Vater – die neusten Beiträge

Eltern respektieren meine Grenzen nicht, was tun?

Seid ich „erwachsener“ bin respektieren meine Eltern meine Grenzen nicht und ich weiß einfach nicht weiter.

In Streiten bin ich immer die Person die sagt „Reicht jetzt. Gerade suchen wir keine Lösung und beleidigen und nur.“ oder eben die Person die offen kommuniziert was (meiner Meinung nach) gut und schlecht ist. Meine Eltern sind nicht mal wirklich alt wo man sagen würde, die kommen aus einer ganz anderen Zeit, sie verstehen es einfach nicht. Sie sind beide einfach unfähig miteinander oder mit anderen offen zu kommunizieren.
Im Streit verfolgt meine Mutter einen immer von Raum zu Raum, auch wenn ma weg geht und sagt, dass man kurz einen Moment braucht, um ihr keinen fiesen Dinge an den Kopf zu werfen, mein Vater genauso, nur dass er einen nicht aussprechen lässt und lauter wird. Oder es kommen immer negative Kommentare zu meinem Zimmer, meiner Klamotten wahl oder dergleichen. Und immer, immer, immer sage ich, wenn was nicht okay war was dazu wie: „Das war gerade nicht besonders nett. Ich bin der Meinung x/y und will, dass du mich in Ruhe lässt, denn deine Aussage hat gerade meine Gefühle verletzt und ich fühle mich schlecht dadurch und wäre gerne ein bisschen alleine.“

Aber das bring nicht. Dann kommen nur so Sachen wie „Du kennst das echte Leben nicht. Ich bereite dich darauf vor“ oder „Deine Weltanschauung ist zu idealistisch, damit verhungerst du unter der Brücke.“ oder sie kommen nach wenigen Minuten wieder und fangen „den Streit“ immer und immer wieder von vorne an.

Was kann ich dagegen tun? Insofern ich respektvoll wie beschrieben rede werde ich nicht ernst genommen, nur wenn ich selbst mal im seltenen Fall schreie, weil ich so frustriert bin, aber dannach bin ich dann immer das „böse Kind, dass ihr Leben nicht im Griff hat“ oder werde ausgelacht, weil ich so emotional geworden bin, obwohl meine Eltern in meinen Augen immer so emotional sind anstatt logisch.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Frustration, Psyche, Streit

Kontakabbruch zum Vater?

Wie würdet ihr reagieren? Das waren die letzten beiden Nachrichten vom kindesvater an mich. Es ist das dritte Mal in den 3 Lebensjahren unserer Tochter wo er so über sie geredet und den Kontakt abgebrochen hat.

Ich fand im Nachhinein jetzt heraus dass er ein extremes Problem mit kiffen, Koks und Pepp hat. Wegen dem kiffen Verbot ich ihm die übernachtung unserer Tochter, nur noch begleitend durfte er sie sehen. Nun hat er Verbot. Sein anderer Sohn wurde ihm vom Jugendamt entzogen und ging zur Mama zurück wegen den Drogen und Gewalt.

Die kleine hatte unregelmäßigen Kontakt gehabt alle 2-3 Wochen mal von Samstag auf Sonntag bei ihm gepennt und ich musste immer für die Verpflegung sorgen weil er pleite war

Sie hat ihren Papa aber lieb und ich weiß nicht was ich sagen soll, wenn er nicht mehr kommt? Papa ist krank? Ich weiß es nicht. Es ist wie gesagt das dritte Mal, noch eine Chance würd er nicht von mir bekommen

Übrigens, was ihn krank macht war, ich rief ihn an um was zu erfragen, er war frech und legte auf, ich rief wieder an und wurde dann von einem fremden Mann massiv beleidigt am Telefon und bedroht. 4 Wochen später fand ich heraus wer das war und schrieb ihn an und teilte ihm rechtliche Konsequenzen mit. Das passte meinem Ex nicht

Er hat KEIN sorgerecht und zählt auch keinen Cent

Bild zum Beitrag
Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Was soll ich tun?

Hallo.

Ich habe ein persönliches Problem und weiß nicht, mit dem ich darüber reden kann.

Meine Mutter ist sehr liebevoll und möchte alles gute für meine Schwester und mich. Mein Vater hingegen hat starke narzisstische Züge und verdreht gerne Dinge ihm zugunsten (Bsp: Ich habe mal erzählt, dass ich Stress habe wegen Schule. Er hat daraufhin es so aufgenommen, dass ich Schule abbrechen möchte und jetzt einen „scheiß“-Job machen möchte. Und mit ihm reden ließ er nicht und hat mich nur angeschrien, wenn ich was sagen wollte. Natürlich hat dann alles meine Mutter auch abbekommen… -> und so läuft das immer ab.)

Im Endeffekt haben sich meine Eltern mal wieder wegen mir gestritten. Wieder eine dumme Kleinigkeit, die nicht mal dramatisch ist. Und ich rede kaum eigentlich schon mit meinem Vater und wenn wir mal reden (wie heute) entsteht nur Streit daraus. Dagegen ist meine Mutti wie eine beste Freundin für mich und versteht mich in jeder Hinsicht. Ich respektiere und liebe sie wirklich sehr.

Nun kam meine Mutti eben heulend in mein Zimmer und meinte, dass sie weiß es wäre so nicht „normal“ wie meine Schwester und ich aufwachsen. Ihr Wunsch war es immer, dass sie und ich immer in Kontakt bleiben würden und auch viel unternehmen. Dafür bin ich auch und ich persönlich wünsche mir das auch so. Sie meinte ich solle noch 1 Jahr aushalten denn dann bin ich aus dieser Hölle hier raus. Sie meinte dann noch, dass sie nicht mehr dann bei mir sein kann aber ich habe dann ein neues, gesundes Leben. Leider ohne sie. Ich möchte nämlich hier nächstes Jahr ausziehen wegen Studium. Und am besten weit weg (eigentlich).

Und das ist der Punkt. Ich will meine Mutti nicht bei meinem Vater lassen und sie selbst wird sich nicht von ihm trennen. Dafür hängt sie zu sehr an ihm. Aber meine Schwester und ich leiden sehr stark durch meinen Vater. Meine Mutti ist aber die Hauptleidtragende.
Jetzt habe ich starke Gewissensbisse, sie alleine hier zu lassen. Ich will nicht, dass sie so ein Leben führt wie jetzt. Ich möchte nur das beste für sie aber wenn ich hier bleibe, habe ich ebenso kein schönes Leben.

Ich möchte nur eure Sichtweise zu der Thematik wissen… Ich weiß es ist sehr persönlich aber mit Freunden möchte ich ungern über sowas reden. Hier bin ich anonym.

Vielen Dank für die Hilfe schonmal! :)

Vater, Gewalt, toxisch, Vater-Tochter-Beziehung

Geschwister Liebe oder Hass?

Hey ihr Lieben, mich interessiert es wirklich mal zu wissen, wie der Umgang (in den meisten Fällen) mit euch und euren Geschwistern ist.

Zu mir:

Also mein Bruder und ich haben 5 Jahre Unterschied und man könnte meinen wir wären beste Freunde, wir 2 haben eine "nicht so schöne" Vergangenheit/Kindheit gehabt (Erzeuger "Vater" war schuld), aber unsere Mutter hat uns dennoch sehr gut erzogen, Respekt beigebracht, Manieren, Loyalität, Liebe, Zusammenhalt und und und..

mein Bruder (noch 15) & ich (noch 20), wir haben schon immer zusammengehalten und waren/sind immer für einander da und haben gegenseitig ein offenes Ohr für den anderen, es wird immer geholfen bei Problem, quasi wie "unzertrennliche beste Freunde", wenn man das so sagen kann.

Zu der Geschichte, wieso es mich Interessiert:

Ich habe sehr viele Freunde und Bekannte um mich herum, die Jüngere und oder Ältere Geschwister haben und diese sich wirklich (sogar noch untertrieben), abgrundtief *Hassen*. Ich kann sowas irgendwie nicht wirklich verstehen und nicht nachvollziehen. Ich lese hier auch ständig unter der Kategorie *Familie & Konflikte*, das sie ihren Geschwistern den T** wünschen, da werde ich einfach sprachlos und so etwas schockiert mich wirklich ziemlich..

Jetzt zu meiner Frage:

Habt ihr einen Guten Draht zu euren Geschwistern? - nimmt gerne nicht nur an der Umfrage teil, sondern Kommentiert gerne eure (Umfragen Antwort).

Komme sehr Gut mit ihr/ihm/denen klar 46%
Komme garnicht Gut mit ihr/ihm/denen Klar 26%
Sind wie beste Freunde 17%
Ich H*sse meine Geschwister.. 7%
Habe keine 4%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hass, Kinder und Erziehung, Respekt, Schwester, Streit, Trauma, Verständnis, ungesund, Zusammenhalt, gesund

Umzug zum 1.4., peinliche Sprüche vom mum und ihrem neuen Freund?

Also zum 1.4. ziehen mein Bruder und ich (beide 13 bald 14) und mum jetzt mit ihrem neuen Freund in ne neue Wohnung am anderen Ende der Stadt 😒

Bedeutet für uns erstmal 30 Minuten länger Schulweg bevor wir im neuen Schuljahr dann Schule wechseln.

Gestern konnten wir uns das 1. mal die neue Wohnung ansehen und da haben wir auch kurz die Nachbarsfamily gesehen die ein Mädchen in unserem Alter habn.
Und danach der Freund meiner mum dann gleich so blöd grinsend zu ihr „Ich glaube die Motivation deiner Jungs für den Umzug ist gerade deutlich gestiegen..“ und meine mum dann auch so blöd lachend: „bring die blos nicht auf dumme Gedanken ich will noch nicht Oma werden“

Ha ha ha wie witzig…. nicht…

Wie sagen wir denen am besten das die solche blöden Sprüche (bringen die nämlich immer wieder) lassen sollen 😒

Und bei der Wohnung sollen wir jetzt bis morgen entscheiden ob wir lieber ein großes Zimmer zu 2. oder 2 kleine Zimmer wollen. Was ist da am besten? Bisher haben wir ein großes Zimmer zu 2. was beim zocken usw schon nice ist aber eigenes Zimmer wäre auch cool..

Haben eigentlich nicht wirklich Bock auf den Unzug aber geht halt nicht anders…

Mutter, Schule, Wohnung, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefvater, Zimmer, Pubertät Jungs

Hilfe, mein Vater betrügt meine Mum?

Hey ich bin 16 Jahre alt und bis zum heutigen Tag war ich fest davon überzeugt das meine Mum und mein Vater füreinander bestimmt sind. Er selbst erzählte uns immer wenn ihn seltsame Frauen anmachten (im Internet etc.) Und wir machten uns immer über die "Affären" lustig die er jetzt mittlerweile schon hat. Es war immer ein Scherz, bis zum heutigen Tag. Ich hatte heute merkwürdige Geräusche gehört (aus dem Büro meines Vaters) und hatte sorgen das er sich verletzt hatte... Bis ich realisierte das es andere Geräusche waren die aus dem Zimmer drangen. Ich dachte mir nichts weiter, schliesslich darf jeder mal Pornos anschauen etc. Bis ich realisierte das er mit jemandem zu reden schien. Meine Mum ist auf der Arbeit und ich war mit ihm eigentlich alleine Zuhause. Er redete über die ekligsten Dinge und das zog sich über eine halbe Stunde. Nun telefoniert er immer noch mit dieser Frau (er erwähnte ihren Namen, ich kenne sie von Erzählungen) und mittlerweile bin ich mir eigentlich zu 99.9% das er meine Mum betrügt. Was soll ich tun? Soll ich es meiner Mum sagen? Ich liebe sie und will nicht das sie verletzt wird, ebenfalls weiss ich das sie generell oft betrogen worden ist in ihrem leben und mein Vater als die Liebe ihres Lebens bezeichnet (sind seid 16 Jahren verheiratet) aber ich kann doch nicht einfach schweigen oder? Ich kann mein Vater doch nie wieder so ansehen? Ich kann ihn damit doch nicht durchkommen lassen? Ich meine was ist das bitte für .....? Ich wäre froh über eure Meinung, euren Rat oder sonst etwas.

LG

Betrug, Vater, Eltern

Enttäuscht von der eigenen Mutter?

Hallo liebe Community, ich bin an einem Punkt angekommen, andem ich einfach mal die Meinung von neutralen Außenstehenden Menschen einholen möchte.

Folgendes Problem:

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern und zu meiner Schwester. Den Kontakt habe ich nach und nach zu jeder der 3 Personen bewusst abgebrochen weil es mich psychisch immer mehr "fertig" gemacht hat sie in meiner Nähe zu haben.

Zuerst mein Vater: Ein absoluter Narzist, NPD/AFD Wähler der an sämtliche Verschwörungstheorien glaubt, oft Homophobe Äußerungen tätigt, keine Sozialkompetenz hat, meiner Mutter mehrmals fremdgegangen ist und eher passiv am Familienleben teilgenommen hat und ständig seinen Job wechseln musste da man ihn überall recht schnell entlassen hat wegen seiner schwierigen Art.

Danach der Kontaktabbruch zu meiner Schwester die mit einigen ähnlichen Charakterzüge meinem Vater ähnelt. Wir waren schon immer sehr neidisch und eifersüchtig aufeinander. Haben uns nichts gegönnt und oft den tot gewünscht. Wir hatten nie ein inniges liebevolles Schwestern Verhältnis und Taten uns beide nicht gut.

Und vor kurzem der Kontaktabbruch zu meiner Mutter, und dies tut mir ehrlich gesagt immer noch weh.

Sie hat über die Jahre eine finanzielle Abhängigkeit zu meinem Vater erlangt, hat eine totale Gehirnwäsche von ihm bekommen und ist ebenso eine Corona Verschwörungstheroetikerin und hasst Ausländer oder Transgender Themen. Ist ebenfalls fremdgegangen und hat fast alle Freunde verloren. Der Rest der Familie meidet meine Eltern ebenfalls. Die mittlerweile auch nicht mehr zusammen wohnen, zwar noch verheiratet sind aber doch irgendwie nicht voneinander los kommen.

Ich bin homosexuell und eher links eingestellt. Sehr offen und tolerant und vegan. Ich bin in allem was ich bin und mache das Gegenteil meiner Familie. Und es tut sehr weh rechtsradikalen und Homophobe Äußerungen täglich ertragen zu müssen. Sie haben sich oft über mich lustig gemacht, mich nicht akzeptiert und mir jeden Tag ihre Verschwörungen untergejubelt. Ich kann einfach nicht mehr. Ich ertrage ihre Anwesenheit nicht mehr. Es belastet mich und ich schäme mich für sie. Dennoch tut der Kontaktabbruch weh. Vor allen Dingen wenn ich sehe wie all die Eltern meiner Freunde sind und welch Verhältnis sie zu ihren Kindern haben. Klar sind Familie nie perfekt aber meine ist echt ne andere Hausnummer. Ich bin mitte 30 und stehe fest und gut im Leben aber diese negativen Gefühle sind schwer im Moment.

Was würdet ihr raten ?

Danke schon mal :/

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Hilfe Vater?

Hallo, ich bin M17 und meine Eltern sind getrennt. Ich lebe bei meiner Mutter mit zwei Halbgeschwistern, während ich bei meinem Vater ebenfalls zwei Halbgeschwister habe. Das Problem ist, dass mein Vater möchte, dass ich ab und zu am Wochenende zu ihm komme, um mit seinen Kindern zu spielen und generell das Wochenende bei ihm zu verbringen. Ich jedoch hasse es bei ihm zu sein. Für mich ist es schlimmer als Folter, da ich die Kultur, die er auslebt (Balkan), nicht ertrage. Abgesehen davon kann ich einfach nirgendwo anders als in meinen eigenen vier Wänden richtig schlafen (schlafe höchstens 2 Stunden während ich immer wieder aufwache). Bei meinem Vater habe ich nicht einmal ein Bett, auf dem ich schlafen kann, geschweige denn ein Zimmer. Das ganze Viertel ist wie ein Ghetto und ich kann so etwas einfach nicht ertragen. Ich ekel mich vor der Wohnung, vor dem Essen, vor allem. Ich hasse meinen Vater nicht, ich liebe ihn und ich versuche, jedes Wochenende zu ihm zu gehen, aber ich habe dort einfach keine Ruhe. Ich kann nichts für mein Studium lernen und bringe nichts Produktives auf die Reihe. Das einzige, was ich bei ihm mache, ist am Handy dumm herumzuspielen und mit den Kindern zu spielen und einfach nur abwarten bis ich endlich wieder gehen kann. Abgesehen davon, dass ich nichts zu tun habe, hasse ich meine Stiefmutter über alles. Ich verabscheue die ganzen assi Leute, die sie einlädt und das Kettenrauchen in der Wohnung. Sie ist so unhygienisch und ich habe keine Worte dafür. Ich würde sagen, sie leben wie die Zigeuner und noch viel schlimmer. Wie gesagt, sie leben die Balkan-Kultur aus, die mich sehr unwohl fühlen lässt. Ich habe versucht, meinem Vater zu zeigen, dass ich keine Lust habe, indem ich immer wieder sagte, dass ich keine Zeit habe oder dass ich mich einfach verkrieche am gleichen Tag oder an den darauffolgenden. Er muss mich immer anrufen, dass ich zu ihm kommen soll. Meiner Meinung nach würde ich den Kontakt am liebsten abbrechen, aber ich will meinen Vater nicht enttäuschen. Gleichzeitig wird er jedoch nie verstehen, dass ich es einfach nicht aushalte, bei ihnen zu übernachten. Wenn ich nur für einen Tag kommen und am gleichen Tag wieder gehen würde, würde es mich nicht stören. Aber das würde er nie verstehen, da er eine bestimmte Einstellung hat. Er denkt, dass ein Mann ein Mann sein und stark sein muss. Ich brauche dringend eine Lösung, denn ich will keine Nacht mehr in diesem "Drecksloch" verbringen

Vater, Eltern, Balkan, Familienprobleme, Hass, Schlafstörung

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Wenn Kinder 200.000 Euro und mehr kosten warum kriegt man dann noch welche?

Wer davon eine Immobilie kauft oder das Geld anderweitig investiert kann mit dem Geld einen sehr guten Lebensabend genießen, oder auch deutlich eher in Rente gehen ( was ich eher bevorzuge , lieber 20 Jahre eher in Rente als viel Kohle als Rentner ), zudem haben manche Menschen ja auch mehrere Kinder.

Dazu muss man noch rechnen, mein Cousin hat 3 Kinder ( alles Mädchen und zwischen 4 und 10 Jahre alt ) er arbeitet Vollzeit, seine Frau passt zu Hause auf die Kinder auf. Der Verdienst seiner Frau ist dann auch weg, ich glaube es gibt zwar Elterngeld, trotzdem würden sie unterm Strich deutlich mehr haben, wenn beide Vollzeit arbeiten und viel Geld sparen würden um das Haus abzubezahlen.

Und würden sie nur zu zweit leben ohne drei weitere Kinder, bräuchte es auch kein ganzes Haus, dann müssten sie nur eine Wohnung abbezahlen.

Also könnten sie so gesehen ohne Kinder sparen um die Wohnung abzubezahlen ( Miete sparen und Eigentum ), anschließend so viel Geld erarbeiten das sie von der Rendite leben können und mit 40 Jahren schon in Rente gehen könnten und nie mehr arbeiten bräuchten.

Wenn man wirklich sparsam lebt und dann 2 gute Gehälter, können einige tausende € zurückgelegt werden, jeden Monat. Das muss man sich mal überlegen, wie sich das Geld vermehrt.

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Frauen, Vater, Eltern, Familienplanung, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Kinderplanung

Meine Mutter liebt mich nicht mehr- und ich zerbreche daran?

Hallo erstmal ich bin 20 Jahre alt, Studentin und im Moment an einem absoluten Tiefpunkt in meinem Leben angelangt.

Ich habe keine Freunde, engere Verwandten, oder sonstige Menschen denen ich wichtig bin und somit mit meinen Problemen auf mich allein gestellt. Folglich habe ich bis auf Foren auch keine Möglichkeit mich auszutauschen.

Mein Vater ist narzisstisch und (emotional )missbräuchlich, sowue gewaltätig gewesen und ist es immer noch. Zudem bin ich ihm komplett egal, was er auch schon mehrere Male bestätigt hat. Dies ist allerdings mein geringstes Problem, da ich keine emotionale Bindung zu ihm habe und die Apathie auf beiden Seiten beruht.

Vielmehr ist es meine Mutter, die bis zuletzt meine einzige Bezugsperson war das Problem. Sie interessiert sich niemals für meine Gefühle oder Probleme und reagiert dann sogar mit Wutausbrüchen. Macht mich schlecht und stellt mich bloß, attackiert meine Persönlichkeit. Sehr extrem ist es seit meiner Long covid Erkrankung geworden, die im letzten Jahr sehr stark ausgeprägt war und ich zusätzlich zu dem Leiden, noch ihre agressive Art aushalten musste. An sich ist sie auch immer das Opfer und ich muss immer ein offenes Ohr haben, also quasi die Mutterrolle übernehmen, und stehlt mir kostbare Zeit zu studieren und auf eigenen Füßen zu stehen, kritisiert mich aber dass ich sozial von ihr abhängig bin. Sie bringt mir nichts bei und stürzt mich nicht in schwierigen Situationen.

Das sind nur ein paar Probleme in unserer Beziehung, am liebsten würde ich einfach abhauen, was aber wegen meinem schlechten Allgemeinzustand und wenig finanzieller Mittel nicht so einfach geht. Wie gesagt Freunde habe ich keine, weil niemand Interesse an mir hat und mich nicht mag, weil ich wahrscheinlich genauso schwierig wie meine Mutter bin, aber ich fühle mich einfach so. verdammt. einsam.

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit Familienmitgliedern umgehen, die immer wieder betonen müssen was sie sich alles kaufen und leisten können?

Mich nervt es ein bisschen, dass Geld so einen hohen Stellenwert bei meiner kleinen Cousine einnimmt.

Sie ist jetzt 24 lebt zuhause bei ihren Eltern und ist mit der Ausbildung durch und verdient schon sehr gutes Geld. Sie fliegt jetzt wieder mit ihren Eltern in den Urlaub für 4 Wochen und schwärmt von dem Luxus den sie so in ihrem Leben genießt.

Sie muss nicht wirklich viel dafür tun und meiner Meinung nach kann sie nicht wirklich mit dem Geld umgehen. Sie beklagt sich darüber, dass sie wieder so viel Geld für das neue IPhone 14 ausgegeben hat und ja eigentlich garnicht so motiviert ist 4 Wochen Luxusurlaub zu machen, weil sie ja schon 5 mal im letzten Jahr im Urlaub war. Dazu kommen teure Laserbehandlungen für Haarentfernung und Zahnrichtungen für tausende von Euros. Heute hat sie wieder 200€ fürs shoppen ausgegeben.

Und spricht so darüber als sei dieser Luxus selbstverständlich.

Sie erzählt zwar, dass sie den ganzen Luxus garnicht bräuchte und nicht einsieht viel Geld für diverse Sachen auszugeben. Erzählt dann aber davon sich den Traum zu erfüllen sich eine Luis Vuitton Tasche für 3000€ demnächst zu kaufen.

Irgendwie scheinen meine Patentante und mein Patenonkel zu Geld gekommen zu sein und sie wohnt zuhause und zahlt keine Miete und hat 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Was mich stört ist, dass sie bei jeder Gelegenheit immer hervorheben muss was für teure Sachen, sie sich wieder gekauft hat.

Ich habe studierte Freunde, die wirklich gut verdienen mit Master Abschluss und selbst diese Freunde haben keine 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Ihr Vater und ihre Mutter sind in Armut und in wirklich schlechten Verhältnissen aufgewachsen, weshalb ich mir auch dieses Verhalten nicht erklären kann jetzt so herumzuprotzen und sich über einen zu stellen. Z.b. Wenn ich mir eine Jacke kaufe, die ich mir erspart habe muss sie eine Jacke kaufen die immer besser und hochwertiger als meine ist. Was sie dann auch betont.

Ich freue mich für meine Patentante und meinen Patenonkel, die wirklich nicht viel hatten als junge Menschen, dass es Ihnen jetzt so gut geht.

Aber meine Cousine nervt mich einfach nur noch mit ihrem dekadenten Verhalten.

Mich nervt es, dass sie so tut als würde sie garnicht wollen soviel Geld auszugeben, es dann aber trotzdem tut für Luxusgegrnstände. Aber sie steht dann nicht dazu. Und mich nervt dieses Verhalten, dass es in Gesprächen nur noch darum geht, was sie sich alles leisten kann und mit welchen gutgestellten Menschen sie sich so umgibt.

Ihre Familie ist nämlich nicht so wohlhabend. Sie verbietet ihrem Vater auch den Kontakt zu seinen Brüdern, weil sie ja asozial wären und weil diese eben nicht soviel Geld zur Verfügung haben. Und sie belächelt ihre 32 jährige Cousine mit MS, die sich den Arsch aufreißt um wieder Fuß im Leben zu fassen mit der Aussage, sie wüsste bei Fragen zum Studium ihrer Cousine mehr als ihre Cousine, die das Fach studiert. Kurz gesagt sie hält sich für besser als andere und meint auch sie hätte all das Geld verdient.

Finanzen, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Karriere, Psychologie, Status, Statussymbol

Narzisticher Vater im Islam was tun?

Selam Schwestern und Brüder ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich bin w18

Meine Mutter ist gestorben als ich noch jung war

Mein Vater sagt immer das alles was er macht gut sein und das was andere Leute sagen schlecht wäre das er was besseres ist und alle anderen schlecht.Als mein Bruder ausgezogen ist weil er dem psychischen Druck und Terror meines Vaters nicht ausgehalten hat, hat mein Vater bei mir angefangen.Mich als wertlos zu bezeichnen warum ich hier wäre usw allerdings ist er mir auch körperlich nahe gekommen hat mir sachen gesagt das ich auch nackt in der wohnung rum laufen kann, das ich sexy sei bis dahin das er meine brust gestreichelt hat mir auf dein Hintern gehauen hat und mir in den Hintern gebissen hat ich hab einmal seine Hand weggeschlagen als er unter mein Tshirt zu meinen brüsten hoch gegangen ist und ich meine Nein ich wollte das nicht hat der mich dermaßen fertig gemacht und ich hatte ihn mal wan anders gefragt gehabt ob er mir Geld für Unterwäsche geben kann da kam er mir mit der Aussage *ich komm mit es muss mir ja auch gefallen*Jedesmal wenn er nachhause gekommen ist hab ich angst und panick bekommen mein Vater hat mich für alles fertig gemacht hat mich angeschrien mit sachen wie du machst die Wäsche nicht, du räumt dein zimmer nicht auf , du kocht nicht , du putz nicht , du kümmerst dich nicht um mich, und das ich immer larifari mit meiner damaligen besten Freundin gemacht habe.Mein Vater hat mich psychisch krank gemacht ich habe irgendwann angst gehabt das Kameras mit Mikrofonen in meinem zimmer und im Badezimmer versteckt wären weil er mir immer gesagt hat *ich weiß was du machst, ich mit wem du bist ich weiß wo du hin gehst pass auf was du machst ich werde dich an einen Tisch fesseln und dich mit einem stumpfen Messer in zücke schneiden ich werde das Blut deines Bruders in den Straßen verteilen* mein vater hat mich mein Leben lang immer kontrolliert das ging soweit das ich irgendwann nicht mehr rausgegangen bin.Ihm war die Meinung andere immer wichtiger als unsere

Er wollte mich gegen meinem Willen in die Türkei schicken das ich da leben sollen als ich Nein gesagt habe ist er komplett ausgerastet.Jeden Tag Terror

ist die Frage die ich mir stelle ist das ein Grund im mit meinem Vater Kontakt wieder abzubrechen weil ich habe gemerkt er hat sich nicht geändert und alle diese Psychischen trauma und Störungen kehren langsam wieder zurück.Oder muss ich mindestens eine Hallo wie geht's und tschüss Beziehung mit ihm haben

Ich habevergessenzu schreiben das mein Vater in solchen Momenten wo wir unsere Meinung gesagt haben oder etwas gemacht haben was ihm nicht gepasst hat ist er immer mit suren und versen aus dem koran genommen dabei hab ich ihn noch nie Beten sehen er sagt nicht mal bissmillah vor den Essen in die camii gehen sehe noch nie hab ich das gesehenaber behauptet immer von sich selbst ersei ein so toller Muslim hat mir aber nie was beigebracht.

Mein Bruder ist wie mein Varer mit meinen Verwandten hab ich keinkontakt

Vater, Eltern

(Eltern) Anzeichen für eine Trennung?

Guten Abend,

Es ist schon häufiger passiert aber das was heute passiert ist ist neu und Besorgnis erregend.

Häufiger passiert: es passiert oft das meine Größere Schwester sehr oft Streit mit unserem Vater hat. Zum Beispiel wie heute: ich sollte den Geschirrspüler ausräumen doch meine Schwester ist nicht an den Tisch mit ihrem Stuhl gerückt weil sie es nicht gemerkt, weswegen meine Vater es falsch verstanden hat und meine Schwester dann angeschrien hat. Meine Schwester meinte anschließend: borrrrrr lass es!

Mein Vater dann: Mein Gott du siehst doch das er daran will!

Meine Schwester: borrrrrr halt die Fresse!

Mein Vater: wie war das?

Meine Schwester: du hast mich schon verstanden.

Darauf hin kam mein Vater zu meiner Schwester und hat auf ihren Hinterkopf (mit der flachen Hand "NIEMALS FAUST") gehauen

Meine Schwester hat dann immer weiter beleidigt und mein Vater machte das immer öfter. Daraufhin ist meine Schwester raus aus der Wohnung gegangen.

Dann kam meine Mutter nach Hause und fragte mich wo meine Schwester wieder hingegangen ist. Ich meinte das ich es nicht weiß. Daraufhin ist meine Mutter mit unserem Hund Gassi gegangen und hat dabei nach meiner Schwester gesucht (ohne Erfolg)

Ich rief meine Schwester an und sagte das sie nach Hause gehen soll und sie kam dann anschließend, als meine Mutter wieder raus gehen wollte um weiter zu suchen.

Meine Mutter fragte was passiert ist, doch meine Schwester gab keine Antwort.

(Das passiert häufig)

Neu: meine Mutter zog sich dann wieder an und als ich sie fragte was sie macht antwortete sie so: ich gehe raus

Ich fragte dann: wohin

Meine Mutter: interessiert euch doch nicht.

Daraufhin ging meine Mutter raus sie kam dann jetzt 18:10 wieder nach Hause und ja das war jetzt ganz neu weil sie das nie davor gemacht hat

Sind das Anzeichen dafür das meine Eltern sich scheiden lassen wollen?

Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Geschwister, Schwester, Streit

traumatisiert vom sexleben der eltern?

meine eltern sind und waren ekelhaft. Ich bin jetzt 20

ich weis was sex ist seitdem ich denken kann bin 5 jahren fast jede Nacht aufgewacht weil meine mutter immer extremst laut stöhnte

sie haben sich da auch öfters in räume eingeschlossen um zu vögeln

in dem Alter hab ich schon pornos gesehn durch mein vater , da er es ja immer schön offen präsentieren musste🙂

im alter von 11 zwang mich meine mutter von ihr nackfotos zumachen damit sie sie meinem vater schicken kann weil er da auf montage war

sie haben täglich vor meinen augen rumgemacht, ich rede nicht von küssen sondern, von ausziehen und die genetalien berühren

sie haben vor uns kindern davon gesprochen wie sie später vögeln werden

ich habe ekelhafte nachrichten gelesen und nudes meiner mutter gesehen ohne das ichs wollte

mein vater hat mein hintern begrabscht bis ich 14 war

im alter von 11 hatte ich massive angst allein in meinem zimmer zu schlafen und hab dann bis 13 deswegen bei meiner mutter geschlafen .. ich hatte so angst das ich ihr sagte mama wenn du nicht da bist kann ich nicht einschlafen ich warte immer bis du wieder da bist, da sie nachts immer wegging

da erklärte mir sie dann das sie ja mit meinem vater vögeln tut , es war mega verstörend zu wissen was passiert

sie erzählte auch immer ohne das ichs wollte intime sachen über deren sexleben einfach random

es sind noch ekligere sachen passiert aber denke das reicht, was ich aber betonen will ist das diese dinge nicht ab und zu mal passiert sondern ich wurde TÄGLICH konfrontiert damit

selbst jetzt noch im alter von 20 hört sie nicht auf damit obwohl ich es ihr sage das ich es ranzig finde

sie erzählte mir letztens das sie ja neben uns kindern im bett als wir im alter von 1-4 waren auch noch sex hatten (WTF)

das ding is meine eltern haben sich getrennt letztes jahr im dezember meine mutter hat nen neuen und sie hat telefonsex mit ihm in der stube währendessen meine kleine 9 jährige schwester neben an ist

immer wenn ich wem das erzählt habe kommt „du bist empfindlich“, ich werd ausgelacht oder man sagt was für trauma??? Sei fro das deine eltern sich liebten

-> sie liebten sich nicht. Mein vater hat meine mutter verprügelt und sie haben sich dauerhaft gestritten das einzigste wo sie sich nicht hassten war beim vögeln

das ganze hat mich so extremst traumatisiert das ich angewidert bin von jedlichem sexuellem und jetzt sogar berührungen wie ne leichte Umarmungen ranzig empfinde , ich hasse es wenn menschen mich anfassen selbst wenn man nur mal zb ausversehen an meinem arm dran kommt

ich wünschte mir so sehr ich hätte das alles nicht mitbekommen

und noch schrecklicher find ich das das niemand ernst nimmt und mir nur gesagt wird ich bin dramatisch

Kinder, Mutter, Angst, Sex, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Psyche

Schlägerei mit meinem Vater?

Naja, es ist schwer es richtig zu erklären. Ich bin jetzt fast 19, hatte mit meinem Vater nie viel Kontakt, man hat sich aber trotzdem irgendwie immer gesehen. Ich bin nur bei meiner Mutter aufgewachsen, wohne aber mittlerweile bei meiner Oma. Als ich langsam reif wurde, so mit 17 Einhalb 18 rum wurde der Kontakt etwas besser. Mein Vater ist Türke, meine Mutter Deutsch. Ich bin in Deutschen Verhältnissen aufgewachsen, somit teile ich seine Religion und kulturelle Vorstellung nicht wirklich (das Aussehen auch nicht) das wird es wahrscheinlich noch schwerer machen. Mein Vater hat beim Staat schon 33.000€ Unterhaltsschulden angesammelt. Mittlerweile hat mein Vater eine neue Liebe, ich habe aber nicht viel mit ihr oder ihrer Familie zutun. Einfach auch Aufgrund seines Verständnisses von Respekt etc, ist es nicht Möglich eine Argumentationsreiche Unterhaltung zu führen, meistens greift er recht schnell auf Aggressives verhalten und Fäkalsprache zurück wenn man Die Wahrheit/beziehungsweise was ihm nicht passt ausspricht. Seit letzter Zeit möchte er sich immer direkt Prügeln, und wird dann von Bekannten die um uns rum sind Fest gehalten, versucht aber immer irgendwie näher zu kommen. Heute war es wieder mal so, nur heute hätte ich mich fast vergessen und wollte auf ihn drauf rennen, er aber auch, aber diesmal wurde auch ICH festgehalten. Ich weis dass man diese Probleme nicht mit einer Familienberatung klären kann, diese Behörden würden wegen der Kultur gar nicht erst durchkommen. Fairerweise muss ich aber zugeben dass die Größten Streitereien nach einem Tag, nein sogar nach 2-3 Stunden wieder vergessen sein können, was aber das Problem nicht kleiner macht, denn es passiert regelmäßig. Meine Mutter sagte manchmal dass sie sich lieber einen anderen Vater hätte aussuchen sollen, weil er eben nie da war, und auch bei Erziehungsfragen genau das Gegenteil für richtig hielt. Meine Mutter sagt mir dass irgendwann die Richtige Frau kommt, mein Vater hatte mich mal gefragt wann ich das letzte mal Gefickt habe, ich denke das Beschreibt den Unterschied gut. Und diese Verschiedenen Ansichten gibt es in jeder Sache. Ich weis nicht wie ich da weiter verfahren soll, denn ich merke selbst dass die Probleme Tiefgründiger sind.

mfg

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Familienkonflikt

Vater schreit mich jeden Abend an?

Hi Leute bevor ihr alles versteht müsst ihr erstmal die Vorgeschichte kennen :

Als ich 14 Jahre alt war , war ich Adipös und sehr unbeweglich . Ich habe null auf meine Ernährung geachtet und mich ungesund ernährt . Irgendwann habe ich Rückenschmerzen bekommen ( von der Unbeweglichkeit ) und wir sind zum Arzt gegangen . Der Arzt hat mit mir geschimpft und gesagt , dass ich abnehmen muss und mehr Sport machen muss . Ich hab dann einige Monate danach angefangen abzunehmen und bin von 94 kg auf 70 kg runter gegangen . Ich hab seit ungefähr einem Jahr meine Ernährung umgestellt . Ich esse sehr viel Obst ( statt Chips und Schokolade wie früher ) , Gemüse und ich decke meine Kalorien jeden Tag auf 2400 - 3000 kcal . Ich bin jetzt 16 Jahre alt , bin 177 cm groß und wiege 70 Kg . Ich finde mein Gewicht für mein Körper perfekt , da ich Kampfsport betreibe . Ich mache sehr gerne Sport . Trainiere 4 mal die Woche und mache an Werktagen mindestens 10 000 Schritte . Nun jetzt ist das Problem meine Familie . Ich wusste dass sie mit meiner Einstellung nicht zufrieden sein werden . Mein Vater schreit mich jeden Tag an und mein Bruder auch . Jeden Tag schimpfen sie mir und schreien mich an , weil ich mich Mental und Körperlich verbessert habe . Ich habe bald Wettkämpfe und daher muss ich die 70 kg auf die Waage bringen . Aber das wird schwierig weil mein Vater und mein großer Bruder mich jeden Tag fertig machen und meine Mutter sagt auch , dass ich aufhören soll zu trainieren und wieder auf mein altes Leben zurückgreifen soll . Ich hatte es satt immer der fette , Hässliche in der Gruppe zu sein und wollte nicht mehr gemobbt werden . Nun jetzt ist es schlimmer als davor . Nur weil ich jeden Tag genug Vitamine und Eiweiß zu mir nehme , werde ich fertig gemacht . Keiner nimmt nicht ernst . Mein kleiner Bruder ist respektlos zu mir und wenn ich ein falsches Wort zu meinem großen Bruder verliere , werde ich bestraft und ich und mein Bruder prügeln uns dann und mein Vater ist auf der Seite meines Bruders . Meine Familie hat mich Mental kaputt gemacht . Ich glaube es liegt daran dass ich das mittlere Kind bin der Familie ( viele meinten es liegt daran ) ich habe das Gefühl dass meine Familie mich loswerden will . Noch ein Grund ist dass ich nicht mehr in die Kleidung von meinem übergewichtigen Bruder passe und mein Vater mir kein Geld für Kleidung ausgeben will . Ich musste einen Gürtel von meiner Oma klauen und mir selber Löscher stechen damit ich noch überhaupt die Hose von meinem Bruder tragen kann und ich wechsle für gewöhnlich alle 3 Wochen meine Hose . Ich will und kann nicht mehr wie früher leben . Mein Leben ist gerade Absturz , vorsllem weil ich noch sehr viel mit der Schule zutun habe . Meine Eltern sehen mich als missgeburt denke ich . Ich habe mal mit ihnen geredet jnd gesagt dass ich nicht mehr bei ihnen wohnen möchte , aber rauskam dass ich wieder angeschissen wurde und ich überlege von zuhause abzuhauen und einfach in ein Kriegsgebiet zu gehen . Danke LG

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater