Vater – die neusten Beiträge

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein Vater benimmt sich wie eine Sau bei anderen und bei mir, kritisiert meine Erziehung und sagt ich wäre dämlich in meiner eigenen Wohnung?

hallo,

mein Vater (67) kommt mich ab und an mal besuchen.
Er würde zwar öfter kommen, doch das lasse ich nicht mehr zu.
Folgendes ist mein Problem:

mein Vater furzt ständig auf unserer Couch laut stark herum.
Das macht er auch wenn mein Partner dabei ist und das mitkriegt.
ich bin zwar seit mehreren Jahren mit meinem Partner zusammen und er kennt das zwar, ihn regt das jedoch auf und sagt auch das mein Vater extrem ekelhaft ist.
ich schäme mich dafür, denn so war er immer.
mein Vater ist voll mit Katzen und früher auch Hunde Haaren. Er wäscht sich nicht oft und die Kleidung stinkt, seine Wohnung ist auch total vermüllt.

mein Vater ist ein sehr schwieriger Mensch und andere Meinungen passen ihm oftmals nicht und wenn man ihm sagt er riecht unangenehm dann ist er sofort beleidigt und sagt man würde schei**e reden oder man hätte ein “Riech - Syndrom”.

2. Punkt wäre das er mir ständig in die Erziehung reinredet und sagt Dinge wie: Ja ich habe dir gesagt wie man Kinder erzieht und du machst es ständig anders. oder sagt Sachen wie: er kenne meinen Sohn besser als ich selbst denn er habe ihm das in der einen Woche( wo er mal da war) beigebracht alles. (Sprechen, auf nein reagieren usw.) dabei ist das von meinem Sohn nur die Reaktion auf seine tiefe Stimme.
wenn ich ihm sage das stimmt so überhaupt nicht und das ich ihm das anerzogen habe über die letzte Zeit dann kommt sowas wie:

du hast Realitätsverlust und bist Dämlich und kennst deinen Sohn nicht…

ich werde bei sowas immer aggressiv, denn ich bin auch noch in der 29 ssw, aber da nimmt mein Vater keine Rücksicht drauf.
Er sagt beim Besuch so Sachen wie:

Ja nie hast du Zeit für mich, lass dein Kind doch mal machen was es will und kümmere dich um die Sachen deines Vaters zuerst! Du hast ja 24 Stunden am Tag Zeit! (Dabei bin ich noch mitten in den Vorbereitungen um alles für das Baby fertig zu haben und die Wohnung nochmal richtig auszumisten und noch 5,5 Wochen alleine daheim da mein Mann dienstlich weg ist die Wocheüber)

dementsprechend ist mein Tages Plan auch ziemlich verplant und getaktet.

wie geht man mit so jemanden um?
es ist zwar mein Vater aber ich bin es leid mir sowas ständig anhören zu müssen.
natürlich gebe ich Kontra nur er sagt mir ich soll ruhig sein weil er es nicht hören will und nimmt mich nicht ernst da ich erst Anfang 20 bin… erwartet von mir aber das ich ihm ständig zuhören muss wenn er Probleme hat mit seiner ExFreundin, mit seinem Leben etc.
lg

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Vater hat immer junge Frauen, es stört mich irgendwie?

Hallo,

ich bin W/21, bald 2 Fache Mutter, seit Jahren in einer Partnerschaft mit dem Vater der beiden Kinder und zusammenlebend und mein Vater (67 Jahre) war vor kurzem mit einem (ist für mich eher ein Mädchen (da kinderlos, nicht verheiratet und eben wegen dem Alter))

zum Zeitpunkt 18 Jahre altem Mädchen zusammen für mehrere Monate.
Inzwischen ist sie 19 und die beiden seit Oktober 2022 getrennt.

Das Mädel ist psychisch richtig schwer krank, sie liebte ihn angeblich schon seit sie 8 (!!) Jahre alt ist… Sie wollte unbedingt von meinem Vater schwanger werden, dabei hat mein Vater schon 8 Kinder von 3 verschiedenen Frauen und seine älteste (meine einzige leibliche Schwester) wird jetzt 18 nächsten Monat.
Mein Problem mit der ganzen Sache ist folgendes:

Mein Vater hatte schon immer Frauen in dem Alter herum… (meine Mutter war auch 19 und er 47 bei der Hochzeit) entweder halb so alt wie er oder knapp so alt wie wir.
Als ich 13 war hatte er auch eine 19 jährige Freundin. (Hat mich auch sehr irritiert!)

Andere Frauen (35 bis sein alter) sind ihm zu alt und Schroh.

insgesamt sage ich ja: Jeder soll tun was er will.
Nur ich finde es absolut irreführend und irritierend das er Frauen hat die jünger sind als ich und so alt wie seine jüngste Tochter.

Zudem hat dieses Mädchen mich beim Jugendamt angezeigt weil ich angeblich mein Kind misshandeln und schlagen würde und in der Spielothek mein Geld verzocken würde…(natürlich ist das nicht wahr). (Der wahre Grund ist das ich schwanger wurde erneut und sie selbst niemanden findet der mit ihr Kinder möchte).
Sie hat mir auch mit Mord gedroht, meinem Vater den Tod gewünscht und ihrem Partner danach gesagt das er sein Motorrad manipulieren soll.
zudem erzählt sie mein Vater habe sie eingesperrt und grün und blau geschlagen. (Das ist nicht wahr)

Er liebt sie immernoch und sagt sie wäre die einzig wahre Liebe in seinem Leben gewesen und das er möchte das sie zurückkommt selbst wenn es nur eine offene Beziehung ist.
Ich versteh ihn nicht, wie kann ich seinen Kopf wieder reinwaschen???
jeder sagt ihm das sie ihm nicht gutgetan hat aber er will’s nicht hören…


Kinder, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Vater/Chef sauer wegen Arztbesuch?

Hallo erstmal!

Ich habe sehr starke Ohrenschmerzen und mein Ohr ist so geschwollen, dass ich kaum noch etwas höre. Ich bin also früh aufgestanden und meinte zu meinem Vater ich möchte vor der Arbeit (ich mache meine Ausbildung in einem Fachmarkt) zum Arzt gehen und mir Ohrentropfen verschreiben lassen. Daraufhin war er extrem sauer und meinte „Nein wir gehen arbeiten! Es ist dein Job, du wirst bestimmt gekündigt. Musst du erst auf die Fresse fallen bevor du was merkst? Komisch dass du nur etwas hast, wenn es auf Arbeit geht!“

Das hat mich natürlich sehr getroffen, wahrscheinlich ist er sauer weil ich letzte Woche Donnerstag und Freitag auch krankgeschrieben war, da meine Weisheitszähne mir (immernoch) starke Schmerzen bereiten (Keine Ziehung, das Zahnfleisch über ihnen ist entzündet, die Ziehung kommt erst noch). Trotzdem war ich die meiste Zeit bei meinem Partner, da ich nicht allein sein wollte und habe auch ihm 20 mal gesagt wie weh das tut.

Jetzt ist nur das Problem, dass ich glaube, dass es jetzt bei meinen Ohren sogar eine Mittelohrentzündung sein könnte, weil eine Apothekerin mal zu mir meinte, wenn das Trommelfell gerissen ist, kommt Flüssigkeit aus meinem Ohr- und das ist bei beiden Ohren der Fall. Ich bin mir also fast sicher, ich werde wieder krankgeschrieben und habe Angst vor der Reaktion meines Vaters und der meines Chefs sowieso, da der von dem Azubi vor mir schlechte Erfahrungen gemacht hat, was die Krankschreibungen betrifft, da er diese mit Urlaub gleichgestellt hat.

Was mache ich jetzt? Ist seine Sorge berechtigt?

Gesundheit, Arbeit, Familie, Vater, Arzt, Azubi, Krankschreibung, Mittelohrentzündung, Ohr, Streit, Enzündug

mit meinem vater reden?

Hey ich bin w/13 und habe ein Problem mit meinem Vater.

Er schon viele Sachen gemacht die auf lange Sicht gesehen absolut nicht okay waren, z.B. hat er mir mehrmals eine Ohrfeige gegeben (das kam nicht sehr oft vor, ca. 1 mal in 2 Monaten und nur wenn er sehr wütend war, aber das macht es nicht besser) oder mich gegen die Wand, die Heizung oder das Sofa zu 'werfen' und mich dann solange da festzuhalten bis ich mich (kam immer auf die Streitsituation an) entschuldigt oder ihm zugestimmt habe.

Diese Beispiele sind das 'schlimmste', das er physisch gemacht hat, also er hat mich noch nie verprügelt oder über einen längeren Zeitraum regelmäßig geschlagen. Er hat mich auch noch nie ernsthaft verletzt, aber früher hat er mich oft einfach genommen und dann irgendwo hingetragen, wo er mich gegen eine Wand/Sofa drücken konnte um mich einzuschüchtern (das war glaube ich der Grund, anders kann ich es mir nicht erklären) und dabei war er meistens nicht sehr vorsichtig, sodass ich oft blaue Flecken oder Schranmen deswegen hatte.

In den letzten 2 Jahren hat er sowas nicht mehr wirklich gemacht, aber dafür hat er bis vor ein paar Monaten über einen sehr langen Zeitraum meine Mutter betrogen (sie sind zusammengeblieben, weil sie mit einem Haus, 3 Kindern und finanziell abhängig voneinander nicht wirklich eine andere Wahl hatten).

Wir disskutieren und streiten sehr oft, und ich weiß, das liegt am Alter usw, aber mit beispielsweise meiner Mutterkomme ich sehr gut zurecht. Wenn wir disskutieren, lässt er mich nicht ausreden und lässt mich auch solange nicht in Ruhe, bis ich entweder ihm zugestimmt habe oder etwas wirklich schlimmes mache (dazu gleich mehr). Wenn er mit mir redet, fühle ich mich nicht ernst genommen, aber wenn ich mit ihm rede, erwartet er, dass ich ihn respektiere und ihm zuhöre. Er hat mich schon so oftangeschrien oder aus Wut Dinge zerstört, die für mich einen persönlichen Wert hatten, und nach allem, was er getan hat, habe ich sehr wenig bis null Respekt mehr vor ihm.

Jedes mal, wenn er mich angeschreit, meine Sachen kaputtmacht oder wegschmeißt und mich schlägt/gegen meinen Willen anfasst (er hat mich nie sexuell missbraucht oder etwas in der richtung!!!), werde ich ein bisschen schneller wütend auf ihn. Ich bin zweimal auf ihn losgegangen (Das eine mal habe ich nur versucht ihn zu Boxen, aber beim zweiten mal (ich war ca 9 jahre alt) hatte er mich ins Gesicht geschlagen und ich hatte gerade ein Frühstücksmesser in der Hand. Ich habe versucht, ihn damit zu verletzen, aber das hat (zum Glück) auch nicht wirklich funktioniert)

Wenn wir streiten, sage ich ihm oft, wie sehr ich ihn hasse und er hat es bis vor kurzem nicht ernst genommen, aber jetzt hat er mich gefragt, was mein Problem ist. Und ich weiß genau, wenn ich mit ihm ernsthaft darüber reden würde, würde er sich angegriffen fühlen und anfangen, sich zu verteidigen.

Und generell: Ich möchte eigentlich nicht mit ihm reden aber ich möchte nicht dass es so weitergeht.

Was soll ich jetzt tun?

LG Helene

Kinder, Mutter, strafbar, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Warum bin ich bei meinem Vater so sensibel?

Mein Vater war als ich klein war sehr viel im Ausland. Ich war die meiste Zeit immer mit meiner Mutter und wenn mein Vater mal zu Hause war wollte ich nicht wirklich was mit ihm machen. Auch jetzt mag ich es nicht wenn er und ich z.B. Spazieren gehen oder so. Ich bin ein Mamakind und wenn ich Probleme habe die ich mit jemandem besprechen will rede ich immer mit meiner Mutter.

Das ist jetzt schon ein bisschen her, aber als wir Zeugnisse bekommen haben hatte ich fast nur dreien auf dem Zeugnis. Mir fällt es sehr schwer mich zu melden oder vor vielen Leuten zu reden. Schriftlich bin ich aber gut. Meine Mutter weiß wie schwer mir die mündliche Mitarbeit fällt. Als mein Vater jedoch von den dreien erfahren hat, hat er rum geschrien wie eine drei eine "Versagernote" wäre und ich mein Abitur nicht schaffen werde und ich sitzen bleiben werde. Ich gehe in die siebte Klasse, also habe ich eigentlich noch ein bisschen Zeit bis zum Abitur. Danach bin ich in mein Zimmer gegangen um zu heulen.

Ein anderes Mal sollten wir ein Projekt in Englisch machen. Ich habe das Gerät was ich dafür brauche von unten geholt. Weil der Akku leer war hab ich es aufgeladen und habe in der Zeit ein bisschen gelesen. Dann ging ich in die Küche runter um mir etwas zu essen zu machen. Mein Vater hat mich unten dann gefragt ob ich das denn Projekt schon organisiert hätte und ich sagte, dass das Gerät noch aufladen muss. Ich habe den Kühlschrank aufgemacht, aber dann hat er angefangen mich anzuschreien dass ich es doch schon vor einer Stunde aufgeladen habe und ich habe den Kühlschrank wieder zu gemacht. Ich habe auf die Uhr geschaut und gesehen das ich wohl die Zeit vergessen habe. Dann hat er weiter geschrien wie "respektlos es von mir ist den Kühlschrank zu zumachen" und das meine Mutter dumm ist und mich genauso erzogen hätte. Also habe ich gesagt ich würde dass mit dem Projekt jetzt machen, worauf er mich weiter angeschrien hat das er nicht bescheuert ist und das ich nicht weinen soll weil nur Kinder weinen.Als ich dann wieder in meinem Zimmer war und er dann raus gegangen ist habe ich erstmal geheult.

Diese Woche sind wir nach Paris gefahren. Mein Vater hasst Urlaub und hat sich mit meiner Mutter sehr heftig im Auto gestritten. Als er sich zu mir umgedreht hat, bin ich wegen der schnellen Bewegung zusammen gezückt. Menschliche Reaktion, oder? Mein Vater hat mich dann angeschrien und hat gesagt er habe mich noch nie geschlagen und ich solle sowas nicht machen und er sei nur temperamentvoll. Ich habe fasst angefangen zu heulen.

Meine Mutter und mein Vater sie glaube ich nicht das beste Pärchen. Er wird schnell laut und sie provoziert gerne. Mein Vater hat mich nur einmal geschlagen, aber das war nicht wirklich ein Schlag sondern eher ein Klaps. Meine Mutter hat mir ein bisschen häufiger Kläpse Und Backpfeifen gegeben, aber ich hab nicht wirklich was dagegen.

Wieso kann ich mit meinem Vater nicht diskutieren? Ich muss nur beim diskutieren mit ihm weinen. Was kann ich dagegen tun?

Urlaub, Mutter, Familie, Gefühle, Vater, weinen

Ich habe keine Partnerin und meine Eltern entscheiden noch vieles was ich im Leben angehe?

Meine Eltern meinen immer noch für mich Entscheidungen treffen zu müssen. Ich bin Single und wohne alleine, dennoch wird mir oft ihre Weisheit aufgezwungen Entscheidungen zu treffen, die mit gewissen Risiken verbunden sind. Ich bin mittlerweile 30 und ich kenne mich in vielen Dingen bestens aus, wo meine Eltern keine Ahnung haben. Ich versuche Abundzu Tipps zu geben, aber vermeide es mich in ihr Leben einzumischen.

Dennoch weiß ich einiges besser und meine Eltern tätigen dann Investitionen die sich einfach nicht rentieren.

Zum Beispiel sind meine Eltern nicht bereit sich von mir beraten zu lassen und bezahlen für mittelmäßige Urlaube tausende Euros mehr, als sie müssten. Anschließend beklagt sich meine Mutter darüber, dass sie nur 7-10 Tage verreisen kann im Jahr, während ihre Freunde 4 mal im Jahr Urlaub haben, wo die Eltern allerdings gewillt sind, die Hilfe ihrer Kinder anzunehmen und das beste rauszuholen aus dem Geld was sie verdienen.

Meine Mutter ist relativ neidisch auf ihre Freunde und ketzt dann, dass die ja alle irgendwie zu Geld gekommen sind. Ohne zu bedenken, dass diese Leute einfach gut verhandeln können und Preise vergleichen um günstig zu viel Eigentum zu kommen.

Bspw. kaufen die Freunde meiner Eltern einen Designerschrank für 3000€ anstatt für 8000€ weil sie außerordentlich gut verhandeln können, während meine Mutter das unverschämt findet und den Schrank lieber für 8000€ kaufen würde.

Das sind so Sachen, wo meine Eltern mir nichts zutrauen und meine Hilfe auch nicht annehmen. Sich aber danach beklagen und teilweise teuer Schrott kaufen.

Im Gegenzug zwingen sich sich mir aber auf und wollen für mich wichtige Entscheidungen im Leben treffen. Und ich lasse das auch noch größtenteils zu.

Was kann ich machen um mir das nicht mehr antun zu müssen?

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Mein Bruder schlägt und tritt mich was soll ich tun?

Hallo, wie schon gesagt tritt bzw. schlägt mich ohne Grund. Wenn ich ihn frage warum er das tut sagt er "Weil es eh nur du bist" "Bei dir ist es ja egal" etc. Er ist 15 und ich 13 er ist viel stärker als Ich. Mein Papa hat eine Landwirtschaft wo wir beide Interesse haben. Vir Zwei tagen war Er war sauer auf mich (aus irgendeinem Grund) Also har er mich an den Haaren aus einem Lader gezogen mich am Kopf geschlagen und mich mit Stahlkappenschuhen ins Schienbein getreten. Das ist nur eins von unzähligen malen wo er mir wehtat. Früher hat er mich auch gewürgt dass Ich keine Luft mehr bekam. Oder wenn ich was machen will (in der Landwirtschaft) und er mich sieht sagt er dass ich mich verpissen soll weil er mich sonst schlägt. Mein Papa tut irgendwie auch nichts dagegen weil es nicht weniger wird. Ich wünschte dass er mal so behandelt wird wie ich.

Was soll ich tun?

Und ich gehe nicht zum Jugendamt weil ich nicht in ein Heim gehen will. (Stand 2022)

Gestern am 13 April 2023 hat er mich wieder getreten weil ich was reparieren wollte ohne dass er es gewusst hat. Also riss er mir das Ding dass kaputt war aus der Hand und trat mir völlig ins Schienbein. Weil mir mein Schienbein höllisch weh tat fiel ich auf den Boden, das nutzte er gleich wieder aus und trat mir nochmal ins andere Schienbein und spuckte mich an. Als ich es meinem Vater erzählt habe schrie ich mit ihm, weil mir alles weh tat. Das hat er aber anscheinend nicht verstanden und hat mit mir geschrieben statt mir zu sagen dass alles in Ordnung wird. Und dass sich das Verhalten von meinem Bruder mir gegenüber bessert.

Als es das erste mal passiert ist sagte mein Vater dass er meinen Bruder angeschriehen habe. Was ich zwar nicht glaube weil sich NICHTS verändert hat. Ich weiß nicht ob es sich bessern wird da er mich wie schon oben gesagt, er mich vor mehreren Jahren auch schon gewürgt geschlagen etc hat.. Ich glaube auch an Gott und dass alles was man anderen Zufügt auf einen Zurückkommt, aber anscheinend ist das nicht der Fall, immer nur passieren mir schlechte Dinge... Meinem Bruder nie, er tut mir weh doch jeder mag ihn mer als mich. Oder ist das normal wenn man in so einem Alter wie ich bin.

Ich will dass das Jugendamt was tut, doch das geht nicht da ich in Österreich wohne will ich nicht in ein Heim.

Ich will so nicht weiter machen.... :(

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Streit

Soll ich meinem Vater sagen, dass ich weiß, dass er nicht mein biologischer Vater ist?

Hallo zusammen,

ich kämpfe seit einem Jahr mit einer Frage, die mir immer wieder in den Kopf schießt und mich total belastet.

Ich habe von meiner Mutter in einem Streit erfahren, dass mein Vater nicht mein biologischer Vater ist. Das war kurz vor meinem 38. Geburtstag. Sie meinte, alle Beteiligten in seiner Familie wüste es.

Mein biologischer Vater ist kurz nach meiner Geburt gestorben. Kurz Zeit später hat meine Mutter meinen Ziehvater kennengelernt und sie haben gemeinsam beschlossen, es mir nicht zusagen.

Meine Eltern sind seit 2018 geschieden und ich habe weiterhin zu beiden einen guten Kontakt. Sie aber nicht zueinander. Meine Mutter sagt, ich soll meinem Vater sagen, dass ich es weiß. Aber ich spiele den Ball zurück und finde es liegt in ihrer Verantwortung, es ihm zu sagen, dass ihr gegenseitiges Geheimnis mir mitgeteilt hat.

Ich liebe meinen Vater, er war immer für mich da und habe große Angst, es würde etwas ändern, wenn ich es ihm sage.

Nun trage ich dieses Geheimnis mit mir und jedes Mal, wenn ich meinen Vater sehe, könnte ich heulen, weil ich im Gefühlskonflikt stehe.

Soll ich ihm sagen, dass meine Mutter das Geheimnis gelüftet hat? Er geht mit mir um, als wäre ich sein leibliches Kind. Er erzählt auch über meine Kindheit. Am meisten tut es mir weh, wenn er sagt, "das hast du von mir". Autsch!

Was würdet ihr tun?

Danke für eure Ratschläge.

Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Familie schwierige Situation?

Mein Vater hat uns verlassen als ich 4 Jahre alt war. Meine Mutter hatte nichts, keine Ausbildung keine Schulbildung. Sie musste dann zu meiner Oma umziehen und meine Oma war grauenhaft. Sie meinte du darfst nur ein Kind bei mir wohnen lassen. Meine Schwester (damals 8 Jahre alt) musste dann mit meinem Vater zusammen leben.

Mein Vater hat dann meine Mutter gezwungen ihr gesparten Geld wieder wieder zurück zu geben und wollte Unterhalt für meine Schwester. Er meinte sogar, dass sie mich ins Heim schicken soll.

Ich habe von meinem Vater kein Cent Unterhalt bekommen und noch nie liebe.

Das ging dann ein paar Jahre so weiter und ich habe meinen Vater gehasst aber nie persönlich gesagt, weil ich ihn dennoch nicht verletzen wollte.

Mein Vater hat direkt neu geheiratet, er hatte mit ihr eine Affäre damals.

Hatte dann eine schulische Ausbildung [3 Jahre) angefangen monatlich 200 Euro und dann hat meine Mutter irgendwie meinen Vater gezwungen die Hälfte zu übernehmen und das tat er auch.

Irgendwie hatte ich ihn aber immernoch nicht gern.

Jetzt bin ich 25 Jahre alt und mein Vater möchte immer dass ich ihn besuche aber ich kann das nicht. Ich habe jetzt auch 3 Halbgeschwister aber ich sehe die nicht so ganz als meine Geschwister. Ist das normal?

Ich kann doch nicht so tun als ob nichts gewesen wäre. Mein Vater hat nichts von meinem Leben mitbekommen (außer mit dem Schulgeld und das würde ich ihm gerne zurück geben)

Meine Schwester ist dann mega sauer auf mich wenn ich meinen Vater und meine Halbgeschwister nicht besuchen gehe. Sie könnte das nicht verstehen.

Meine Schwester ist mit meinen anderen Geschwistern zusammen aufgewachsen uns sie hat ein ganz anderes Verhältnis.

Mutter, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Zwei beziehungen gleichzeitig mit Kind und Jugendamt?

Hallo, ich hab da eine frage, wie schon im Titel gesagt bin ich eine junge Mutter (23) und habe eine 10 Monate junge Tochter und lebe mit ihr in einer Mutter-Kind-Einrichtung.

Ich bin seid ca. 3 Jahren mit dem Kindesvater (28) zusammen und lebe schon seid einem Jahr in der Einrichtung und er kommt mich und unsere Tochter regelmäßig besuchen am Wochenende, aber leider nicht in der Woche, sein Wohnort und Arbeit ca 3 Std Autofahrt von uns weg sind, nun ist es so, dass ich mit ihm zusammen bin und seid ungefähr zwei Wochen aber auch zeitgleich mit einer der anderen Mütter im Haus, die auch eine 3 jährige Tochter hat. Es wissen er und auch sie bescheid das ich mit beiden zusammen bin, aber sonst niemand, weder unsere Betreuer, unsere Eltern oder Jugendamt. Ich liebe beide und möchte deswegen auch poly mit beiden leben.Es steht demnächst ein Hilfeplangespräch, bei dem es um meinen Auszug geht an, nach diesem Gespräch möchte ich, zum Kindesvater ziehen, jetzt ist meine frage natürlich da es noch niemand ausser uns drei weis sollte ich damit offen umgehen oder es versuchen weiter für uns zu behalten, weil ich habe Angst wenn es rauskommt, egal ob ich es selber bekannt gebe oder es herausgefunden wird, das ich meine Tochter verliere, nur weil ich zwei Menschen gleichzeitig liebe, kann das Jugendamt z.b. mir meine Tochter deswegen entziehen oder kann ich ohne Angst weitermachen, weil ich möchte ja eigentluch keinen von beider verheimlichen müssen.

Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen soll. Für meine Gefühle kann ich doch nichts.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Vollzeit in der Landwirtschaft arbeiten?

Also es geht hier um eine Familien Sache am meisten un mein Vater. Also mein Vater Arbeit vollzeit in der Saprkasse. Also er geht los um 7:00uhr und kommt um 17:30 Uhr zurück. Meine Mutter arbeit nur zuhause sie verdient ihr Geld mit einsteller Pferden. Also wir haben noch mehr Landwirschaft. Wir haben insgesamt 44 ha Also 22 ha und 22 ha wiesen 11 von denn 22 ha wiesen sind aber verbachtet. Wir haben 7 Pferde 2 sind unsere eigenen und 5 sind einsteller. Wir haben auch noch 6 Alpaks aber die verkaufen wir wahrscheinlich bald. Und noch 10 hühner. Im Sommer haben wir auch 7 Pensions Rinder vom Nachbar. Auf dem Hof Lebe ich mit meiner Schwester und meinen Eltern und meiner Oma mein Ppa lebt leider schon lange nicht mehr. Meine Eltern sind beide Mitte 40 und meine Oma über 70 sie kann nicht mehr so viel arbeiten außer ein bischen Putzen. Meine Schwester ist 12 sie hilft so gut wie garnichts. Ich bin Männlich 15 und ich helfe meinen Eltern als schon viel. Meinen Vater säge ich als holz und mache lautet so kleine arbeiten die anfallen Das mache ich jetzt aber schon länger. Ich habe auch angefangen meiner Mutter im Pferde Stall zu helfen. Die hühner mache das meiste auch ich das sind aber auch meine Tiere. Wir waren früher ein Milchvieh betrieb mit rund 20 Kühen in Anbinde Haltung dann sind wir aber vor über 10 Jahren auf Pferde umgestiegen. Deswegen heu und so machen wir fur alle Tiere auch selbst wir haben auch noch Maschinen fur alles und zwei 80 ps traktoren die brauchen wir natürlich auch für den Wald. Denn mein Vater immer allein macht klar ich säge holz aber nur wenn es schon in 1 Meter lange Bengel verteilt wurde. Ich würde meinen Vater auch gerne mehr helfen das ist aber leider schwierig weil er sich nicht gerne helfen lässt weil schwierige Arbeiten muss er erst erklären und zeigen und dazu fehlt im halt die geldud man wird dann gerne auch mal angeschrien. Aber das Problem ist er hat fast keine zeit mehr für andere sachen. Und er sagt auch die ganze zeit das ihm alles zu viel er ist aber auch nicht richtig gesund er hatte im sommer corona und ist deswegen sehr oft müde er macht immer Mittagsschlaf. Hat also jemand eine Idee das man mit dem Hof genug Geld verdienen kann das mein Vater nicht noch zusätzlich arbeiten bei der Sparkasse. Und wer ackerbau Vorschlägt geht bei uns nicht ist zu kalt un die Felder zu steil.

Arbeit, Landwirtschaft, Geld, Vater, Eltern, Familienprobleme

Probleme im Haus?

Hallo
Also erstmal will ich sagen, dass ich zu 100% weiß das sowas nicht ausm Haus rauss soll aber ich halt das wircklich nicht mehr aus ich brauch jemanden zum reden, aber ich will meine freunde nicht nerven.1

Also Zuhause ist es sehr laut, meine Eltern verstehen sich ganz und gar nicht und eine Scheidung würde uns allen gut tun um ehrlich zu sein, aber meine Eltern wollen nicht da die immer sagen "wär es nicht euch(wir kinder) dann wären wir längst geschieden"
Naja meine mutter nervt meinen Vater und wenn er mal sauer wird schreit er uns alle an und holt von jedem die Fehler heraus während er seine 3 stunden Rede hält

An sich ja kein Problem er ist sauer ich weiß das, und ich verstehe es auch aber er sagt Dinge die wircklich weh tun wie z.b zu mir "du bist der Grund wieso es im Haus nie ruhig ist" und so weiter und so fort

heute war es wircklich schlimm
ich hab für mein Test gerlent da ich eine wichtige Prüfung hab und meine mutter hat mich die ganze zeit gerufen und meinte ich soll das und das machen
und genauso hat mich so angeschrien als ich schlechtere Noten hatte als lauter 1er denn sie erwartet sich sowas von mir, und ich meinte halt zu ihr dass sie doch aufhören soll und dass ich mich einfach nie konzentrieren kann und wieso sie sich dann beschwert wegen meinen noten wenn ich im haus nichtmal 3 minuten ohne Unterbrechung lernen kann

Aufjedefall wir sind eine muslimsche familie und ich und meine schwester und meine mutter haben gefastet und sie hat die ganze zeit geschrien dass wir esssen herrichten müssen da bald die essenszeit einbricht
aber ich war da am beten da ich davor noch nicht gebetet hab (asr gebet) ich war so im stress ich hab es vergessen

nun ja mein vater ist dann nachhause gekommen und meine mutter hat ununterbrochen geschrien und so getan als wär sie ein opfer und dass wir nie helfen und mein vater hats einfach verloren und hat sofort angefangen zu schreien

diesmal hat er angefangen zu sagen was ein schelchter Diener Allahs ich doch bin und das mein gebet und fasten sich eh nichts bringt
dass ich nichtmal versuchen soll und dass Allah meine ganzen Taten nicht annehmen soll
dass er sich wünscht ich würde einfach gehen und er hat immer wieder gesagt "möge allah den tag an denen ich euch kennengelernt habe einfach löschen" und dann kam "fickt euch und euer gott" das war erstmal voll der schock
ich bin dann in mein zimmer gegangen weil ich einfach nicht mehr konnte und fast davor war zu heulen denn 30m minuten kang at er mich da blamiert und gedemütigt als wär ich dreck. Dann kam es und er hat 3 mal auf Allah geschworen dass er mich ins Jugendamt schickt falls ich nur einen falschen Atemzug begehe also wenn ich irgendein fehler mache

ey ehrlich ich war so wütend und enttäuscht wie noch nie zuvor
deswegen will ich es einfach von meinem herz wegbringen denn ich halt das wircklich nicht aus
danke

Islam, Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Allah, Familienprobleme, fasten, Gebet, Jugendamt, Muslimas, Muslime, Psyche, Streit, streng, anschreien, blamieren

Umgang mit toxischem Vater?

Mein Mann hat sich vor 8 Monaten von mit getrennt. Jetzt bin ich mit meinen Kinder in eine Mietwohnung meines Vater gezogen. Dies bereuhe ich nun schon nach kurzer Zeit. Er mischt sich in alles ein. Er ruft mich ca. 3 mal am Tag an. Er will alles wissen, erzähle ich nichts wird er sauer. Ihm passt es nicht, dass in whats app nicht mehr angezeigt wird wann ich zuletzt online war.

Zur Vorgeschichte. Ich bin ein Scheidungskind. Meine Eltern haben sich vor 23 Jahen getrennt. Ich bin inzwischen 42 und hatte 20 Jahre keinen Kontakt zu meinem Vater. Seit einem Jahr haben wir wieder Kontakt, kurz danach war meine Trennung. Und jetzt kommt eben auch der ganze alte Mist wieder dazu. Er fängt ständig mit meiner Mutter und schimpft über sie. Er meckert immer über meinen Sohn, dass wir unsere Sachen ja nicht unterbringen und was das soll usw. Ich kann diese negative und teilweise boshafte Art nicht ausstehen. Man kann mit ihm aber nicht normal sprechen. Er hört nur, was er hören will. Ich sitze jetzt so in der Klemme, da ich ja in seiner Wohnung bin, auch wenn ich Miete zahle. Ich kann/will meinen Kindern aber nicht gleich wieder einen Umzug zumuten. Außerdem sind Wohnungen bei uns sehr schwer zu bekommen.

Wie kann ich ihm klar machen, dass ich alt genug bin mein Leben selbst zu bestimmen? Dass die Scheidung/Trennung meiner Eltern ihr Ding ist, nicht meines? Dass er schon einen Platz ein meinem Leben haben soll, aber nicht in diesem Ausmaß?

Vater, Familienprobleme

Hat mein Vater pädophile Neigungen?

Hallo, Ich w18 habe eine schwere Kindheit hinter mir. Ich habe 1 Schwester und 1 Bruder. Meine Eltern sind seit 4 Jahren geschieden. Den Großteil meines Lebens, verbrachte ich in Angst und Gewalt. Mein Vater ist Alkoholiker und extrem gewalttätig. Ständig drohte er uns, dass er uns umbringen würde, oder schlug uns bewusstlos. Ich kann mich daran erinnern, dass ich meinen Vater sehr geliebt habe und nach seiner Aufmerksamkeit vorallem im nüchternen Zustand gesucht hab. Oft nahm er mich auf den Schoß (bis ich 14 war) und wollte auch unbedingt mit mir immer ein Mittagsschlaf machen. Ich weiß, dass er mir und meiner Schwester des öfteren auf den Hintern gehauen hat (meinem Bruder nicht) und behauptet hätte, dass wir große Hintern hätten, und das Männer das mögen. Er hat mich *als ich 12 war darüber aufgeklärt, wie schwule Männer Geschlechtsverkehr haben... und immer wieder kam das Thema Geschlechtsverkehr in Gesprächen auf. Unser Vater hat zu mir und meiner Schwester ständig gesagt, wir bräuchten keine Angst haben, dass er Pädophil sei, denn er würde uns nie mit Hintergedanken anfassen... dabei denke ich mir, dass ein normaler Vater gar nicht erst auf die Idee käme, und so es erst gar nicht zur Ansprache kommen müsste. Ich hatte immer schon Schlafstörungen und Panikattacken in der Nacht. Einmal wollte ich Nachts bei meiner Mutter schlafen, doch die schickte mich weg. Stattdessen bot mir mein betrunkener Vater an, mit ihm auf dem Sofa zu schlafen. Also tat ich das. Wir legten uns hin und er begann meinen Nacken zu massieren. Daraufhin fragte er mich ob er mich in der Nähe der Brust massieren dürfe, mit Betonung, es sei nichts sexuelles. Ich war 13. Ich erlaubte es ihm und er tat seine Hand unter mein Shirt... mir wurde das nach einer Weile zu viel und ich ging wieder in mein eigenes Zimmer...

Des weiteren hatte er uns (wenn es mal was auf den Hintern gab) dabei die Hose gewaltvoll runtergerissen und das noch im Alter von 13 Jahren... sonst kam es aber nie zu sexuellen Übergriffen... ich hinterfrage es aber ständig.. was meint ihr? Könnte es sein, dass er Pädophil ist, oder ist das normal...

Bitte bleibt respektvoll

Danke im voraus!

LG

Kinder, Angst, Vater, Trennung, Gewalt, Familienprobleme, Psyche

Wie kann ich meinen Vater besser ignorieren?

Hey, ich hatte hatte vor wenigen Wochen schon mal ein Zwischenfall mit meinem Vater, zu dem ich auch schon eine Frage gestellt hatte. Er hat sich dannach bei mir entschuldigt und wir haben uns auch etwas versöhnt. Doch heute ist wieder etwas passiert, bei dem er überreagiert hat.

Ich habe meinem Haustier das Geschirr abgemacht um es besser zu befestigen (im Haus). Das hat ihm nicht gefallen und er hatte mir gesagt ich solle es Draußen machen. Ich habe dann versucht mein Haustier hochzuheben um ihn nach draußen auf die Terrasse zu tragen in der Zeit hat mein Vater NOCHMAL wiederholt, dass ich es Draußen machen soll, was ich ja auch vorhatte. Ich bin dann auf die Terrasse gegangen und er kam genervt raus und schrie mich an ich solle es auf dem Rasen machen und hat mich am Hinterkopf geschubst als ich gehen wollte. Ich hab ihn dann zurück geschubst und draußen laut angeschrien dass er mich in Ruhe lassen soll und rein gehen soll. Er hat dann noch laut auf mich gemeckert und ist reingegangen. Drinnen haben wir dann noch weiter gestritten und er meint dass ich n8cht seine Arbeit schätze weil er ja im Haus gestaubsaugt hat und das Tier haare verliert. Daraufhin schrie er, dass ich die Stelle saugen soll (auf dem nicht mal ein einziges Haar war). Habe ich dann aber gemacht.

Ich habe keine Lust mehr auf diesen Scheiß dass wir uns versöhnen, er sich entschuldigt und kurz dannach wieder so ein Scheiß passiert. Wir waren die letzten 3 Tage bei Bekannten zu Besuch und da war alles ok. Jetzt wo wir zu hause sind geht der Scheiß wieder los.

Wenn er sich nicht anders zu helfen sieht als mich zu schubsen und anzuschreien, will ich ihn einfach ignorieren und jeglichen Körper kontakt (z.b Umarmungen oder Schulterklopfer), aus dem Weg gehen.

Habt ihr Tipps wie ich das mache?

Tiere, Kinder, Schule, Haustiere, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

Stiefmutter erwartet Respekt?

Schönen Guten Tag,

Vorab schonmal: Die familiäre Situation ist bei uns etwas kompliziert :-)

Eltern getrennt, viele Halbgeschwister, Stiefeltern beiderseits.

Ich lebe bei meinem leiblichem Vater der eine "neue" Lebenspartnerin und auch 3 gemeinsame Kinder mit ihr hat.

Wir leben alle zusammen in einer Wohnung die etwas eng ist und wir deshalb wenig Platz und es daher oft zu angespannten Situationen kommt.

Nun komme ich Mal zum Punkt:

Wir haben zurzeit oft Streitigkeiten und Probleme sie erwartet dass ich sie mit Respekt begegnen soll und ich tu was sie mir sagt.

Grundsätzlich habe ich auch gar nichts dagegen weil das "Selbstverständlich" ist und auch nicht sehr anspruchsvoll ist.

Im Gegenzug erwarte ich auch Respekt und Gerechtigkeit.

Es kam vorhin zu einer Situation wo sie am Putzen war und von mir erwartet hat dass ich die Couch verlassen soll weil sie die Sauber gemacht hat.

Sie: (Geh weg und setz dich woanders hin!)

Die Betonung war sehr respektlos und auch für ein gutes zusammenleben nicht gesund.

Ich habe sie darauf nett und freundlich hingewiesen dass ich mich auch über ein "Bitte" freuen würde.

Daraufhin ist sie komplett ausgeflippt und schrie: "Du wohnst hier in "meinem" Haus und ich werde ab jetzt aus Prinzip nicht mehr "Bitte" sagen!" dann habe ich ihr klar gemacht dass wenn sie mich nicht mit Respekt begegnet dass sie keinen Respekt von mir erwarten darf.

Sie ist darauf hin direkt zu meinem Vater der am schlafen war und hat sich auf ihrer Sprache laut bei ihm beschwert und hat gesagt dass sie nicht mehr möchte dass ich bei "ihr" wohne weil ich so respektlos sei weil ich Respekt erwarte :-)

In deren Kultur ist so etwas normal dass man ältere Menschen mit Respekt begegnen muss und die älteren das aber nicht müssen.

Mein Vater sagt bei solchen Situationen nicht viel und ignoriert das. (Beiderseits)

Es gibt keine andere Option (Mutter) (Jugendamt)

Für die jenigen die sich wundern warum ich in solchen Abständen schreibe: damit ihr gut mitkommt und alles versteht.

Liebe Grüße, bleibt gesund.🍀

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Stiefmutter

Ist meine Oma rassistisch?

Ich und meine Mama haben einen Migrationshintergrund, jedoch sprechen wir Beide ganz gut Deutsch und im Alltag wurden wir auch noch nie als "Ausländer" angesehen. Meine Oma (Vater Seite) ist sehr seltsam zu meiner Mutter. Sie meint immer, dass sie sich nicht richtig um uns kümmert und wenn wir erzählen, dass wir wohinreisen dann sagt sie auch so Sachen wie "zu den Polen brauchst du nicht" oder "bleibt zuhause" Sie möchte irgendwie nicht, dass wir Reisen und äußert sich dabei auch immer sehr negativ über die Länder bzw. um die Personen, die in den Ländern wohnen. Auch wenn über Essen ist sie sehr kritisch. Sie isst seitdem sie lebt, nur die typischsten österreichischen Gerichte. Wir zuhause essen eher ausländische Gerichte. Meine Oma hat es damit begründet, dass sie alt sei und nur noch alte Hausmannskost koche, da andere Sachen ihr zu anstrengend seien. An Silvester aßen wir mexikanisch und meiner Oma hat das überhaupt nicht gepasst. Ab und an als ich sie gefragt hab, wieso sie keine georgischen Gerichte essen wolle, meinte sie, dass wir in Österreich seien. Allgemein verwendet sie auch das N-Wort und ist so negativ gegenüber Ausländern, vor allem Muslimen und Russen. Mein Freund ist Moslem und sie hat ihn mal als Assi bezeichnet und ihn indirekt arm genannt, obwohl seine Eltern sehr viel Geld haben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Rassismus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater