Vater – die neusten Beiträge

Vater terrorisiert mich emotional seit meiner Kindheit, jetzt breche ich kontakt ab und jetzt folgen drohungen?

Guten tag,

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich da ich mir etwad gedanken mache.

Folgende situation:

Mein Vater (67) ist generell sehr Obszön, penetrant, akzeptiert keine anderen Meinungen und hält sich für einen klasse Typ und denkt er würde nie fehler machen.

Selbst wenn mein Sohn (2 jahre alt) direkt daneben ist, fängt er an dinge wie: Fi**en, Schla**e, F**ze, Vogel (natürlich als beleidigung gemeint), Wi**er etc. zu sagen.

Obwohl ich oft genug sagte, das ich das in meiner Wohnung nicht dulde.

Während er zu besuch ist, hängt er nur am telefon. Er telefoniert ständig und legt es nie weg. Selbst wenn ich mich mit ihm unterhalte und bei ihm kommt in der unterhaltung ein Anruf rein, sagt er zbs einfach: Ja, jetzt fre**e halten! Das ist wichtiger!

Sowas tut er immer. Er beleidigt mich oft wenn ich etwas sage was er für "dumm" hält oder nicht seiner meinung entspricht.

Er glaubt ich habe ihm zu helfen egal was er hat wegen dem "generationen Vertrag" und er hätte ja auch sein leben für uns "geopfert".

Nachdem heute ein Streit entfacht ist durch etwas was ich hier nicht unbedingt anschneiden möchte, fielen bei ihm einige folgende worte:

- Dafür warst du wohl auch zu blöd!

- Du bist an dämlichkeit nicht zu übertreffen!

- Du trottel! Du vollidiot!

- Jetzt hast du mir wieder mal im leben was kaputt gemacht!

- Du bist schuld an all meinen gesundheitlichen problemen!

- Du kannst mich mal den rest des lebens am A*sch lecken!

uvm...

Dabei bin ich die einzige die von seinen 8 kindern (alle haben den kontakt abgebrochen) noch kontakt zu ihm gehalten und ihm ständig die wäsche, anträge, erledigungen etc. Gemacht hat obwohl ich selbst an depressionen (er war in meiner kindheit genauso schei**e zu mir).

leide durch ihn nachweislich. (Habe ich nie angesprochen bei ihm)

Ich bin über 20 Jahre alt, derzeit schwanger mit Kind nr. 2 und kurz vorm ET.

Ich habe ihm gesagt nachdem er selbst meinte das ich ihn mal könnte, das er mich nicht mehr ansprechen soll und mich, meinen mann und meine kinder in ruhe lassen soll in zukunft.

Keine 20 minuten später klingelte es sturm bei uns an der tür (haben nicht aufgemacht).

Türen ab jetzt immer verschlossen und niemand wird reingelassen.

Mein Vater hat aber noch einen schlüssel meiner wohnung und haustür, da ich ihn bei ihm deponiert habe.

Auf Facebook sehe ich auch drohposts gegen meinen Mann (russisch). (Siehe bild unten)

Dabei ist der kontaktabbruch meine entscheidung und hat nichts mit meinem mann zutun.

Meine fragen dazu wären:

1. Wenn er mir nicht freiwillig den schlüssel herausgibt, wie komme ich auf anderem wege dran?...

2. Denkt ihr unter den umständen ist der abbruch zu ihm meinerseits gerechtfertigt oder sehe ich das zu eng?

3. Wie reagiere ich auf die drohungen die sogar öffentlich gepostet werden in sozialen medien?? (Facebook)

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Streit ums Erbe unter Geschwistern?

Hallo. Es geht um meine Mutter und ihre Geschwister. Meine Oma (die Mutter meiner Mama) hat ein großes Haus in ihrem Heimatsland.

Meine Oma hat kein Kontakt zu ihren Kindern (außer meiner Mama). Meine Mama pflegt meine Oma und kümmert sich um sie. Meine Oma hat kein Kontakt mit ihren 2 anderen Kindern (dem Bruder und der Schwester meiner Mutter), weil sie meine Oma beklaut haben und Schulden auf ihren Namen gemacht haben. Wegen meinem Onkel (dem Bruder meiner Mutter und dem Sohn meiner Oma) ist meine Oma schon seit sie 50 ist in Schufa, weil er Schulden auf ihren Namen gemacht hat.

Er hat auch mein toten Opa beklaut und sein Schmuck. Also mein Onkel und meine Tante sind sehr schlimme Menschen.

Momentan erpressen sie meine Oma und schreiben ihr und meiner Mama Drohbriefe, da meine Oma das Haus in ihrem Heimatsland meiner Mama überschreiben will. Das haben die mitbekommen und sind letzten Monat ins Heimatland geflogen und dort eingebrochen. Seit dem leben sie in dem Haus meiner Oma.

Meine Mutter will nun nächsten Monat mit ihrer Mutter also meiner Oma in ihr Heimatland fliegen und das Haus auf sie überschreiben lassen und anschließend mithilfe der Polizei ihre Geschwister aus dem Haus werfen.

Ich persönlich denke, dass es keine gute Idee ist. Die Geschwister meiner Mutter sind wirklich sehr krank. Sie würden alles tun für Geld. Ich habe Angst, dass sie meiner Mutter was antun. Meine Tante also die Schwester von meiner Mama ist so ein Psycho. Sie hat mich schon mal geschlagen als ich gerade mal 13 Jahre alt war, weil ich frech war. Sie ist eine sehr schlimme Frau und hat auch schon versucht meine Mama zu schlagen. Also sie ist sehr krank !

Ich habe meiner Mama gesagt, dass sie einfach auf das Haus verzichten soll, da ich die Befürchtung habe, dass mein Onkel und meine Tante meine Mama niemals in Ruhe lassen werden, wenn sie kein Cent sehen vom Haus. Ich habe echt Angst um sie genauso wie meine anderen Geschwister und mein Stiefvater.

Sie möchte das Haus aber unbedingt haben, da es das letzte Erinnerungsstück an ihrem Vater also mein Opa ist. Der verstorben ist vor 7 Jahren.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch in so einer Situation auf das Haus verzichten? Ich weiss dass dieses Haus meiner Mutter viel bedeutet, aber dafür muss sie ihr lebenlang mit dem Stress ihrer Geschwister auskommen....

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Kleine Schwester 16 ist richtig anstrengend?

Ich weis pupertät, aber seid dem sie Freunde gefunden hat sieht sie die als Vorbild. Sie war gestern , vorgestern auf Kerb und sogar um 11 Uhr nachts zuhause das war schon kritisch aber heute waren wir als Familie weg und sind im 17 Uhr zurück und sie will wieder zur Kerb mit Freunden nur weil die es wollen. Meine Schwester versteht kein Nein immer wenn man nein sagt diskutiert sie und weint und sagt ich hasse mein Leben ( ich mein nickt wir sagen immer nein wir lassen oft aber wenn Mal ein Nein kommt haben wir Angst es ihr zu sagen ) sie diskret weint so ka sie sagt ihre Freunde dürfen auch wieso meine Mutter so ist sie macht ihr Leben kaputt. Sie versteht nicht das ein Nein Nein heist. Sie macht seid dem sie Freunde hat vieles heimlich. Zb sagt sie so um 21-22 Uhr : ein Typ aus meiner Klasse muss mir ein Zettel geben an der Bushaltestelle hier. Wir haben so verfolgt sie war nicht an der Bushaltestelle sondern in einer dunklen Gasse neben dran und ich wette es ging nicht ums Blatt .

wiederrun sagt sie wieso man ihr nicht vertraut. Sie hatte davor nur eine beste Freundin ( sind keine Freunde mehr ) die hat meine Schwester dazu bekommen sogar Schule zu schwänzen. Ich merke meine Schwester schafft nichts alleine. Wenn die mal zur Freundin will oder drausen chillen fragen wir sie wann sie geht sie sagt immer keine Ahnung also sie wartet bis ihre Freundin entscheidet und dann richtet sie sich danach oder wenn ihre Freundin finden das sie dieses Kleidungsstück nicht kaufen soll macht sie das. Sie hat keinen eigenen Kopf aber vorallem nervt dieses das sie kein Nein versteht

wie meine Mutter sagt (ich übertreibe mal ) sie will hab alleine reisen um die Welt : lass ich sie ist es schlecht. Lass ich sie nicht wird sie es bestimmt heimlich machen . Und so denk ich auch. Die beste Freundin meiner Schwester wenn sie nichtmal darf fragt meine Mutter wieso sie nicht kommt sie wollte doch kommen. Dann sagt meine Schwester ihre Mutter hat nein gesagt. So und ich verstehe nicht wieso sie so ist so immer alles will. Und wenn nein tuht die so als ob man sie getötet hat als ob das Leben vorbei ist als ob alle jetzt die Freundschaft beenden. Ka wieso sie so ist aber was würdet ihr machen bei so anstrengenden Kindern ?

übrigens vorallem schreibt sie in 2 Wochen Abschluss Prüfungen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

War euer Vater auch so?

Hallo ihr Lieben!

Als ich noch ein kleines Mädchen war ca. zwischen 4&7 hat mein Vater immer wieder unter meine Unterhose gegriffen. Also mit dem Vorwand er müsse nachsehen, ob ich eine Unterhose trage. Er hat manchmal meine Pyjamahose aufgemacht und dann einen Blick auf meinen Intimbereich und Po geworfen. Mir war das als Kind sehr sehr unangenehm. Meine Mutter war meistens in der Nähe hat das jedoch nichts gesagt oder getan. Es kam hin und wieder auch vor, dass er seine Hand (wenn ich irgendwo saß) unter meinen blanken Po gemacht. Er hat immer gelacht und so getan als sei das alles spaß.

Mittlerweile bin ich total angeekelt von dem ganzen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich hatte das ganze ehrlich gesagt schon verdrängt, aber seit meiner Pubertät (ich bin mittlerweile 18+) gibt er wirklich komische Kommentare von sich.
Er sagt z.B, dass ich keine engen sachen tragen darf, weil das meinen Busen und Po zu eng betone (und das nur für meinen zukünftigen Ehemann sei). Manchmal wenn ich zuhause zu besuch bin betont er wie fett mein Po ist und lacht darüber.

Ich weiß vielleicht finden das einige nicht so schlimm, aber mich ekelt es an zu wissen dass mein Vater meinen Körper so betrachtet und immer wieder kommentieren muss. Ich hab das Gefühl, dass mich manchmal so wahrnimmt wie ein Vater seine Tochter nicht wahrnehmen sollte.
Ich weiß, aber auch nicht ob ich übertreibe und sich das alles in mir drin hochschaukelt. Obwohl ich kein sonderbar gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe, habe ich meine Mutter auf die zuvor geschilderten Dinge angesprochen. Zu den Dingen aus der Kindheit sagte sie, die hätte ich falsch aufgegriffen und zu den Sprüchen die heute kommen sagte sie, dass sie mein “unwohlsein” verstehen kann, aber mein Vater es nicht so meinen würden. Ich weiß, dass sie lügt, ich konnte das an ihrem Gesicht ablesen. Ich habe mich mal Freunden anvertraut, die haben so schockiert reagiert, dass ich keine Lust mehr hatte weiterzusprechen.
Ich würde gerne wissen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder wie ihr das ganze generell bewertet.
Ich bedanke mich schonmal für jeden der mir antwortet.

Erziehung, Vater

Mein vater hat eine 2 Frau was soll ich tun?

Asalamu aleykum meine lieben Geschwister im Islam.

(16,Weiblich)

ich habe heute ein anliegen.

ich weiß nicht mit wem ich drüber reden soll mir geht es ziemlich schlecht zurzeit wegen mein vater. Ich schäme mich es meinen engsten freunden oder irgendwen zur erzählen. Mein vater hat eine 2 Frau geheiratet. Jaa ich weiß es ist sein recht und blabla bla das müsst ihr mir nicht sagen ich weiß das alles schon. Meine mutter bzw meine ganze Familie weiß es nicht außer ich. Er hat es mir nicht erzählt sondern er hat eine Nachricht von ihr erhalten während ich versucht habe sein handy zu reparieren. Dort sah ich chats zwischen denen. Ich weiß das es falsch war und ich bereue es auch aber ich denke jeder hätte so reagiert in dieser Situation. Es waren klare Anzeichen das sie beide verheiratet sind. Er weiß nicht das ich es weiß. Ich kann ihn nicht mehr in die Augen gucken ohne das mein herz weh tut. Leider ist in meiner Kultur ein flex wenn man mehrere Frauen hat. Er hat damals immer mir damit gedroht eine andere frau zu heiraten wenn ich etwas falsch machen. Er hat immer darüber geredet wie sehr er sich eine neue junge frau heiratet. Ich habe damals immer geweint als er sowas gesagt hat (8jahre) ich bin davon traumatisiert und jetzt wird es zur Realität ich hätte niemals gedacht das sowas passiert. Ich fühle mich soo ekelhaft ich hab schmerzen überall. Ich muss darüber reden aber definitiv nicht mit meine Familie. Ich kann es aufgarkeinfall mit meinem Vater darüber reden. Und mit meine Mutter auch nicht. Ich kann aber nicht so leben. Es ist so eine last.

Mein vater ist kein schlechter Mensch aber leider hat er damals viele Fehler gemacht die jetzt mir Probleme machen.

Islam, Familie, Vater, Muslime

Meine Kinder sind total arm, weil sie ohne Vater aufwachsen?

Im Umfeld, von meinem ex Partner mit dem ich zwei kleine Kinder habe, bekomme ich die ganze zeit Vorwürfe zu hören,

Wie arm die Kinder doch sind, und das aus beiden nichts werden wird, weil sie keinen Vater haben. In der Schule werden sie später gemobbt, weil sie aus dem Land aus dem der Kindesvater kommt nichts wissen.

(Der Kindesvater benutzt sämtliche Ausreden, und erscheint eben nicht, wir sind getrennt. Zwischen uns gab es körperlich und verbale Gewalt.)

Ich lebe mit meinem neuen (alten) Partner zusammen und meinen Kindern. Der Partner liebt beide Kinder.

Wir teilen uns die Arbeit komplett auf, und finanziell beteilige ich mich monatlich.

Der kindesvater will nicht kommen, weil er eine Anzeige hat, an der ich angeblich schuld sei, weil er Alimente zahlen muss, weil er wegen mir seine arbeit verloren hat, weil er verschuldet ist, er ist ein ganz ganz armer, und ich bin laut ihm schuld.

Jetzt werde ich mit Haufen Vorwürfen konfroniert, und ich sei manipulative "Hormon" gesteuerte Frau laut, seinem Umfeld, weil ich den großen vor nicht langer Zeit gefragt hab, ob er seinen Papa mal besuchen will. (8std entfernt)

Er WILL nicht. Ich habe nie schlechtes über seinen papa gesprochen, aber er will eben halt trotzdem nicht.

Ich finds verletztend, das die Kinder so bemitleidet werden, weil sie ohne leiblichen Vater aufwachsen.

Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll?

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft

Ich soll “schuld” sein das mein Vater mal wieder im KH ist, dabei habe ich sehr wenig Kontakt zu ihm und er regt sich selbst über alles auf?

Hallo,

Grade hatte mich die Praxis von seinem Freund wieder angerufen das sie (wieder) den RTW bestellt haben da mein Vater wieder Kreislaufprobleme und totalen Bluthochdruck hat (da ist er aber eingestellt worden drauf).
Mein Vater hat sich im Oktober 2022 von seiner Ex Freundin getrennt (eigentlich sie von ihm ist aber sehr unklar).
Mein Vater kann meinen Mann (mit dem ich jetzt im Juni das 2. Kind bekomme) nicht ausstehen und deshalb regt er sich auf, (ich gebe ihm aber keinen Anlass dazu, denn er kommt bei jedem Gespräch selbst darauf und tut sich ohne irgendeinen Grund einfach aufregen, ich gebe ihm kein “Feuer” oder sonstiges)

der Kontakt ist stark eingeschränkt gewesen die letzten Wochen und ich erzähle meinem Vater schon seit Monaten nichts mehr.
Mein Vater macht immer zu viel obwohl man ihm sagt mach ruhiger.
Ich gebe ihm schon keinen Grund sich aufzuregen, sage ihm aber wenn mir etwas nicht passt (was man auch tun sollte generell).

Das was mein Problem ist:

mein Vater rief mich gestern selbst an und ich habe nur über den verstorbenen Freund geredet von ihm wo heute die Beerdigung von stattfindet.
Er fing sofort mit meinem Mann an, das habe ich abgeblockt und gesagt ich will darüber bitte nicht reden, aber ich hat sich dennoch immer weiter aufgeregt.
Der Freund von ihm saß daneben und trotzdem interpretieren alle es so als wäre ich es schuld das er seine Schlaganfälle und gesundheitlichen Probleme hat, obwohl ich ihm nie irgendwas sage, mit ihm kaum spreche und er sich selbst immer total überlastet.
Sein Freund (nicht der Arzt) der das Auto abholen soll von meinem Vater, der meinte ja du darfst dem nichts mehr erzählen und schiebt mir die Schuld zu. Er hat ja gestern nur gehört das mein Vater sich aufgeregt hat, nicht aber wie ich das Gespräch abgeblockt habe (was ich generell tu).
Mein Mann ist auf Lehrgang und ich bin kurz vorm ET und alleine mit Kleinkind und mein Mann hat das gemeinsame Auto. (Er ist die ganze Woche weg und kommt nur am WE bis Ende Mai)
Jetzt darf ich wahrscheinlich mich wieder um alles kümmern (Wäsche waschen von ihm, die Tiere versorgen, meinen eigenen Kram vor der Geburt noch erledigen und gleichzeitig meinen eigenen Haushalt) obwohl ich das nicht mehr schaffe. (Mein Vater hat 7 weitere Kinder und trd werde ich da ständig ran gezogen)… was soll ich da bloß machen???

Er war schon im November im KH, im Januar, im März und jetzt schon wieder und ich durfte mich schon die ganze Schwangerschaft nur um solche Dinge kümmern….

Beziehung, Vater, Eltern

Meinem Vater (67) passt es nicht das ich kaum Zeit habe?

Hallo,

ende Juni Anfang Juli soll unser 2. Kind zur Welt kommen.
Entsprechend bin ich auch beschäftigt im Moment mit Vorbereitungen. (Anträge, Babymöbel, Babykleidung und auch mit unserem großen) (der hat Ende Mai auch noch seinen 2. Geburtstag)

Mein Vater ist generell ein penetranter Mensch und der Meinung ich habe gefälligst alles für ihn zu erledigen und zu tun weil er “mir den arsch auch abgeputzt hat” und alles andere “respektlos” wäre, hat uns als Kinder aber immer vernachlässigt und sein Motorradclub war ihm wichtiger (Saß wo ich 13 bis 16 war in Haft wegen des Motorradclubs durch viele Drogengeschäfte…) (genau 3,5 Jahre) (Er hätte viel früher frei kommen können, wenn er geredet hätte, nur er wollte kein “verräter” oder eine wie er sagt Fo*** sein…) das war ihm scheinbar wichtiger.
Er hat uns auch ständig alleine gelassen als wir (meine 2,5 Jahre jüngere Schwester) noch 8 bis 12 Jahre waren und hat uns dann mit 20 Euro, 2 Hunden und mehreren Katzen alleine gelassen in einem großen Haus…)

Nun meint mein Vater das ich ja für jeden was tu (nur weil ich sagte ich stecke in Vorbereitungen und habe viel zu tun weil mein Mann gleichzeitig auch noch auf Lehrgang ist bis Ende Mai) nur seine Sachen nicht erledigen würde und er ja immer zu seinen Freunden müsste weil ich keine Zeit mehr für ihn hätte, er ja einsam wäre und ihn ja keiner bekochen würde. (Das erwartet er von mir auch sobald er kommt auch wenn er sieht ich habe sehr viel zu tun) (also sofort mit allem aufhören und sich nur um seine Belange kümmern nach dem Motto “soll ich etwa verhungern??”)

Er hat übrigens 7 weitere Kinder aber er schiebt trd alles auf mich.

Ihn würde es stören das ich bald 2 Kinder habe und das alles scheisse wäre (das ich selbst Familie habe) und das ich ja das Profil Bild von meinem Mann und mir rausnehmen soll weil er diese “Russenfresse” nicht mehr sehen kann wenn er mich anruft.

wenn er zu mir kommt beleidigt er mich als dämlich und unfähig, versucht mir den Mund zu verbieten, sagt ich würde mein Kind falsch erziehen (das hab ich schon unterbunden das sich eingemischt wird) und das ich es doch eh nicht mit 2 Kindern schaffen würde. (Glaube ich allerdings nicht, mein Sohn ist kein problematisches Kind und ich habe eine super Bindung. Bin auch ein sehr geduldiger Mensch.)

ihn würde es freuen und erlösen wenn ich mit meinem Mann nicht mehr zusammen wäre. (Aber mein Mann und ich wissen das er das nur sagt weil er bei mir und meinen Söhnen wohnen will, da bei meinem Vater das absolute messi Chaos Herscht und bei mir es die meiste Zeit ziemlich sauber ist (trotz Kleinkind).

Mein Mann ignoriert das ganze.

Als ich im KH war kam mein Vater einfach in das BZ und sagte wenn das Kind kommt werde ich dabei sein! (ohne das ich davon wusste)

Ich habe den Kontakt schon stark eingeschränkt und melde mich nur sehr kurz angebunden. Er versucht aber jedes Mal Kontakt aufzubauen.
Akzeptieren tut er nicht das ich meine Ruhe will, immerhin gilt ja der “Generationen Vertrag”… lg

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Mutter will wegziehn?

Hallo ich Bin Papa von einem tollen 4jährigen Jungen

Also ich bin ein liebe voller Vater und habe meinen sohn jz seit 6 Wochen am Stück und genieße es

Leider muss ich bald wieder arbeiten Im schicht Dienst

Und die mutter ist zu ihrer freundin gezogen um sich da oben mit dem kleinen man ein neues leben aufbauen aktuel ist er bei mir seit 6 wochen

Und meint bis ich wieder arbeiten gehe dürfe ich den kleinen haben gerade jz hat sich unsere vater sohn Bindung noch viel mehr verstärkt

Die mutter will jz aus egoistischen gründen weil sie meint das sie hier unten keine freunde hat und einen Neuanfang ohne mich starten möchte nach 9jahren bezihung und 4 jahren gemeinsamen Erziehung mit dem kleinen 130 km weit wegzieh.

Ich habe eine starke Bindung zu meinem Sohn und es zerreißt mir das Herz ihn gehn lassen zu müssen..

Ich möchte gerne eine außergerichtliche Einigung treffen aber sie läßt sich auf nix ein

Er hat Omas Opas Tanten Onkels hier in der Stadt und hat auch eine starke Bindung zu ihnen da wir in einem Familien Haus leben und er wurde immer von uns beiden erzogen

Sie meint sie würde ihn mir immer überlassen wenn es geht und ihn mir auf halben Wege entgegen bringen an Wochenenden oder wenn ich Urlaub habe oder mir Urlaub nehme

die frage ist halt wielange sie so gut mütig ist es kann von heute auf morgen vorbei sein und ihr Egoismus breitet sich aus

Ich möchte im wohl meines kindes handeln und versuche alles objektiv zu sehn

Aber sie denkt nur an sich und denkt nicht darüber nach was sie dem kleinen mann alles nimmt

Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe ihr gesagt das sie den kleinen nehmen kann aber hier in der nähe bleiben soll damit ich als schicht arbeiter auch nach der arbeit mit dem kleinen mal was unternehmen kann oder ein eis essen gehn kann

oft habe ich in den letzen wochen versucht eine lösung anzubieten aber alles wird abgelehnt von ihr Sie will einfach nur weg hier aus der stadt

Sie meint es wäre wie Urlaub für ihn und er könne ja immer über Video chat mit der Familie telefonieren oder mit mir und die familie oder mich sehn

Es wäre schön für ihn jedes wochenende 130 km hin und 130 km zurück zu fahren ich seh das garnicht so ich denke das es einfach nur stress für ihn ist und er oft die familie und den papa vermissen wird

Sie hat keinen Job da oben sie hat keine Wohnung da oben nur 5 oder 6 freunde

Und will mir erzählen das es da oben schön ist für ihn einfach nur um ihren willen durchzusetzen

Sie hat ihn in 6 Wochen einmal besucht und war mit ihm 4 Std unterwegs und jz hat er sie seit wochen nicht mehr gesehn ausser über telefon

Vieleicht hat einer eine ähnliche Situation oder eine lösung oder Rat für mich ich weiß einfach nicht weiter

Ich seh den Tag schon kommen wo ich seine Sachen packen muss und er das kinder zimmer verlassen wird in dem ich gross geworden bin

Und er seit Tag 1 sein Leben drine verbracht hat und es sein Zimmer geworden ist und ich hier durch die 89 Qm Wohnung aleine durch geistern muss

Danke für eure Zeit

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater kann nicht akzeptieren dass ich traurig bin? Was tun?

Hi,

Den Hintergrund zu meinem "Streit" mit meiner besten Freundin könnt ihr in der Frage vorher lesen. Es war jetzt jedenfalls so, dass ich am Dienstag noch nichts davon erzählt hab, weil ich von meiner anderen Freundin aus der Schule (die mich getröstet hat) angerufen wurde und wir geredet haben. Das hat mir echt gut getan, also hab ich weder meinem Vater noch meiner Mutter etwas davon erzählt.

Kurze Anmerkung: Ich bin grade eine Woche wegen einem Trauerfall in der Familie meiner Mutter mit meinem Vater allein zu Hause.

Am Mittwoch war er dann im Homeoffice als ich aus der Schule kam, deswegen hab ich's ihm dann erzählt, weil eigentlich ausgemacht war, dass ich an dem Tag nach einem Termin mit meinem Vater mit meiner großen Schwester zum Stall fahr und ich das aber nicht mehr wollte, weil ich mich unwohl gefühlt hätte. Auf jeden Fall hab ich dann meine Tränen wieder nicht zurückhalten können, er hat es runtergespielt so mäßig "du weißt ja noch gar nicht was ihr Problem ist, rede da halt morgen mit ihr ganz normal drüber" und ich versteh ja auch, dass er da weniger sensibel ist und mich emotional nicht verstehen kann, weil es solche Probleme bei den meisten Jungs soweit ich weiß nicht gibt, aber das runter zu spielen macht's für mich in der Situation eigentlich noch schlimmer, weil ich mich dann so fühl als würde ich übertreiben, aber ich darf mich ja so nicht behandeln lassen und bin halt verletzt.

Nach dem Termin bin ich dann wieder nach Hause, hab meiner Freundin wegen dem Reiten abgesagt und hab mich an meine Hausaufgaben gesetzt. Meine Mutter hat mich dann zwischendurch angerufen und wir haben telefoniert, wo ich halt wieder geweint hab. Meine Mutter kann mich emotional oder auch generell besser verstehen und respektiert es auch, wenn ich dann mal weinen muss.

Sie haben abends noch telefoniert und Papa hat dann nochmal mit mir geredet, er meinte ich soll meine Stimmung nicht von anderen abhängig machen etc. und ich durfte dann am Donnerstag zu Hause bleiben. Da hatte ich dann das Gefühl, dass Papa nicht akzeptieren konnte, dass ich traurig bin und mich das wegen meinem Mobbing damals tiefer verletzt als andere. Abends kam dann meine große Schwester zum Abendessen und wir haben, als mein Vater kurz zum telefonieren draußen war, darüber geredet und ich hab wieder geweint.

Danach wollten wir eigentlich allein Gassi gehen, aber mein Vater ist dann mitgegangen und hat gesehen, dass ich wieder geweint hab und hat dann mit meiner Schwester diskutiert, dass am wichtigsten die Familie ist und Freunde sozusagen "unwichtig" sind. Dann hat er noch zu mir gesagt, dass ich nicht jedes Mal so einen Weltuntergang machen soll und einfach auf sie pfeifen und abwarten soll. Das mit dem Weltuntergang hat mich ziemlich verletzt, weil ich nichts dagegen tun kann, dass ich traurig bin wenn jemand so mit mir umgeht.

Eigentlich hab ich ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, aber das belastet mich schon.

Freu mich über Ratschläge!

LG

Vater, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr glücklich in der Beziehung?

Hallo zusammen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter! Ich bin m19 und habe 3 kleine Geschwister. Ich wohne in der Schweiz. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit! Meine Mutter ist sehr liebevoll und führsorglich, wirklich eine Powerfrau. Mein Vater ist sehr ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Ich mache eine Ausbildung als Ingenieur und bin sehr zufrieden wie mein Leben läuft. Bei meinen zwei Brüdern läuft es nicht immer rund. Der eine macht ein Praktikum bei meinem Vater weil er nichts gefunden hatte und der andere wird das 10te Schuljahr machen. Beide bauen viel Schieße! Und die kleine Schwester ist sehr clever und unser aller Prinzessin. Nun ist es so, dass mein Vater nur ernste Gespräche führen kann. Man kann nur mit ihm in seiner Welt reden, also nur über Sachen di ihn interessieren. Z.B. Krypto, sein Malergeschäft, Meditieren usw. Es ist nicht so das er sich nicht interessiert für meine Mutter oder für uns, aber er frägt nie, wie es einem geht, er interessiert sich nicht sonderlich für Spaß oder was uns beschäftigt und interessiert, ist zuhause immer am lernen und in seiner eigenen Welt. Was meine Mutter immer mehr belastet. Heute Morgen hat sie zu mir gesagt, dass sie nicht mehr glücklich ist mit meinem Vater, dass wir Kinder die Beziehung zusammenhalten und das sie das Gefühl hat ihr Mann interessiert sich nicht für sie. Ich habe meine Mutter heute Morgen das erste mal bitterlich weinen sehen. Und sie hat es immer für sich behalten. Ich höre von meinem Vater nur, wie ich erwachsener werden kann, wo ich mich verbessern kann und wenn ich mit ihm rede dann lediglich über seine Interessen. Dann ist es auch so das mein Vater zwischen mir und meinem Bruder, der bei ihm im Praktikum ist, ein Wettbewerb entfacht. Wer sich besser anstellt, wer sich erwachsener verhält oder wer sportlicher ist, was die Beziehung zu mir und meinem Bruder kränkt. ich war ein einfaches Kind, meine Brüder nicht. und da mein Vater sich um meinen einen Bruder kümmert, in dem er ihn Ausbildet, gibt er meiner Mutter das Gefühl, dass sie verantwortlich dafür ist, dass der andere jüngste Bruder auch auf eine falsche spur gerät, was nicht fair ist. An der Beziehung ziehen sie nicht mehr an einem Strang, und alle wichtigen Entscheidungen trifft er. Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen Vater und jeder ist so wie er ist und er hat auch viele guten Seiten. Ich fühle mich in der Lage, mit ihm darüber zu sprechen. Mein Problem ist dabei da Risiko. Die Chance das er sich in diesen Punkten bemühen wird nach einem Gespräch sind da. Aber ich möchte auch nicht verantwortlich dafür sein, dass meine Eltern sich nachher streiten, und meine Mutter kann es bei ihm nicht richtig ansprechen, auch dem frieden und der Familie, also uns Kindern zuliebe. Ich weiss nicht was ich machen kann, wie ich was machen kann und die ganze Situation ist zurzeit sehr belastend für die Familie, von der alle denken, dass sie sonst so perfekt ist. Würdet ihr an meiner Stelle mit ihm reden, und wie?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich mag meine Stiefgeschwister nicht?

Hallo liebe community,

ich weiblich 17 habe seit meinem 8 Lebensjahr drei stiefgeschwister. Ich habe einen kleinen Bruder der wird 11 Jahre alt. Dann habe ich noch eine Schwester die wird 13. Und ich habe noch eine Schwester die 15 ist. Ich habe mich wirklich bemüht die alle zu mögen, es funktioniert aber nicht.

All diese Geschwister interessieren sich nicht mal für mich. Die fragen mich nicht mal wie es mir geht oder stehen mir nicht mehr irgendeine Frage. Ich habe auch keinen Bock mehr immer das Gespräch anfangen zu müssen. Die kommen jedes zweite Wochenende hierher, um mein Vater zu besuchen.

Und es ist jedes Wochenende das gleiche.

Immer wenn sie hier sind spielen die nur Playstation von morgens bis abends. Die dürfen teilweise länger wach bleiben als ich. Die haben sehr viele Privilegien die ich als ältere Schwester nicht mal habe. Ich kann das ja verstehen dass mein Vater den ein schönes Leben wünscht, und deshalb immer einen auf wonderland macht, aber ich finde das geht jetzt langsam mal zu weit. Wenn die nicht hier sind ist ja ein ganz normales Leben.

Ich habe auch noch einen leiblichen kleinen Bruder. Der wohnt auch bei mir. Wir verstehen uns sehr gut und er geht immer zu seinem anderen Vater wenn die anderen Geschwister kommen. Also kommen die quasi nie in Kontakt. Wenn sie nicht hier sind dürfen wir z.b am Wochenende nur maximal drei Stunden spielen an der Playstation. Wie gesagt wenn die anderen Kinder hier sind dann wird das sehr sehr lang.

Die 15-Jährige Schwester ist einfach nur künstlich. Ich habe noch nie so ein künstlichen Menschen gesehen sie ist nur auf ihr Äußeres fixiert und tut immer so als ob alles toll ist, aber auf eine Art und Weise dich überhaupt nicht mag.

Meine 13-jährige Schwester ist einfach nur nervig. sie hat sogar die oberhand über ihre anderen beiden Geschwister. Nicht über mich keine Sorge. Sie ist die größte Zicke und der größte sturkopf auf der Welt.

Es gab auch schon heftige Sachen die mit ihr passiert sind aber das ist jetzt nicht wichtig dafür. Mein kleiner Stiefbruder ist eigentlich okay. Er ist zwar etwas zurückgeblieben aber daran kann man arbeiten denke ich.

Ich weiß absolut nichts über meine stiefgeschwister weil sie mir auch nichts erzählen. Mein Vater sagt immer ich muss mich mehr bemühen damit Sie sich besser fühlen. Ich fand es zwar nervig aber ich habe es gemacht. Ich habe einfach keine Lust mehr auf die.

Es kommt einfach keine Bemühungen mehr. Wenn das nicht meine stiefgeschwister wären hätte ich im echten Leben nichts mit denen zu tun haben wollen.

Insgeheim kann meine Mutter dir auch nicht leiden. Aber sie sagt und zeigt es natürlich nicht.

Ich habe jetzt nur ein wenig beschrieben von dem wie es eigentlich ist.

Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation durchgemacht und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke für eure Antwort.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Stiefgeschwister, Streit

Mein dad geht mein mom Fremd ?

Ich habe neulich erfahren das mein dad mit nh 25 Jahre jüngere Mädchen fremdgeht durch seine Instagram Chats

er kam immer zu mir und fragte wie man ein berief schreibt , ich habe es ihm immer erklärt aber ich wusste genau irgendwas ist dahinter

wo er zu mir kam und fragte wie man das speichert habe ich ein Name gesehen von ein Mädchen und daneben „ich liebe dich“

daraufhin habe ich mich auf sein Instagram angemeldet ich kannte all deine Passwörter und habe dort all seine Chats gesehen mit ihr , dass er verrückt nach ihr ist Etc . Was mich traurig macht das sagt er nie zu mein mom

die treffen sich sehr oft und gehen zsm abends essen (Bilder )

er hat auch mein mom auf Instagram entfernt

zuhause ruft seine Affäre ihn auch immer an er meint es sei seine Kunde mein mom checkt das eif net weil sie zu viel vertrauen in sich hat

wenn mein dad zuhause ist lacht er immer mit mein mom als währe nichts

Das Problem an der ganze Sache ist ich kann das mein mom net erzählen , nicht weil ich Angst habe sondern wenn die Schluss machen wie es klappen wird mit alleinerziehung , mein mom lebt seit 16 Jahre in Deutschland kann nur sehr sehr wenig reden , ich bin 16 und kann grad nichts tun , ich werde aufjedenfall nicht bei mein dad bleiben

ich will warten bis ich 18 bin und ein Ausbildung habe wo ich auch Geld verdiene dann will ich es sagen

aber ich weiß net ob das richtig ist

ich war am Anfang sehr wütend und jetzt bin ich ganz enttäuscht von mein dad er war mein Vorbild , mein Lieblings Mensch einfach alles und Jetzt hasse ich ihn ich hasse ihn so sehr das er seine Familie seine 20jabre Ehe einfach so zerstört hat mit ein Mädchen was 23 Jahre alt ist und er 51

Könnt ihr bitte eichb auf meiner Lage stellen und mir Tipps geben was ihr in diese Situation machen würdet

bitte nichts unnötiges schreiben

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Musste meinen Vater mal wegboxen?

Als ich 15 war, habe ich in einem Kinderheim gelebt. Ich habe dann mal meine Eltern besucht und ich sah, wie mein Vater meiner Mutter drohte.

Dann habe ich zu meiner Mutter gesagt, dass wenn er dir was antut, dass ich ihn rauswerfen werde (zu meinem eigenen Vater).

Dann kam mein Vater auf mich zu und wollte mir drohen, das ließ ich mir nicht bieten, also habe ich ihn geschubst, dann hat er mich geschubst, das wurde mir dann zu viel und ich gab ihm eine ins Gesicht, bzw. gegen die Nase. Ist nicht viel passiert, außer dass er Schmerzen hatte.

Meine Mutter hatte den Ernst der Lage nicht verstanden und hat einfach gelacht. Meine Mutter wollte sich von ihm nicht scheiden lassen, da sie wahrscheinlich Angst hat alleine Dinge zu regeln, weil sie wahrscheinlich abhängig ist von meinem Vater oder zumindest fühlt sie sich so vielleicht und sie kann keine Verantwortung übernehmen. Außerdem ist sie schon lange psychisch krank, geht nicht in eine Klinik und löst sich nicht von meinem Vater.

Mein Vater ist auch gestört, ich weiß zwar nicht was er hat. Meine älteren Geschwister wussten schon von Kindauf, dass er gestört ist.

Die Polizei zu rufen, hätte nichts gebracht. Die Polizei war mehr als 17 bei meinen Eltern, steht in die Akten.

Es fühlt sich nicht gut an, seine Eltern zu schlagen, aber ja, mir ist es egal ob es meine Eltern oder sonst wer ist. Wer Grenzen überschreitet, für den gibt es keine Rechtfertigung für sein Verhalten.

Das ist jetzt alles eigentlich so lange her, trotzdem habe ich noch manche Bilder von der Vergangenheit in meinem Kopf.

Ich frage mich, ob es richtig war ihn geschlagen zu haben?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Ich hasse meine Oma und meinen Stiefvater - Wutausbruch?

Hallo.

Ich habe die Wutausbrüche eigentlich im Griff und arbeite daran. Aber bei einem Thema verliere ich immer die Fassung und zwar meine Oma und mein Stiefvater. Ich hase beide Personen so sehr!

Gestern hat mich meine Schwester weinend angerufen und ich habe sie gefragt warum sie weint und was los ist. Daraufhin meinte sie, dass meine Oma und mein Stiefvater sie wieder erniedrigt und beleidigt haben (Die Beleidigung möchte ich jetzt nicht nennen). Meine Geschwister wohnen alle bei meiner Mama und meinem Stiefvater. Ich wohne alleine.

Jedenfalls bin ich so wütend geworden. Ich hasse meine Oma und mein Stiefvater sowieso. Meine Geschwister hassen mein Stiefvater ebenfalls. Er ist meiner Mama zweimal fremdgegangen, Alkoholiker und arbeislos und meine Mama beschützt ihn noch. Meine Oma ist auch Alkoholikerin und ihre Lieblingsbeschäftigung ist das lästern und erniedrigen von Personen. Wegen ihr hat fast jede weibliche Person in unserer Familie Komplexe! Sie hat uns auch letztes Jahr im Urlaub aus ihrer Wohnung geschmissen und meine Cousine dieses Jahr am Silvester mit ihren Kommentaren aus der Wohnung verscheucht. Meine Cousine kam dann heulend bei meiner Mutter an.

Ich habe dann meine Mutter angeschrieben weil ich so wütend war und sie hat natürlich wieder ihr Mann und ihre Mutter (also meine Oma) in Schutz genommen. Dann habe ich meine Oma im Chat beleidigt und meinte, dass ich froh bin wenn sie endlich stirbt. Und sie meinte ich soll mehr Respekt haben und dass sie einfach so ist.

Warum verdammt beschützt sie ihren ekelhaften Ehemann und ihre Mutter immer so! Sie will sogar, dass ihre Mutter (also meine Oma) wieder bei ihr einzieht, damit sie ihr Miete behalten kann, die meine Oma gerade für ihrer Wohnung bezahlt was 700€ wären. Sie denkt nicht einmal an ihre Kinder! Immer stellt sie ihren Ehemann und ihre Mutter vor uns. Natürlich ist jeder dagegen, dass meine Oma wieder einzieht bis auf meine 17-jährige Schwester. Sie sagt auch andauernd ich solle mehr Respekt haben vor meiner Oma in unserer Kultur gehört es sich so. Aber wo ist ihr Respekt für uns?

Ich weiss echt nicht wie ich die Wutausbrüche in Kontrolle bekomme. Wenn ich meine Mama besuche kriege ich auch direkt schlechte Laune wenn ich meine Oma sehe. Wie kann ich daran arbeiten, dass ich keinen tiefen Hass und Wut mehr in mir habe?

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Stiefvater, Streit

Mein Vater will mein Zimmer in seinem Haus nicht weiter erhalten, was haltet ihr davon?

Zur Eklärung:
Meine Eltern haben sich vor einiger Zeit getrennt und ich habe noch während meiner Schulzeit zusammen mit meiner Mutter in "seinem" Haus gewohnt. Nun studiere ich seit einem Semester und meiner Mutter muss aus dem Haus ausziehen.

Nur will mein Vater jetzt auch, dass ich mit all meinen Sachen, Kindheitserinnerungen und allen persönlichen Dingen, ausziehe. Dass ich im Prinzip mit 19 Jahren nur noch als Gast in einem Gästezimmer, in dem Haus in dem ich meine Kinderheit verbracht habe, schlafen werde. Ohne persönlichen Bezug mehr.

Mich hat das etwas fertig gemacht, da ich noch so jung bin und er mich jetzt schon komplett aus dem Haus haben will. Dass ich irgendwann meine eigene Wohnung haben werde und dann komplett ausziehe, ist mir klar. Ich betrachte mein Zimmer in seinem Haus jedoch immernoch als mein "richtiges" Zimmer, da ich meine temporäre Unistadt und somit das Zimmer in der WG nicht als meine Heimat ansehe. Dort bin ich nur zum Studieren. Somit fühle ich mich irgendwie abgestoßen.

Ich fühle mich bei ihm als seine Tochter nun nicht mehr willkommen, bin jetzt nurnoch ein Gast, wenn ich doch noch gar nicht richtig Erwachsen bin und schon jetzt keinen Rückzugsort mehr bei ihm haben werde, in meinem Zuhause.

Jetzt würde ich gerne mal wissen, wie ihr das seht.

Finde ich nicht in Ordnung 38%
Finde ich in Ordnung 31%
Zwiespältig 31%
Vater, ausziehen, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater