ZoeHenrow 01.03.2009, 10:46 Wie schimpft man auf Portugiesisch? Ich habe ein Problem! Kann mir irgedjemand helfen, wie man so richtig dreckig auf Portugiesisch flucht? (Bitte mit Übersetzung!) Danke! Sprache, fluchen, schimpfen 1 Antwort
kaesbrot 05.03.2009, 11:26 Wird "ein paar" großgeschrieben oder doch klein? ein paar Schuhe oder ein Paar Schuhe? ein paar Tage oder ein Paar Tage? Ich bin der Ansicht, daß man das kleinschreibt, aber viele schreiben groß und das irritiert mich :( Deutsch, Sprache, Schrift, deutsche Sprache, Orthographie, Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung 14 Antworten
jobo22 05.03.2009, 00:31 Für lau... Etwas für lau machen.... ...kennt ihr das? Wo ist dieses Wort gebräuchlich? Sprache 10 Antworten
freshman1994 03.03.2009, 16:46 Wieso heißt es Frau... und Herr...? Es heißt ja bei Anreden immer z.B. Herr Müller und Frau Müller. Doch eigentlich müsste es ja nach logischen Wortpaaren Herr-Dame und Frau-Mann, Frau und Mann Müller bzw. Herr und Dame Müller heißen. Deshalb meine Frage: Wieso ist die Anredekombination Frau... und Herr..? Deutsch, Sprache, Anrede 4 Antworten
schmara 02.03.2009, 22:11 Wie sagt/schreibt mal richtig, gestreift oder gestriffen? Ich hab einem anderen Auto, in einer engen Straße mit meinem Auto einen Spiegel Demoliert. Da niemamd weit und breit zusehn wa,r beschloss ich einen Zettel mit meinen Daten & einer Nachicht zuhinterlassen. ich habe ihren Spiegel gesteift? oder ich haber ihren Spiegel gestriffen? ich saß 10 min. da und wussste es nicht. Anschließend hab ich die Worte andere gewählt - doch intressiert mich wie es hätte lauten müssen. bitte antwortet mir nur wenn ihr euch ganz sicher seit. Danke Deutsch, Sprache 5 Antworten
MaCy95 01.03.2009, 18:41 Was heißt: sonnenexponiert? also komplett steht da: an sonnenexponierten Hängen Sprache, Verständnis 6 Antworten
LuckyLuke87 27.02.2009, 06:16 Komm mal klar! diese Redewendung ist ziemlich verbreitet. Empfindet Ihr diese als unverschämt, frech oder unhöflich? oder ist sie in Ordnung? Sprache, Redewendung 8 Antworten
Ayami 20.02.2009, 20:24 Wird in Breslau noch Deutsch gesprochen? Weiß jemand, wie groß der Anteil an Deutschsprechenden in Breslau heute noch ist? Wird man dort als Besucher verstanden, oder wird nur Polnisch gesprochen? Deutsch, Sprache, Breslau 9 Antworten
miamaus 06.08.2007, 23:10 wurde die wäsche aufgehängt oder aufgehangen? habe mit einer bekannten über diese rechtschreibgeschichte diskutiert.da ich ihr vorher von GF erzählt hatte ,meinte sie das wäre doch ein fall für diese seite Sprache, aufhängen, Grammatik, Rechtschreibung 8 Antworten
Shira 07.08.2007, 20:49 Woher stammt der Spruch: "Undank ist der Welten Lohn"? Woher stammt der Spruch: "Undank ist der Welten Lohn"? Sprache, Sprüche, Zitat, Redensart 8 Antworten
Hooliance 28.04.2008, 23:34 Was ist EMO genau? Ist ja wohl eine neue Stilrichtung der Jugend. Ist das sowas wie Grufti sein nur mit noch mehr rum jammern und im Mantel durch die Gegend laufen? Emo, Sprache, Jugend 16 Antworten
Katzentatze 26.05.2007, 15:34 Was ist der unterschied zwischen Comedy und Kabarett? In beiden Fällen wird doch die Menschheit lustig-sarkastisch auf die Rolle genommen. Oder ist Comedy einfach nur ein neuer Ausdruck für Kabarett? Comedy, Sprache, Kabarett 8 Antworten
WolfgangXX 29.10.2007, 09:08 Wie nennt man einen männliche Fee? Habe über das WE einige konstruierte Bilder geschossen, da ergab sich obige Frage ..... Sprache, Märchen, Feen 6 Antworten
MEstudent 31.05.2007, 17:38 Wann wird das Apostroph richtig benutzt? Ich gehe ja zur Zeit im Osten in der Uni und sehe oft beim Anfahrtsweg verschiedene Sorten von Apostrophs. Max's Kneipe, Pizza's etc. etc. Das sieht alles schrecklich aus und tut richtig in den Augen weh aber ich kann leider auch selber nicht genau sagen wann es richtig benutzt wird. Deutsch, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Universität, Apostroph 18 Antworten
Kenji 23.02.2009, 21:08 Mehrzahl von Ungar? wo heißt die mehrzahl von einem Bewohner von Ungarn? Ungare? Sprache, Ungarn 8 Antworten
blaubuddha 23.02.2009, 15:41 Woher kommt der Begriff mutterseelenallein? Woher kommt der Begriff mutterseelenallein? Sprache, Redewendung, Begriff 5 Antworten
moccajoghurt 23.02.2009, 02:16 Wieso sagen alle Amerikaner im Alltag "like" You know like every second word is like. Thats just like, you know.. usw So ungefähr... warum haben wir nicht sowas? Dadurch kann man viel leichter erzählen und es flowt mehr... Englisch, Sprache 5 Antworten
nextefrage 22.02.2009, 21:18 Heißt das nun "Backe" oder "Wange"? Man tätschelt jemandem die Wange, aber bei Zahnschmerzen ist es der Backenzahn, der wehtut. Wie heißt es nun richtig? Sind die Backen am Po oder doch im Gesicht? Ratgeber, Sprache 8 Antworten
CatchLilly 22.02.2009, 17:58 Welchen Dialekt spricht man in im Baden-Württemberg Und noch eine Frage heute ;-) Wir habens heut mit unsren Streitthemen ^^ Wer kennt sich aus und kann sagen, welchen Dialekt man in Baden-Württemberg oder noch genauer in Heidelberg spricht? Sprache, Dialekt, schwäbisch 8 Antworten
hacker51 20.02.2009, 19:13 welche sprache spricht man in peking (Bejing) Chinesisch xD hahhaha schön und gut aber Kantonesisch oder Mandarin? da konnte mir bis jetzt keiner weiterhelfen. Hoffe ihr könnt es. MFG China, Sprache 13 Antworten
Krokodil 19.02.2009, 20:55 Was bedeutet der Ausdruck "Bratkartoffelverhältnis"? Hab heut mitbekommen, wie jemand zu einem andern sagte, die und die Leute hätten ein "Bratkartoffelverhältnis". Was soll denn das sein? Hab den Ausdruck noch nie gehört! Sprache, Ausdruck, Verhältnis, Begriff 6 Antworten
person10 02.03.2008, 23:50 Wer kann mir ein Buch empfehlen, um mein Deutsch zu verbessern? Buch, Deutsch, Lernen, Ratgeber, Sprache, Sachbuch 7 Antworten
mara17 18.02.2009, 15:29 Was ist der Unterschied zwischen einem Sportler und einem Athleten? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Ist das eine Wort deutsch und das andere greichisch (?)? Was ist der Unterschied? Sport, Sprache, athlet, Sportler 6 Antworten
chipsylein 17.02.2009, 21:05 stimmt es das alle Deutschen Schweizerdeutsch verstehen? ich habe mal gehört dass alle die Deutsch sprechen auch Schweizerdeutsch verstehen, stimmt das? Deutsch, Sprache, Schweiz 19 Antworten
Blocksbergchen 17.02.2009, 23:38 Was ist das Gegenteil von relativ? Gegenteil von "relativ"?^^ Deutsch, Sprache 7 Antworten
LustigFroh 17.02.2009, 20:56 , Mit Umfrage Was ist eure Lieblingssprache?(Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch...) ...oder Chinesisch? VON MEINER AUSWAHL!!! Deutsch (Gesprochen von 105 Mio Menschen) 32% Englisch (Gesprochen von 341 mio Menschen) 19% Spanisch (Gesprochen von 322 Mio Menschen) 17% Französisch (Gesprochen von 78 Mio Menschen) 11% Russisch (Gesprochen von 165 Mio Menschen) 11% Chinesisch (Gesprochen von 982 Mio Menschen) 6% Italienisch (Gesprchen von 62 Mio Menschen) 4% Sprache, language, Abstimmung, Umfrage 19 Antworten
SteffiMaus 21.06.2007, 15:00 Heißt es DIE Butter oder DER Butter? DAS Sofa oder DER Sofa? Kleine Streitereien bei uns schwaben,...wie heißt es denn nun richtig und warum sagen manche Leute DER und manche DAS? Sprache, Artikel, Schwalbe, Streit, Wort 10 Antworten
Nerrik 24.06.2007, 17:12 Warum sagen manche Leute "Frägt" und manche "Fragt"? Sprache, Aussprache 11 Antworten
shincro 13.02.2009, 17:23 , Mit Umfrage Sprechen die Menschen im Lappland "läppisch" oder "lappländisch" läppisch 80% lappländisch 20% Sprache, beanstandet, dsf 5 Antworten
OOOPatriceOOO 13.02.2009, 21:52 Woher kommt die Redewendung ein "blaues Wunder" erleben? Jeder kennt die Redewendung ein "blaues Wunder" erleben, aber warum heisst es blaues Wunder? Hat das etwas mit der Brücke in Dresden zu tun oder nicht? Wissen, Sprache, Redewendung 9 Antworten
Benjy 14.02.2009, 21:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher kommt denn eigentlich dieses "moinsen"?! Das habe ich heute schon mehrfach gelesen... Sprache, Menschen, begrüßung, Redewendung 7 Antworten
robbieh549i 20.06.2008, 11:04 Wie gibt man ein umgekehrtes Ausrufezeichen ein (für Spanisch)? Computer, Sprache, Funktion, Spanisch 7 Antworten
elan2010 12.02.2009, 07:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links Hat jemand Erfahrungen mit sprachenlernen24.de gemacht? Ich würde gerne eine neue Fremdsprache selbständig erlernen und würde gern wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit den Kursen von http://www.sprachenlernen24.de gemacht hat. Internet, Lernen, Sprache, Fremdsprache 30 Antworten
haecor 10.07.2007, 23:00 Genitiv-s: Ist das "e" davor grundsätzlich erlaubt oder nur in Ausnahmefällen? Wikipedia schreibt dazu: "In einigen Fällen kann ein "flüchtiges e" auftreten. Dann sind zwei Genitivvarianten möglich. Beispiel: des Baums/des Baumes." Daraus werde ich nicht so richtig schlau. Ich meine mich zu erinnern, dass man das "e" nicht setzen soll, wenn nicht notwendig (z. B. "des Darms" statt "des Darmes" aber "des Mordes", weil es sonst schwierig auszusprechen wäre. Weiß jemand Bescheid? Sprache, Grammatik, Rechtschreibung 7 Antworten
sabrina99 28.10.2007, 11:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher kommt der Spruch "Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"? Woher kommt der Spruch "Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her". Angeblich ist das aus einem berühmten (??) Stück. Familie, Sprache, Sprüche, Zitat 9 Antworten
vayio 21.11.2008, 13:58 "von statten", "vonstatten" oder "von Statten" gehen? Was stimmt? Deutsch, Sprache, Rechtschreibung 5 Antworten
emilsch 06.11.2008, 12:43 welchen wörter (Nomen) gibt es die mit -ung -heit -keit -tum -nis und mit -schaft enden Sprache, Wörterbuch, Nomen 7 Antworten
megamagda 10.02.2009, 00:37 Wie nennt man einen Löwe in Afrika? Hallo ihr lieben, Ich habe ma wieder eine Frage, die sich per GOOGLE nicht erklären lässt. Ich möchte mir demnächst einen Rhodesian Ridgeback (Hund) kaufen. Da dieser ursprünglich aus Afrika stammt, und dort Löwen verjagen musste, möchte ich meinem Hund daher auch einen angemessenen afrikanischen Namen geben. Und zwar habe ich da an "Löwe" oder "löwenjäger" gedacht. Nur habe ich keine Ahnung, was das heißt. Afrikanish ist ja keine Srache, es gibt ja auch kein europäisch. Weiß jemand von euch wie man Löwe dort nennt? Oder besser noch löwenjäger? Danke im vorraus!!! Tiere, Hund, Sprache, Name, Afrika, Löwe 9 Antworten
Teddylein 19.02.2008, 22:32 Stimme am Telefon unkenntlich machen durch Taschentuch? Wenn man beim Telefonieren ein zusammengefaltetes Taschentuch vor die Sprechmuschel hält (wie in manchen Krimis oft zu sehen), erkennt der andere dann die Stimme wirklich nicht? Fernsehen, TV, Telefon, Stimme, Sprache, Krimi, Taschenbuch 5 Antworten
HalliHallo2 21.11.2008, 20:27 Wie viele "Buchstaben" hat das chinesische "Alphabet"? China, Sprache, Alphabet 8 Antworten
SuchsDirAus 09.02.2009, 03:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wer kennt das Gedicht..Ich bin klein..mein Herz ist rein? Und wenn ja : Wie geht es weiter ? Sprache, Gedicht 15 Antworten
Merve1515 07.02.2009, 14:01 Wie lange braucht ein deutschsprachiger ,der Englisch kann um Niederländisch zu lernen? da niederlänisch sich aus deutsch und englsich irgendwie zusammensetzt wollt ich fragen wie lang ich dafür brauch die sprache zu beherrschen(einigermaßen fließend) Sprache, Holland 9 Antworten
free5style 07.02.2009, 12:24 kann man eine Fremdsprache akzentfrei sprechen? was denkt ihr, wenn man schon als Erwachsene eine Fremdsprache lernen anfing, kann er sie irgendwann akzentfrei sprechen? Wenn ja, was muss man dazu machen? Wie lange braucht man dazu? Lernen, Ratgeber, Sprache, Fremdsprache 14 Antworten
Katzentatze 08.08.2007, 18:55 Woher kommt das Wort "jep"? Lol, Rofl, etc. sind ja Abkürzungen. Aber jep für ja kann ja kaum eine Abkürzung sein, oder? Sprache, Abkürzung, Wort 6 Antworten
Solipsist 22.08.2007, 18:24 "Vielen Dank für Ihr Verständnis." Nervt Euch das auch so, oder übertreibe ich? "Wir bitten um Ihr Verständnis." So muss das heissen! Wird zwar auch verwandt, doch viel zu selten meine ich. Die andere Variante erscheint mir nachgerade zynisch. Da könnt ich manchmal *@#!!! Sprache, Menschen, Alltag 15 Antworten
wa7id 04.02.2009, 21:07 Welche Universitäten in Deutschland bieten einfache DSH Prüfungen? Prüfung, Sprache, Universität 3 Antworten
habbohotel 04.02.2009, 11:43 Elbisch Hab mal ne Frage, aus was is eigentlich die Sprache "Elbisch" entstanden? Ist das einfach Englisch, nur anders ausgesprochen? Kann man das lernen? Sprache, elbisch 7 Antworten
Mellyy 02.02.2009, 13:57 Kennt jemand ein Lebensmotto auf Englisch? Ich suche nach schönen Lebensmottos auf Englisch, wäre nett, wenn mir jmd paar sagen könnte! Danke Freizeit, Sprache, Literatur 20 Antworten
Stuhlgaenger 01.02.2009, 18:16 INRI, was heißt das? Der Mann meiner Schwiegermutter behauptet, das heißt: " Ignaz Nägele, Regenmacher aus Ihringen" ;-) Was meint Ihr? Religion, Sprache 13 Antworten
Merti 01.02.2009, 18:46 Was ist ein Kommunist? Die Erklärungen im Internet sind mir zu kompliziert. Danke im Vorraus. Sprache, kommunist 10 Antworten
broadway 30.01.2009, 19:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage schönste sprache der welt? welche ist für euch die schönste sprache der welt? andere sondern 30% französisch 19% spanisch 14% italienisch 13% deutsch 12% englisch 7% russisch 6% Sprache, Fremdsprache 33 Antworten
broadway 30.01.2009, 19:18 hässlichste sprache? welche sprache könnt ihr gar nicht ertragen? bei welcher sprache kriegt ihr fast kopfschmerzen wenn ihr es hört? Sprache, Linguistik 14 Antworten
r34lch3ck3r 30.01.2009, 16:20 Was heißt "mi casa e su casa" und ist es richtig geschrieben? ist spanisch? Sprache, Spanisch 11 Antworten
Yulivee 29.01.2009, 20:44 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist sinnvoller zu lernen: Türkisch oder Arabisch? Ich studiere Soziale Arbeit und möchte noch eine Sprache lernen. Türkisch oder arabisch reizen mich und sind in Hinsicht meinen Beruf klasse. Aber welche von den beiden Sprachen lerne ich nun? Wo kann ich gut ein Auslandssemester machen und welche Sprache ist breiter in Deutschland vertreten? Und - nicht zu vernachlässigen - welche ist cooler? Gebt mir Tipps!! und eure Meinung!!! Britta Sprache, Türkisch, Arabisch 16 Antworten
futschi 27.01.2009, 22:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibt es eine bessere Anrede ausser "Sehr geehrte Damen und Herren"? - Ich kenne den Empfänger nicht. Sollte sich etwas lockerer anhören. nicht so verstaubt... Sprache, Anrede 13 Antworten
nora95 27.01.2009, 15:33 Kennt ihr Bands die lateinische Texte singen? Ich kenne bisher nur die band lacrimas profundere aber deren namen ist ja nur latein, sie singen ja englisch. Und da ich latein irgendwie eine tolle sprache finde und jetzt selber ungefähr zwei einhalb jahre am latein lernen in der schule bin würde ich gern latein auch in meine musik mit einbeziehn :) Musik, Sprache, Latein 9 Antworten
Stefkapopefka 23.01.2009, 19:18 Bedeutung von "Eure Armut kotzt mich an"? In Sprücheforen, auf T-Shirts, auf Buttons. auf iPods taucht immer wieder der Spruch auf: "Eure Armut kotzt mich an". Er hat ziemlich viele Fans, was ich gar nicht verstehe. Ehrlich gesagt, verstehe ich den Spruch gar nicht. Geht es da um finanzielle Armut oder um geistige? Und wenn es um erstere geht, warum empfindet derjenige Ekel und nicht MItgefühl? Weiß jemand, wo der Spruch herkommt? Dies ist eine ernstgemeinte Frage. Viele Grüße, Stefka Internet, Spaß, Witze, Sprache, Etymologie, Sprichwort 6 Antworten
rainer531 22.01.2009, 16:25 Du bist der Held! Was ist gemeint, wenn es ein Ossi zu dir sagt? Es hat so den negativen Beigeschmack. Sprache, Helden 8 Antworten
olli1971 21.01.2009, 00:49 , Mit Bildern Warum sollte der Klügere nachgeben, wenn anschließend der Dümmere meint, er wäre der Klügere? Könnt Ihr manchmal auch nicht nachgeben? Sprache, Sprichwort 8 Antworten
mari14 16.01.2009, 19:13 Kennt jemand Hippie-Zitate? Ich suche Zitate von/über Hippies oder der Hippie-Zeit. Bin bis jetzt nicht wirklich fündig geworden.. :/ Sprache, Zitat 6 Antworten
ladysunshine84 17.01.2009, 00:20 woher kommt die redewendung "süßholz raspeln"? Sprache, Redewendung 3 Antworten
eisbonbon 17.01.2009, 09:15 Glaubt ihr an das Gesetz der Anziehung? ....dass Gedanken Dinge anziehen die auf der gleichen Frequenz liegen wie es in dem Buch "The Secret" beschrieben wird? Sprache, Beziehung, Gesetz der Anziehung 8 Antworten
eisbonbon 18.01.2009, 17:58 Was versteht man genau unter einer Pappnase als Schimpfwort? und woher kommt der Begriff Ratgeber, Sprache 4 Antworten
helpev 18.01.2009, 21:40 woher kommt das Wort Sport Vielleicht weiß jemand wo das Wort Sport herkommt odr aus welcher Sprache das abgeleitet ist Sport, Sprache, Wort 3 Antworten
inder9 17.01.2009, 21:57 Warum sagt der Engländer eigentlich Cheers als Danke? Cheers wird ja nicht nur zum zuprosten benutzt in der sprache. aber wie kommt denn das? Ratgeber, England, Sprache 8 Antworten
Julianna1 16.01.2009, 12:34 Kündigung - ist so richtig? Deutsch ist keine meine Muttersprache, deswegen bin ich nicht sicher, ob ich richtig geschriben habe... Hiermit kündige ich die Teilname meines Sohnes bei der Unterrichten in der Musikschule zum 01.03.09. Mfg Geht es so? Oder soll ich noch was schreiben? Bitte rechtschreibung auch korrigieren! Danke voraus für eure Hilfe! Kündigung, Sprache 10 Antworten
wernilein 16.01.2009, 16:19 Woher kommt der Begriff.. Wienern.? Zum Beispiel beim Putzen oder ähnlichem.Weiss das Jemand. reinigen, Sprache, Haushaltstipps, Nomen, Redewendung 3 Antworten
enquirymaster 14.01.2009, 22:08 Russisch lernen. Wie lange braucht man um fließend zu sprechen? wie lange dauert das? habe gerade einen grundkurs angefangen. Lernen, Sprache, Russisch 9 Antworten
gustafgans 14.01.2009, 12:00 Ist i.A.v. eine offizielle Abkürzung von im Auftrag von? Oder gibt es eine andre? danke Deutsch, Sprache, Abkürzung 4 Antworten
Halbwissen 11.01.2009, 01:55 Kackbratze - Woher stammt der Ausdruck und was bedeutet er? Woher stammt der Ausdruck? Was soll er bedeuten? Sprache, braten 4 Antworten
benschi008 09.01.2009, 13:03 Was ist ein "bester Freund"? Ich bin auf der Suche nach einer Definition von "bester Freund" bzw nach ein paar Gedankengängen dazu. Also: Was ist für euch ein bester Freund oder habt ihr vielleicht eine offizielle Definition? Danke Freundschaft, Sprache, Definition 19 Antworten
user224 07.01.2009, 16:46 Welche Sprache ist leichter zu lernen (Französisch, Spanisch oder Italienisch) Hi, Was ist leichter zu lernen Französisch, Spanisch oder Italienisch? Hoffe ihr könnt mir helfen. thx Schule, Italienisch, Sprache, Französisch, Abitur, Spanisch 30 Antworten
Jerome24 07.01.2009, 22:13 Wenn man dir sagt "du seist sehr sympathisch" bedeutet es auch,dass du süss&hübsch bist? halt neugierig.was denkt ihr? Ratgeber, Sprache, Alltag, Komplimente 13 Antworten
lolhausen 07.01.2009, 15:10 Was ist der Unterschied zwischen Demonstrieren und Protestieren? weiß das iwer?! Sprache, Demonstration, Begriffserklärung 4 Antworten
Jerome24 06.01.2009, 20:20 Was heisst "süss" genau,wenn man es zu einer Person sagt bzw von einer Person denkt?bedeutet es... ..sexy? attraktiv? oder niedlich wie ein Plüschtier?`oder ...? danke für Eure Hilfe süß, Sprache, Alltag 11 Antworten
Cruella 06.01.2009, 21:02 Sollte man in der Gegenwart von Dritten eine andere Sprache sprechen? Bei uns in der Familie gibt es immer wieder Situationen, in denen bestimmte Familienmitglieder, die eine andere Sprache als Muttersprache haben und deutsch nur als 2. Muttersprache, diese Sprache mit meinem Mann sprechen wenn ich dabei bin, obwohl ich diese Sprache kaum verstehe. Dann kann ich kaum mitreden und komme mir ausgeschlossen vor. Findet ihr das ok oder würdet ihr es auch als unhöflich empfinden? Familie, Sprache, Höflichkeit 15 Antworten
vanna2009 06.01.2009, 18:53 Englisch abwählen? Hallo Da ich in der 10. Klasse Fächer abwählen muss, stelle ich mir nun immer wieder die Frage, ob ich Englisch abwählen soll. Also erst mal, ich gehe in die 9. Klasse eines sprachlichen Gymnasiums (G8). Ab der fünften Klasse habe ich Französisch, ab der sechsten Klasse Englisch und in der achten Klasse ist Spanisch dazu gekommen. In Spanisch und Französisch bin in sehr gut, aber in Englisch hingegen schlecht. Ich schreibe durchgehend imme nur vierer. Darum möchte ich eure Meinungen wissen, ob es ratsam ist Englisch abzuwählen oder ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt, sich darin zu verbessern. Danke vanna2009 Englisch, Schule, Sprache 14 Antworten
BeatoUso1406 05.01.2009, 17:51 Warum spricht man in Luxemburg u.a. französisch? Gibt es da geschichtliche Hintergründe? Geschichte, Sprache, Luxemburg 7 Antworten
DieFragende 03.01.2009, 23:23 Wie reden und schreiben emos? Büdde erliche entworten Emo, Sprache, Schreibweise 6 Antworten
lolhausen 01.01.2009, 21:26 Wie spricht man "Genre" richtig aus? .................................................................danke!!!! Sprache 5 Antworten
Nathylein 26.12.2008, 20:28 Wortherkunft "vielleicht" Ist es ein zufall das dort die Wörter "viel" und "leicht" drin stehen? Und wenn nciht, muss sich ja die bedeutung im laufe der zeit von "höchst wahrscheinlich"/"ganz einfach" auf "eventuell" geändert haben, oder? Deutsch, Sprache, Herkunft 3 Antworten
liebekimi 26.12.2008, 12:10 Sprachenfinder.. kennt jemand eine seite im internet , wo man einen text eingeben kann und der sagt einem welche sprache das ist ? und vielleicht auch gleich übersetzt ? lg :* Internet, Sprache, Übersetzer 4 Antworten
sonne901 25.12.2008, 21:47 Sollte man einen Neuanfang in einem anderen Land starten? Ich liebes es zu verreisen, bin gerne unterwegs & liebe neue Kuluren kennenzulernen. Ich habe mir überleg auszufandern z.B. nach Kanada aber ich habe Angst dass ich dort keine Arbeit finden werde & keine neuen Freunde. Sprache, auswandern, Länder 16 Antworten
Anelim 23.12.2008, 11:25 Heißt es versandt oder versendet? Hab grad ne Bestätigungsmail bekommen: Ihr xxx wurde versendet - ich würde aber versandt sagen? Sag ich's falsch?? Deutsch, Sprache 12 Antworten
anonym11 22.12.2008, 23:58 wie heisst es korrekt? hallo liebe ehemaligen Arbeitskollegen oder ohne "n" hallo liebe ehemalige Arbeitskollegen? Bin toal verunsichert und weiss nicht was "richtig" ist. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? DANKE :) Sprache, Rechtschreibung 6 Antworten
superrino 22.12.2008, 22:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Sprache wird in der Belgischen Hauptstadt Brüssel gesprochen? Denn belgien besteht ja aus drei Teilen Flamen: Niederländisch Wallonen: Französisch Brüssel: ??????????? Aber gibt es eine EIndeutige Sprache für Brüssel??? Sprache, Französisch, Niederländisch, Brüssel 10 Antworten
QMA19 20.12.2008, 16:30 Heißt es "sie gebärt ein Kind" oder "sie gebirt ein Kind"? Sprache, Grammatik 3 Antworten
warenjka 21.12.2008, 02:12 "Entsprechend dieser Regel..." : Danach ein Komma, wenn ein Verb folgt? In einem wissenschaftlichen Text steht fogender Satz: "Entsprechend dieser Regel, lösen sich...." Man beachte das Komma nach "Regel". Ist das richtig gesetzt oder ein Druckfehler? Ich würde dort keines setzen... Sprache, Kommasetzung 5 Antworten
LOOP24 20.12.2008, 13:45 Was bedeutet "Morbide"? Wenn man beispielsweise sagt: „Das ist ein morbider Humor!“ Was bedeutet das? Quasi die Definition von morbide… Deutsch, Sprache, Definition 9 Antworten
xXGabrielaXx 18.12.2008, 17:36 Was bedeutet Nationalität? Ich weiß ist peinlich aber was heißt das genau? Sprache, Bedeutung, Nationalität, Wort 7 Antworten
ZwieZeit 19.12.2008, 00:16 "Öfter" oder "Öfters"? Bin etwas verwirrt, welches ich benutzen soll. So, wie ich das gerade verstehe, sagt man öfter nur, wenn man etwas vergleicht und öfters, wenn man 'ab und zu' meint... oder ist das einfach regional unterschiedlich?? Danke für eure Hilfe! Deutsch, Sprache, Wort 8 Antworten
leasingmama 17.12.2008, 18:59 Wie heißt es richtig? Fahrkosten oder Fahrtkosten Fahrkosten wären die Kosten, die für das Fahren entstehen. Fahrtkosten wären die Kosten, die für eine Fahrt entstehen. Welches ist die richtige Schreibweise? Deutsch, Sprache, Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung, Schreibweise 9 Antworten