Vater – die neusten Beiträge

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

Umgang meiner Eltern gegenüber mir gerechtfertigt?

Hallo,

ich bin männlich und 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Vor kurzem ist es bei uns eskaliert. Ich möchte als 18 Jähriger so lange draußen bleiben will und auch dahin gehen will wohin ich will. Meine Eltern hingegen wollen nicht nur, dass ich nachhause komme wann sie es wollen sondern wollen auch genauestens wissen wo ich mich befinde, sprich Adresse von Freunden wo ich gerade bin. Nicht nur, dass ich finde, dass denen solche Sachen zum Teil einfach nichts mehr angehen, gab es in der Vergangenheit schon Sachen die mein Vertrauen stark gebrochen haben (Schläge, Handy durchsucht oder Nachts um 1 Uhr durch unsere Gegend mit dem Auto gefahren und herumgeschrien auf der Suche nach mir weil mich ne halbe Stunde nicht gemeldet hatte bspw.).
Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass wenn ich mal feiern gehe, dass ich vor allem von meinem Vater extrem ausgefragt werde, was bei mir schon ein gewissen "Gefangenheitsgefühl" auslöst. Könnt ihr aufgrund genannter Tatsachen verstehen warum ich mich im Zuge dessen noch mehr verschließe und gar nichts mehr preisgeben will?

Aber um jetzt wieder zum Hauptpunkt zurück zu kommen.

Meine Eltern sagen, wenn ich nicht genau das mache was sie verlangen, in Bezug auf Information wo und wie lange ich feiere, ich ausziehen/zu meinen Großeltern ziehen müsse. Weg von meinen Freunden und Sozialen Umfeld gerade noch nah genug um zur Schule zu kommen. Aktuell macht meine Mutter weder Essen noch die Wäsche für mich, wegen eben dieser Thematik. Ich finde dieses Verhalten wirklich absolut überzogen, nur weil ich solche Information nicht preisgebe. Ich meine, wir waren ja alle mal jung und haben unseren Eltern erzählt wir sind bei einem Kumpel haben uns aber mit nem Mädchen getroffen oder? Ich denke „das Gespräch suchen“ ist für einige die das jetzt lesen eine mögliche Lösung, aber absolut nicht. Diskussionen enden im kompletten Geschrei bis fast zur Handgreiflichkeiten, außerdem verlaufen sie beidseitig nie fair ab und Whataboutism etc. ist immer mit dabei.

Da ihr jetzt einen ungefähren Überblick in meine Situation habt wäre ich sehr dankbar wenn sich Personen finden würden, die sich vllt 5-10 Zeit nehmen um mir zu helfen, ich weiß echt nicht weiter. Aber nochmal: Findet ihr das Verhalten meiner Eltern gerechtfertigt oder haben sie wie ich finde einen Kontrollwahn? Wie soll ich weiter machen? Unabhängig davon ob sie mich jetzt tatsächlich rauswerfen oder nicht.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Jugend, Psyche, Streit, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause

Väterdiskriminierung Schweiz?

Wie sollen Männer mit der Väterdiskriminierung in der Schweiz umgehen?

Fall A: Der Mann zieht aus. Unabhängig wie die Situation vorher war bekommt er 1.5 % der Zeit seines Kindes zugesprochen, also 5 Stunden alle 2 Wochen.

Diese wenige Zeit kann die Frau dem Mann noch wegnehmen indem sie mal eben behauptet, der Mann hat mich beschimpft, häusliche Gewalt und sicherheitshalber unterbindet die Polizei per Gewaltschutzgesetz den Kontakt.

Nimmt er das Kind einfach mit, gilt es als entführt und alles wird ganz schlimm.

Fall B: Die Mutter zieht aus, nimmt das Kind mit. Bis das Gericht tätig geworden ist, hat sich das Kind am neuen Ort eingelebt und es bleibt bei der Mutter. Vater bekommt 5 Stunden alle 2 Wochen.

Evtl. könnte der Vater direkt gegenüber der Polizei behaupten, dass die Mutter das Kind entführt hat. Die Polizei ist aber immer pro Frau und unternimmt nichts.

So in etwa sieht es aus. Egal was ein Mann dann tut, es ist immer falsch. Ganz besonders die Zeit läuft gegen ihn, wenn er immer ruhig bleibt und alles richtig machen will. Bei Frauen wird impulsives Verhalten "wie mit den Kindern abhauen" einfach ignoriert. Der Mann kommt ins Gefängnis.

Was bleibt dann noch? Es ist so ähnlich wie der Hexentest im Mittelalter. Schwimmt sie an der Oberfläche war sie eine Hexe. Ist die Frau untergegangen und ertrunken war sie auch tot.

Und alle Behörden machen mit. Frei nach dem Motto, das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht.

Gegen den Willen der Mutter wird nie entschieden.

Gruss und danke

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern

Wie geht man mit einem Vater / Sohn bzw. Generationskonflikt um?

Die politischen Ansichten meiner Eltern und meine eigenen gehen doch recht weit auseinander.

Ich probiere schon politische Themen zu vermeiden, sei es Klimaschutz, politische Korrektheit, Alltagsrassismus etc.

Mein Dad kennt meine Ansichten zu den Themen, jedoch kann er es nicht lassen. In seinem Verhalten schleichen sich ständig Mikroaggressionen. Ich bin seit ca. 3 Jahren Vegetaria und darf mir ständig irgendwelche idiotischen Vegetariawitze oder Anspielungen anhören, welche wie aus dem Nichts kommen. Ich thematisieren es nicht und ich versuche auch nicht meine Eltern zu bekehren. Natürlich habe ich als ich Vegetarier wurde, auch einmal erklärt, warum ich mich dazu entschieden habe. Einfach aus dem Grund, weil meine Eltern es wissen wollten. CO2 Fußabdruck, Tierwohl bzw. Tierethik Debatte um es kurz zu sagen.

Dennoch darf ich mir seit dem, solche Witze anhören. Manchmal kommt mir es so vor, als wenn es besonders meinem Dad stört, alleine weil ich anders Lebe als er und dies Grund genug ist, sich mit mir anzufeinden, was sich in mikroagressiven Verhalten äußert. Aber er wird nicht Müde zu sagen, dass er tolerant ist.

Auch beim Thema Alltagsrassismus driftet er aus meiner Sicht ab. Da kommen schon mal pauschale Aussagen über Muslime etc. obwohl er mit keinem von ihm befreundet ist. Mir ist es total unangenehm, da ich auch muslimische Freunde habe. Auch feiert er Dieter Nuhr ab, der ständig was über Genderwahnsin und Cancelculture labert. Kurz gesagt Kaberet von einem Mann der durch die historisch gewachsene Strucktur privilegiert ist und zur Mehrheitsgesellschaft gehört, für genau das selbe Publikum. Dieter Nuhr meinte auch Mal, dass der Shitstorm die kleine Schwester des Progroms sei. (Quelle https://www.rnd.de/promis/dieter-nuhr-vergleicht-shitstorm-mit-pogrom-kalkulierte-emporung-6AI5AZU3NND5ZMY4NIR37DHYNU.html)

Dass ist aus meiner Sicht eine krasse Verharmlosung der Reichspogromnacht und eine Verharmlosung an dem Leid von Juden und gleichzeitig probiert sich Nuhr mit diesen gleichzusetzen. Aus meiner Sicht ist dass antisemitisch und einfach widerlich. Ich persönlich verstehe nicht, wie man dass gut finden kann.

Gleichzeitig meint Nuhr, er sei von Cancelculture betroffen, hat aber in der ARD zur besten Sendezeit sein Sendeplatz, um seinen Thesen zu verbreiten.

Immer öfter arbeitet sich mein Dad an mir ab, weil ich scheinbar die einzige jüngere Person mit linker/öko Einstellung mit Affinität zum Fahrrad in seinem Umfeld bin. Wobei er immer betont, dass er doch so tolerant sei. Probiere ich eine andere Position zu erklären, mauert sich mein Dad ein und wird recht schnell laut.

Auf der Metaebene sollten wir alle ein wenig ambiguitätstoleranter werden, jedoch wie soll man das konkret schaffen? Aus meiner Sicht schlucke ich schon viel zu oft meine politischen Ansichten hinunter, nur damit es nicht zu einem Familienkonflikt kommt.

Vater, Eltern, Streit

Begegnung nach Streit und Gewalt mit Kind (unter Alkoholeinfluss)?

Hallo, gestern ist etwas schlimmes passiert.

Wir waren auf einer Feier bei uns im Ort.
mein Freund hat mit den anderen Leuten gesoffen und war gut dabei.
Aber ich weiß, dass er das am nächsten Tag bereit, da er es nicht mehr gut verträgt. Ich habe ihm die Flasche weggenommen, als er angefangen hat, über seine Grenze hinaus weiter trinken zu wollen - war auch ok.

Kurze Zeit später, hat unser Kind wieder angefangen zu schreien. Ich habe dazu aufgefordert nur schnell den Schnulli zu geben, da ich dringend zur Toilette musste.
Daraufhin hat er mir gesagt, was ich eigentlich für ein scheiss Mensch bin und ich sei eine ****, die nichts hinbekommt. Grund: Ich habe vergessen, ihn den Schnulli zu geben, weswegen er nochmal zurücklaufen musste.

Ich habe ihn dann im privaten aufgesucht und anständig gefragt, was los ist. Denn das war nicht die erste Beleidigung am Abend. Tja, das war der Auslöser dafür, dass er amgefangen hat mich nur noch zu beleidigen. Hat alles gegen mich verwendet, was ich ihm je anvertraut habe. Hat mich bis aufs übelste beleidigt. Ich bin dabei kaum zu Wort gekommen. Er hat nur geschrien, es war ihm vollkommen egal, dass das Kind einen Raum weiter stand, obwohl ich ihn mehrfach darauf hinwies.
Nun kam es wie es kommen sollte, als er immer lauter wurde, immer ekelhafter von seinen Beleidigungen, habe ich ein lautes „Stopp“ von mir gegeben und ihm sehr gut erklärt, ich würde es auf den Alkohol schieben und wir würden morgen darüber sprechen.
2 Sek später war ein Teil meines Gesichts dunkelrot gefärbt. Das war das aller erste Mal.

Ich habe die Sachen von mir und unserem Kind genommen und bin sofort gegangen. Er ist dann um 3 Uhr heim gekommen. Ich habe das Schlafzimmer die Nacht lang unter Verschluss gehalten. Mein Kind schlief dort mit mir.

Nächster Morgen:

er schläft auf der Couch. Wir sind im Kinderzimmer eingeschlossen und ich weiß nicht, was ich tun soll.
Problem: Küche und Ausgang sind beide mit dem Wohnzimmer verknüpft…

Ich hatte noch nie so einen naja eher einseitigen Streit, ich wusste nicht mal, dass er so sein kann.
Ich will auch einfach nicht, dass er in die Nähe des Kindes kommt.

Was würdet ihr machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute. Ich möchte gerne mal wieder meinen Opa besuchen gehen. Das habe ich eigentlich schon sehr sehr lang geplant. Ich habe ihn jetzt fast seit einem Jahr nicht mehr gesehen, weil er in einem Heim wohnt und dort letztes Jahr Corona war und er sehr schwach war und niemand ihn besuchen durfte… danach kam immer wieder was dazwischen, weil nur 2 Leute zu ihm durften und das waren immer meine Oma und mein Onkel oder mein Vater…

Mein Opa ist sehr schwach und jeder Tag könnte sein letzter sein. Es macht mich so unglaublich traurig, ihn so leiden zu sehen, da er immer wieder sagt, dass er raus aus dem Heim will und zu meiner Oma will, aber er ist so schwach, dass sie sich nicht mehr selber um ihn kümmern kann, da sie auch sehr alt und sehr schwach ist.

Mein Vater und ich haben vor einigen Wochen über meinen Opa geredet, als er bei ihm war und es klang so, als hätte er Alzheimer und wüsste nicht mehr richtig wer ich bin… das hat mich so sehr verletzt.
Ich möchte ihn gerne wieder öfter versuchen zu besuchen, aber er wohnt so weit weg im Heim und ich schreibe bald meine Prüfungen und muss daher sehr sehr viel lernen. Außerdem weiß ich absolut nicht, wie ich mit dem Alzheimer umgehen soll… ich weiß nicht über was ich mit meinem Opa reden soll oder was ich mit ihm machen soll. Er ist so schwach, er kann kaum noch alleine stehen oder laufen…

Über was kann ich mit meinem Opa reden und was kann ich mit ihm unternehmen?

ich kann ihn nicht aus dem Heim holen, weil er dann nicht mehr zurück gehen will/wird…

Schule, Familie, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Altenheim, Alzheimer, Familienprobleme, Großeltern, Alzheimer-Demenz, Altenheim Pflegeheim

Massiver Stress mit Mutter wegen Wochenende?

meine mutter redet seit dem wochenende nicht mehr mit mir

es fing am freitag an, da war ich grade im stall und war grade fertig mit meinem pferd und stand dann am raucherplatz und zündete mir ne zigarette an. In dem Moment hörte ich hinter mir "ja sag mal was machst du denn da um himmels willen?!" - wars meine mutter..
sie war grad in der nähe einkaufen, sah mein auto am stall stehen und dachte sie überrascht mich und bringt meinem pferd ne möhre mit.
sie hat mich dann total angeschrien ob ich denn spinne dass ich rauche und dass sie total enttäuscht von mir ist.

find also schonmal gut an.

so dann das nächste. Ich hab vor 2 monaten jemanden kennengelernt und es wird langsam ernst und läuft richtig gut mit uns. Ich hab am Samstag das erste mal bei ihm übernachtet und meine mutter wusste im vorhinein dass ich ein date habe aber als sie nachts sah, dass mein auto nicht da stand und am nächsten morgen immer noch, schrieb sie mir ne nachricht dass sie extrem enttäuscht von mir ist, dass ich nach 2 monaten schon dort schlafe

sie hat dann weinend meine oma und meine tante angerufen und diese meinten dann, dass sie einen vogel hat und hinterm mond lebt. Sehe ich auch so

jedenfalls redet sie jetzt seitdem nicht mehr mit mir. Einerseits angenehm, andererseits echt unangenehm und nervig, denn wenn ich meinen vater besuche und mit ihm quatsche und sie ist da, fühl ich mich totaaaal unangenehm

ich bin 25 - es ist doch nicht ihr recht, auf mich wegen Dinge die nur mich betreffen, sauer auf mich zu sein, oder?
ich liebe meine mutter und will nicht dass wir gar keinen kontakt mehr haben aber ich weiß echt nicht mehr was ich noch tun soll. wenn es so weiter geht, muss ich wohl oder übel den kontakt zu ihr komplett abbrechen, was meint ihr soll ich tun?

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Vater übergriffig gewesen?

Mir ist letztens was passiert, was mir super unangenehm war und was ich nicht gut einordnen kann.

Ich bin weiblich und Anfang 20. Zu meinem Vater habe ich immer ein gutes Verhältnis gehabt, er hat einen sehr derben Humor aber damit konnte ich immer sehr gut umgehen. Bis vor zwei Wochen.

Mein Onkel war bei uns zu Besuch und als es etwas später war, hat sich meine Mutter schonmal verabschiedet und ist ins Bett gegangen. Mein Onkel, mein Vater und ich haben noch Karten gespielt und Wein getrunken. Dabei haben wir immer wieder so Späßchen gemacht von wegen sich in die Karten gucken und so. So weit so gut. Aber dann.

Mein Vater so zu mir "Was hast du denn da?!" und guckt auf meine Brust. Ich gucke runter, sehe aber nichts und frage "wo? was?" und da greift er einfach über den Tisch, zieht mir das Top runter, entblößt mir eine Brust und kneift mir in den Nippel!! Einfach so und dann auch noch vor meinem Onkel, ich bin gestorben vor Scham und bin zurückgewichen und hab nur sagen können "Papa!!" Ich hab mich gar nicht getraut, meinen Onkel anzuschauen und erst hat er nichts gesagt und mein Vater hat nur gelacht und meinte sowas in der Richtung "was denn, das war doch nur Spaß" und dann hat mein Onkel mich in Schutz genommen und gesagt, dass wenn ich das nicht lustig finde, das auch kein Spaß ist. Mein Vater meinte dann nur so "dann soll sie halt das nächste mal einen BH tragen!" dann war die Stimmung komplett am Boden und ich hab mich dann verabschiedet und bin ins Bett gegangen. Aber schlafen konnte ich nicht. Ich hab mich richtig mies gefühlt, das war eindeutig zu weit, mein Vater kann mir doch nicht einfach das Top "aus Spaß" runterziehen und mir in den Nippel kneifen und das auch noch vor meinem Onkel.

Ich habe mich nicht getraut, das meiner Mutter zu sagen und meinen Onkel hab ich seither noch nicht gesehen und mein Vater verhält sich so wie immer, als wär nix.

Ich denke auch die ganze Zeit darüber nach, dass er meinte, ich solle doch nen BH tragen. Ich trage zuhause nie einen BH, warum sollte ich auch, isr ja mein Zuhause. Jetzt frage ich mich, ob er mir schon öfter auf die Brüste gestarrt hat oder diese Gedanken hatte?

Übertreibe ich und das ist echt nur ein harmloser Spaß?

Vater, Brüste, Kneifen, Onkel, Sexuelle Belästigung, übergriffig

Wie sage ich meinen Muslimischen Eltern das ich ein uneheliches Kind gezeugt habe mit 20?

Vorne Weg : Ich weiß ich habe Mist gebaut, und ich nehme weder die Religion noch meine Eltern als Rechtfertigung, ich bereue nämlich einiges aber so ehrlich will ich sein einiges auch nicht, umso dankbarer wäre ich für ernstgemeinte Vorschläge.

Also im Sommer 2020 habe ich das erste Mädchen in meinem Leben gedatet, und es war bei uns beiden wie im Traum, Liebe auf den ersten Blick, wir sind zeitnah zusammengekommen.
Ich aufgewachsen in einem streng islamischen Elternhaus war mir von vorne rein bewusst das wenn ich das tuhe ich es meinen Eltern nicht sagen werde und oder kann weil ich ja ein Teenager bin und es bei uns verboten ist in jeder Hinsicht eine Beziehung zu führen. Meine Freundin ist deutsche, sowie Christin was es noch um einiges schwieriger macht.

Somit musste sie in mehr als 2 Jahren Beziehung wo wir wortwörtlich durch dick und dünn gegangen sind immer mit einem Wermutstropfen leben undzwar meine Familie, Welt nicht kennenlernen zu können weil sie sehr warscheinlich nicht akzeptiert werden würde, das war meine Angst, und ich meine ich kenne meine Eltern auch, sie hassen sowas, es ist halt so.

Aber und hier bereue ich nichts habe mich unsterblich in dieses Mädchen verliebt, sie bedeutet mir alles und ich bereue es sooo sehr das ich es nicht früher gemacht habe bevor es dazu kam das sie sich getrennt hat von mir weil ich mich immer mehr in lügen verstrickt habe um ihr gründe zu geben meine eltern nicht kennenlernen zu können und sie trotzdem dazu bringen bei mir zu bleiben.

Das war alles falsch von mir, ich habe aus Angst gehandelt so oft, zu oft und damit sie verloren, doch wie das Schicksal sowollte hat sie einen Tag später erfahren das sie schwanger ist. Jetzt 4 Monate später habe ich es meinen Eltern noch nicht gesagt genauso wenig habe ich sie zurück, doch ich will für das Kind da sein, ich will sie zurück ich habe Kontakt aufgebaut und ihr gleiches gesagt mir meine zu ihr Liebe gestanden und bin auf die Knie gegangen, ich vin verantwortlich dafür sie ist erst 17 und hat es trotz eigener super Familie nicht verdient das Kind alleine hochziehen zu müssen genauso wenig wie es das Kind verdient hat. Ich plane es meinen eltern zuerst meinem Vater nach Ramadan zu sagen um ihnen ihre Guten Taten nicht vorzuhalten weil sie im eifer des Gefechts absolut ausflippen können, ich habe wirklich schreckliche angst vor der Reaktion meines Vaters, was soll ich machen, beziehungsweise sagen, ich will und werde es tun und ich bin bereit meine Familie für diese Frau und das Kind aufzugeben aus aufrichtiger Liebe, aber meinene Eltern das Herz zu brechen macht mir Angst, sie können mir zwar nichts verbieten aber wir alle wissen doch wie groß der emotionale Einfluss ist zumal sie eigentlich super eltern immer waren… und am ende des Tages wohl auch recht hatten wieso man sich nicht verlieben sollte in jungen Jahren. Ich weiß nicht ob die info hilft ich bin mitten im 2.Semester und studiere.
danke im Vorraus bin extrem verzweifelt

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Angst, Erziehung, Teenager, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Ramadan, Streit

Vater ignoriert mich seit Tagen?

Hey Leute,

mein Vater und ich haben uns gestritten wegen einer Kleinigkeit. Es kommt öfter vor, dass wir uns wegen Kleinigkeiten streiten, da er wirklich oft sehr gereizt ist wegen seiner Arbeit. Meine Eltern sind geschieden und ich und meine Schwester wohnen seit kleinauf bei meinem Papa. Er ist halt manchmal überfordert mit allem aber ich und meine Schwester versuchen wirklich so gut wie es geht immer zu helfen z.B im Haushalt. Naja aufjedenfall ist er wie gesagt oft gereizt und immer wenn wir Meinungsverschiedenheiten haben rastet er aus. Er fühlt sich sehr schnell angegriffen.

Wir haben uns vor 6 Tagen gestritten und er ignoriert mich immer noch. Das hat er schon gemacht wo ich klein war. Wenn ich was ,,falsch“ gemacht habe, hat er mich mit dem ignorieren bestraft. Ich hab versucht mit ihm zu reden aber er beachtet mich gar nicht. Die letzen 6 Tage sind ich und meine Schwester zu ihm gegangen aber er hat nur meine Schwester angesprochen und mit ihr geredet. Ich stand einfach daneben als würde ich nicht existieren. Ich dachte dieses ignorieren würde 1 Tag gehen und dann wäre auch gut. Aber es sind schon 6 Tage und egal was ich tue es bringt nichts. Langsam fängt es an mich extrem zu verletzen. Es ist nicht nur das ignorieren. Im Streit hat er auch etwas gesagt was mich extrem verletzt hat. Meine Mutter hat uns halt sehr früh verlassen, also sie ist abgehauen und mein Vater hatte in dem jetzigen Streit gesagt ,,hätte ich dich lieber nie behalten.Hätte ich dich ins Kinderheim geschickt, dann wärst du jetzt nicht so eine Last für mich.“ Ich verstehe es nicht.

Ich bin die ältere Schwester und mache alles im Haushalt. Ich putze, koche und studiere nebenbei Jura. Ich verstehe nicht was er mit Last meint. Ich bin so verletzt und habe langsam das Gefühl, dass mein Vater mich überhaupt nicht liebt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie soll ich denn an ihn rankommen ? Wie geht man mit so schnell reizbaren Menschen um ?

Vater, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater