Soll ich zu meinen Großeltern ziehen?
Hi,
seit ich klein bin, bin ich mit Männern meiner Mutter aufgewachsen, also nicht mit meinem leiblichen Vater. Mit einem von ihnen ist meine Mutter verheiratet und hat sogar ein Kind. Anfangs war der Mann sehr nett, doch dann zeigte sich sein wahres Gesicht….
sein Vater ist Alkoholiker und genauso aggressiv er, er hat es also von seinem Vater gelernt. Seit 3 Jahren schreit er meine Mutter an, packt sie manchmal und flucht auch. Wenn ihm was nicht passt und er will dass ich das mache, schreit er mich an und will auf mich zugehen . Ich fang dann immer an zu weinen so wie jetzt und dann wird er wütender. Z.B wollte ich nicht abwaschen und dann hat er gesagt warum ich nicht abwasche und gesagt dass ich nix mache obwohl ich vor paar Tagen abwasche. Er wurde dann richtig aggressiv und hielt seine Hand an meinem Hals und drückte sie. Ich hab dann natürlich geweint und er schrie weiter. Meine Mutter meinte dann ich habe es verdient
Und das ist nur Teil der schlimmen Sachen
Ich kann damit einfach nicht leben und will weg. Meine Oma hatte mir gesagt, ich könnte zu ihre wenn er aggressiv wird. Als ich es meiner Mutter erzählte, meinte sie sie wolle nur mein Kindergeld und das ich verrückt werde. Ehrlichgesagt hatte meine Oma meine Mutter auch oft im Stich gelassen aber ich kann dieses Monster nicht mehr sehen …
Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps.
Ps: Wenn ich das Jugendheim rufe, wird es Stress geben und meine Mutter wird sowieso bei dem Monster bleiben, das sich nie ändert wird und Kinderheim möchte ich auch nicht..
Danke und Liebe Grüße
14 Stimmen
3 Antworten
Also erstmal hat deine Mutter (ggf. gemeinsam mit dem leiblichen Vater) die elterliche Sorge und damit auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. So einfach zu den Großeltern ziehen funktioniert also nur, wenn deine Mutter mitspielt.
Am sinnvollsten wäre es, du wendest dich an das Jugendamt - ggf. gemeinsam mit deiner Großmutter. Im schlimmsten Fall wärst du bis das Familiengericht über die Problematik entschieden in im Rahmen einer sogenannten "Inobhutnahme" durch das Jugendamt z.B. bei der Großmutter oder in einer Pflegefamilie vorübergehend untergebracht.
Ich verstehe die Problematik - aber du musst hier selbst entscheiden, was du möchtest. Wenn du dich nicht an das Jugendamt wendest, wird es nicht besser und es wird auch nicht aufhören.
Je nachdem, wie alt du bist, wäre das Problem vielleicht bald ausgestanden. Bist du z.B. bereits 17, dann kannst du spätestens mit Volljährigkeit dem Ganzen ein Ende bereiten.
Hallo danke für dein Kommentar
ich bin leider nur 13 1/2 das heißt ich habe noch viele Jahre. Ich werde mir deine Worte aufjedenfall zu Herz nehmen
Sprich auch ruhig mit deiner Großmutter über das Problem. Daneben gibt es auch andere Hilfsangebote wie z.B. die Telefonseelsorge oder ähnliches. Es macht jedenfalls wenig Sinn, dauerhaft in einer unglücklichen Situation zu sein. Daher solltest du dir unbedingt Hilfe holen.
Hallo!
sein Vater ist Alkoholiker
Da hast du die Ursache. Aber es hilft dir nicht zu wissen, warum er so aggressiv ist.
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, denen es wie dir geht, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
das wird aber nur mit Hilfe vom Jugendamt möglich sein, wenn deine Mutter nicht freiwillig zustimmt. Was sagt dein richtiger Vater zu der Situation?
Hallo meine Mutter und ich wollten keinen Kontakt mehr zu ihm, aus persönlichen Gründen. Aber ich glaube wenn er das wüsste, wär er schon fassungslos, schließlich denkt er meine Mutter hat mich gut im Griff aber na ja demnach ist nicht so. Jedenfalls ist er schon im Ausland
danke für deinen Kommentar
Hallo danke für deine Nachricht. Das Problem ist dass meine Mutter will dass ich bei ihr bleibe sie will sich einfach nicht scheiden und wenn ich das Jugendamt kontaktieren, wird mein Vater richtig sauer genauso wie meine Mutter und das wird dann richtig Ärger geben