Bei einem Paprika heißt es der
Ab zwei Paprika sind es die.
Bei einem Paprika heißt es der
Ab zwei Paprika sind es die.
Gib den Brief umgehend an Deine Eltern weiter. Sie müssen sich darum kümmern, nicht Du.
Kann ich sehr gut verstehen.
Deutsch. Ganz klar.
Meine Kinder sind zur Grundschule zu Fuß gegangen. Später, als sie in eine höhere Schule gingen, sind sie mit dem Fahrrad hingefahren.
Ich hätte sie nie zur Schule gefahren, ging schon von meinen Arbeitszeiten gar nicht.
JE nach Alter des Kindes. Ist es noch ein kleines Kind, würde ich die Hälfte bezahlen, ist er aber schon ein großes Kind, würde ich ein Drittel bezahlen.
100% ausländische Pflegekräfte? Seltsam, bei uns kommen auch deutsche Pflegekräfte.
Oder sind das die einzigien in ganz Deutschland?
Der Tod ist für mich auf der einen Seite ein Abschied von meinen Kindern, aber gleichzeitig auf ein Wiedersehen mit den bereits Verstorbenen.
Das ist völlig unnötig. Übrigens habe ich schon Männer auf Frauenparkplätzen gesehen.
Wichtig finde ich Behindertenparkplätze und auch gut finde ich Parkplätze für Eltern mit kleinen Kindern.
Das hätte mir vor 10 Jahren schon nicht gereicht. Hatte damals über das doppelte
Das ist sicher sinnvoll. Der Verkäuer sollte ja wissen, was Du bezahlen willst.
Bin längst verheiratet. Brauche keinen zweiten Mann.
Nichts. Sie finden ihren eigenen Weg, wenn sie diesen noch nicht gefunden haben. Ist doch nicht so ungewöhnlich, dass es Leute gibt, die erst um die 30 Jahre eine feste Beziehung eingehen.
Kann noch etwas dauern. Muss ja erst mal über den Zoll.
Du brauchst einen Platz. Das ist die Voraussetzung dafür,
Sollte es eine kleine Filiale sein, würde ich ein paar Tage vorher hingehen und sagen, dass Du diese Summe abholen möchtest. Sonst kann es passieren, dass nicht so viel Geld vorhanden ist, damit Du die ganze Summe bekommst.
Wie soll denn in einem Krankenhaus so vieles reibungslos verlaufen, wenn es weniger Krankenschwestern gibt?
Sie müssen auch ihr Geld verdienen. Wovon sollen sie denn sonst leben?
Nein. Mein Mann hat eine helle Farbe und blonnde Haare. Somit war das nicht möglich, da er mein erster und einziger Mann war und ist.
Wenn ich nichts oder kaum was habe und das nicht ändern kann, muss ich mich damit abfinden, dass ich so lebe.
Aufgeben war für mich noch nie eine Option.
Meine Mutter war bei meiner Geburt 24 Jahre alt, damals ein ganz normales Alter. Sie ist leider nur 65 Jahre alt geworden. Ich habe schon einige Zeit gebraucht, bis ich ihren Tod verkraftet habe.
Inzwischen bin ich selbst in Rente und freue mich über meine Kinder und Enkelkinder.