Hat jemand Erfahrungen mit sprachenlernen24.de gemacht?
Ich würde gerne eine neue Fremdsprache selbständig erlernen und würde gern wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit den Kursen von http://www.sprachenlernen24.de gemacht hat.
Liebe Community!
kurz eine Erklärung dafür, dass hier einige Beiträge zum vorliegenden Fall ganz oder teilweise gelöscht wurden: Wir sind der Meinung, dass auf gutefrage.net auch kritische Stimmen zulässig sein müssen.
So lange sie sachlich sind und den rechtlichen Rahmen nicht sprengen. Schmähkritik oder falsche Tatsachenbehauptungen müssen wir aber aus rechtlichen Gründen entfernen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Herzliche Grüsse
Amelie vom gutefrage.net-Support
30 Antworten
Leut, bitte... wenn ihr euch und eurem Geldbeutel einen Gefallen tun wollt, dann kauft ein anderes Programm.
Ja die Installation hat super geklappt und alles, auch wenn das Programm mit dem Browser läuft was ich ein wenig doof finde...
Jedenfalls lerne ich damit russisch und das Programm ist echt schlecht zum lernen! Die Grammatik ist nicht in Lektionen eingeteilt, die kriegt man einfach so hingeklatscht und soll sich das 225 Seitenwerk durchlesen. Die Vokabeln lernt man ohne die erste, zweite und letzte Konjugationsform, man bekommt keine Besonderheiten bei Deklination und nichts genannt wie man spezielle Wörter wie zB. через verwendet.
Dazu sind die Dialogtexte verdammt kurz und viele der Vokabeln die dort in den Texten vorkommen gibt es nicht in der Vokabelliste!
Es wird immer nur ein sinnmachende Übersetzung gezeigt aber nie eine, die Wort für Wort übersetzt, damit man es versteht.
Die "Grammatik-Übungen" bestehen z.T. aus Vokabeln abfragen, oder Wörter vorlesen!
Also mein Fazit:
Total schlecht, ich kann eigentlich gar nicht damit lernen, naja werd ich wohl weiterhin mit meinem Buch lernen müssen (Modernes Russisch von Vogt, damit kann man KLASSE lernen!)
LG
Liebe Birgit,
(Du hast vor 7 Jahren geschrieben, aber meine Reaktion auf deine Nachricht ist nicht auf deine Erfahrung beschränkt sondern gilt allgemein.)
Nach einer Reihe von Bewertungen zu urteilen, hatte ich den Eindruck, mit Sprachenlernen24 einen zuverlässigen und soliden Online-Sprachkurs (in meinem Fall für Portugiesisch) gefunden zu haben.
Mit meiner Kritik beschränke ich mich auf das, was in den Tagesaufgaben verlangt bzw. geboten wird. Sehr gut finde ich die Unterlegung des Lernprozesses mit Superlearning-Musik - das hilft wirklich. Vokabellernen mit systematischer Wiederholung nicht gewusster Wörter ist ebenfalls sehr sinnvoll. Über die Auswahl der zu lernenden Vokabeln kann man (sehr) geteilter Meinung sein.
Was mir dann allerdings - angefangen mit dem ersten Tag - immer wieder übel aufgetoßen ist, ist die große Anzahl von Fehlern, die auch die angebliche gründliche Durchsicht von 2017 überlebt haben, was den Verdacht nährt, dass gar nicht so gründlich durchgesehen wurde!
Fehler im einzelnen: Schludrigkeiten wie "cicade" statt "cidade", "muhler" statt "mulher"; mal wird ein Singular in der einen Sprache in der anderen Sprache als Mehrzahl wiedergegeben und umgekehrt; Vokabelübersetzungen sind teils schlicht falsch (termómetro wird als "Fieberthermometer" statt "Thermometer" bezeichnet, "o nome" als "der Vorname" statt "Name", "videoclube" als "Verleih" statt "Videoverleih", "atenção" als "aufmerksam" statt "Aufmerksamkeit"; "lavar a louça" als "Abwasch" statt "das Geschirr abwaschen" usw.).
Es gibt einen Satzbau-Trainer, in dem aber nichts trainiert wird. Dem Lernenden werden Wörter in beliebiger Reihenfolge vorgesetzt, aus denen er ohne jede Anleitung oder einen Hinweis auf Regeln einen korrekten Satz erstellen muss. In der deutschen Satzfassung tauchen ab und zu willkürliche Ergänzungen auf, für die sich im Portugiesischen keinerlei Entsprechung findet.
Ein ganz wesentlicher Punkt: Die Vokabeln werden langsam und deutlich gesprochen - an sich hervorragend,. aber für Unterhaltungen auf Portugiesisch absolut untauglich, weil das Sprechtempo (mit Auslassen von Vokalen und Konsonanten) sehr hoch ist und man mit dem hier gelernten Sprechtempo auf jeden Fall Schiffbruch erleidet.
Weitere Fehlerbeispiele ließen sich nach Belieben aufführen, aber das ergibt keinen großen Sinn.
Im Menü von Sprachenlernen24 gibt es (etwas schwer zu finden) einen Punkt, unter dem man Fehler melden kann. Da es ja reichlich zu melden gab, habe ich das getan - zum ersten Mal am 24.01.2020. Reaktion? Absolut keine!! Da aus einem Firmenmenü heraus versandte Mails keine Chance haben verloren zu gehen und ich auch auf einen Brief an Udo Gollub (Unternehmensgründer) keine Antwort erhalten habe, bleibt nur die Erkenntnis: Es gibt nicht das geringste Interesse, ein Programm zu verbessern, das es dringend nötig hat.
Werner Meyer
Ich lerne Dänisch und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Kurs.
Sehr gut finde ich,
- daß zunächst sehr langsam gesprochen wird und erst im Laufe der Lektionen das Tempo gesteigert.
- durch vorgesetzte Tagesaufgaben geht man einfach die Übungen der Reihe nach durch - gut für bequeme Leute
- Ton / Aussprache ist bei den meisten Aufgaben jederzeit abrufbar
- automatisches Vorlesen der Texte oder Vokabeln einstellbar
- gleichzeitiges Fremdwort / deutsches Wort / Vorlesen bei Blitzwiederholung möglich
- Motivation durch Punkteverteilung (Lernmeilen)
- sehr unterschiedliche Übungen, wie Einsetzen von fehlenden Buchstaben / Silben / Wörtern mit schneller Lösung; Wortsalat; Diktat... für jeden Lerntyp ist etwas dabei - innerhalb und außerhalb der Tagesaufgaben
- auch bei der Grammatik sind die Themen frei wählbar (allerdings außerhalb der Tagesaufgaben) und dann recht gut erklärt
Unpassend sind
- die zufällig gewählten Bilder zu den Vokabeln, das könnte man besser machen
- die "Ermutigungssprüche", wenn man 7 falsche Vokabeln hat
Schlecht ist
- teilweise falsche Vokabel-Zuordnung
- teilweise Fehler (minutter mal mit "t", mal mit "tt")
- ungenügende Übersetzung; nicht falsch, aber manchmal müßte man zur Erklärung etwas ergänzen
- Grammatikübungen sind teilweise nur zum Durchlesen von Beispielsätzen ohne Regel
- bei etlichen Übungen sind keine Ton-Optionen dabei
- Dänisch und Deutsch sieht in den Merksätzen gleich aus, das hätte man farblich oder schriftartlich absetzen können
Fazit: In Verbindung mit Filmen aus dem Internet und mit Büchern ist das eine sehr sinnvolle Ergänzung durch das gezielt mögliche Anhören, Mitlesen und Selbermachen in den Vokabeln.
Habe Griechisch, Englisch und Norwegisch. 97€ finde ich aber überteuert. Für 47€ gibt es die Kurse manchmal auch. Ich mag die Methode - Stunden an Audiomaterial für den mp3 Player, die Lektionen funktionieren bei mir aber nur im alten Firefox - nicht bei Chrome, Explorer, Opera... Der Lerntext ist immer derselbe für jede Sprache. Manchmal sind die Übersetzungen nicht so gut. Aber dennoch eine schöne Methode. Aber auf keinen Fall sind die 3 Sprachen 300€ wert!
Ich habe mir vor einem halben Jahr den komplette Tschechisch- Sprachkurs gekauft. Hatte mir die Testlektionen angesehen und gedacht, der ganze Kurs wäre ähnlich didaktisch aufgebaut. Leider völlig falsch gedacht! Der gesamte Kurs ist äußerst schludrig zusammengestellt, extrem fehlerbehaftet und unglaublich undidaktisch aufgebaut. Man kann definitiv danach nicht lernen, weil u.a.: - der Wortschatz nicht zu den Lektionen passt (hier hat man diesen wohl über ein billiges Softwaresystem aus der sehr freien deutschen Übersetzung automatisch erzeugt und nicht über den tschechischen Text. Dadurch sind zuhauf ungenaue, oft schlicht falsche Vokabeln in den Wortschatz geraten. Es ist einfach nicht fassbar, dass bisher wohl kein Muttersprachler darüber geschaut hat!!) - im Wortschatz gerade für das Erlernen der tschechischen Sprache wichtige Informationen fehlen (das Geschlecht der Substantive, Deklinationsformen, Konjugationsformen, die Aspektformen etc. etc.). - es ist geradezu absurd, dass in der Grammatik darauf verwiesen wird, beim Lernen einer Vokabel obige Informationen gleich dazu zu lernen, diese aber gar nicht vorhanden sind! - die Grammatik ohne Bezug zum übrigen Text steht, also auch gar nicht geübt werden kann. - die Übersetzungen der relativ knapp gehaltenen Texte ist "extrem frei", obwohl oft eine wortgetreue Übersetzung möglich gewesen wäre. Oft für das Lernen völlig unbrauchbar. Da wurden dem Übersetzer entweder der Zweck dieser Übersetzung nicht genannt - oder auch hier wurden automatische Übersetzungssysteme ohne Hilfe eines Sprachdidaktikers eingesetzt. Ich habe also nach verzweifelnden 4 Wochen das Lernen mit diesem Sprachkurs erst einmal aufgegeben und habe mit einem didaktisch gut aufgebauten älteren Tschechisch-Lehrbuch begonnen und zwischenzeitlich einen VHS Kurs belegt. Je weiter ich voranschreite, desto absurder und auch unverfrorener erscheint mir der sprachen24 Lernkurs. Damit das Geld nicht ganz zum Fenster hinausgeworfen ist, nutze ich ihn manchmal als Vokabeltrainer, wobei ich mir mühselig eine Papierversion mit den richtigen Übersetzungen, den Geschlechtsformen, Deklinationsklassen etc. zusammenstelle. Fazit: Der Tschechisch Sprachkurs von sprachen24 ist ein miserables Produkt. Anfänger sollten komplett die Finger davon lassen. Falls der Anbieter Wert auf einen Hauch Seriosität legen sollte, müsste er schleunigst diesen Kurs radikal überarbeiten lassen.