Vater – die neusten Beiträge

Hamster Tod, Gefühlsloser Vater schreit mich an, was machen?

Hallo, ich bin m13, liege gerade heulend in meinem Bett und, weil mein Hamster gerade gestorben ist. Ich kam gerade von einer Verabredung nachhause, als meine Mutter mir mitgeteilt hat, dass mein Hamster gestorben ist, und ich wusste eigentlich schon das er sterben wird, da er schon alt war und nur noch geschlafen hat, doch klar, es hat mich schon sehr traurig gemacht, weshalb ich mich erst einmal hingesetzt habe, und über die Sache nachgedacht und geweint habe. Dann kam mein Vater zu mir, der gerade übrigens noch einen extremen Streit mit meiner Mutter hatte, und hat mich angeschrien, dass ich sofort herkommen soll (es war übrigens 21:30 Uhr und ich war sehr müde) und gefälligst den scheiß Hamster (ja, so hat er es gesagt) rausbringen soll, und nicht so faul dasitzen soll. Ich sollte dann den Hamster mit Käfig raustellen, und er hat mich immer noch angeschrien. Ich weiß das mein Vater jetzt nicht der größte Tierfreund ist, aber das er mich dann so Gefühlslos und aggressiv anschreit, hat mich extrem schockiert. Außerdem weiß ich nicht, wie und kann ich ihm vergeben kann, auch wenn man vergeben sollte, und das sogar wichtig ist, aber vor allem bei diesem Fall, denn ich war extrem traurig, was mein Vater gesehen hat, und dennoch hat er mich angeschrien. Außerdem soll ich morgen in der Früh mich um den Hamster und dem Käfig kümmern, sonst werde ich richtig Ärger kriegen. Was soll ich mit der Leiche machen, und vor allem, wo soll ich ihn begraben? Garten wird schonmal nicht gehen, vor allem wegen meinem Vater. Im Wald? Ich denke, das wäre eine Gute Idee, aber ich weiß es einfach nicht, und vor allem verstehe ich nicht, was mit meinem Vater passiert ist, dass er so unnormal Gefühlslos (ich weiß, ich erwähne es schon zum 1000. Mal, aber es ist einfach so) ist, und was würdet ihr an meiner Stelle machen? 

Ich kann dein Vater garnicht verstehen 86%
Ich kann dein Vater verstehen 9%
Ich kann dein Vater ein bischen verstehen 5%
Tiere, Haustiere, Hamster, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie

Probleme innerhalb der Familie?

Hallo,

Das könnte ein längerer Text werden, deswegen entschuldige ich mich dafür im vorraus.

Ich beginne am besten mit dem Vorfall vor einem Jahr, mein Vater schrie meine Mutter an die ohnehin gegen ihn alleine wehrlos ist, und schlug sie.

Ich habe das gehört und bin zum beruhigen zu ihnen natürlich leider ohne Erfolg (ich kann nicht, dass schreiben was passiert ist, da es anscheinend zu vulgär ist)

Ich bin meinem Vater durchaus überlegen in Sachen Stärke, jedoch brachte ich es nicht übers Herz ihn zu schlagen weil ich das auch gar nicht wollte.

Das Jahr verging mit manchen sehr guten Tagen manchen sehr schlechten Tagen jedoch wurde es von der Tendenz her nicht wirklich besser.

Nun neulich passierte etwas ähnliches, diesmal vor meinen kleinen Schwestern die das meiste mitbekommen und diesmal eskalierte das ganze, viel Geschrei, weinen und so weiter.

Ich ging dazwischen und zog meinen Vater nach hinten um ihn dort wegzubekommen, dieser rüttelte an mir und ich hab ihn zu Boden genommen.

Während der Rauferei habe ich aufgrund meiner etwas längeren Fingernägel, da ich Gitarre spiele ausversehen zerkratzt.

Er beteuert, dass seine Hände an seinem Rücken war und das er nie die Kontrolle über sich selbst verliert was nicht stimmt aber er lässt auch nicht mit sich reden.

Ich bin das genaue Gegenteil von ihm ich höre gerne zu aber er hört keineswegs und nach dieser Streitigkeit erst Recht nicht mehr.

Nun wirft er mir vor, dass ich ihn so sehr verletzt habe und so weiter, dass ich nun sein Feind sei und ich muss mir die verschiedensten Beleidigungen anhören und das nun täglich seit dem Vorfall.

Er hat eine Krankheit an der Schilddrüse mit der er sich immer wieder rechtfertigt, meiner Mutter Sachen die vor über 15 Jahren passiert sind vorwirft obwohl sie sich immer wieder entschuldigt.

Ich bin verzweifelt und hoffe wenn ich von der Schule nach Hause komme das alles so ist wie es Mal in meiner Kindheit war.

Ich weiß nichtmal warum ich das alles hier schreibe, es ist ja nicht einmal eine Frage, ich denke ich will es mir nur von der Seele reden, es belastet mich sehr aber ja.

Ich habe vorher daran geglaubt, dass wir irgendwie noch Ruhe ins Haus bekommen jedoch zweifele ich immer mehr daran.

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und wenn dies so wäre was habt ihr gemacht?

Viele Grüße und einen schönen Tag, Abend oder Nacht

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Papa Wochenende?

Hallo ich habe da ein Problem und würde mal gerne wissen wie ihr das so handhabt in so einer Situation.

Kurz zu meiner Tochter, sie ist 8 Jahre und ist normal entwickelt. Ich habe allerdings schon viel Mist mit ihr erlebt. Zum einen ist sie als extrem Frühchen in der 26. Woche zur Welt gekommen und musste da schon um ihr Leben kämpfen, und dann im Jahr 2020 bekam sie eine Leukämie 😔 aber wir haben das alles überstanden und meine kleine ist gesund 🙏. Ich weiß nicht ob viele andere auch so denken, aber ich liebe meine kleine so sehr, das ich ihr keinen Kummer machen möchte oder das sie traurig ist, schlechte gedanken hat oder, oder, oder. Ich versuche ihr das Leben so schön wie möglich zu gestalten indem ich ihr sehr viel erlaube und gebe. Ich kann das garnicht beschreiben wie wichtig mir mein kleiner Engel ist. Ich weiß auch, dass das was jetzt kommt njcht richtig ist aber ich schlafe auch bei ihr im Bett weil ich denke, das sie das gerade braucht. Also wenn ich nicht bei ihr schlafe steht sie nachts vor meiner Tür und fragt ob ich komme. Da sie mich nachts weckt habe ich beschlossen, ganz zu ihr zu gehen. Ich glaube, wenn man sowas durchleben musste, denkt man darüber nicht mehr nach ob falsch oder richtig, man versucht einfach dem Kind es so schön wie möglich zu gestalten.

Jetzt aber das Problem..... Meine Maus möchte nicht mehr zu ihrem Papa am Wochenende. Der Papa selbst tut mir etwas leid und ich würde meiner kleinen gegenüber niemals schlecht über ihn reden. Er bekam als ich mit ihr im Krankenhaus war um die Leukämie zu bekämpfen, ein neues Herz Transplantiert. Er will jezzt für die kleine da sein aber sie will nicht mehr zu ihm und sagt sie hat da immer so ein Gefühl das sie nicht schlafen kann. 🤷‍♀️ ich zwinge sie nicht zu ihm zu gehen aber ich weis nicht wie ich sie dazu bringen kann gerne hin zu gehen. Habt ihr da Tipps? Beim letzten Besuch bei ihm hat sie sich da so rein gesteigert, das sie spucken musste. Er selber macht da wohl nichts falsch, übernimmt auch viel mit ihr.

Kinder, Erziehung, schlafen, Vater, Eltern

Schwester Geld leihen?

Also ich habe 4-5 Monate lang Geld gespart, weil ich nach meinem Abi reisen will, aber ich habe meiner Schwester 30 Euro von diesem Geld gegeben, als sie raus gegangen ist (was auch kein Problem ist) aber sie meinte, sie gibt es mir zurück und hat es nie getan, als ich gefragt habe, wann sie es mir geben will, hat sie mich angeschrien und gesagt, sie wird es mir nicht geben da ich mal vor 5 Jahren ihr Laptop kaputt gemacht habe (was nicht ganz stimmt) und ich ihr deswegen sowieso Geld schulde. Ich habe nach dieser Reaktion ihr gesagt, dass ich ihr kein Geld mehr leihen werde. Nun ist sie aber heute zu mir gekommen und meinte, ob sie 80 Euro kriegen kann ich meinte nein, und sie ist ausgerastet und meinte nimm nie wieder etwas von mir gerade eben ist sie aber gekommen und hat gesagt, das ich ihr bitte doch 100 Euro geben soll, da sie Schulden hat bei Klara, die sie bezahlen muss, und sie hat geschworen, dass ich das Geld zurückkriege. Ich soll es aber nicht meinen Eltern sagen, weil sie sonst ärger kriegt. Für mich ist es kein Problem meiner Schwester Geld zu leihen, aber 1. Ich habe das Geld eigentlich gespart und hart gearbeitet dafür, damit ich mein Traum ermöglichen kann und 2. Mein Vertrauen ist gebrochen. Ich habe ihr zwar gesagt, okay, ich gebe es dir, aber wenn ich drüber nachdenke, bin ich mir nicht mehr sicher. Bin ich ein schlechter Mensch oder habe ich recht?

Finanzen, Mutter, Schule, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Schwester, Streit

Ausziehen Schwere Familiäre Probleme - was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich bin im Dritten Lehrjahr bin 24 Jahre alt und verdiene knapp 1.090€. Mein Vater ist ein sehr familienbezogener Mensch und ich weiß, dass er immer das Bester für mich und meinen Bruder will. Das Problem ist seine Herangehensweise. Ich und mein Bruder sind in unseren Anfang Zwanzigern und haben eher das verlangen unser Gehalt, etwas mehr auszugeben. Natürlich sparen wir auch einen Teil. Unser Vater findet, dass wir noch mehr einsparen sollten damit wir finaziell Abgesichert sind z.b Rente etc. Bei ihm ist das Problem, dass er nicht klar haben will, dass man in den Jahren eines Jungen Erwachsenen was erleben will und nicht immer etwas mit der Familie unternehmen will. Nach der Arbeit chillen wir beide halt eher in unseren Betten und schauen Netflix oder so oder zocken am Pc. Leider ist unser Vater so darauf gefixt, dass wir immer auf ihn horchen sollten und dass was er uns als Tipps gibt umsetzen sollen wie z.b Gehalt natürlich sparen und weiteres. Da ich und mein Bruder natürlich auch zuhause 50% unseres Gehaltes als Miete unserem Vater geben haben wir nicht mehr so viel Geld, dass man sparen kann. In letzter Zeit ist die Situation angespannter als je und ich und mein Bruder fühlen uns in Richtung Deprisivität und wir beide wollen einfach jur noch raus. Da wir auch finazielle mal für Kurze Zeit ausgelastet waren, also ich und mein Bruder haben wir jetzt leider nicht mehr ganz so viel geld zum sparen übrig. Aber da die Situatiom schon an tagen eskaliert war und Sachen kaputt gingen wie der Bildschirm von meine Bruder oder Geschirr durch die Gegend flog und unser Vater drohte handgreiflich zu werden nur weil wir unseren eigenen Weg gehen, finde ich schon sehr übertrieben.

Ich hoffe ihr könnt etwas aus diesem riesigen Text erschließen und hoffe auf jede Antwort von Euch.

Beste Grüße.

Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Habe ich ein Kindheitstrauma wegen der Trennung meiner Eltern?

Hallo,

ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Ich habe heute mit meiner Mutter über ihre Trennung gesprochen und wie ich damals darauf reagiert habe. Kurz im vorraus: meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war, dem entsprechend kann ich mich an nichts mehr errinern (wie ich mich gefühlt habe, wie es abgelaufen ist usw.). Mittlerweile hat meine Mutter mit einem anderen ein Kind bekommen (meine Halbschwester) und mein Vater hat auch eine Freundin mit ihrem Kind. Ich fühle mich daher oft zu keiner meiner beiden Familien zugehörig, da sie beide eine neue Familie haben und ich halt einfach nur da bin und nirgents richtig dazugehöre.

aber jetzt zur Frage: kann es sein dass ich durch der Trennung ein Trauma hatte oder so. Meine Mutter hat gesagt dass ich damals nicht wirklich darauf reagiert habe und einfach normal weitergelebt habe (was für mich eigentlich ein gutes Zeichen ist, oder?) aber immer häufiger fällt mir auf, dass ich mir sehr oft gedanken mache (wenn es mit jemandem ernst werden könnte) dass wir uns sowieso trennen werden. Für mich ist es sehr unrealistisch ein Leben lang zusammen zu bleiben (besonders in der heutigen Zeit). Aber schon wenn ich noch nichteinmal mit einer Person zusammen bin, mache ich mir 1000 Gedanken ob er mich überhaupt mag und ob es überhaup halten würde oder ob er mir das Herz brechen wird. Ich glaube dass ist auch der Grund wieso ich mit 18 noch nie einen Freund hatte.

kann es also daran liegen dass mir als Kind das Herz gebrochen wurde und ich jetzt Angst habe wieder verletzt zu werden?

Ps: ich habe auch miese Angewohnheiten wie z.b immer von jedem gemocht zu werden und ich mich deshalb zurückhalte wenn ich jemanden nerven oder aufregen könnte.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mobbing in Schule weil ich bi bin 😓?

Wo soll ich anfangen..? Also bin 14 (werd demnächst 15) und seit paar Monaten bei mein Eltern und seit nem Monat auch an meiner Schule als bi geoutet. Hab auch nen Freund (19) also eigentlich könnte alles gut sein.

Gibt aber einige Probleme leider.

-Meine Eltern sind nicht glücklich mit meinem Freund wegen Altersunterschied und haben das nur widerwillig und mit Auflagen akzeptiert. Hatte das auch ne Weile geheim gehalten was die Sache nicht besser gemacht hat.

-In der Schule machen leider einige (die meisten finden es aber ok und gibt auch einige die zu mir stehen) Probleme mit naja Mobbing durch richtig assige und blöde Sprüche ( z.B. „na heute schon nen *** im Mund gehabt“ oder „tut dir nicht dein *** von gestern Nacht weh?“ usw..😓). Versuche mir da nix anmerken zu lassen und das weitgehend zu ignorieren aber mich macht das ehrlichgesagt schon ziemlich fertig 😥. Werde auch von manchen absichtlich angerempelt und am vorbei laufen flüstern die mir dann „scheiß schw*chtel“ zu. Oder im Schulbus als ich mich neben jemanden setzten wollte kam der Spruch „verpiss dich du schw*tel“

Als ich das Thema bei meinen Eltern mal angedeutet hab das es paar blöde Sprüche in Schule gibt haben die das ziemlich runter gespielt so mit „was hast du erwartet“ und das ich mir das nicht so zu Herzen nehmen soll. Hab aber natürlich auch nicht gesagt wie sehr mich das ganze belastet. Auch mit meinem Freund kann ich nicht wirklich drüber reden weil der dann gleich emotional werden würde und die Leute die das machen wahrscheinlich verprügeln wollen würde..

Habt ihr Tipps was ich machen kann am besten? Aber am besten was was mich nicht wie ein dummes Opfer aussehen lässt..

Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Mädchen, traurig, schwul, Beziehung, Sex, Familienrecht, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Arzt, Bisexualität, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Jungs, Lehrer, Mobbingopfer, Opfer, Psyche, LGBT+

Mein Vater ist Transgender, ich komme nicht zurecht damit?

Als aller erstes muss ich sagen: Falls du denkst mich zu kennen (mit mir in die selbe Schule gehst,...), dann spreche mich bitte niemals auf dieses Thema an und höre sofort auf diesen Beitrag zu lesen.

Ich denke dieser kurze Absatz sagt schon alles aus. Mein Vater ist transgender und ich komme einfach nicht damit klar. Transleute an sich stören mich nicht wirklich, aber wenn dein eigener Vater auf einmal sein Geschlecht ändern will dann trifft das einen wirklich hart. Als er gesagt hat er sei transgender war ich ca. 7 Jahre alt. Mir war es egal, da ich nicht wusste was es bedeutet, geschweige denn was die möglichen Folgen sein könnten. Doch jetzt mit meinen 15 Jahren mache ich mir immer mehr Gedanken und Sorgen über mein zukünftiges Leben. Das größte Problem an dieser Sache ist, dass ich (in meinen Augen zumindest) niemals einen Freund haben kann in meinen Teenager Jahren... Ich hatte noch nie einen, da ich alle die mich jemals auf ein Date (wenn man es so nennen kann) gefragt haben, ablehnte. Nicht weil ich arrogant oder so bin, aber weil ich einfach Angst habe was passieren würde, wenn sie meinen Vater kennen lernen würden. Sie könnten es in der Schule weiter erzählen und mich als Freak darstellen oder sonstiges... Auch Freundinnen kann ich nicht zu mir einladen, wenn ich z.B. Geburtstag habe, da ich einfach nicht will dass sie wissen wer mein Vater eigentlich ist. Eine meiner Freundinnen hat dieses Thema schon Mal angesprochen mit den Worten "Ist dein Vater jetzt eine Frau?". Vor lauter Scham wollte ich im Boden versinken. Sofort stritt ich alles ab und ging darauf bald nach Hause.

Es fühlt sich wegen genau solchen "Kleinigkeiten" so an, als könnte ich wegen dieser ganzen Transgender Sache mein Teenager Leben nicht richtig ausleben. Ich fühle mich dabei wie die schlechteste Person auf Erden! Ich liebe meinen Vater, aber ich kann es einfach nicht ertragen ihn von allen verstecken zu müssen weil es in meinem Augen so peinlich ist einen Trans Vater zu haben...

Das war das eine Problem... Als zweites kommt dazu, dass ich einfach sehnsüchtig danach bin meinen alten, "normalen" Vater zurück zu haben. Da ich wahnsinnig gut darin bin meine echten Gedanken und Gefühle für mich zu behalten, hat weder mein Vater noch meine Mutter jemals vermutet, dass ich dagegen sein könnte... ich könnte sowas niemals meinem Vater sagen. Er ist extrem exzentrisch und aufbrodend, vor allem bei diesem Thema. Ich wollte ein einziges Mal ein wenig in diese Richtung einschlagen, indem ich sagte, dass ich das umstrittene "Gendern" für unnötig halte. Er hat daraufhin sofort gesagt: "In diesem Haushalt steht Toleranz an oberster Stelle!" Und so weiter...

Was meint ihr? Soll ich ihn darauf ansprechen oder soll ich meinen Freundinnen die Wahrheit sagen? Ich kann psychisch einfach nicht mehr all die Gefühle zurück halten die sich im Laufe der Jahre aufgebaut haben...

Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Wie soll ich mit seinem Verhalten umgehen-Vater?

Hallo

Also mein Vater und ich haben schon eig immer ein eher mittelmäßiges Verhältnis und relativ angespannt.

Naja also das Problem ist, dass mein Vater überhaupt nicht seine Fehler eingestehen kann, sich folglich auch nicht für falsches verhalten entschuldigt etc. Er äußert viel Kritik und ähnliches (auch gegenüber meiner mutter und teilw. meinem jüngeren bruder). Sich für etwas bedanken klappt noch, aber für was loben nicht wirklich (va. Bei mir und meiner M.)

Jetzt hatten wir wieder eine Situation. Ich will einfach mal ein Beispiel nennen. Mein Bruder, meine Mutter und ich hatten überlegt heite Abend nach dem Essen einen Film zu schauen (mein Vater will nie mitschauen). Gestern haben wir auch einen geschaut. Beim Abendessen hab ich gesagt, dass es ja jetzt schon relativ spät ist aber wir es meinetwegen trotzdem machen können. Er fragte was, ich hab gesagt wir wollten einen film schauen. Er hat sowas geantwortet wie "ihr schaut in letzter Zeit viel fern...man muss schauen, andere sachen sind auch wichtig...Bücher lesen (etc.)". Dann hat er gesagt im Fernsehen kommt irgendwie eine doku zu einem land. Nach dem essen ist er dann hoch ohne das abzusprechen o.ä. und hat den fernseher angemacht und die doku geschaut. (Wir haben nur den einen fernseher). Wir haben dann was gespielt und dabei ein video geschaut. Irgendwann (als es vorbei war) kam er dann und hat gefragt ob er dann gleich auch mal mitspielen kann, ich meinte nein (war halt sauer). Er hat sich trotzdem hingesetzt und sich über meinen bruder durch fragen wie das spiel geht etc in das spiel aufgenommen. (Weiß nicht ob man das versteht, ist schwer zu erklären) Ich hab ihn dann ignoriert und nicht geantwortet wenn er mich was gefragt hat (was aber nur vll 2 mal war)

Die situation hört sich jetzt nicht so schlimm an, aber so geht das halt dauernd. Wegen jeder kleinigkeit gibts streit etc.

Jetzt die Frage, wie soll ich damit umgehen. Versuche ihn zu zeigen dass er falsch liegt gehen nicht, auch dass etwas zb verletzend war versteht er überhaupt nicht wenns blöd läuft redet er dann auch noch die emotion/reaktion ezc schlecht (zb "das ist doch völlig übertrieben" "Ja klar, ich weiß ich bin der böse Papa"..).... Ich persönlich komm am besten damit klar ihn komplett zu ignorieren aber er versteht ja nicht wenn er was falsch gemacht hat oder so und dann kommt er nach 2 minuten und fragt was denn los sei.

Eigentlich funktioniert nur sein Verhalten zuzulassen und zu tun als wär alles super, aber ich kann das einfach nicht (mehr)...

Was ist das für ein verhalten? Was soll ich machen?

(Ich bin 18)

Danke

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Emotionen, Empathie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Streit, Psychische Gewalt

Warum hat meine Vater so angst vor unseren Nachbarn?

(Zuerst will ich sagen das ich keine Satzzeichen nutzen will weil ich schnell wieder zu mein Bruder Geburtstag komme) Meine Vater ist für mich ein krankes kind gewesen seit meiner Kindheit hatte er so eine angst vor unseren Nachbar die sitzen in unsere haus aber wir haben es zur miete gestellt und die bezahlen uns halt monatlich meine Vater und mutter ist gut mit den Nachbarn sind sogar beste Freunde aber meine Vater bringt es zu weit seit meine Vater eines Tages sehr laut war kam unsere Nachbar zu uns und sagte das mein Vater laut sei seit dem ist mein Vater nicht normal er wollte das wir alle komplett leise jedes mal wenn wir wirklich in normalen ton redeten rastete er aus er drehte durch weil es den Nachbarn stört er hat mich deswegen sogar mal geschlagen genau jetzt hatte da meine Bruder Geburtstags er ist 30 geworden und ich wollte singen und war halt ganz normal laut weil es ja ein party war dan sagte mein Vater das ich nicht singen soll dann bin ich komplett durchgedreht hab den mehrmals hintereinander beleidigt und ihn gesagt das er kein mann ist ich bereue es absolut nicht ich hatte da Kopfschmerzen wir waren eh 4 Leute auf einer kleiner 1 zimmer Wohnung seit sehr langen und ich hatte es satt hatte eh keine Privatsphäre wegen seinen blöden regeln darf ich nie rauß ohne ein Begleitperson dann Musste ich mich an das Jugendamt melden weil ich seit nh Jahr außer schule net raus war ich wusste net mal wie meine Stadt aussieht und jetzt gehe ich mit einen mann raus und ich darf ihn alles und so erzählen ich habe genug vor meinen Nachbarn er vergöttert sie die ganze zeit er schenkt so viel liebe meine mutter hats auch manchmal genug ich bin unglaublich wütend und will entweder auf meinen Nachbarn stürmen oder meinen Vater weil ich einfach verwirrt bin

Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Normal noch was mit sein Vater zu unternehmen mit 15?

Hallöchen erstmal. Also ich bin 15 jahre alt und habe früher nur mit mein Vater und mit mein Bruder gelebt. Eine zeitlang (1 jahr ungefähr)auch nur mit mein Vater weil meine Mutter so egoistisch war und dafür gesorgt hat das wenn sie mein Bruder nicht haben kann ihn mein vater auch nicht haben kann. ( Mein Bruder ist nicht sein leiblicher Sohn. Sondern nur von meiner Mutter. Aber er liebt ihn als wäre es sein eigenes Kind ) Weil in dieser Zeit viel passiert ist. Meine mutter hat ihn betrogen ist in nh drogen Sucht gefallen usw weil ihr Vater gestorben ist. Kurz danach ist die Mutter von mein Vater an Krebs erkrankt. Mein Vater war auch relativ jung und war nicht so ein Vater den seine Kinder egall waren. Er ist mit mir zum strand gegangen hat Fahrrad Touren gemacht. Usw. Irgendwann hatte er dann auch eine Beziehung wieder mit seiner neues freundin war er auch lange zusammen 9 Jahre ungefähr. Sie hatte auch 2 Söhne die fast so als waren wie ich und mein 3 jahre älteren Bruder. Also hat das ziemlich gut gepasst. Wir waren sozusagen eine 6 Köpfige Familie. Aber es gab trotzdem uns noch zu 3 aleine. Also wir waren unter der Woche als Familien aleine. Da ich mit meiner Mutter sehr starke Probleme hatte, da ich diese Drogen Probleme nicht ertragen konnte war ich fast immer nur bei mein Vater. Aber seind etwas länger als 2 Jahren hat er eine neue Freundin. Sie hatte 1 kleines Kind mit in die Beziehung gebracht und die haben zusammen jetzt auch ein Kind. Sie hasst mich extrem und hat schon öfters versucht mich loszuwerden. Mein Bruder hat sie schon rausgeeckelt und er ist mit 18 ende letztes jahres zu seiner freundin gezogen. Sie hasst die freundin von mein Vater auch. Due freundin von mein vater möchte das ich in eine Wohngruppe gehe. Sie meinte auch mal im streit ich zitiere ,, Du kannst ja nicht zu deiner Mutter ziehen weil sie dich nicht haben will. Darum hat sie dich ja auch weggegeben" .. was halt nicht mal sinn macht sie wollte mich haben aber durfte es wegen ihrer Drogen Sucht nicht. Sie hat auch mein anderen klein bruder verloren. Also er wurde ihr weggenommen. Worum es geht immer wenn ich was mit mein Vater unternommen habe hat man schon richtig stark ihr angesehen wie sie das gehasst hat. Wenn ich und mein vater wie morgen z.b eigentlich was vorhatten und ich dan was gemacht habe wie heute was ihr nicht passt entscheidet sie die Konsequenz das ich morgen nichts mit mein vater unternehmen darf. Ich unterneheme auch fast nichts mehr mit mein vater. Die waren auch mal aleine mit ihr kind und deren kind ohne mich und mein Bruder im urlaub. Und falls ich mal was mit mein Vater gemacht habe hat sie gesagt das ich ja dafür zu alt wäre. Und ich mir lieber mehr Freude suchen sollte. Mein Bruder hat das auch schon gecheckt was sie abzieht. Also frage ich mich findet ihr es schlimm mit 15 noch was mit sein Eltern oder in mein Fall mit dem Vater zu unternehmen.

Ich habe Lrs und es kann gut sein das ich mich öfters verschrieben habe. Sorry dafür

Jugendliche, Vater

Gesehen, wie mein Vater Erotikfilme guckt?

Hallo,

ich (m/15) saß gestern zusammen mit meinem Vater im Wohnzimmer und dachte mir nichts, denn es war so wie immer - er mit Laptop auf dem Schoss sitzend auf dem Sofa gegenüber von mir im Sessel.

Als ich dann auf das eingerahmte Bild über ihm blickte, konnte ich in der Spiegelung erkennen, wie er Erotikfilme konsumiert.

Ich hab versucht so ruhig wie möglich zu bleiben, aber mein Herz begann zu rasen und ich wurde ganz unruhig, weil ich diese Situation so unangenehm fand.

Man sollte sich einfach nicht an solchen Filmen aufgeilen, wenn das minderjährige Kind im selben Raum ist und später sogar die Ehefrau da ist. Sowas geht einfach nicht.

Ich sage nicht, dass er sowas nicht gucken darf, aber sowas im Wohnzimmer zu gucken, ist schon sehr fragwürdig, wenn man mal darüber nachdenkt - vor allem, wenn mehrere Personen anwesend sind.

Ich bin total verstört davon und das Bild von meinem Vater völlig ruiniert.

Ich habe es dann heute ruhig angesprochen und mich darüber geäußert, wie es mir damit geht, aber er stritt es natürlich ab. Ich habe ihn dann noch gebeten, sowas lieber privat zu gucken und bin dann in mein Zimmer gegangen und hab abgeschlossen, weil ich nicht weiß, wie er nachfolgend darauf reagiert.

Später kam er dann an meine Tür und wollte unbedingt mit mir Sprechen, aber sein aggressiver Ton hielt mich davon ab, aufzuschließen, da es früher schon zu gewalttätigen Aktionen gegenüber meinen Schwestern kam. Er ist dann irgendwann zum Glück gegangen.

Ich kann verstehen, dass es ihm peinlich ist, nichtsdestotrotz kann ich ihm nicht mehr in die Augen schauen.

Aktuell bin ich in meinem Zimmer und habe nicht vor, es zu verlassen.

Was zur Hölle soll ich jetzt machen?? Ich habe Angst.

Kinder, Angst, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Pornografie, Streit

Muss ich meiner Mutter verzeihen?

Es ist schon sehr lange her aber der Schmerz ist immer noch da. Früher als ich noch klein war wurde ich wegen jeder Kleinigkeit von meiner Mutter bestraft, in Form von Schlägen. Egal ob mit dem Gürtel oder mit der Hand. Egal ob ich eine schlechte Note bekommen habe, nicht dass anziehen wollte was sie mir rausgelegt hat, wenn ich was kaputt gemacht habe, sie hat ihre ganze Wut an mir rausgelassen. Zum Beispiel hat sie einmal meinen Kopf mehrmals gegen den Tisch geschlagen, mal gab es schlimme Phasen mal weniger schlimme. Ich wurde von ihr als hässlich betitelt, ich wurde mit anderen Kindern verglichen wenn ich Mal eine schlechte Note geschrieben habe, ich wurde vor meinen Freunden von ihr gedemütigt ect. Meine Mutter war nie zu Hause, weil sie gearbeitet hat und ich als kleines Kind konnte mich natürlich nicht um den Haushalt kümmern und dafür hab ich immer so heftigen Ärger gekriegt, das werde ich nie vergessen. (Mein Vater war immer da hat aber nie was gesagt 🤷🏻‍♀️)

Aber am Ende hat sie sich immer entschuldigt, egal was sie gemacht hat am Ende kam sie zu mir und hat mich umarmt, mich getröstet und sich Entschuldigt.

Ich hab erst als ich älter wurde gemerkt wie schlimm das war, wie sehr ich gelitten habe und wie sehr es mir heute noch zusetzt. Jetzt hab ich ein relativ gutes Verhältnis zu meiner Mutter, trotzdem gibt es Phasen in denen ihr altes Gesicht rauskommt. Ich kriege dann immer flashbacks und muss heulen. Ich versuche es zu verdrängen, es mit Humor zu nehmen, nichts hilft es tut einfach weh, wenn ich daran denke. Es gibt Phasen an denen ich es einfach vergesse und auch Tage an denen all die Erinnerungen hochkommen. Ich möchte ihr verzeihen aber ich kann es einfach nicht vergessen, egal was sie macht ich muss an früher denken.

Ich hab versucht mit ihr darüber zu reden, aber sie möchte mir nicht zuhören. Es kommt mir so vor, als ob sie auch vergessen möchte was sie getan hat.

Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn nur jemand darüber redet, dass er von seinen Eltern angeschrien wurde oder ne Klatsche bekommen hat kommen alte Bilder hoch.

Meine Frage ist muss ich ihr verzeihen, sie ist meine Mutter und ich liebe sie trotzallem. Ich fühle mich verpflichtet ihr zu verzeihen, am liebsten würde ich alles vergessen und nur meine liebe Mutter sehen aber mein Herz kann es einfach nicht.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma, verzeihen

Alleine zum Jugendamt gehen?

Hallo

Ich möchte gerne nochmal an meine Frage von vergangener Nacht anschließen, konkretere Infos nennen und so

Kontext:

Also ich bin 14 Jahre alt und ein Junge, ich habe einen Bruder der ist 11 und seit ich 8 bin also seit etwa 6 Jahren lebt mein leiblicher Vater nicht mehr bei uns. 

Ich weiß nicht ob es etwas gibt was ich nicht weiß: mein Stand ist, dass meine Mutter meinen Vater der Körperverletzung ihr gegenüber bezichtigt hat und ihn deshalb auch mehrmals angezeigt hat. 

Ich erinnere mich damals vom Familiengericht befragt worden zu sein und dort hatte ich ausgesagt dass ich davon nie etwas mitbekommen habe und zu meinem Vater schon immer ein gutes Verhältnis hatte. 

Ich habe meinen Vater danach nur noch sehr selten sehen dürfen, er zog umgehend aus. Wenn's nach mir gegangen wäre, wäre ich bei ihm geblieben. Mein Bruder ebenfalls. 

Meine Mutter wollte sich mit mir bis heute nicht ernsthaft darüber auseinandersetzen, daher weiß ich wie gesagt nicht ob es vlt weitere Details gibt von denen ich nichts weiß. 

----------------

Frage:

Ich wollte gerne wissen ob ich alleine zum Jugendamt gehen kann und - wichtig - ob mein Bruder und ich ich in eine Pflegefamilie oder zu unserem Vater ziehen können? Ich möchte auf keinen Fall ins Heim.

Ich möchte auch nicht weggeschickt werden und dann Stress zuhause haben. 

Also es geht um den neuen Freund meiner Mutter, der sich an meinem Bruder und mir vergeht. Mehr an meinem Bruder aber (weil die mehr Zeit alleine haben aber er erzählt mir das halt wenn wir uns sehen)

Er tut uns nicht direkt weh oder so und er fertigt außerdem Aufnahmen davon an aber kann auch sein dass er das nicht aufnimmt sondern keine Ahnung... streamt oder einen videocall hat. Jedenfalls habe ich keine Beweise für meine Anschuldigungen. 

Er ist seit etwa drei Monaten an etwa 3-5 Tagen die Woche bei uns (auch über Nacht) also quasi schon so halb eingezogen und sein Einzug ist geplant.

Ich habe meine Mutter darauf aufmerksam gemacht das etwas nicht stimmt aber sie will es offensichtlich nicht wahrhaben... 

Kann uns das Jugendamt überhaupt sofort dabehalten??

Da ich heute ab der 3. Stunde in der Schule sein muss gehe ich auf später folgende Antworten in Laufe des Tages ein, nicht wundern.

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Familienkonflikt

Wie kann ich mich von meinem Vater entfernen?

Schönen guten Abend,Morgen? Es ist grad 3 Uhr morgens und habe grad gegoogelt was die Anzeichen sind wenn man kokain nimmt.

Ich bin männlich, 18 Jahre alt und wohne Dankbar seit 8 Jahre in Deutschland.
Meine Eltern kommen aus ein anderes Land aber wegen den Krieg sind Sie geflüchtet in ein anderes land. Dort ging mein Vater arbeiten meine mutter Hausfrau.Mein Vater baute sich ein haus in dem Land und ich kam im Jahr 2004 auf die welt. Mein Vater spielte manchmal lotto (kratzen) ps" weiss nicht wie das heisst haha.

mein dad hatte keinen job mehr aufeinmal weil der chef ihn rausgeschmissen hat.

nach 2 jahren sind wir umgezogen nach deutschland also als ich 10 jahre alt war. Hier hatte mein vater wieder ein job

die zeit lief und lief hab meine Schule fertig gemacht jetzt mach ich ne ausbildung und verdiene 500 monatlich und werde im juli fertig mit der Ausbildung.

kurzgesagt mein vater ist spielsüchtig seit 8 jahre aber wollte das du es weisst wie ich und wir aufwuchsen.

er kommt fast immer spät heim und manchmal seh ich seine augen sind groß, rot. seine bewegungen und das schnaufen sind schnell.
alles was er die ganze zeit redet oder irgendwas sagt schreit er es immer.

angefasst hat er uns noch nie aber bedroht und immernoch.

ich habe versucht kartensperre, hilfe das er aufhört dies das alles ging und geht nicht.

ich möchte mich entfernen von ihm zusammen mit meiner mutter und meinen bruder aber wie soll das gehen wir alle haben einen pass von einen land der nicht in der EU liegt und Aufenthaltstiteln von deutschland. Meinen deutschen pass werd ich bekommen sobald ich den antrag fertig ausgefüllt und geschickt habe. Es ist zwar viel aufwand aber grade juckt mich das alles nicht mehr ehrlich gesagt ich möchte mich von meinen vater entfernen.

in einen jugendheim oder wie das heisst möchte ich nicht gehen denn wo bleibt mein bruder und meine mutter ich möchte ganz sicher nicht das sie mit meinen vater noch leben denn sie sind mit mir der selben meinung und ich verdiene nur 500 meine mutter ist hausfrau sie kann net so gut deutsch und wir leben nur über meinen vater denn er macht das geld für die miete und die versorgung.

ich kann hier in der wohnung mit ihn nicht mehr leben ich will das nicht mehr meine mutter und mein bruder auch nicht.

was hilft mir weiter ich möchte ehrlich gesagt net weiter warten zum beispiel bis die ausbildung fertig ist also ich weiss es ist in paar monaten soweit aber es wird alles wirklich nur noch schlimmer.

ich hab mir überlegt meine ausbildung abzubrechen und irgendwo normal arbeiten damit ich ne neue wohnung hole für mich meinen bruder und meine mutter aber ich weiss nicht ob das geld mir reichen würde um uns alle zu versorgen.

kann mir bitte jemand helfen und schreiben was ich tun soll/kann...?

ich bin dir wirklich dankbar für deine zeit die du dir genommen hast es zu lesen meine frage auf das grosse problem zu beantworten und ich hoffe das dir jemand genau so weiter helfen wird.

Geld, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Spielsucht

Gefahr durch homophoben Vater?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und schwul. Geoutet bin ich bei einem Freund ("Cool, endlich kenne ich jemanden, der schwul ist"), sonst bei niemandem.

Jedoch ist mein Vater sehr homophob. Als ich 10 Jahre alt war, hat er mir folgendes gesagt, als wir vor dem Fernseher saßen: "Schau, dieser Kandidat ist schwul. Das ist ekelhaft und zu dem sagt man Schw*chtel oder stockschwul. Das ist krank". Schon damals, als ich noch nicht wusste, dass ich schwul bin, konnte ich es absolut nicht verstehen, wieso er Leute beleidigte, die jemanden lieben. Er konnte auch nie meinen schwulen Grundschullehrer ertragen ("Wie kann ein Schwuler unsere Kinder aufklären!" oder "Der fährt ja ein Frauenauto!").

Und ich bin schwul und weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe total Angst, was passiert, wenn er es erfährt. Wird er mich anschreien, beleidigen, schlagen? Wird er mir sagen, wie wertlos ich bin? Ich weiß es nicht. Wenn er Leute im TV beleidigt, sitzt meine Mutter still daneben. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen.

Ich habe so Angst vor diesem Menschen. Ich habe es mir doch nicht ausgesucht, schwul zu sein! Ich selbst habe überhaupt kein Problem damit, aber er macht mir mein Leben und meine sexuelle Orientierung zur Hölle. Außerdem schaut er oft in mein Handy rein. Einmal war ich auf "der Seite der Bundesregierung für schwule und lesbische Jugendliche" und da hat er mir einfach mein Handy entrissen! Ich konnte es mir rechtzeitig wieder schnappen und den Suchverlauf löschen und habe ihn angelogen, ich hätte wegen meines Urologentermins recherchiert und es wäre mir unangenehm! Aber das stimmte nicht, ich wollte mir Hilfe suchen.

Ich habe so Angst, dass es irgendwie herauskommt, dass ich schwul bin. Keine Ahnung, wie. Vielleicht sage ich etwas Falsches, vielleicht merkt er, dass ich kein Interesse an Mädchen habe, vielleicht liest er meinen Suchverlauf, keine Ahnung. Wenn er es erfährt, habe ich keinen Notfallplan. Vielleicht abhauen oder die 110 wählen.

Bei der Nummer gegen Kummer konnten sie mir auch nicht helfen. Um ehrlich zu sein, habe ich sogar schon einmal (2022!) an Selbstmord gedacht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Jedes mal, wenn ich den Jungen sehe, den ich liebe, werde ich traurig. Weil es nicht akzeptiert wird. Nicht nur von ihm nicht, von einem Teil meiner Familie würde es auch nicht akzeptiert werden.

Was soll ich tun? Wenn er es erfährt, bin ich tot. Ich habe jeden Tag Angst, wenn er mein Handy nimmt, um es "aufzuladen". Oder ich spreche im Schlaf und verrate es. Ich habe so große Angst. Mir geht es richtig schlecht. Und ich kann mit niemandem reden, nicht mal mit dem Schulsozialpädagogen, weil ich mich nicht traue, mich vor meinem Englischlehrer zu outen. Ich will einfach nicht mehr hier leben.

Viele Grüße.

Liebe, Männer, Familie, Angst, schwul, Sex, Vater, Sexualität, Homosexualität, Outing, Panik, Papa, Psyche, Homophobie, LGBT+

Plötzlich Vater: Sind meine Gefühle normal?

Hallo zusammen, meine Freundin (24) plagte eine Woche lang unglaublich Übelkeit, die nun mehr in zwei positiven Schwangerschafttests endete. Wir hatten schon längere Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr, allerdings war ihre Periode bereits seit 2,5 Jahren (von drei Jahren) unsere Beziehung ausgeblieben. Im Sommer stand unabhängig von allem unsere gemeinsame Hochzeit an - Ja, sie ist meine große Liebe. Wir haben immer schon über Kinder philosophiert, aber aufgrund ihrer Biografie erschien es medizinisch nahezu unmöglich. Und heute auf einmal: Schwanger.

Während ich mir diesen Moment sicherlich öfter schon einmal vorgestellt habe, rechnete ich stets mit einem Feuerwerk der Freude. Sinngemäß, dass der Kleiderschrank aufgeht und jemand mit Tröten rausspringt. Aber irgendwie trat das bei mir nicht ein. Ich freue mich, aber mehrheitlich bin ich mit Respekt, Angst und Verunsicherung durchzogen. Für euren Hinterkopf: Ich bin wegen generalisierte Ängste in einer Gesprächstherapie.

Seit mehreren Stunden kriege ich keinen Bissen runter, habe Durchfall wie der Nil fließt und Herzrasen. Meine Frage: Ist diese Reaktion durchaus normal und meine Vorstellung von Hollywood und Co. verklärt? Oder meine Reaktion schon speziell? Also ganz ehrlich: Ich k*ck mir ins Hemd vor Sorge. Ich frage mich, bin ich der Verantwortung gewachsen? Können wir das schaffen? Wir beide (ich 27, sie 24) stehen voll im Berufsleben. Ich verdiene rund 3.500 netto, meine zukünftige Frau 1.950 netto - wir leben allerdings im Großstadt-Umfeld, in der alleine die Miete schon spürbar ohne Heizung und Strom über 1.000 Euro liegt. Schaffen wir das finanziell mit nur einem Einkommen? Da ich kein Eigentum habe, werde ich kein Leben in Saus und Braus meinem Kind bieten können, sondern solides Vorstandflair. Ohne große Verrenkungen, aber auch ohne Tam-Tam. Ich habe Angst. Als wir neulich über das Thema sprachen, kamen wir zur Erkenntnis: In anderthalb Jahren schwanger werden, das wäre super. Jetzt sind es 1,5 Jahre früher. Ändert das auf einmal alles? ich fühle mich wackelig auf den Beinen. Habe Angst vor der Verantwortung. Und will zeitgleich, weil ich meinen Vater nie kennengelernt habe, alles besser machen und habe großen Ehrgeiz. Leider bin ich einfach - wie ihr selbst lest - ein furchtbarer Grübler. Könnt ihr eure Sorgen, eure Momente des Schwangerschaftserfahrens, etc. mit mir teilen und meine Angst nehmen? Oder bin ich einfach falsch gepolt?

Liebe, Kinder, Familie, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Schwangerschaftstest

Problem mit Daddy Issues: Starkes Verlangen von männlicher Aufmerksamkeit?

Ich hätte mir gerne gewünscht, dass man sich meinen Text genau durchliest (auch wenn sehr unangenehme Stellen vorkommen), und mir am Ende eine (psychologische) Erklärung dafür geben könnte. 

Vorab: das ist nicht die Pubertät. Ich hatte als meine Pubertät angefangen hat noch keine Daddy issues, und deswegen auch noch nicht diese Probleme.

Geeignet ist dieser Text wahrscheinlich für Menschen, die Wissen über Psychologie und/oder Beziehung zwischen der Tochter und dem Vater besitzen.

Das wird jetzt sehr komisch klingen, es ist mir sehr unangenehm und ich will selber nicht, dass es so ist, aber ich kann es nicht steuern. Ich bin noch sehr jung (weiblich) und habe starke Daddy Issues. Mein Vater lebt, aber wir haben eine sehr schlechte Beziehung - eigentlich gar keine. Es ist einfach so, dass wir in einem Haushalt leben, aber mehr wiederum auch nicht. Deswegen fühlt es sich so an, als hätte ich in meinem Leben keine Vaterrolle mehr. Ich hatte deswegen auch starke Angstzustände und generell psychische Probleme, weil ich keine Liebe mehr von meinem Vater spüre. 

Jetzt die Sache, die mir sehr unangenehm ist: ich verlange so stark die Aufmerksamkeit von Männern. Es müssen nichtmal Männer sein, es können auch einfach Jungs über vielleicht 16 Jahren sein. Jedes Mal, wenn ich einen Mann bemerke, der gut aussieht, gut riecht, Vater vibes gibt, groß ist, große Hände hat oder kalt schaut, kann ich nicht mehr weg schauen. Es tut mir sehr leid für die Männer, ich hasse es selber. Das ist ganz oft nach der Schule in der Bahn so. Es ist mir wie gesagt sehr unangenehm, und ich weiß wie bescheuert das klingt. 

Es ist so schlimm, dass es sogar bei meinem männlichen Lehrern in der Schule so ist. Mein Musiklehrer. Er ist groß, irgendwie emotionslos, noch etwas jung, kalt und hat immer einen leeren Blick, etwas streng und hat große Hände. Da kann man sich jetzt denke ich schon denken, was jetzt kommt: ich bekomme schon wieder diese Daddy Issues vibes. Es tut mir einfach so Leid. Heute haben wir bei ihm einen Test geschrieben, und da kam er (wie bei jedem anderen Schüler) ganz nah hinter mir und hat mir von hinten das Blatt gereicht. Mein Kopf war also ungefähr in der Höhe von seinem Bauch, und da kam ein Gefühl was ich nicht beschreiben kann, aber ich wusste, dass meine Daddy Issues und die Nähe dieses Gefühl ausgelöst haben. Ich schäme mich dafür.

Ein weiteres Beispiel ist mein alter Mathelehrer, den ich letztes Schuljahr hatte, aber jetzt leider nicht mehr. Letztes Jahr hatte ich auch schon Daddy issues. Dieser Mathelehrer ist bis heute mein Lieblingslehrer. Er war kein Mann, der mich “angezogen“ hat (wie mein Musik Lehrer🤦), aber er ist etwas alt und gibt einfach solche sympathische Vater Vibes. Er war immer gut gelaunt, hat immer die typischen Dad Jokes gemacht und war immer chillig. Jetzt vermisse ich meinen Mathelehrer wie keine Ahnung was. Immer wenn ich ihn im Schulgebäude sehe, bin ich auf einmal sehr glücklich. 

Bitte keine doofen Antworten. 😬🙏

Vater, Psychologie, Vater-Tochter-Beziehung, Elektrakomplex

Mein Vater bedroht mich und schlägt mich was tun?

Hallo zusammen, seit jahren erlebe ich zuhause häusliche gewalt von beiden Elternteilen und es belastet mich sehr schlimm ich bin unzufrieden mit meinem Leben und hatte öfters schlimme gedanken mir was anzutun damit sie in frieden weiter leben können. Ich werde von ihnen so erzogen das die Frau alles in Haushalt macht Kocht, Putzt etc. Und auch arbeitet ich bin 18 jahre alt und hab mein kleinen Bruder aufgezogen, koche Putze, arbeite und bin jede tag zuhause eingeschlossen ich darf nicht raus wenn ich will, ich darf nicht liegen wann ich will ich kann und darf nichts machen wann ich will meine Eltern bestimmen alles und ich finde das sehr ungerecht während ich alles mache oder meiner Mutter helfe liegt mein vater im wohnzimmer und ist jede tag am Handy er macht gar nichts nie nichts mein anderer bruder ist 17 und er liegt auch den ganzen Tag herum und macht garnicht und ich finde das so ungerecht und manchmal raste ich aus warum sie nichts machen und nie helfen. Mein Vater zwingt mich zurzeit ins fitness zu gehen obwohl ich keine lust darauf habe und ich wiege auch nur 60kg und heute sagte er mir ich soll morgen früh in fitness gehen ich sagte nein ich möchte gehen wann ich will und war still er schrie mich an und sagte ich soll nicht diskutieren ich schaute hoch in seine Augen (wir waren gerade am essen) und er tickte völlig aus er stand auf ging in die Küche holte ein grosses Brotmesser und sagte mir ich soll mein Mund aufmachen damit er einsticht und ich nicht meh diskutieren kann ich war völlig unter schock weil er noch nie ein messer geholt hat um mich damit zu bedrohen, öfters wollte er mir ein stuhl anwerfen aber das ist eine andere Geschichte ich sagte nichts meh und ass weiter mein essen meine Eltern fingen an zu rede das sie noch nie ihre elteren nicht respekriert haben und das ich kein Respekt habe, 0 respekt, das ich dreck bin und so zeugs sagen sie mir öfters. Ich weiss nicht was sich tun soll sie machen mir öfters ein schlechtes gewissen das ich vielleicht selber schuld bin das sie mich manchmal schlage und verprügeln und bedrohen weil ich nicht auf sie gehört habe ich weiss nicht ob ich was galsches mache oder ich sowas verdient habe das mir so etwas geschieht. Ich brauche dringend Rat ich weiss nicht was ich tun soll...

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Frauenhaus, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt gegen Kinder

Familienfrage und schlechtes Gefühl?

Wenn ich auf Familienfeiern bin redet keiner mit mir, ich werde ignoriert, wenn ich z.b ein Gespräch mit meiner Mutter anfangen will, sage ich was aber es entsteht kein Gespräch daraus und ein paar Sekunden später sind die anderen wieder interessanter.

Generell bekomme ich wenig Wertschätzung und es interessiert sich keiner von denen wirklich für mich und geben mit teilweise die Schuld dafür. Mein Vater ist ein negativer Mensch, der mir öfters gesagt hat, dass ich was nicht kann und etwas nicht schaffe. Er ist auch neidisch, weil ich ein Aufsteiger bin und viel verdiene, denke ich.

Er hat mich in meiner Jugend vernachlässigt und ich habe mich einsam gefühlt, er hat mir auch ab und zu einen miesen Spruch reingedrückt. Als ich vor 2 Jahren in der Krise war, hat er sich nicht nach mir erkundigt, er hatte keine Empathie und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass es ihn interessiert. Manchmal ist die Beziehung zu ihm aufbauend, aber es gibt auch Schattenseiten.

Meine Schwester spielt meine Erfolge runter, als ich ihr gesagt habe dass ich viel Geld verdiene mit meinem Side Hustle, hat es Sie nicht gejuckt und ich solle ihr das nicht erzählen, weil es Sie nicht interessiert. Die wollen dass ich so lebe, wie sie es erwarten. Es gibt generell einige Anzeichen für emotionale Misshandlung fast schon. Generell sehen die mich nicht als Gast an auf Feiern, was dazu führt, dass ich immer meine eigenen Getrännke mitbringen soll, außer ich will Leitungswasser. Die Spitze davon war, dass mein Schwager mir als Einziger nichts zu Weihnachten geschenkt hat, laut Schwester aus diesem Grund. Gibt noch vieles anderes, müsste ich aber darüber nacchdenken. Was tun?

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Schwieriges Vater-Tochter-Verhältnis?

Hallo,

Schon seit Jahren haben mein Vater und ich kein gutes Verhältnis zueinander bzw. fast gar keins. Wir reden nie miteinander und unternehmen nie etwas zusammen. Die meiste Zeit ist er entweder auf der Arbeit oder er schaut Fernsehen. Als Familie unternehmen wir auch nicht oft was miteinander und wenn das mal der Fall ist, dann wirkt mein Papa nicht wirklich zufrieden sondern eher so, als würden wir ihn zwingen etwas mit uns zu machen. Mittlerweile ist es zur Seltenheit geworden, dass er mich fragt, wie es mir geht oder wie die Schule war, obwohl er mich sogar in letzter Zeit oft vom Bahnhof abgeholt hat und da eine gute Gelegenheit gewesen wäre. Ich selbst traue mich nicht ein Gespräch mit ihm zu beginnen, weil ich das Gefühl habe, dass ich ihm nichts wert bin und ich ihn nicht interessiere. Vor ein paar Wochen war es sogar so, dass er mich nur zur Therapiestunde gefahren hat, weil es sonst Geld gekostet hätte, wenn wir den Termin kurzfristig abgesagt hätten.

Dieses Thema beschäftigt mich jetzt schon sehr lange und ich merke, dass ich massiv darunter leide. Ich habe starke Selbstzweifel und betrachte mich als eine unliebenswürdige Tochter. Ich stelle mir so oft die Frage "Wenn mich schon mein Vater nicht liebt, warum sollte es jemand anderes tun?". Es verletzt mich wirklich sehr, dass ich ihm scheinbar nicht wichtig bin und es ihn nicht interessiert wie es mir geht. Schon oft habe ich probiert mal etwas mit ihm zu unternehmen, aber er hat nie Zeit oder eher gesagt einfach keine Lust. Eigentlich habe ich es schon längst aufgegeben dass mein Papa und ich jemals eine gute Beziehung zueinander haben könnten, aber ich weiß dennoch nicht, wie ich damit umgehen soll. Langsam fange ich an ihn dafür zu hassen, dass er sein einziges Kind nicht zu lieben scheint, aber eigentlich hasse ich mich noch mehr dafür. Es ist mir fast schon peinlich zu sagen, dass mein Vater mich nicht liebt.

Mein Therapeut kann mir da eben auch nicht wirklich helfen. Klar habe ich ihm alles erzählt, aber wenn mein Vater eben nicht will, kann ich ihn nicht zwingen. Ich kann ihn nicht zwingen mich zu lieben.

Wie sollte ich mit der Situation umgehen?

Vater, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater