Sind Freistellungsaufträge strikt an die Bank gekoppelt, oder kann der Freibetrag bei der Steuererklärung frei verfügt werden?
Geht um Aktien, der Broker den ich ins Auge gefasst habe hat seinen Sitz nicht in Deutschland, führt also die Steuern nicht automatisch ab. Nun wüsste ich halt gerne ob ich mit einem Freistellungsauftrag von meiner Bank die Grundlage dafür schaffen würde bei der Steuererklärung etwaige Gewinne trotzdem bis zur Obergrenze (1000€) steuerfrei haben zu können, oder ob so eine Freistellung strikt an das Institut o.Ä gekoppelt ist.