Hallo!

Da hilft die Zeit. Ich war 20 als meine Mutter Suizid beging. Allerdings war ich damals verlobt und wir entschieden uns, zu heiraten und blieben in der Wohnung. Es war für mich anfangs Horror, in dem Bett zu schlafen, in dem ich damals meine Mutter fand. Als wir uns ein neues Schlafzimmer kauften, wurde es etwas besser. Einige Dinge vermied ich in den ersten Jahren.

...zur Antwort

Hallo!

Mein Mann war Alkoholiker und ich habe mir gewünscht, dass andere das mitbekommen und ihm ins Gewissen reden. Gleichzeitig hab ich alles getan, damit niemand mitbekommt, dass er säuft und dass es mir schlecht geht.

Geholfen hat es mir, dass ich dann nach vielen Jahren des Leidens zu einer Selbsthilfegruppe gegangen bin. Durch die Offenheit der anderen konnte auch ich offen sein.

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt ein sehr gutes Buch von Bärbel Wardetzki für Angehörige von Esssüchtigen. 'Iss doch endlich normal!' heißt es, aber ich denke, selbst das würde ihn nicht zur Einsicht bringen, wie schwer er dir das Leben macht.

Vielleicht hast du noch eine alte Barbiepuppe, die du ihm mit den Worten 'Wer so eine Figur hat, ist krank!' schenkst.

...zur Antwort

Hallo!

Bevor der Körper mit 21 Jahren ausgereift ist, ist Alkohol extrem gefährlich. Hier findest du unabhängig vom Alter Informationen: https://www.swr.de/wissen/neue-empfehlungen-zum-umgang-mit-alkohol-so-schaedlich-ist-alkohol-wirklich-100.html

...zur Antwort

Hallo!

Depression ist eine Krankheit, an der niemand Schuld ist.

...zur Antwort

Hallo!

Rat hast du hier schon genug bekommen. Worum es mir geht: Es stimmt nicht, dass man sich nicht scheiden darf, wenn man christlich geheiratet hat. Gib mal 'Bibel' und 'Scheidung' in eine Suchmaschine ein. Auch wenn da alles damals nur aus männlicher Sicht beschrieben ist, so sollte sich auch eine Frau, die unter einem Mann, der sich nicht an die 'christliche Liebe' hält und seine Frau seelisch verletzt, heute guten Gewissens scheiden lassen.

...zur Antwort

Hallo!

Leider ist es viel zu wenig bekannt, dass nicht nur der Alkohol, den die Frau während der Schwangerschft trinkt, dem Ungeborenen schadet.

Wenn man bevor der Körper mit 21 Jahren ausgereift ist, Alkohol trinkt, kann es zu Genveränderungen kommen, die später beim Nachwuchs Ursache von Missbildungen und Behinderungen sein können.

Alkohol ist ein 'Folsäureräuber'. Deshalb sollte weder der zukünftige Vater noch die zukünftige Mutter mindestens ein viertel Jahr vor der Zeugung keinen Alkohol trinken.

Mangelt es an Folsäure, ist das die Ursache für 'Spaltbildungen'. Spaltbildungen der Wirbelsäule sind häufig Ursache von frühen Fehlgeburten.

...zur Antwort

Beide kämen für mich nicht als Partner in Frage. Du möchtest doch weder Läuse noch Flöhe haben. Da kämst du gar nicht auf die Idee zu fragen, was angenehmer ist.

...zur Antwort

Hallo!

Mit dem Willen wirst du es nicht schaffen. Hast du jemanden, dem du vertrauenkannst? Dann sprich über das, was dich belastet. Über Probleme reden hilft, den Druck abzubauen.

...zur Antwort

Hallo!

Mach mal nächsten Dienstag um 18 Uhr beim kostenlosen anonymen Chat von Nacoa für Jugendliche, die Probleme durch die Folgen des Alkohol trinkens eines Elternteils haben, mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

...zur Antwort

Hallo!

Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die unter den Folgen des Alkoho trinkens eines Elternteils leiden, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

...zur Antwort

Hallo!

Gerade wenn der Körper noch nicht augereift ist, ist Alkohol extrem gefährlich. Die meisten Körper leiden still. Sei dankbar, dass dein Körper dir signalisiert, dass er total überfordert ist. Bis vor kurzem dachte man, dass man wenn der Körper mit 21 Jahren ausgereift ist, ab und zu mal eine geringe Menge (Höchstens 13 Gramm) Alkohol trinken kann. Inzwischen ist die Forschung so weit, dass sie auch davor warnt.

Einiges findest du hier: https://www.swr.de/wissen/neue-empfehlungen-zum-umgang-mit-alkohol-so-schaedlich-ist-alkohol-wirklich-100.html Es gibt auch eine in 'The Lancet' veröffentlichte Studie, die empfiehlt, vor dem 40. Geburrtstag keinen Alkohol zu trinken.

...zur Antwort

Hallo!

Ich frag mich, was schlimmer ist: Eine Sucht zu haben oder einem Angehörigen ermöglichen, seine Sucht auszuleben.

Es gibt eine Selbsthilfegemeinschaft für Angehörige von Spielsüchtigen. Schreib mal eine Mail an info@gamanon.de .

...zur Antwort

Hallo Gregor!

Da alkoholkranke Menschen Alkohol brauchen, kaufen sie sich sicherheitshalber für jede Flasche, die ihr findet und auskippt, 10 neue Flaschen! Das ist also sinnlos, die Flaschen zu suchen.

Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die unter den Folgen des Alkohol trinkens eines Elternteils leiden, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

Deiner Mutter gib mal den link www.Al-Anon.de

...zur Antwort

Hallo!

Da ist die richtige nicht dabei. Sonst wüstest du es. Liebe hat nichts mit Äußerlichkeiten zu tun.

...zur Antwort