Vater – die neusten Beiträge

Meine eltern erlauben mir fast nichts?

Hallo,

Heute hab ich meine Eltern gefragt ob ich bei Freunden übernachten darf und deren Begründung für nein ist, dass sie die nicht kennen. Wenn ich Gegenargumente bringe oder frage was die sich denn vorstellen was passieren könnte werde ich einfach nur angeschriehen und werde noch mit noch mehr Beschränkungen bestraft bestraft. Immer wird gesagt ,, ja ich durfte das auch nicht " und mein Vater hätte wenn ich sowas gefragt hätte das und das gesagt "

Ich bin ein Junge und werde in nem halben Monat 17 und es ist bei mir gefühlt schon ein Weltwunder wenn ich in der sommerferienzeit bis 21 uhr draußen bleiben darf, was mich auch richtig nervt und teilweise sogar traurig macht.

Während andere in meinem Alter sich besaufen und Drogen nehmen krieg ich Ärger wenn ich mal länger als 21 uhr was mit meinen Freunden machen möchte.

Immer muss ich als erstes zuhause sein aus der Gruppe und kann dann bei Sachen die die machen nicht dabei sein. Das ist bei JEDEM Freund den ich habe so

Ich habe gerade auch angesprochen dass jeder von meinen Freunden länger raus darf nur ich nicht und ich krieg Sachen an den Kopf geschmissen wie ,, dann zieh doch aus wenn es dir hier nicht gefällt " oder ,, leck mich, mach was du willst aber dann brauchst du auch nie wieder wegen irgendwas zu mir zu kommen". Gute und begründete Gegenargumente gibt es in den streitfesprächen nicht

Das ist doch nicht normal dass ich erstens gefühlt nichts darf und zweitens dann noch angemeckert werde wenn ich das anspreche oder sehe ich das falsch?

Was kann ich machen?

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Jugend

Wie entschuldige ich mich?

Ich wohne bei meiner Stiefmutter und meinem Vater, aber das schon seit ich ein Baby war oder so.

Gestern hatten mein Vater und ich uns gestritten, sie hat die ganze Zeit die Partei meines Vaters ergriffen usw.

Dabei hat er mich die ganze Zeit an der Schulter angefasst, weil ich angefangen habe zu weinen und er mich beruhigen soll. Nach mehrmaligen Versuchen ihm zu erklären, dass ich das nicht möchte, habe ich ihn ziemlich angeschrien und dabei Dinge gesagt, die man nicht zu seinen Eltern sagen soll.

Dann ist alles eskaliert und ich habe den Raum verlassen.

Mein Vater glaubt, dass mein Verhalten an meinem besten Freund liegt, mit dem bin ich aber schon seit wir ein Jahr alt waren (ich bin fast 18, er ist gerade 18 geworden) befreundet und daran liegt es definitiv nicht. Jetzt hat mein Vater mir aber den Umgang mit ihm komplett verboten und ich weiß, dass er das durchzieht.

Ich habe nachgedacht und eingesehen, dass mein Verhalten ziemlich unüberlegt und respektlos war, weshalb ich mich gerne entschuldigen würde.

Dabei gibt es jedoch zwei Probleme:

Wenn ich mich entschuldige, denkt mein Vater, dass ich das nur wegen dem Verbot mache und es nicht ernsthaft so meine. Das stimmt aber nicht- klar finde ich das Verbot echt mies, aber ich hoffe einfach, dass das mit der Zeit wird.

Zweitens möchte ich eigentlich, dass auch er einsieht, dass ein Nein von mir nein heißt. Wenn ich also sage, dass er mich doch bitte nicht anfassen soll und ich dabei sowieso schon Weine und wütend bin, dann möchte ich, dass er das respektiert. Aber egal wie ruhig und logisch ich ihm das erklären würde, er würde nur wieder mit dem Streit anfangen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich jetzt am besten vorgehen kann?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Habe ich schlechte Eltern oder bilde ich mir das ein?

Meine Mutter ist Sturr und denkt nur an sich selbst. Es ist unmöglich mit ihr zu diskutieren und sie gibt mir keinerlei Freiheiten. Ich bin zwar schon 18 allerdings kriegt sie es immer wieder hin mich von meinem eigentlichen Weg abzubringen sodass ich nun in einer Ausbildung gelandet bin in der ich garnicht sein möchte.

Und mit meinem Vater hatte ich gestern erst Streit da unser Hund den Teppich etwas aufgekratzt hat und er auf den Hund zulief und ihn getreten hat. Ich habe ihn darauf beleidigt und gesagt "Ja das war ja jetzt nicht so gut nh" und als er abgefuckt wieder zu seinem Stuhl lief hab ich ihn als "Behindert" bezeichnet worauf er zu mir ebenfalls sagte ich sei behindert.

(Kurzer Disclaimer behindert ist natürlich keine Beleidigung und mir ist das gestern einfach nur so rausgerutscht.

Jedenfalls fand meine Mutter das natürlich auch nicht gut was mein Vater gemacht hat allerdings tut sie nichts anderes als mit ihm zu reden und dann ist das Thema auch schon durch für sie. So welche Vorfälle hatten wir schon des öfteren.

Ich habe seit 1,5 Jahren den Respekt vor meinen Eltern verloren und wohne eigentlich nur noch bei ihnen aber mehr bedeuten sie mir auch nicht mehr.

Ich verfallen allerdings aktuell in eine kleine Depression da ich all die Jahre dachte unsere Familie wäre normal und würde gut mit auskommen aber dem ist nicht so.

Die Tage habe ich auch geplant meiner älteren Schwester davon zu berichten

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Schwester, Streit

kontakt mit meiner mutter abbrechen?

Meine Eltern trennten sich vor kurzem, genau zu der Zeit, wo meine Mutter mit mein jüngeren Geschwistern in der Türkei war und ich mit meinem Vater alleine zu Hause blieb, 2 Monate lang. Es entstand ein sehr heftiger Streit zwischen den beiden (bis heute noch), weil meine Mutter sich in der Türkei in einen Bekannten von uns verliebt hat.

Also zog meine Mutter in die Türkei & mein Vater blieb in Deutschland und ich sollte zu meiner Mutter in die Türkei ziehen (weil meine Mutter das wollte). Was der schlimmste Fehler meines Lebens war.

Der Bekannte, in den sie verliebt ist, hat sie sitzen lassen und somit sind die nun zerstritten. Seit dem ist meine Mutter eine ganz anderer Mensch, sehr viel schlimmer als davor sonst auch immer (Bin mit starkem Mutter Komplex aufgewachsen)

-Sie schlägt mich, schreit NUR rum, hat sehr schlimme &schockierende Wutanfälle, beleidigt mich in jedem Satz den sie sagt und schreit mich schon an wenn ich auch nur 'Mama' sage.

-Mich braucht sie hier eigentlich auch nur damit ich jeden Tag das Haus putze, mit ihrem Hund jede 2 Stunden Gassi gehe und vorallem um meine Geschwister zu babysitten, während sie ausgeht

Ich habe mittlerweile das Gefühl ich lebe hier mit einer Psychopathin vor der man 24/7 Angst haben muss. Ich mein, sie war sowieso schon mein ganzes Leben lang eine schlechte Mutter zu mir, aber dass ihr jetziges Verhalten mich sehr schockt, obwohl ich an den Schlimmsten Sachen schon gewohnt bin, ist heftig.

Ich bin am Liebsten einfach den ganzen Tag draußen oder in meinem Zimmer um jedes Gespräch mit der zu vermeiden und jeden Moment wünsche ich mir wir würden jetzt plötzlich Besuch kriegen, damit sie für diese paar Stunden vor dem Besuch wieder auf 'Engel' zu mir tut.

'Hass' ist zwar ein starkes Wort aber- Ich hasse sie. Ich hasse sie sehr. Ich habe so viel Hass in mir, wenn ich an sie denke, sie höre und vorallem wenn sie mit mir redet. Ich kann der seit Jahren nicht mal mehr irgendeine andere Emotion als Hass&Wut zeigen, weil ich mein Leben lang nichts anderes von der gezeigt bekam. Ein Teil von mir hasst diese Frau über alles und wünscht sich einfach niemals als IHRE Tochter geboren zu sein und ein anderer Teil von mir kann sie einfach nicht hassen, weil es meine Mutter ist&ich ganz genau weiß, dass ich mich selbst mehr hasse als sie.

In einigen Tagen kommt endlich mein Vater hier her um mich von diesem Horrorhaus, in das man den ganzen Tag die Rumgeschreie&Wutausbrüche meiner Mutter reinziehen muss, abzuholen. Ich ziehe wieder zurück zu meinem Vater. Weshalb ich gerade mit den Gedanken rum spiele, mit ihr dann den Kontakt auch endgültig abzubrechen. Ich will am Liebsten nie wieder mehr was von ihr hören. Aber andererseits fühlt es sich einfach nicht richtig an und bekomme starke Schuldgefühle bei den Gedanken mit ihr den Kontakt abzubrechen

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Meine Meinung über Eltern die ihre Kinder nicht fördern?

Ich werde jetzt wahrscheinlich einigem auf die Füße treten, aber als Erzieherin sehe ich tagtäglich Eltern die sich mit ihren Kindern nicht beschäftigen, diese nach dem Kita Tag vor den Fernseher setzen und die ihre Kinder weder fordern noch fördern. Ich sehe Kinder die nicht dumm sind, aber oft hinterher weil Eltern genau diese: "Mein Kind ist perfekt wie es ist" "oder mein Kind muss das noch nicht können" Einstellung haben. Klar muss ein Kind nicht ALLE Punkte auf einer solchen Liste können und kein Lehrer erwarten perfekte Kinder aber wenn man merkt dass ein Kind viele Punkte nicht kann, sollte man diese üben. So erleichtert man seinem Kind einiges! So geht es vorbereitet in die Schule und wird es einfacher haben, als später ins kalte Wasser geschmissen zu werden... wenn ich hier manche Kommentare lese kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Und ich habe wirklich Kinder in der Kita gehabt die 5 J in die Kita kamen sich weder anziehen konnten weder einen Stift halten noch wussten wie man mit Kleber und Schere umgeht und in die Schule sollten.... Nur um einen kleinen Teil zu nennen was uns im Alltag teilweise begegnet. Denn solche Kinder bekommen später besonders Angst der Schule nicht gewachsen zu sein, weil sie sehen was andere können aber sie selbst nicht...

Und ja Schleife binden ist unwichtig, wenn Kinder Klett Schuhe tragen. Das sagen selbst viele Lehrer.

wss denkt ihr über meine Meinung!

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie

meine Mutter erwürgt mich?

hallo ich weiß es ist nicht normal das ich jetzt sage das meine Mutter behindert ist aber sie hat mich gerade zum Tode auf dem Bett erwürgt ich bin 13 Jahre alt und habe ein kleinen Bruder 9 Jahre alt. Ich bin psychisch am Ende und will nur noch sterben meine Mutter ist behindert wenn ich einmal nicht türkisch rede bekomme ich eine geboxt in die fresse und bekomme Nasen bluten mein arm hat sie letztens fast gebrochen ist jetzt verstaucht sie schlägt mich schon seit dem ich 5 bin. Mein Vater und meine Mutter hassen sich mein Vater kann nicht viel machen. Ich habe gerade eben keine Luft mehr bekommen und bekomme immernoch keine Luft ich bin was erstickt ich mein das wirklich ernst sie mich heute gerettet meinem Bruder macht sie nicht viel sie sagt ich soll sterben und das ich eine Schl@mpe bin. Ixh darf nie ans Handy wir haben kein Zimmer ich muss im Wohnzimmer schlafen und ich darf nicht raus was ich gemacht habe nix. Ich habe ein Handy das sie jeden Tag kontrolliert und alles kontrolliert sie. Sie sagt ich bin eine missgeburt und ich soll einfach nur sterben. Ich will die Polizei anrufen aber wir wollten in 2 Tagen in den Urlaub nach Türkei fahren und habe jetzt Angst das wir doch nicht fahren aber sie hat mich heute sogar mit einem Messer fast abgestochen und ich habe einfach nur Angst ich kann nix machen ich bin gerade über dem Handy von meinem Bruder . Ich bin so kurz davor die Polizei anzurufen nur weiß nicht was ich sagen soll und ich habe Angst das ich von meinem Vater getrennt werde ich will mit meinem Vater bleiben ich will einfach das meine Scheiß Mutter endlich weg ist

Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit

Probleme mit meinem Vater- was soll ich machen?

Ich hatte schon immer teilweise ein schwieriges Verhältnis mit meinem Vater, da er mich schon sehr lange permanent kritisiert und immer nur an mir rummeckert, aber es war bisher immer irgendwie aushaltbar. In letzter Zeit( seit ein paar Monaten) ist es aber wirklich schlimm geworden. Mein Vater sagt mit öfters, dass man mit mir nicht umgehen kann, ich super schwierig bin und keine Freunde verdiene bzw. Er sich wundert dass ich überhaupt welche habe. Sowas sagt er immer in total kleinen Situationen, wenn ich irgendwie morgens mal schlecht gelaunt bin und er denkt immer gleich es hat was mit ihm zu tun. Außerdem meckert er ständig an meinen Klamotten rum, wenn ich was kurzes anziehe (tops oder so) sagt er, dass ich aussehe wie eine Hu*e oder Nu**e und ich mich dann auch nicht wundern brauche, wenn mich Männer oder Jungs so nennen.

Was noch schlimmer ist, dass wenn ich was esse oder abends noch was esse, er dann immer so sagt ob ich das jetzt wirklich essen will, meiner Körperfigur tut es nicht gut(bin 1,60 und wiege ca.48 kg) und das ich mal weniger essen sollte. Meine Mom hat ihm mal gesagt das das bei mir zu einem gestörten Körperbild führen kann aber er hat gesagt, dass ich lieber nh Essstörung als einen unschönen Körper haben soll.

Ich habe schon öfters versucht, ihm in Ruhe zu erklären, dass mich sowas verletzt und traurig macht und ob er nicht versuchen kann sowas zu ändern, aber er versteht es nicht und tut dann immer so, als würde ich ihn zu Unrecht für etwas beschuldigen was er gar nicht gesagt/gemacht hat.

Ich halte das langsam echt nicht mehr aus und weiss nicht was ich tun soll, habt ihr vielleicht Ideen wie ich mit ihm darüber besser reden kann oder was sonst in meiner Situation helfen könnte? Danke

Ernährung, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Ganz komischer Traum (Hilfe)?

Bitte Hilfe !

Es ist kein Troll Beitrag !!! Ich meine es ernst !! Bitte bis zum Ende lesen !! Danke !!!!

Und zwar heute Nacht , habe ich geträumt wie ich einen Autounfall ( mit unserem Familienauto )mit einem Taxifahrer hatte ... Es hat sich sehr real angefühlt und es war zu detailreich .. Hab jetzt als ich aufgewacht bin alles im Kopf ich weiß wie der Taxi Fahrer aussah ,wie groß der Unfallschaden war usw und genau die Stelle wo es passiert ist ( wohne dort in der nähe )

!!!!

Und was sehr komisch ist und so was hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht ... Als ich aufgewacht bin hatte ich nach einer kurzen Zeit aufeinmall Angstzustände musste weinen und hab geschwitzt und wenn ich an den Traum zurückdenke kommen mir plötzlich die Tränen immer und hab dann plötzlich Angst und Gensehaut ...

!!!!

Es war kein wirklich großes Unfall keiner wurde verletzt oder so ...und deswegen kann ich nicht verstehen woher auf einmal die Tränen und die Angstzustände mit Gensehaut kommen ...

Und heute wollten meine Eltern mit dem Auto weg und ich habe ganz große Angst wegen dem Traum , soll ich ihnen es erzählen und bitten heute nicht wegzufahren ???

Ich weiß nicht warum .. Ich glaube nie an solche Dinge aber irgdnwie habe ich sehr große Angst heute dass die heute vlt dann einen Unfall haben und der Traum war so ne Art Warnung ....

Und es gab ja schon Menschen die etwas im Traum gesehen haben und es dann wirklich passiert ist ..

Also 2 Fragen

Was bedeutet so ein Traum ?

Und soll ich meinen Eltern heute verbieten rauszufahren mit dem Auto ?

Ich weiß nicht warum aber irgdnwie beschäftigt mich dieser Traum extrem gerade ...

Danke

Liebe, Haus, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Männer, KFZ, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Unfall, Geld, Angst, Mädchen, Medikamente, Körper, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Tod, Frauen, Traum, Vater, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Autor, Mädchenprobleme, Psychotherapie, Taxi, Traumdeutung, Unfallversicherung, Taxifahrt

Bedankt ihr euch bei euren Eltern für das, was sie für euch tun?

Eure Eltern haben wohl das meiste in eurem Leben für euch gemacht. Für viele viele Jahre. Sie standen immer hinter euch, und haben euch immer geliebt, auch wenn ihr mal nicht so tolle Sachen angestellt habt. Sie waren jeden einzelnen Tag für euch da und haben euch geholfen! Es hat alles bei der Geburt angefangen. Ihr wart 0 Jahre alt. Sie haben euch auf auferzogen, für viele Jahre. Sie haben für euch Essen gekocht, Wäsche gemacht, sauber gemacht und und und.... Sie haben (hoffentlich) oft bei den Hausaufgaben geholfen und waren vielleicht auch manchmal böse auf euch, aber trotzdem hatten sie euch immer noch lieb. Sie haben für viele von euch Haustiere sich angeschafft. Und Mama zu sein, ist kein leichter Job. Jeden Tag waren sie für euch da. Und das für viele Jahre. Bei vielen bestimmt 18 Jahre oder länger... Auch wenn ihr Streit hattet: Sie war doch bestimmt trotzdem für euch da.

Und daher muss man sich auch einmal für alles bedanken! Einfach mal Danke sagen!

❤️ Danke Mama, für alles, was du für mich getan hast, oder immernoch für mich tust! ❤️

Bedankt ihr euch bei euren Eltern für das, was sie für euch tun?

Egal, ob ihr schon woanders wohnt, oder immernoch im selben Haus wohnt, und immernoch jeden Tag für euch da sind. Wenn sie schon von euch gegangen ist, tut es mir natürlich leid, aber ich hoffe, dass sie auch mal ein Danke bekommen hat.

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, danke

Ex und ziehvater macht rückzieher nach vereinarter Urlaubsbetreuung für meine Kinder?

Hallo, ich bin mir grad nicht sicher was ich machen soll. Ich habe einen 11-jährigen Sohn und eine 16 jährige Tochter und habe Anfang des Jahres für nächsten Monat einen 2 Wochen Urlaub gebucht mit meiner Freundin. Ich war fast 9 Jahre lang mit einem Mann zusammen, mit dem die Kinder auch groß geworden sind. Er ist zwar nicht der leibliche Vater aber vom Verhältnis her eben wie der Vater.

Ich hatte mit ihm klar abgesprochen und er hat auch versprochen, dass er in der Zeit meines Urlaubs auf die Kinder aufpasst. Sonst hätt ich das ja auch nicht gemacht. Der Urlaub ist nun schon gebucht mit allem drum und dran, bezahlt und nicht mehr stornierbar.

Nun will er aber plötzlich einen rückzieher machen, wahrscheinlich um mir eins reinzudrücken und nicht mehr auf die Kinder aufpassen. Da er nicht der leibliche Vater ist, hat er diesbezüglich auch keine Verpflichtung. Nun meine Frage was ich für alternativen habe. Kind mit in den Urlaub nehmen geht nicht (mehr), stornieren geht nicht mehr. Freundinnen können auch nicht so lange am Stück die aufsicht übernehmen. Gibt es sowas wie Tagesmütter oder Nannys, die man einsetzen kann?

Und bitte keine Vorwürfe von wegen ich schaue nur auf mich und will nicht auf kinder aufpassen o.ä. ich war 16 Jahre lang für meine Kinder da und das ist mein erster Urlaub nach fast 20 Jahren und ich hatte auch schon bedenken ob ich das machen kann wegen der Kinder. Aber meine freunden haben mir auch gesagt ich soll mit meinem ex reden und mir mal wieder was gönnen. Er hatte auch gesagt dass das kein problem ist und ich mich auf ihn verlassen kann..aber in der zwischenzeit, also seit der zusage sind wohl unstimmigkeiten aufgetaucht, weswegen er jetzt einen rückzieher macht, wo es eigentlich zu spät ist. Hab auch das Gefühl, dass ich nicht mit ihm reden kann.

LG Martina

Erziehung, Vater, Eltern, Aufsichtspflicht, alleine lassen

Bin ich von meinem Vater traumatisiert?

Hey ich bin w/21 und war damals ein komplettes Papakind auch wenn er sehr aggressiv & narzisstisch sein konnte habe ich ihn über alles geliebt. Er war bis zu meinem 12 Lebensjahr ein Bestandteil meines Lebens. Die ersten 10 Jahre hat er mit uns zusammengelebt bis er meiner Mutter fremdgegangen ist und sie für eine andere verlassen hat, mit der er dann auch zusammengezogen ist. Es hat mich damals sehr verletzt zu sehen wir er uns einfach ersetzen konnte und wie gut er seine neue Familie behandelt, weil er bei uns nie so war, er war plötzlich wie ein anderer Mensch. Als er bei uns lebte wurden mein Bruder, meine Mum und ich oft geschlagen, angeschrien & erniedrigt. Seine Tante & Er haben mich auch oft runtergemacht weil ich etwas mollig war & er hat mich auch oft emotional getestet zb immer wenn wir an einem McDonald’s vorbeigefahren sind hat er gefragt ob ich was möchte & wenn ich Ja sagte hat er mich die ganze Fahrt über fertig gemacht & wenn er es bei nächsten mal nochmal versuchte und ich mit Nein antwortete lobte er mich mit Worten. Einmal sind wir auch zu McDonald’s gefahren und er hat sich ganz viel zu Essen bestellt aber ich bekam nichts obwohl ich hunger hatte & den ganzen Tag nichts gegessen hatte, ich durfte nur dabei zuschauen wie er isst und wurde diese 2h dort komplett ignoriert, ich hab zb Fragen gestellt aber er tat so als wäre ich Luft. Seine Bestrafungen waren auch immer sehr erniedrigend ich hatte damals zb vergessen die Toilette zu spülen daraufhin musste ich mich nackt in eine Ecke stellen, es war Winter , das Fenter wurde geöffnet & ich war am frieren & musste trzd für über nh Stunde die Wand anstarren ohne zu reden. Aber das sind nur einer der vielen bösen Dinge die er mir/uns angetan hat. Das schlimmste Ereignis was mich bis heute verletzt ist im Sommerurlaub 2012 passiert. Wir waren an diesem Tag zusammen auf einen rießen Berg in Österreich ,Mein Vater, meine Stiefmutter & meine kleine Stiefschwester haben auf happy Family gemacht und mich komplett ignoriert & ausgeschlossen. Das hat mich so verletzt das ich extra nah an der Schlucht entlang lief in Hoffnung dass es mein Vater interessiert. Den einzigen Kommentar den ich aber bekam war „Kannst gerne runter springen, mir ist es egal wenn du stirbst, bist eh wie deine Mutter“ später im Hotelzimmer hatten wir uns so gestritten dass der Urlaub frühzeitig abgebrochen wurde & Zuhause angekommen hat er mich geschlagen & mir versucht bei zu bringen wie sehr er mich hasst & wie nutzlos ich bin. Irgendwann hatte ich so ein starken Nervenzusammenbruch dass ich nur noch auf dem Boden herumwälzte, schrie & heulte. Seine Neue & Er haben sich nur über mich lustig gemacht, mich dabei gefilmt & mir gesagt wie gestört & peinlich ich bin und dass ich eine Klapse gehöre. Sie haben sogar eine Psychatrie & die Polizei angerufen in Hoffnung dass sie mich mitnehmen (ich war 12!!).
Seit dem hatten wir nie wieder Kontakt. Heutzutage noch muss ich immer direkt weinen wenn ich nur an mein Dad denke

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma, traumatisiert

bin ich krank?

Ich habe einen Partner der früher sehr nett war. Irgendwann hat er sich aber genändert. Er beschimpft mich als Geisteskrank, Bi-Polar, gestört, Autistisch, psychopahthisch ect.

Ich kann ihm nichts recht machen. Er meint ich sein ein unfähiges Fähnchen im wind und viel zu unispirerend. ich muss ihm zeigen wie viel zeit ich am Handy verbrigne und muss Listen führen wie viel ich im Haushalt mache. Er macht so etwas nicht, meint aber immer alles was ich mache ist zu wenig und nicht ok.

Er meint ich sei sozial komplett inkompetent, dabei arbeite ich (und bekomme dort auch Anerkennung!) und habe viele Freunde.

ich habe schon gesagt, wenn er mich nicht aushält soll er gehen .dann meint er so etwas verletzt ihn und ich soll einen 10 seitigen Exitplan entwerfen. Er tut aber nichts dazu. Er meint ich soll abhauen da er mich hasst.

Wir waren in der Paarberatung. Dort sagt er der Beraterin auch nur ich sei krank und er schimpft die ganze Zeit über mich. Er selbt spricht dort immer nur in der dritten Person über mich und behauptet alles was ich sage stimmt nicht da ich ja krank und nicht zurechnungsfähig sei. Selbst die Beraterin meinte er kann anderen Leuten nicht ihre Wahrnehmung absprechen. Er meint dann nur das ist keine Wahrnehmung sondern er hat recht.

Er hat der Beraterin gesagt er schreibt sich jeden Tag meinen psychischen Zustand auf und der sei maximal neutral aber in 90% schlecht. Ich fühle mich aber gar nicht so schlecht und mag mich und mein Leben ansich.

Er lebt mittlerweile sehr zurück gezogen, hat viele Kontakte zb zu seiner Familie oder früheren Freunden komplett abgebrochen und geht kaum mehr unter Leute.

Er hat immer nur schlcechte Laune und schimpft vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Alles mache ich in seinen Augen falsch.

Glaubt ihr es liegt an mir weil ich ihm das Leben so schwer mache? ich war auch schon beim Psychologen doch der meinte ich sei nicht krank. Der meinte nur ich soll mich mehr durchsetzen.

Die Beraterin meinte er hat keine empathie

Ich verstehe nicht warum er mich plötzlich so hasst. Wie kann das sein. Sicher bin ich nicht perfekt, mache auch Fehler ect. aber man muss doch nicht so mit mir umgehen, oder? Er war früher anders.

Er meinte immer sein vater war ein unverantlwortlicher Idiot. Wie er sich abe rnun verhält finde ich genauso unverantwortlich. Ich habe NAgst, dass er mich ausbluten will.

Er meint auch für unsere Kinder sei es das beste wenn ich abhaue, die mögen mich angeblich ohnehin nicht und ich sei ihnen egal.

danke

Vater, Psyche

Verlobung: Ich habe meinem Vater es nicht persönlich gesagt. Was sagt ihr?

Hallo,

also meine Freundin (27) und ich (27) haben uns vor 3 Wochen verlobt, an unserem 5. Jahrestag, allerdings habe ich ihr den Ring, weil die noch nicht fertig waren, erst eine Woche später im Urlaub überreicht.

Gut, wir waren diesmal für ein paar Tage zusammen mit meinen Eltern am gleichen Urlaubsort, allerdings jeder eigene Wohnung und so.

Am nächsten Tag, nach dem wir dann auch die Ringe angesteckt haben, haben uns meine Eltern gesehen. Erstmal haben die nichts gesagt. Wir haben einen Städteausflug gemacht und die saßen im Zug, nichts. Dann sind wir in der Stadt getrennte Wege gegangen. Aber auf der Rückfahrt habe ich es meiner Mutter gesagt, die mir gegenüber saß. Mein Vater hatte sich nicht in den Vierer gesetzt, warum auch immer und der Platz bei uns war noch frei.

Am Abend hatten wir uns noch einmal auf einen Drink getroffen, aber auch da hat er nicht einmal z. B. auf den Ring etwas gesagt. Meine Mutter hat es ihm ja eh gesagt, von daher. Ich konnte iwie nicht, es ging da nicht.

Die Beziehung zwischen uns war immer schon angespannt, im/nach dem Studium hat es sich iwann entspannt, aber ich fühlte mich, obwohl ich sein einziges Kind bin, immer nie so richtig akzeptiert. Ich liebe ihn ja auch, aber es ist eine eigenartige Beziehung. Nun ist er wohl etwas ärgerlich, warum ich es ihm nicht persönlich gesagt habe. Ich denke mir: "Warum setzt man sich auch weg?, Warum muss ich es x-Mal erzählen?"

Aber per WhatsApp oder Telefon will ich es ihm nicht sagen. Bei meinen Schwiegereltern in spe war das richtig cool. Beim Essen... Da ist der Mutter es beim Essen aufgefallen, dass meine Verlobte einen Ring trägt und dann war es raus. Bei meinem Vater wieder einmal, alles kompliziert. Und das obwohl mein Vater in einem sozialen-kommunikativen Beruf tätig war.

Ich war nie eine Problemkind, habe nie etwas kriminelles oder so gemacht, und dann sagt mein Vater zu meiner Tante, das hat sie mir gesagt, als ich vor einem Jahr mein Referendariat abgeschlossen hatte: "Ja, haben wir ja auch lange für gekämpft." Was? In der Schule hatte ich es nie leicht, gerade in Mathematik, ich habe Dyskalkulie und musste in Therapie, da hat er auch immer rumgestöhnt, dass er im Monat 200€ zahlen musste. Und ganz ehrlich, er hatte ein fettes Einkommen, keine Schulden etc. Ich bin Einzelkind, meine Mutter ist nicht mehr arbeiten gegangen.

Immer wieder kommt das in letzter Zeit bei mir hoch und erst jetzt mit Abstand sehe ich, dass es in meiner Kindheit mir an meinem Vater gefehlt hat. Meine Oma und meine Mutter, waren die engsten Beziehungspersonen und nun beschwert er sich.

Heute übte ich den gleichen Beruf wie er aus, ja selbstsam, ich habe ihn als Kind bewundert, habe seinen Beruf "nachgespielt", aber dennoch fehlt mir da was.

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit, Verlobung

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr Aushält?

Ich streite mich sehr häufig mit meinen Eltern. Sie beschweren sich das ich nicht genug im Haushalt täte (was meiner Meinung nach nicht stimmt da ich sehr viel helfe), mehr für die Schule tun soll, mehr Sport machen soll (habe hohes übergewicht). Was ständig passiert ist das meine Eltern beide vor mir stehen und mich anschreien wie Faul ich sei und das ich mich mal mehr anstrengen soll. Ach wenn mich mal "nur" meine Mutter anschreit mischt sich mein Vater immer überall ein und Beleidigt mich mit so ziemlich allem, also auch nicht nur so ganz Harmlos. Letztens meinte er auch das man mich schlagen müsste bis ich wieder normal im Kopf wäre. Aber das hat er nicht gemacht. Ich würde manchmal einfach gerne zu meinen Großeltern gehen aber bei denen ist's auch nicht viel besser... Da ich mir aktuell auch den Finger gebrochen habe bin ich auch etwas eingeschränkt. Was meine Eltern aber nicht interessiert. Ich bin mittlerweile so verletzt, enttäuscht und innerlich kaputt das ich es langsam echt nicht mehr auhalte. In der Schule werde ich auch für mein Übergewicht gemobbt und ansonsten Ignoriert. Ich habe daher auch keine Freunde und niemanden mit dem ich reden kann. Da ich nicht mal mit meinen Eltern reden kann wird es echt schwierig. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich versuchen könnte. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Wenn jemand Ideen oder Tipps hat würde ich mich freuen. Ich bedanke mich für jede Antwort schonmal im Vorraus.

LG

Gesundheit, Mutter, Mobbing, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie kann ich mich entschuldigen?

Ich hatte am meiner Schule einen Sponsorenlauf.

Davon habe ich auf dem Geburtstag von meiner Stiefoma erzählt und plötzlich haben mir dann alle Geld gegeben um zu Spenden.

Ich sollte dann nach dem Sponsorenlauf erzählen wie es war, wie viele Kilometer ich gelaufen bin usw.

Ich hab mich nach dem Sponsorenlauf mit Freunden getroffen und mich deshalb nicht gemeldet.

Am nächsten Tag hab ich dann vor der Schule gesehen dass mein Vater mir geschrieben hat und angerufen hat.

Er hat halt geschrieben "Ruf mich sofort an wenn du von der Schule kommst!" und so.

Ich hab ihm dann angerufen und er hat gesagt ich soll mich bei meiner Stiefmutter entschuldigen das ich mich gestern nicht gemeldet habe.

Hab ich gemacht. Das sind die Nachrichten:

(Da wo das orangene ist stand mein Name und das Datum)

Mir war nicht klar dass es ihr so wichtig ist am Tag des Sponsorenlaufes noch bescheid zu bekommen.

Mit den anderen Dingen (Konto/Pass) ist halt gemeint dass es immer total lange dauert bis sowas funktioniert, weil meine richtige Mutter eine Depression hat und sich nicht um solche Sachen kümmert wie meine Stiefmutter und mein Vater das gern hätten. Aber ich bin erst zwölf Jahre alt und kann auch nichts daran ändern. Ich kann meine Mutter auch nur immer wieder erinnern und dann wird sie halt genervt und es gibt Streit. Darauf hab ich auch Recht keine Lust und erwähne diese Themen einfach nicht mehr.

Naja, das mit dem Sponsorenlauf ist schon fast einen Monat her und meine Stiefmutter meinte heute sie will nichts mehr mit mir zu tun haben und wird sich nicht mehr um sowas kümmern.

Gerade schreien mein Vater und meine Stiefmutter sich an weil sie meine Entschuldigung nicht annimmt und halte einfach keinen Bock mehr auf mich hat.

Ich habe ihr halt gesagt dass es mir wirklich leid tut und ich sie vollkommen verstehen kann das sie sauer auf mich ist und das ich versuchen werde mich zu ändern.

Was soll ich tun?????? Wenn ich mich jetzt versuche mit meiner Stiefmutter zu versöhnen ist sie genervt weil sie ihre Ruhe will, wenn ich das ändert nicht tue ist mein Vater enttäuscht dass die Stimmung so schlecht ist und will das ich mich bei ihr entschuldige. (Zum vierten Mal)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefmutter, Streit

Wie soll ich mich verhalten (brauche Hilfe!)?

Also gut, ich versuche mich kurz zu fassen.

Der Vater meiner besten Freundin (fast 14) hat Leberkrebs und es geht ihm immer schlechter, er wird wohl nicht mehr lange leben. Aber wie muss ich mich verhalten, bzw was kann ich tun um der Familie zu zeigen, dass ich an sie denke und ihnen beistehen möchte. Ich weiss dass ich sie nicht richtig trösten oder ihnen den Schmerz nehmen kann, aber ich möchte irgendetwas tun. Es sind zur Zeit noch unsere Nachbarn und wir sind gut mit ihnen allen befreundet.

Das Ding ist, ich bin Autistin und kann sowieso schlecht mit solchen Situationen umgehen. Ich weiss nicht was sagen und in den Arm nehmen ist auch schwer, weil ich Körperkontakt wirklich hasse. Klar kann mich meine beste Freundin umarmen, aber ich versteife mich komplet. Deswegeb weiss ich nicht ob das schlau ist, wenn sie ja merkt, dass ich das eigentlich gar nicht möchte.

Wie kann man Anteil nehmen und für jemanden da sein in so einer Situation?

Ich wäre sehr froh um ein Art Liste mit dingen die ich machen kann/sollte und Dingen die ich vermeiden sollte. (Ich bin sozial wirklich sehr "unbeholfen" und schätze vieles falsch ein. Sprich, ich denke vielleicht es wäre höflich und mein Gegenüber ist von meinen Worten gekränkt, oder ich versuche jemanden auf zu muntern und mach die Person nur noch trauriger, dabei will ich das auf gar keinen Fall) Ich bin sehr dankbar um jede Antwort.

Familie, Trauer, Tod, Krankheit, Vater, beste Freundin, Freundin, Krebs, trösten, anteilnahme, leberkrebs

Kontaktabbruch mit meinem VATER, was soll ich tun?

Hallo erst einmal,

Ich nenne mich hier mal Zoé (15) . Es ist für mich ein sehr wichtiges Thema und ich freue mich über jede Antwort zu diesem Thema :). Es kann ein ziemlich langer Text werden aber ich hoffe es ist nicht all zu schlimm.

Also, meine Mutter und mein Vater waren eine relativ kurze Zeit zusammen (als ich ca. 3 war haben sie sich getrennt) somit war meine Geburt ungeplant plus man könnte sagen ich sei eine „Missgeburt“. Mir ist das alles bewusst und im Endeffekt ist es mir auch egal, klar habe ich mir schon immer die perfekten Eltern gewünscht die sich nie trennen und toll zu ihren Kindern sind, aber naja ich sag mal so das Leben ist nicht immer so schön. Da mein Vater sehr schnell aggressiv wurde und meine Mutter beschlossen hat das es so nicht funktionieren wird bin ich mit ihr gegangen, Bzw so wurde es entschieden. Ich muss sagen das ich ziemlich glücklich darüber bin aber dazu später.

Als ich kleiner war habe ich meinen Vater regelmäßig gesehen und eigentlich war immer alles gut ich habe sehr schöne Erinnerungen die das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater eigentlich prägen. Doch es fing schnell an das ich Angst vor meinem Vater bekam weil er mich anschrie und eben sehr aggressiv wurde. Meine Mutter hat mir erzählt das ich deswegen meinen Vater eine Weile nicht gesehen habe (ihr müsst euch vorstellen das ich zu diesem Zeitpunkt ca. 4 war).

Nach 1 Jahr/ 2 Jahren kam dann etwas was meinen Vater tatsächlich sehr getroffen hat. Meine Mutter lernte jemanden neuen kennen und wir sind sehr weit umgezogen. Für mich war es auch kein sehr schönes Erlebnis aber ich konnte damit leben. Am Anfang war alles schwierig aber nach 2 Jahren wurde es besser. Meine Mutter trennte sich von ihrem neuen Freund und beschloss mit mir alleine zu sein.

Als ich dann zur Schule ging sah ich meinen Vater eigentlich immer in den Ferien (meistens wirklich jedes Mal also Winterferien, Herbstferien, Sommerferien etc.) Es war auch immer alles gut und ich fand es toll Zeit mit meinem Vater zu verbringen.

(Ich muss jetzt bisschen abkürzen es fehlt der Platz)

Doch je älter ich werde merke ich immer mehr das der Besuch bei meinem Vater mir nicht mal richtig Freude bereitet. Immer mehr dumme Kommentare fallen, alles was ich mache ist falsch, ich mache alles dreckig, bin viel zu lange im Bad, sitze nur rum und mache nix usw… (ich will nicht sagen das alles gelogen ist von ihm klar stimmt manchmal manches doch meine Mutter behauptet sowas nicht und deshalb fühle ich mich bei ihm einfach so unwohl)

Außerdem merke ich das er immer aggressiver wird. Er hat jetzt seit 5 Jahren eine Frau die ich wirklich sehr mag und inzwischen kann ich sagen das ich sehr froh darüber bin das sie überhaupt da ist. Trotz dessen werden die Kommentare von meinem Vater immer schlimmer und er beschwert sich wirklich nur noch.

Gewalt von seiner Seite wird nicht angewendet oder so aber ich kann in letzter Zeit sein Verhalten nicht mehr ertragen :(.

Vielleicht kannst du mir ja helfen? :(

LG Zoé

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Trauma durch Ignoriert werden?

Falls sich jemand auskennt - ich weiß bis heute nicht wo oben und unten ist.

Aber nach einiger Recherche und Selbstreflexion schätze ich, dass ich eventuell traumatisiert bin.

Kurz zu mir: bin Weiblich, 23 Jahre, selbst Mutter von einem Kleinkind.

Folgendes ist passiert:

Meine Eltern sind seitdem ich ca. 3 bin getrennt. Lebe mit meiner Mutter seitdem zusammen. Kontakt mit Vater kaum vorhanden. Ein Erlebnis (kann mich nicht daran erinnern) beschäftigt mich aber aktuell sehr. Meine Mam hat mir erzählt, dass wir einmal meinen Vater im Bus gesehen haben. Ich war ungefähr im Grundschulalter und hab meinen Papa Jahre lang nicht gesehen aber ihn anscheinend im Bus erkannt. Ich bin laut meiner Mama zu ihm hin und hab ihn angesprochen. Er hat mich ignoriert. Anscheinend nicht angeschaut oder nicht reagiert. Ich weiß es nicht. Meine Mam fand es krass und ihr tat es leid.

Ich kann mich absolut nicht erinnern aber wenn ich versuche mir das bildlich vorzustellen, dass ich als kleines Mädchen meinen Mut zusammen genommen habe und ihn angesprochen habe und anscheinend wie ein Geist da stand und nicht beachtet worden bin, bricht mir das Herz.

Die Vorstellung das jemand so etwas tut lässt mich echt fast kotzen und ich bin auch aktuell echt fertig.

Danke an alle, die das gelesen haben. Meine Frage ist, welche Störungen könnten sich daraus entwickelt haben?

War aus diversen Gründen sowieso schon mal in einer Klinik und hab aber immer alles abgebrochen. Einmal Diagnose Borderline. Aber dann bin ich auch gegangen.

Vater, Trennung, Eltern, Psyche

Ist das von meinem Vater so in Ordnung?

Ich bin 21 und lebe seit 2 Jahren jetzt bei meinem Vater und seiner Freundin. Davor lebte ich bei meiner Mutter. Zu ihm war ich gezogen war ich, weil ich einen Ausbildungsplatz in der Stadt, in der er wohnt, bekommen habe. Die Ausbildung ist aber unvergütet.

Das war zu Beginn auch kaum ein Problem. Ich hatte zu ihm und seiner Freundin ein solides Verhältnis. Wir hatten es damals so abgesprochen, die Hälfte des Kindergeldes würde zur seite gelegt werden und die andere Hälfte bekäme ich auf die Hand.

Zu dem Zeitpunkt konnte ich dort noch mit essen. Man hat für mich mit eingekauft. Meist sollte ich mir aber selber essen machen, weil nicht jeden Tag gekocht wurde. Das war abgesprochen und somit in Ordnung. Mal habe ich mein essen selbst gekauft, mal nicht.

Mittlerweile muss ich mein essen immer selber kaufen und wird gekocht, wird für mich nicht mitgekocht. Verpflegung im generellen muss ich mir auch selbst kaufen. 50€ des Kindergeldes wird mir mittlerweile für Strom und Gas abgezogen. Das Verhältnis ist leider auch immer angespannter. Meine Stiefmutter scheint mich besonders zu meiden. Wenn sie mit mir spricht, dass sind es meist bitten, die sie an mich hat. Sie verstecken sogar den Kaffee vor mir, dass ich diesen nicht weg trinke, selbst wenn ich den Kaffee gekauft habe.

Hinzu kommt dass ich eine schwere Depression habe, daher vor ein paar Monaten stationär in einer Klinik war. So musste ich meine Ausbildung pausieren (nächsten Monat setze ich sie fort). Das hatte meiner Stiefmutter wohl wenig gefallen. Ab da wurde das Verhältnis besonders angespannt. Sie betonte, ich dürfte hier nur im Ramen der Ausbildung leben (mein Vater sagte mir damals anderes) und wenn ich mich an ihren, zu dem Zeitpunkt neuen, Regeln nicht halten würde, müsse ich mir eine Wohnung suchen. Sie erfand, dass ich ihren Rasierer nutzen würde und somit ihr Badezimmer betreten würde, was mir verboten wurde. Auch drohte sie damit, dass ich mein Zimmer nicht mehr verlassen dürfe.

Mein Vater sagt nichts dagegen. Als ich beispielsweise ansprach, dass ich ihre Forderung hart fände, meinte er, sie sei einfach etwas extremer. Ich solle machen, was sie sagt dann passiert schon nichts.

Mittlerweile habe ich einen Nebenjob, daher ist das Geld auch nicht mehr ganz so knapp. Ob mir das während der Ausbildung nicht zu viel wird weiß nicht.

Dennoch meine Frage, ist die beschriebene Situation so in Ordnung? Wie ist eure Meinung dazu?

Wohnung, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater