das kind ist drei jahre alt die mutter sagt wenn das kind mal keine lust hat zu mir zu kommen dann ist es halt so und das kind bleibt dann zuhause stimmt das?
6 Antworten
Nein.
Die Kindesmutter ist dazu verpflichtet, das Kind für den Umgang vorzubereiten und zu motivieren.
Wenn ihr eine Regelung habt, dann sollten beide Elternteile darauf hinwirken, dass es auch klappt. Natürlich immer kindgerecht und kein Zwang gegenüber dem Kind. Wenn das Kind regelmäßig nicht will, dann sollte man überlegen, warum: Sind die Umgänge zu anstrengend oder zu langweilig? Bekommt das Kind ausreichend Ruhezeiten? Wie kann das "fremde" Bett beim umgangsberechtigten Elternteil gestaltet werden (z.B. Nachtlampe, Lieblingskuscheltier, Kuscheldecke), dass das Kind dort lieber schläft? Was macht das Kind gerne, womit kann man es gewinnen? Nach welcher Zeit bekommt das Kind regelmäßig "Heimweh" und möchte zurück?
Aber "keine Lust" zieht bei einem 3-jährigen Kind nicht. Das Kind muss schließlich auch in der Arbeitszeit der Mutter in den Kita, völlig egal, ob es lieber daheim weiterspielen würde.
Du bist der leibliche Vater, nehme ich an. Es gibt wahrscheinlich eine Regelung zwischen euch? Sowas wie "jedes 2. Wochenende bei dir"?
Wenn das Kind nicht will, würde ich es auch nicht zwingen- aber auf dein Recht, es zu sehen, kannst du bestehen. Dann kannst du es wenigstens besuchen gehen oder du kontaktierst das Jugendamt, wie man in solchen Fällen am besten vorgehen kann.
Biete was tolles an- einen coolen Spielplatz, etwas, das ihm/ihr Spaß macht!?
Wenn die Mutter das so sagt, wird es wohl stimmen. Warum zweifelst Du daran?
Allerdings würde ich ein 3jähriges Kind nicht fragen, ob es etwas will oder nicht. Das kann so etwas noch gar nicht entscheiden.
Wenn die Mutter das so sagt, wird es wohl stimmen. Warum zweifelst Du daran?
Stimmt warum sollte man das auch anzweifeln? Gibt ja schließlich keine Frauen die ihre Aversion dem Expartner gegenüber über das Kind austragen.
du hast das recht auf umgang. ob das kind angeblich lust hat oder nicht, spielt keine rolle. sie hat das kind fertig zu machen und rauszugeben. mit der unlust kannst du dann selbst umgehen und das mit dem kind in deiner umgangszeit regeln.
gegenfrage an die km. wenn das kind nächstes mal keine lust hat zur mutter zurückzugehen, wird es künftig eben bei dir leben.
Nein. Sie kann das Kind nicht einfach behalten.
und wenns nicht in die kita will besteht man nicht drauf oder wenn es nicht in die schule möchte, zwingt man es auch nicht?