Verhalte ich mich falsch?

Also es geht darum, das mein Vater mir verbieten will, mir mein eigenes Essen zu kochen. Anfangs war ich auf ihn Angewiesen, weil ich es nicht gut konnte aber nun, bin ich dabei es zu lernen und er isst viel ungesunden Kram, raucht Zigaretten und Kaffee. Er selbst wiegt gerade mal 54 kg bei 1,75 und naja ich habe mir fest vorgenommen, gesund zu essen und auch mal warm zu essen. Er meint, ich würde hier nicht alleine Wohnen und ich würde nur an mich denken, wobei, doch jeder, das kochen kann, was er mag? Es ist nicht so, das ich nur mich alleine koche, ich frage manchmal auch meinen Bruder, aber dann kommt es soweit, das er nach Lust und Laune dann meint, er will doch nichts essen, wobei er Stunden zuvor meinte, mach mir auch was. Da komm ich mir verarscht vor und schütz mich selbst. Zudem könnte ich das kochen überhaupt nicht in die Hände meines Vaters legen, da er sehr unregelmäßig und dann nichts vernünftiges macht, eher selten. Ist ihm meist zu viel Arbeit, wo ich dann sage, ich mache mir für mich gerne die Arbeit aber dann heißt es wieder, kostet zu viel Strom oder du brennst die Hütte an. Er meinte immer, er will es mir beibringen aber er hat sich nie wirklich die Zeit genommen. Da hieß es immer, wenn er mal etwas machte, geh in dein Zimmer, ich mach das schon. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, ganz auf das kochen zu verzichten. Ich mache es nicht mal mehr jeden Tag, manchmal auch nur alle 2 Tage.

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Wie soll ich ihr zu verstehen geben, das ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte?

Und zwar hat sie mich mit ihrer Freundin und deren Mutter einmal in meinem Beisein schlecht geredet, runter gemacht. Ich habe da zu dem Zeitpunkt mit Spaß versucht dem zu Kontern. Habe sie dann auf der Arbeit mal zur Seite genommen, da wir Arbeitskollegen sind. Sie meinte, sie meint das alles ja nicht so und macht es nicht mehr. Ich habe dann nachgegeben und dachte mir ok, lass es gut sein.

Aber die Tage hat sie mich in eine Gruppe mit ihrer Freundin getan, wegen Planung ihres Geburtstages. Da ging es aber nicht um ihren Geburtstag sondern die Freundin meiner Freundin hat mich schlecht gemacht, in Bezug zur Körbchengrösse. Ich hätte ja keine E, sondern A. Wenn sie lieb wären, eventuell noch B. Das hat die Mutter so in einer audio gesagt. Ich solle ja mal in ein Fachgeschäft gehen und mir das da ausmessen lassen. Meine Freundin hat zu ihrer nichts gesagt, von wegen sie wär die Schwester von ihrem Freund und Familie mit der Mutter. Ich habe gemeint, es gibt aber mal eine Grenze. Ja von wegen, sie würde sich in den streit nicht einmischen wollen. Da meinte ich, es wäre kein Streit sondern nur dauerndes schlecht reden. Sie meinte, sie würde sie nicht mehr so mögen aber ich kenne sie.

Das sagt sie nur so. Ich mag auch ihre ganze Art nicht, ich habe immer das Gefühl, im Wettbewerb gegen sie zu sein. Sie ist anstrengend und es geht nur um sie. Sie hat auch auf der Arbeit hinter meinem Rücken geredet. Wenn es nicht so nach ihr läuft, dann wird sie laut und schlecht gelaunt. Das lässt sie an mir aus. Gestern hatte ich Geburtstag und sie hat mir nicht gratuliert. Ich bin die letzte, die wegen so etwas nachtragend ist aber es geht mir darum, das sie es nicht für nötig gehalten hat. Das ist eine Sache von 1 Minute.

Wie soll ich auf das gratulieren antworten? Denn am liebsten würde ich es ignorieren. Wie soll ich mich generell ihr gegenüber verhalten, ? Will nicht mehr mit ihr befreundet sein aber sehe sie ja auf der Arbeit. Sie ist einfach so hinterhältig und kann sie nicht leiden. War mit ihr befreundet und habe mit ihr gelacht, wenn ich sie sah automatisch aber sobald sie weg war, konnte ich nur daran denken, das sie ein unangenehmer Mensch ist

Mädchen, Freundin, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.