. Sogar meine Schwester steht nicht hinter mir. Bitte hilft mir.

Danke im voraus

Angst, heiraten, Vater, strenge Eltern, zwangsehe, Abhauen von Zuhause

Wird sich endlich was ändern wenn ich das tue?

meine Eltern geben mir überhaupt keine Freiheiten. Wegen denen kann ich nicht raus, und WILL Ich auch nicht raus. Weil wenn ich rausgehen würde, würden die mir alle fünf minuten hinterhertelefonieren, die eltern von dem kumpel treffen mit dem ich rausgehen will, und mich in unangenehme situationen mit denen bringen. Das ist viel zu peinlich für mich, und auch viel zu anstrengend. Ach ja, und ich darf höchstens eine stunde raus.

mein handy wird auch mehr eingeschränkt als nordkoreanische bürger, ich schwöre euch, so viele sperren auf einem handy habt ihr noch nie GESEHEN. und das frustrierendste daran ist, dass ich nicht mal irgendwas gemacht habe, dass sie zu sowas motivieren würde. nie gekifft, nie getrunken, gut in der schule, keine freunde die einen schlechten einfluss auf mich haben, was zum F WOLLEN die von mir?!

sie haben mir mal gesagt wenn ich gut in der schule bin geben sie mir mehr Freiheiten, ich war schon gut in der schule, ich werde noch besser, und wisst ihr was?

Einen...

...SCHEISS haben die mir gegeben. Alles umsonst.

auch geil ist, dass sie mich für jeden SCHEISS alle fünf sekunden rufen müssen, ich meine holt euch die verFICKTE fernbedienung doch selber während ich lerne! ein bisschen laufen würde euch wirklich NICHT schaden.

ich bin kurz davor mein ganzes erspartes darauf zu wetten dass sie mich nur bekommen haben damit sie einen menschlichen Boxsack haben. mal gucken ob die sich dann meinen kleinen bruder nehmen wenn ich mich in paar jahren umbringe

Ich hab also jedenfalls nachgedacht und bin zum schluss gekommen, dass streiken eine option ist. Ich werde nichts mehr für die Schule machen. Gar nichts. Ich werde ihnen diese fünf oder sechs ins gesicht klatschen und nicht mal mit der augenwimper zucken wenn ich anschiss bekomme, da sind die jetzt selber schuld. wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

und das sind mir dann schlechte noten wert, ich kann das eh schnell wieder ausbessern

was sagt ihr dazu?

mit ihnen zu reden hab ich übrigens schon oft genug versucht, also kommt mir nicht mit DIESER antwort

Liebe, Handy, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Noten, Sperre, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Bericht, Druck, Emotional, Emotionen, Erpressung, Hass, Hausaufgaben, Jungs, Kindersicherung, Konflikt, raus, schulnoten, Streit, Wut, Einschränkung

Erzeuger will plötzlich wieder Kontakt?

Hallo, der Erzeuger meiner Tochter ist drogenabhängig und hat in vergangener Zeit auch gedroht, mich und meine Tochter umzubringen. Ich hatte das zeitweise einfach verdrängt, und trotzdem immer wieder versucht, dass der Umgang stattfinden kann. Aber wenn es nicht nach seiner Nase lief wurde er immer sehr ekelhaft und ich wurde regelmäßig sexuell genötigt von ihm.

Er hatte es tatsächlich geschafft, in einem Jahr dreimal den Kontakt zu meiner Tochter abzubrechen, indem er auch alles, was sie für ihn gemalt hat oder gebastelt, einfach vor meineTür stellte. Er hat sich nicht mal an ihrem Geburtstag gemeldet.

Vor 5 Monaten habe ich den Kontakt abgebrochen mit den Worten, er kann sich beim Jugendamt gerne melden wegen betreutem Umgang.

Zwischenzeitlich hatte er sich auch einmal gemeldet, aber wollte partout nicht mit den Drogen aufhören. Jetzt plötzlich möchte er sie wiedersehen und erzählt mir auch, dass er vorher angeblich keine Zeit hatte zum Jugendamt zu gehen und ob ich mit ihm zusammen einen Termin wahrnehmen würde.

Selbstverständlich will ich nicht, dass das Jugendamt denkt, ich wäre nicht kooperationsfähig. Ich würde natürlich zum Termin erscheinen. Allerdings will ich eigentlich nicht, dass er Kontakt zu meiner Tochter hat, weil ich ihr diese fünf Monate lang die Tränen trocknen musste und ihr erklären musste, dass ihr Vater krank ist.

Sie ist jetzt gerade drüber hinweg und er kommt wieder an. Er würde am liebsten jetzt vorbeikommen und so tun, als wäre nie etwas gewesen. Aber ich bestehe auf den Kontakt zum Jugendamt.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr selber das mit dem Jugendamt klären? Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er es niemals gebacken bekommt, diesen Termin zu machen. Aber eigentlich will ich ja gar nicht, dass er Kontakt hat. Deshalb würde ich das eher nicht machen.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Bin ich das Aloch, weil ich einen Tag kindfrei möchte?

Zunächst, es ist nicht mein Kind, sondern das Kind meines Freundes. Es mag mich sehr, hängt eigentlich immer an mir, wenn es da ist. Ich muss es auch immer ins Bett bringen und mit ihm spielen etc.

Mir ist das manchmal echt zu viel, vor allem, wenn ich Nachtdienst habe und tagsüber einfach entspannen will.
Mein Freund ist sehr faul und bringt sein Kind sehr selten in die Kita, weil er keine Lust hat aufzustehen. Ich habe ihm am Mittwoch darauf angesprochen, dass ich am Freitag gerne etwas Ruhe möchte, weil die Nachtdienste am Freitag sehr stressig sind.
Tja, war ihm wohl egal, sein Kind ist heute wieder nicht in der Kita.
Ich bin jetzt genervt, weil das Kind einfach laut ist (ist halt erst 3 und braucht permanent Betreuung) und enttäuscht, weil mein Freund mir wieder was versprochen hat, was er nicht gehalten hat.
Jetzt ist er sauer auf mich, weil ich eben nicht happy darüber bin, dass ich wieder ein Kind am Bein hängen habe.
Er schiebt sein Kind schon oft genug bei mir ab (z.B. stehe ich meistens als erste auf, um dem Kind essen zu machen, nur damit es nicht zwei Stunden neben dem schlafenden Vater hungern muss), womit ich auch nie ein Problem habe. Ist es echt zu viel verlangt, dass ich meine Ruhe vor einem Nachtdienst haben möchte? Ich will ja nicht, dass sein Kind für immer weg ist, ich möchte einfach nur, dass er mal wieder in die Kita geht.
Es geht schon so oft nicht in die Kita, obwohl es da viel mehr gefördert wird, als daheim. Und das meistens nur, weil mein Freund zu faul zum aufstehen ist und keine Lust auf Stress hat.

Bin ich jetzt wirklich die böse? Er schreit mich jetzt die ganze Zeit an, weil ich eben ein Tag kein Kind haben möchte (würde ich Kinder wollen, hätte ich selber welche).

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater

Ich kann nicht mehr, was tun?

Zu meiner Situation:

Ich lebe seit vier Jahren in einer Patchwork-Ehe, habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht. Nun haben wir seit zwei Jahren ein gemeinsames Kind.

Mein Partner und ich haben beide unsere Wurzeln in der Türkei. Seine Eltern waren mit uns nie einverstanden, weil ich bereits geschieden bin und ein Kind habe.

Er hat sich dann nach einigen Jahren Beziehung dazu entschloßen zu uns zu ziehen und hat seinen Eltern mitgeteilt dass er sich für uns entschieden hat. Seine Eltern haben ihn dafür aus der Familie quasi verbannt, und ihm alles weggenommen was er sich bis dahin finanziell mit seinem Vater aufgebaut hat.
Seitdem wir ein gemeinsamens Kind haben, haben die Eltern ihn verziehen und wir durften seine Eltern wieder besuchen und den Kontakt pflegen. Allerdings nur ohne mein großes Kind.
Nach einigen Treffen konnte ich das ganze versteckspiel nicht mehr spielen und habe mich dazu entschlossen, nicht mehr den Kontakt zu pflegen und erst dann, wenn ich nicht nur geduldet werde sondern mein Kind auch akzeptiert wird wieder hinzugehen.
Naja Ende vom Lied, mein Mann und ich haben oft wegen der Thematik Streit und Konflikte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass wir nur noch Streiten und als Strafe werde ich komplet ignoriert mehrere Tage oder gar Wochen. Ich habe oft am Tag keine Energie und fühle mich einfach mega schwach. Das krasse ist ich weiß nicht mehr wie ich darauskommen soll?

Kinder, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme

Verhalten der Leute auf Arbeit?

Hallo zusammen

Ich hatte mal einen Vorfall auf Arbeit bei dem ich sehr gern wissen würde, weshalb eine Person so reagiert?

Vor einigerzeit hatte ich einen ich sag mal, mittelschweren Arbeitsunfall (Bänderangerissen) und war auch eine Zeitlang krankgeschrieben.

Als der Unfall passierte, war ein Mitarbeiter / Teamkollege sofort da und hat mich ganz liebevoll getröstet. Mich umarmt, gesagt ich soll mir keinen Kopf machen, alles wird gut etc. Da ich starke Schmerzen hatte bevor der Notartz kam, war ich sehr froh über diesen Beistand. Ich habe den Teamkollegen sozusagen "vollgeweint", aber er hat wie ein Vater in diesem Moment reagiert. Wirklich sehr liebevoll etc.

Als ich zurück kam habe ich mich noch mit einem Merci (Schokolade) bei ihm bedankt.

Ein paar Wochen später habe ich herausgefunden dass genau dieser Teamkollege (er ist nahe Rentenalter) 5 minuten nachdem mich der Notarzt weggebracht hat, zum Geschäftsleiter ist und sich über mich beschwert hat, dass man mich nicht gebrauchen kann, dass dieser Job nichts sei für eine Frau usw. Zum Glück hat der Chef sofort abgewunken und ist nicht aufs Thema ein. Mein anderer Teamkollege hat ihn noch darauf anfgesprochem wie Respektlos das sei, bevor er wüsste ob ich den Fuss überhaupt behalten kann oder gebrochen ist etc, sich zu beschweren.

Nun als ich dies erfahren hab, hat es mir natürlich ein wenig das Herz gebrochen, schliesslich hatte er mich wirklich wie ein Vater getröstet und hat sich wohl danach sofort beschwert. Es ist schwer mit dem Wissen noch "nett" und als ob nichts wäre, zu ihm zu sein.

Ich frage mich, wie ein Mensch sowas machen kann, ich meine, die Person loswerden wollen welche du gerade eben noch in Schutz genommen hast?

Man hat mir mal erklärt dass es evt in dem Moment Privat war und danach auf die Arbeit gesehen? Vielen Dank für eure Antwort!

Es liegt mir ein wenig auf dem Herzen (:

Arbeit, Familie, Unfall, Vater, Arbeitsunfähigkeit, Charakter, Gesellschaft, Streit, Umarmung

Hilfe unsere Eltern wollen uns Trennen und Polizei rufen!?

Hey ich wohne seid 8 Monaten bei meiner Freundin, ich bin am Anfang zu ihr gezogen da meine Mutter nie Zeit für mich hatte und sie assi war und ich war immer Aleine zuhause, schon seid klein auf hat sie mich immer zuhause gelassen. Aber nach dem ich älter und reifer würde habe ich das auch gemerkt.bin dann dieses Jahr 02.23 bin ich zum Jugendamt gegangen. Als dann hieß es ich solle zu meiner zieh Familie zu meiner Oma ziehen, da wohnen mein Zieh Vater mit seiner Freundin und und sein Kind und ich auf der Etage, und Oma und Opa wohnen untern, (Einfamilienhaus) am anfang klang alles gut so das ich 3 Tage bei meiner Freundin schlafe und 3 Tage sie bei meiner Oma , es war gut das wir im selben dorf wohnen, und am Wochenende schaut Man wo Mann halt schläft

so hat Mann das die ersten 2 Wochen gemacht nur dann hat Mann schon gemerkt das es meiner oma und mein Papa nicht passen und ihere Mutter auch nicht, sie sagten das es nicht gut tut, aber wir haben nicht aufgegeben.

und haben einfach unser Ding gemacht, und jeden Tag hatten mit unseren Eltern Stress das sie es nicht wollen wir haben und einfach eingeschlossen und haben am Nägstes morgen aufgemacht, so ging es 2 Monate so weiter

bevor ich überhaupt dort gelebt habe, habe ich schon gemerkt das sie KRÄTZE haben, wie halt Alte leute sagen,, es ist schon Weg,, als Mann sie darauf anspricht werden sie direckt sauer und fühlen sich angegriffen, mein Arzt hat zu mir gesagt das wenn ich es nochmal bekomme das er dem Gesundheitsamt anruft und meine Freundin’s Eltern haben gesagt das sie Kontaktabruch zu uns machen, oma hat mich 6 mal angesteckt und ich habe schon 6 mal die Therapie gemacht habe, wenn Mann dir macht dann ist das ist das schlecht für die Haut, und ich habe schon Angst es wieder zubekommen und achte schon auf darauf das ich sie nicht wieder bekomme und rede mir schon ein das ich Krätze habe. ich lasse keinen in mein Bett oder auch ziehe extra andere Sachen an wenn ich runter zum Essen gehe oder aus mein Zimmer gehe, und dann zeihe ich mich komplett um,

also wirklich alles von Socken bis Kopf zieh ich mich um , und jetzt als ich den Eltern von ihr gesagt habe das ich denke das meine Oma das noch hat Mann sieht auch das sie es haben sie haben es so stark das mann Riesen

blaßen sieht, und sie dauerhaft am kratzten sind. Und ich bin seid 1 Woche am stück bei meiner Freundin, und ihrer Mutter will es nicht und versucht alles das wir nicht zusammen sind

gestern hat das Jugendamt bei ihrer altern angerufen das ich zurück soll aber, ich will nicht. Das Jugendamt weiß nix von der Krätze da ich nicht gesagt habe das sie das haben und ich habe Angst das sie mich dann von dort weg machen,

ihr Vater steht zu uns und versteht uns, aber er will kein Stress mit dem Jugendamt und ihere Mutter will jetzt die Polizei rufen das ich hier weg gehe, was soll ich jetzt machen ihere mutters Problem ist das sie kein Geld bekommen und es ist nicht gut ist Für meine Freundin, und ihere Mutter fragt alle 10 min wann Ich gehe

Bild zum Beitrag
Ich Rufe an 0%
Ich ziehe zu meiner Mutter obwohl ich sie Über alles hasse 0%
So weiter machen 0%
Geld geben und bei meine Freundin weiter leben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Streit

Kann man 6 Schlaganfälle ohne verheerende Schäden überleben?

Mein Vater behauptet immer wieder er hätte 6 Schlaganfälle gehabt, jedoch hat er weder eine anhaltende Sprachstörung noch sonstige Schäden außer seinem aggressiven Verhalten davon getragen.
Guckt man in die Krankenakte wird nur ein Schlaganfall von 2012 aufgelistet, aber er behauptet die letzten 5 innerhalb der letzten 9 Monate gehabt zu haben.

wenn man nachfragt meint er ja es waren keine Schlaganfälle sondern hirninfarkte und das das ja nicht dasselbe ist.

Mein Vater hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.
würdet ihr das wirklich glauben?? Vorallem entlässt er sich danach immer direkt spätestens paar Tage bis 1 Woche später….

Letztens hatte mich eine Bekannte von ihm angeschrieben das er das Verhalten das er vor 2 Monaten bevor ich den Kontakt abgebrochen habe, jetzt bei fremden Menschen ausübt.
Sie sagte sie hätte ihn bloß nach meiner Transportbox gefragt die er noch bei sich hat weil ich sie ihr geben wollte für ihre Katzenbabys.
Daraufhin sagte er:

Sie wüsste ja er bräuchte jetzt keinen Stress und das er ja 6 hirninfarkte hatte und sie eine Fo**e und Schl**pe wäre.
Die Frau ist 70 Jahre alt und eigentlich hatten die beiden ein gutes Verhältnis, aber soweit ich mitbekommen habe distanzieren sich die meisten auch von ihm weil er am durchdrehen ist…

ich schäme mich dafür so!

Gibt es so ein Phänomen das man sich Selbst für Kranker hält als man tatsächlich ist???

Beziehung, Vater

Geht das zu weit?

Vorab: Ich bin 12 und somit selber noch ein Kind!

Hey!

Ich habe einen kleinen Bruder (1 Jahr alt, er war eigentlich ungeplant) und sehe ihn alle 2 Wochen am Wochenende (Da er von meinem Vater und meiner Stiefmutter ist und ich bei meiner Mutter wohne) und in den Ferien immer die Hälfte der Ferien (Z.B. bin ich jetzt noch 2 Wochen bei meinem Papa).
Ich liebe meinen Bruder über alles und er bedeutet mir sehr viel. Ich kümmere mich auch sehr gerne um ihn, nur wollte ich mal fragen, ob das langsam zu weit geht von meinem Vater und meiner Stiefmutter.

Ich fühle mich wie eine 2. Mutter für ihn. Aber ich erzähle erstmal:

Ich bin immer die erste (Ich habe noch 2 ältere Brüder), die gefragt wird, ob ich auf ihn aufpassen kann, und es wird immer erwartet, dass ich ja sage.
Letztens habe ich einmal nein gesagt, da ich mit meinem Schwarm geschrieben hatte. Es kam direkt die Frage: „Ist dir xy wichtiger als dein kleiner Bruder?“ Natürlich nicht aber ich wollte mal ein paar Minuten Zeit für mich haben. Resultat: Ich musste mich doch um ihn kümmern.

Er wird mir oft Morgens schon in die Hand gedrückt, mit dem Satz: „Kannst du dich nh bisschen um xy kümmern?“ - Es sind meistens dann ein paar Stunden. Letztens zb bin ich aus meinem Zimmer gekommen und er wurde mir direkt gegeben. Ich war gerade mal 10 Minuten wach und wollte mich erstmal fertig machen. Das war nicht das erste mal.

Ich werde auch oft für „Fehler“ (Man kann es nicht wirklich Fehler nennen, weil er noch viel lernen muss) angeschrien, die er sozusagen macht. Hier ein Beispiel: Wir waren gestern in einem See schwimmen, und mein Bruder ging schon mit den Füssen ins Wasser, obwohl er noch seine normalen Klamotten anhatte (Kurze Hose, Tshirt). Ich sollte ihn dann kurz rausholen, alles kein Problem. Ich nahm ihn dann an die Hand, um mit ihm aus dem Wasser zu gehen, und er setzte sich dann halb hin, sodass seine Hose an einer Stelle nass wurde. Ich musste mir dann von meinem Vater Sprüche anhören, was komplett unnötig war weil die Hose eh getrocknet ist, und weil er es auch einfach selber machen könnte in dem Moment (Er stand in dem Moment nähmlich nur rum).

Ich fühle mich auch immer verantwortlich, wenn er sich teils verletzt (weh tut) oder so.

Mir geht es generell psychisch nicht so gut und ich bin auch in Therapie, aber das belastet mich eben sehr weil ich mich einfach fühle, als wenn ich schon Mutter wäre.

Ich kümmere mich jeden Tag Stundenlang um ihn und es macht mich so müde und kraftlos.

Also geht das schon zu weit von meinem Vater und meiner Stiefmutter?

Unnötiges bitte direkt unterlassen… Danke!

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 64%
Was anderes: 30%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie ist das bei euch?

An alle, die ihr Kind zur Adoption freigegeben oder sich auf andere Weise aus dem Leben des Kindes distanziert (=kein Kontakt mehr; egal ob durch eine Trennung vom Partner, eine Abnahme vom Jugendamt, eine Verhaftung oder irgendetwas anderes) haben:

Wie ist das? Vermisst ihr das Kind dauerhaft, phasenweise oder überhaupt nicht? Was habt ihr sonst noch dazu zu sagen?

Falls ihr euer Kind später kennenlernen konntet, wie ist eure Beziehung? Schlechter oder besser, als zu der Person, bei der es aufgewachsen ist?

Ich schreibe gerade eine Geschichte und dafür wäre diese Information Hilfreich.

Bitte antwort nur, wenn ihr es wirklich gemacht habt, selbst weggegeben wurdet oder jemanden kennt, der sein Kind weggegeben hat/selbst weggegeben wurdet.

Ich vermisse es gar nicht (Mutter) 50%
Ich vermisse es dauerhaft (Vater) 17%
Ich vermisse es phasenweise (Vater) 17%
Anders (NICHT "mehrere" oder "Ich habe es nicht gemacht"!!!) 17%
Ich vermisse es dauerhaft (Mutter) 0%
Ich vermisse es phasenweise (Mutter) 0%
Ich vermisse es gar nicht (Vater) 0%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Glück, Geschichte, Erziehung, Gefühle, Teenager, Schwangerschaft, Schreiben, Baby, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Herz, Geburt, Psychologie, Adoption, Adoptiveltern, adoptivkind, Geschichte schreiben, Herzschmerz, Jugendamt, Kindheit, Liebe und Beziehung, Reue, vermissen, Wattpad

Vater länger nicht gesehen, was tun?

Hi Leute,

Ich habe eine Frage und zwar sind meine Eltern getrennt, mein Vater wohnt eine Stunde entfernt und hat schon länger eine Freundin, die ich auch kenne.

Mein Bruder und ich (wir leben bei meiner Mutter) haben nicht wirklich Kontakt zu meinem Vater, wobei seine Freundin auch damit zutun hat (was ich hier nicht sagen will)

Ich habe meinen Vater das letzte Mal in den Osterferien gesehen und einen Tag Zeit mit ihm verbracht. Wir haben uns ein bisschen unterhalten, meistens lag aber eher Stille in der Luft, was doch sehr angenehm entspannend und eine schöne Zeit war. Trotzdem war es auch ziemlich ungewohnt und komisch, da wir uns davor SEHR SEHR LANGE nicht gesehen hatten.

Seit den den Osterferien habe ich ein bisschen Kontakt mit ihm (manchmal mehr, manchmal weniger) und heute hat er mich gefragt, ob ich Lust hätte in den Sommerferien zu ihm zu kommen. Er will nämlich eine Outdoor Kanu-Tour machen und will mich mitnehmen, falls ich Lust habe.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß was ich tun soll, denn mich scheut es ein bisschen bei dem Gedanken, mit ihm (warscheinlich 1 -2 Wochen) Zeit zu verbringen. Ich weiß noch nicht einmal wie ich mich mit ihm unterhalten soll, da ich ihn ja irgendwie gar nicht mehr kenne. Und außerdem ist es für mich ziemlich überraschend und unerwartet. Auf der anderen Seite wäre es vielleicht sogar eine sehr schöne Zeit und wir hätten auch Gelegenheit, uns ein bisschen mehr kennenzulernen.

Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte? Mir schwirren im Moment ziemlich viele Gedanken bei dem Thema im Kopf und ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Vielleicht versteht ihr mich ja auch oder habt/hattet eine fast gleiche Lage wie ich. Ich freue mich über alle Antworten 🙏

Vielen Dank, Elentari2

Ausflug, Vater, Hilflosigkeit, Sommerferien

Mein Vater hat nur noch Zeit für neue Familie (lang)?

Mein kleiner Bruder(18) und ich (21) haben in unserer Kindheit leider sehr viel mitmachen müssen. Ich versuche jetzt alles so kurz wie möglich zusammenzufassen. Unsere beiden Eltern waren sehr jung als sie mich ausversehen bekommen haben. 18 und 19. Meine Mama war noch in der Ausbildung und mein Papa eigentlich jedes Wochende mit seinen Leuten feiern. (Hat sich auch nach der Geburt nicht geändert) Da blieb leider sehr wenig Zeit für mich und später auch für meinen Bruder. Aber für meine Eltern schien es noch aushaltbar… Sie bauten dann ein gemeinsames Haus und heirateten va. aber des Geldes wegen…

Letztenendes mussten wir im neuen Haus ständig ihren Streit in der Küche mitkriegen. Beide waren nach einiger Zeit doch sehr gereizt. Mein Vater suchte seinen Stressabbau im Alkohol beim Saufen mit den Jungs und meine Mutter flirtete in Online DatingApps rum. Schließlich kam es zur Scheidung und wir Kinder mussten uns entscheiden zu wem wir wollten. Da meine Mutter dann zu ihrem neuen Freund 4Std weiter weg zog, blieben wir bei unserem Vater. Dort waren wir die meiste Zeit allein oder bei unseren Großeltern. Mein Vater arbeitete vollzeit, kam abends heim und setzte sich sofort vor den Fernseher. Wenn wir mal zu laut waren rutschte ihm die Hand aus. Mein Bruder und ich mochten uns damals auch nicht besonders, aber trotzdem hielten wir zusammen wenn es mal hart auf hart ging. Ich weiß mittlerweile natürlich, dass meinem Vater alles zu viel geworden ist und er das auch eigentlich gar nicht so wollte…

Und meine Mutter bekam dann ein neues Kind und hatte von da an auch Beziehungen zu vielen unterschiedlichen Männern.

Wir konnten uns also nie wirklich irgendjemanden anvertrauen, weil wir immer nur die nervigen Kinder waren. Irgendwann hatte mein Vater dann eine neue Freunden (die ehemals beste Freundin und Cousine meiner Mutter wohlgemerkt) Heute wohnen sie glücklich zusammen und haben ein 4 Jahre altes Kind.

Aufgrund von Uneinigkeiten damals, bin ich von dort ausgezogen und zu meiner Uroma gegangen, die mich gottseidank bei sich aufgenommen hatte. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund etwas weiter weg und komme am Wochenede aber runter in meine alte Heimat.

Das Problem ist, das mein Vater seine ganzen Fehler die er damals bei uns machte, bei seinem neuen Kind besser machen möchte. Er widmet ihm all seine Energie, baut ein Baumhaus bringt ihn jeden Tag ins Bett etc. Nur anstatt dass er versucht mit uns darüber mal zu reden, hat er so wieder keine Zeit für uns. Mein ehemaliges Zimmer dort wurde umfunktioniert für ein Wohnzimmer für meinen 1. Bruder, der dort noch wohnt. In der Wohnung hängen ausschließlich Bilder von seiner neuen Familie und ich muss regelrecht betteln, wenn ich auch nur für 1 std was mit ihm machen will (meistens wird mir eh abgesagt)

Mit geht es schon länger ziemlich schlecht und ich habe es auch noch nicht fertig gebracht meinem Vater zu verzeihen. Und für ein ernstes Gespräch diesbezüglich hat mein Vater auch keine Zeit…

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Ständig alleine mit Kind, Mann auf Schicht, hilft mir nach der Arbeit auch 0 mit Haushalt oder Kind und Schwanger 37. Woche?

Hallo,

mir ist unerträglich heiß aufgrund des Wetters, mein Grosser (2) hängt an mir wie eine Klette die letzten Wochen (er geht noch nicht in die Kita). Normal stört mich das nicht, aber ich bin echt entnervt und entkräftet.
Die Wohnung muss immer top sein, die Wäsche immer gebügelt und gewaschen, das Kind muss gleichzeitig auch ganz tags beaufsichtigt werden, wacht in letzter Zeit vermehrt nachts auf (merkt wohl das in den nächsten Wochen was passiert) und lässt sich schwer beruhigen, kommt dann in das Ehebett und ich schlafe dann auf 40 cm liegefläche während mein Mann am ratzen ist und unser Sohn sich an mich ran drückt.
Das Kind kann REIN garnichts dafür, er kriegt es halt nur mit und ist dadurch eben sensibel.
Er hat auch im Moment diese Phase wo er absolut nicht hören will, Dinge durch die Gegend schmeißt, nur am wegrennen ist und ich nicht mehr hinterher komme.

Ich habe seit knapp 1 Woche Durchfall, dauerstuhlgang und Übelkeit (bin nicht krank), bin dauermüde, hab hitzewallungen, kann nachts nicht mehr schlafen da ich von vorwehen öfter mal wach werde, ständig pinkeln muss ich auch nachts mindestens 7 mal, hab auch Ödeme, aber Hilfe habe ich keine.

Alles muss ich alleine schmeißen, dann kommt heute mein Mann heim und fängt sofort an herum zu meckern, das noch nichts gekocht wär obwohl er mir sagte er hätte keinen Hunger und hätte sich Nudeln bestellt auf der Arbeit.
Habe genau das zu ihm gesagt.

Daraufhin meinte er wofür er denn eine Frau daheim hat, wenn ich ja nicht kochen tu die letzten Tage.

Und das ich ja die Frau wäre. Ich habe ihm gesagt das er doch bitte selbst kochen soll wenn er doch solchen Hunger hat.
Ich koche sonst immer aber die letzten Tage habe ich es durch das Wetter und durch starke Erschöpfung eben nicht geschafft mich stundenlang vor den Herd zu stellen nur damit mein Mann wiedermal alles an einem Abend futtert… (ich koche immer mindestens 1 kg Fleisch aber er isst ziemlich viel!!)

Alles muss ich ihm sagen, im Haushalt sagt er würde er nie und nimmer was machen da er es hasst zu putzen und das ich ja nur zu faul wäre und ständig am schlafen die letzten Tage (kein Wunder 3 Wochen vorm ET und wenn man alles trotzdem alleine machen muss!)

Ich bin total aggressiv und weis nicht wie ich darauf reagieren soll weil er meint das ich nur so tun würde und ich ja auch putzen kann! (Ja aber das dauert mittlerweile sehr lange weil ich zwischendrin Pause machen muss!)

lg

Arbeit, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Baby, schlafen, Vater, Ehe, Streit, Frauenbild

Das ist doch kein normales Familienleben oder?

Also kurz vorweg bin 22 mache grad ein Studium und wohn noch bei Mami und Papi ABER zu meiner Verteidigung ich jage meinem Traum mit diesem Studium hinterher und das war die finanziell beste Lösung nun zu meinem Problem: Ich weiß nicht ob meine Sichtweise gestört ist aber folgende Situation sollte meiner Meinung nach NIEMALS passieren: Mutti und Vati sitzen im Wohnzimmer und "diskutieren" ich laufe vorbei und höre nur wie mein Vater WIE IMMER stillschweigend dasitzt und sich die widerlichsten Sachen an den Kopf werfen lässt, wie Sachen verdreht werden um den Narrativ meiner Mutter zu fördern und so weiter... Dann weil ich es nicht länger hören konnte bin ich dazwischen und hab meine Mutter gefragt was ihr Ziel damit sei, sowie ihr gesagt wie widerlichen ich ihren Umgang finde und meinem Vater hab ich gesagt das wenn er keine Antwort hat dann soll er das Gespräch verschieben und sich erstmal Gedanken dazu machen (Sie hätten ihn sowieso niemals aus der Unterhaltung gehen lassen denke ich jetzt im Nachhinein). Dann bin ich weggegangen kurz darauf höre ich wie meine Mutter durch die Wohnung Stürmt, voller Wut tabletten durch die gegend Wirft (Glaube in einer Selbstmorddrohung ihrerseits) und dann zu einem Messer greift und meinem Vater droht das wenn er noch näher kommt das sie ihn absticht. Das passiert öfter nicht zu diesem Grad aber meine Mutter behandelt meinen Vater wie ein kleines Kind und macht ihn in Gesprächen fertig und ich weiß das mein Vater sich nicht währen kann da er eine Kindheit hatte wo er gelernt hat lieber sich einzukugeln und den Hagel abzuwarten. Holy shit. Was soll ich machen runter gehen und meiner Mutter einen 360° Axe kick verpassen? kann ich jemanden anrufen??? kann ich meinem Vater helfen???? muss ich das akzeptieren???? muss ich auf sie danach aufpassen das sie keine Tabletten frisst, obwohl es mir doch am liebsten wäre sie würde???? vollkommen abgefuckte Situation und desto Älter ich werde, desto mehr Rücken alte Situationen in den Vordergrund.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

hab keine ahnnug wie mein leben weiter geht lol?

Meine Eltern nerven die Schule stresst ich habe keine lust mehr azf so eine scheiß familie die mich jedentag anbrüllt und mich manchmal schlagen mit sachen bewerfen etc. (paar harmlose sachen die hier passieren die sie für normal halten) waren beim therapeuten die haben das jugendamt geschickt und es ist nix passiert mein leben ist genauso wie vorher hatte schon paar selbstmord versuche aber leider alle durchgefallen habe noch sehr oft selbstmord gedanken könnte ein ganzes buch darüber schreiben weshalb aber ein paar gründe sind z.B. dass ich meine familie im ausland sehr doll vermisse auch wenn sie gewaltägigt waren und das die schule einen so dollen druck auf mich schiebt dass ich schon oft schwänze (bin ca. 4-5 Jahre in deutschland und gehe auf ein Gymnasium) wir haben mit den lehrern darüber geredet weshalb meine noten aufeinmal so schlecht waren, ich bin ganz ehrlich mir würde die realschule gut tuen aber meine eltern sind dann sehr enttäuscht und die Lehrer empfelhen es mir nicht. Mein alltag besteht aus lernen mich mit meinen Eltern bis zum Tode streiten sie geben mir täglich die schuld weshalb die Familie sich so schlecht entwickelt hat. Habe all meine Hobbys aufgegeben da ich keinerlei motivation habe irgendwas zu tuen ich weiß nicht wieso. Mein Stiefvater und ich hatten mal ein sehr gutes verhältnis jetzt nicht mehr jetzt ist er sowie meine Mutter geworden schreit mich täglich an gib mir für alles die schuld und wird immer gewaltiger seine Begrüng ist ,, deine mutter hatte recht dich kann man nicht mit liebe erziehen manchmal ist gewalt die einzige Lösung für dich." Meine Mutter hat mich schon immer mit gewalt erzogen und beleidigt mich sogut wie täglich. Sie vergleicht mich immer mit anderen Kindern und war nochnie zufrieden mit mir. Ich habe angst vor meiner eigenen Mutter deshalb rede ich wenig mit ihr.. Mein Biologischer Vater und ich naja haben eine sehr lange geschichte zusammen bla bla. Ich hasse mein leben so sehr ich will sterben ich habe keine lust mehr das ganze geht jetzt ca. 3 Jahre so. kann mir einer helfen?? Ich habe täglich selbstmord gedanken und habe diesen drang mich zu verletzen. ich will sterben und das alle nicht mehr fühlrn. ich bin bereit meine ganze zukunft zuverhauen da ich nicht wissen will wie schlimm es noch soweiter geht. ich will keine zukunft. bitte hilfe mir.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern überwachen mich, was tun?

Hi,

ich (16) hatte letzte Woche einen ziemlichen Streit mit meinen Eltern, die sind halt sehr streng und lassen mir nicht besonders viele Freiheiten. Deswegen geraten wir immer wieder aneinander. Ich wollte letzte Woche halt auf ein Treffen mit Freunden, aber meine Eltern haben mir das nicht erlaubt.

Also habe ich mich aus dem Fenster rausgeschlichen (wohnen im Erdgeschoss) und bin heimlich zu den Treffen gegangen. Ich weiß, dass war jetzt nicht meine beste Leistung und meine Eltern haben das auch relativ schnell bemerkt. Ihr könnt euch sicherlich denken, was das für ein Donnerwetter gegeben hat.

Hatte jedenfalls letzte Woche (und diese auch noch) Hausarrest, kann ich sogar mit klarkommen, war halt eine dumme Aktion von mir. Meine Eltern meinten vor einer Woche noch zu mir, dass sie sich noch überlegen werden, was für Konsequenzen daraus gezogen werden, ist ja nicht das erste Mal. Ich sag es mal anders herum, ich würde nicht so viel Scheiß machen, wenn die nicht alles verbieten würden.

Jedenfalls kam mein Vater heute Morgen in mein Zimmer und hat eine Überwachungskamera installiert und mein Fenster mit abschließbaren Fenstergriffen ausgestattet. Er meinte es wäre besser wenn sie mich etwas mehr im Auge hätten und ich nicht mehr aus dem Fenster abhauen kann.

Ich bin jetzt völlig verzweifelt, das macht mich irgendwie total krank, die spinnen doch. Dürfen die das überhaupt und was kann ich dagegen tun?

Danke

Kamera, Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater