'Man' sollte nichts auf Meinungen geben, denn die meisten Menschen plappern nur nach, was sie gehört haben. Es ist - wenn überhaupt möglich - ein sehr langer Weg, das Bewusstsein für die Gefahren des Alkohols zu wecken. Ein erhobener Zeigefinger bewirkt das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte.
Hallo!
Lies mal diese Berichte: https://www.anonyme-alkoholiker.de/lebensgeschichten/
Das könnte hilfreich sein, dir deine Frage zu beantworten.
Hallo!
Stöbere mal auf der Seite www.Al-Anon.de
Merkst du es nicht? Du trinkst und bist überzeugt, dass du trocken bist.
Stell deine Frage mal hier: https://www.anonyme-alkoholiker.de
Hallo!
Du bist nicht allein. So verhalten sich viele Menschen, die alkoholkrank sind.
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
Sehr viele. Auch sehr viele, die Jahre nachdem sie trocken werden durften, an den Folgen des früheren Alkoholmissbrauchs 'krepiert' sind.
In dem Alter leiden viele Körper still. Die Folgen zeigen sich dann viele Jahre später.
Hallo!
Da hast du eine völlig falsche Vorstellung. Bei einer AA Gruppe hatte es sich ergeben, dass sie und auch die Al-Anon, die sich gleichzeitig trafen, nach den Meetings noch zum Italiener gingen. Eines Tages - zu vorgerückter Stunde waren keine anderen Gäste mehr im Lokal und der Wirt traute sich, die Frage, die ihn wohl schon lange beschäftigte, zu stellen: "Ihr seid meine lustigsten Gäste. Und keiner von euch trinkt Alkohol. Wie macht Ihr das?"
Weil die Folgen des Alkohols - auch für die Angehörigen - immer noch verharmlost oder sogar verleugnet werden.
Hallo!
Stöbere mal auf https://narcotics-anonymous.de/ und https://www.anonyme-alkoholiker.de/ ob dich was anspricht.
Hallo!
Wichtiger als die ‚Zwölf Schritte‘ sind die ‚Zwölf Traditionen‘. https://www.anonyme-alkoholiker.de/unsere-idee/zwoelf-traditionen/
Es ist schwer, das, was AA ausmacht, in Worte zu fassen. Aber nimm nur mal die Zweite Tradition. Dort steht klar, was für die AA ‚Gott‘ ist. Es ist das gut informierte Gruppengewissen, was zur Lösung einer Herausforderung führt. Auch dass es niemanden gibt der in AA herrscht, steht in der Zweiten Tradition. Vor vielen Jahren bin ich – da auch ich skeptisch war – ob die ‚Anonymen‘ nicht eventuell vielleicht doch eine Sekte sein könnten, zu einem Vortrag eines Sektenbeauftragten gegangen. Seit dem weiß ich mit Gewissheit, dass AA keine Sekte ist.
Da es in AA keinerlei Vorschriften gibt, kann es passieren, dass du an eine Gruppe gerätst, die sich nicht an die Traditionen hält. Dann probiere eine andere Gruppe aus.
Ich selbst bin übrigens keine Alkoholikerin, habe aber schon viele Male an den so-genannten ‚offenen Meetings‘ teilgenommen, weil ich die Erfahrung mache, dass das Schritteprogramm mein Leben besser und eines Tages einfach gut macht.
Ob du es selbst noch mal in einer anderen Gruppe probierst, ist deine Entscheidung, denn 'AA ist nicht für die, die es brauchen, sondern nur für die, die den aufrichtigen WUNSCH haben, mit dem Trinken aufzuhören. (Dritte Tradition)
Hallo!
Der Rückfall beginnt nicht mit dem Trinken des Alkohols, sondern vorher mit den Gedanken daran.
Hier JoeUndCharlie - Ehemalige Adulaner / Ehemalige Hochgrater erklären zwei nüchterne Alkoholiker die Alkoholkrankheit so, dass auch Menschen, die nicht alkoholkrank sind, es verstehen. Du kannst den Vortrag entweder lesen oder hören.
Hallo!
Zucker schädigt die Leber genauso wie Alkohol. Wenn ich mir deine Fragen anschaue, dann denke ich, dass du dich bezüglich deiner Ernährung mal beraten lassen solltest.
Hallo!
Hier mal Fakten:
In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts befasste sich Dr. Schmidt intensiv mit Alkoholikern. Seine Arbeit ist es zu verdanken, dass Alkoholismus auch in Deutschland als Krankheit anerkannt wurde, die Behandlung also von den Krankenkassen zu bezahlen ist.
Joachim Körkel schrieb vor ca 25 Jahren das Buch ‚Kontrolliertes Trinken‘. Diejenigen, die wussten, dass sie Alkoholiker sind, waren entsetzt, denn Alkoholiker können nicht kontrolliert trinken.
Prof. Lothar Schmidt und Joachim Körkel hatten ein paar Gespräche miteinander. In diesen Gesprächen sagte Körkel das, was in seinem Buch nicht steht: Er weiß, dass Alkoholiker nicht lernen können, kontrolliert zu trinken. Ihm geht es um die Alkoholmissbraucher, die viel trinken, aber nicht abhängig sind. Davon gibt es etwa zehn Mal so viele, wie es Alkoholiker gibt. Auf Grund des Verhältnisses von (wenigen) Alkoholiker zu (vielen) Missbrauchern, hält er es für richtig, sich um die Missbraucher zu kümmern.
Wenn der Körper noch nicht ausgereift ist, können sowohl Alkohol als auch Cannabis Folgen haben, die nie mehr verschwinden. Ausgereift ist der Körper erst mit 21 Jahren.
Weil die Alkoholindustrie mehr Einflass auf die Gesetzgebung hat als die Tabakindustrie.
Hier findest du dazu erschreckendes: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets-warum-wir-immer-weiter-trinken/folge-1-in-vino-veritas-s01-e01/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9kNWRiZDY5ZS05OWU5LTQ4ZGQtOTM3My1jMTFlODc0YmU1MzY
Hallo!
Kein Mensch 'verträgt' Alkohol. Das Teuflische am Alkohol ist, dass sich die schlimmsten Folgen erst viele Jahre später zeigen und dann größtenteils nur noch paliativ zu behandeln sind.
Hallo!
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
Deiner Mutter gib mal den link www.Al-Anon.de
Hallo!
Was du erlebst ist das, was die Anonymen Alkoholiker erkannt haben: "Trockenheit ist nur ein dürftiger Anfang". Schau mal, wo es bei dir in der Nähe ein Treffen gibt und geh hin: https://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/meetingssuche/
Hallo!
In den "Anonymen" Selbsthilfegemeinschaften ist bekannt, wie wichtig sowohl Anonymität als auch reden ist. Allerdings sind f2f Meetings viel hilfreicher als alle Arten von online Meetings.
Hier https://narcotics-anonymous.de/ findest du verschiedene Meetings.