Lehrer – die neusten Beiträge

Gesprächsbedarf aufgrund Note- Tipps für ein Gespräch mit einem Lehrer?

Ich habe eine Frage im Bereich Schule/Noten/Lehrer:Heute haben wir unsere Zeugnisnoten in Mathematik bekommen. Ich habe rechnerisch von Arbeiten/Tests/mündlicher Beteiligung (da weiß ich aber leider nur den Zwischenstand von vor zwei Monaten) her eine 2,4 was einer stabilen 2- entsprechen sollte. Mein Lehrer hat mir nun eine 3+ gegeben. Als ich ihn gebeten habe, mir die Zusammensetzung der Note und wie er auf eine 3+ gekommen sei, zu erklären, hat er darauf verwiesen, dass ich in diesem Halbjahr zweimal meine Hausaufgaben nicht gemacht habe und deshalb eine 3+ bekomme. Ich finde das nicht angemessen und fühle mich auch nicht gerecht behandelt. Zudem habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, das Zeugnisnoten entweder gar nicht von den Hausaufgaben beeinflusst werden können, oder höchstens ab drei nicht gemachten Hausaufgaben. Deswegen würde ich sehr gerne nochmal das Gespräch mit meinem Lehrer suchen und versuchen ihn zu bitten, dass er mir die Note gibt, die mir rechnerisch gesehen (meiner Meinung nach) zustehen würde.Meine Fragen an euch:Wie kann ich am besten mit ihm reden ohne, dass er sich angegriffen fühlt oder denkt, ich würde ihn in Frage stellen? Wisst ihr mehr zu Regelungen, wie man zwei nicht gemachte Hausaufgaben bestrafen darf, und ob man deswegen einen Sprung von einer 2- auf eine 3+ auf dem Zeugnis eintragen darf? Ist es aussichtsreich, das er wirklich die Note nochmal überdenkt, oder mache ich mich nur unsympathisch?

Schule, Noten, Gespräch, Lehrer, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Abschluss nicht geschafft. Kann ich da noch was machen?

Hallo leute, Wir ihr oben lesen könnt hab ich mein Abschluss nicht geschafft, und zwar mein Werkrealabschluss. MNT war noch nie mein Fach, und zwar war ich in der Mündliche MNT Prüfung ich bin ehrlich ich habe mich auch nicht wirklich vorbereitet, und habe eine 5 Kassiert und das war meine letzte Prüfung. Und dadurch habe ich mein Abschluss nicht geschafft. Aber das ding ist meine Lehrerin hat mir ein Monat bevor wir in den Mündlichen Prüfung gegangen sind Schüler rausgeholt und mit ihnen geredet, sie meinte zu mir "Ich habe meinen Abschluss SICHER,,. Ich hab extra nochmal nachgehakt und gefragt ob noch irgendwie noch etwas passieren kann sie schüttelte den Kopf. Und dann 1 Monat später morgens kam sie zu mir und meinte sie hat schlechte Nachrichten für mich und zwar hab ich den Abschluss nicht geschafft ich meinte "sie haben doch gesagt ich habe den Abschluss sicher,,. Und sie sagte "ja hab ich aber ich hätte nicht gedacht das du so eine schlechte Note bekommen würdest,,.

Also ab da hab ich mich irgendwie verarscht gefühlt weil ich habe ganze Zeit gedacht ich habe den Abschluss SICHER, sicher ist 100% Ja klar ihr werdet sagen ich hätte mich besser vorbereiten sollen für die MNT Prüfung, stimmt ja auch. Aber es geht mir darum das meine Lehrerin zu mir meinte das ich den Abschluss sicher habe wenn sie diese Worte nicht zu mir gesagt hätte, hätte ich mich viel viel mehr angestrengt und ich wette mit euch ich hätte mein Abschluss Garantiert geschafft. Das kam ganz plötzlich und ich bin komplett enttäuscht... 1 Jahr für nichts

Meine Frage ist kann man da vlt noch irgendwas machen?

Schule, Abschluss, Lehrer

Muss ich die Schulordnung wegen so einer Kleinigkeit abschreiben?

Hallo liebe Community,

folgendes ist geschehen: Heute war es ziemlich warm, also gingen wir (meine Freundin und ich) zu einem schattigen Platz auf dem Pausehof, wo wir in Ruhe die Kür üben konnten, die wir in Sport vorführen mussten. Dann kam ein Lehrer und meinte, wir sollen wieder "in das Schulgelände" - wir sind weiter rein und saßen links auf einem Stein etwa 60cm vom Mülleimer entfernt. Der Lehrer kommt natürlich zurück und meinte zu uns, dass wir jetzt die Schulordnung abschreiben müssen, weil wir nach Aufforderung des Lehrers nicht "in das Schulgelände" rein sind. Nirgends steht bei uns ein Schild, wo drauf steht, dass genau hier das Schulgelände endet. Der Lehrer meinte darauf, dass das Schulgelände eigentlich bei dem Mülleimer endet (woher soll ich das wissen, die ausgelegten Steine gehen noch weiter und gehören eigentlich zur Schule - diese Art Backstein für den Boden - wir dachten halt dass das Schulgelände bis zu der Regenrinne geht) Man hat uns davor auch nicht aufgeklärt, wo genau das Schulgelände endet.

Muss ich jetzt ernsthaft die Schulordnung abschreiben, wegen so einer Kleinigkeit? Es gibt Schüler, die während der Pause das Schulgelände komplett verlassen um zum Aldi oder Rewe zu gehen, das interessiert den jungen Lehrern recht wenig, die gehen damit auch viel lockerer um. Nur gibt es eben noch viele eingestaubte Lehrer bei uns.

Ich seh's halt nicht ein die komplette Schulordnung abzuschreiben wegen sowas :D Wir saßen da schon öfters und noch kein anderer Lehrer hat was gesagt, meist kam unsere Chemielehrerin und hat mit uns über's Wetter oder über ihre anstrengenden 6. Klässler geredet oder sonstiges. Man sollte noch dazusagen, dass es ein Lehrer war, der einem Schüler Nachsitzen verurteilt hat, weil er ein Mädchen beleidigt hat (gab einen Grund dazu) Der Schüler durfte sich im Nachhinein aussuchen, ob er ihr Schokoladetafeln kauft oder Nachsitzen kommt.

Meine Frag bleibt: Muss ich wirklich diese Schulordnung abschreiben oder kann ich mich beschweren?

Schule, Lehrer, Schulgelände, Schulordnung

Darf ein Referendar das?

Hallo , haben an der Schule einen Referendar, der demnächst seine Prüfung hat. Er hat seinen kompletten Unterricht, den er mit uns am Tag der Prüfung behandeln wird mit uns heute abgesprochen und uns auch die Arbeitsmaterialien dazu gezeigt. Damit die Bewerter denken, dass wir bei ihm viel gelernt haben und er die Prüfung besteht , hat er mit jedem Schüler abgesprochen wann dieser sich genau melden soll und wie er dabei antworten soll. Damit das nicht auffällig ist, sollen sich mehrere melden, aber er nimmt dann nur die Person dran , mit der es abgesprochen ist. Fazit und Schlussfolgerung alles hat er uns vorgesagt und wie sollen uns seinem "Script" folgen. Er meinte auch , dass wir den anderen Schülern, die heute bei der Besprechungsstunde gefehlt haben sagen sollen, dass sie sich nicht melden sollen und auch, dass sie keine Fragen stellen sollen, weil er sie sonst beantworten muss (wtf?) Die Arbeitsmaterialien , die er mit uns schon durchgegangen ist , sollten wir mindestens 20Minuten lang so tun, als würden wir arbeiten und was aufschreiben, weil er sonst Punktabzug bekommt, wenn die merken, dass wir schon fertig sind und d.h unterfordert sind. Er hat die Klasse damit bestochen, dass wir danach Eis essen gehen auf seinen Nacken, aber ich finde es persönlich nicht richtig. Andere Referandere haben das auch nicht gemacht und die mussten unter hohem Druck ihren Unterricht spontan machen. Jetzt ist meine Frage darf er das überhaupt ? Wenn nicht , finde ich er ist kein gutes Vorbild für uns, weil wir sind noch in der 8. Klasse und er besticht uns einfach und als eine Autoritätsperson würde er den Schülern zeigen, dass man auch mal tricksen darf.

Schule, Lehrer

Soll ich als ungeoutete Transperson zum Klassentreffen hingehen?

Hallo,

ich wurde per Brief zu einem Klassentreffen [also alte Klasse + Lehrerin] eingeladen. Nur eine Mitschülerin weiß bisher, dass ich ein transsexueller Mann [also Frau --> Mann] bin. Alle anderen aus meiner alten Klasse wissen nichts davon.

Ich stehe aber noch ganz am Anfang, bekomme keine Hormone, etc. Ich sehe also entsprechend weiblich aus. Einen Binder [um die Brust zu verbergen] habe ich auch nicht und im Sommer kann man auch schlecht in einem Pulli rumrennen.

Von daher müsste ich mich als Frau präsentieren, inklusive meines noch rechtlichen, weiblichen Vornamens. Klar, könnte ich das so machen, aber ich würde das kein bisschen aushalten. Es war schon die ganzen letzten Jahre die Hölle, wenn ich so tun musste, als ich sei eine Frau/ein Mädchen.

Outen möchte ich mich vor den ganzen Leuten auch nicht. Die haben mich jahrelang wegen verschiedener Dinge gemobbt und haben sich immer recht feindlich gegenüber "Andersartigen" verhalten, was Transsexuelle auch mit einschließt. Vor allem, weil ich ja noch recht weiblich aussehe und nicht wie ein Junge/Mann.

Da kommen auch nur so ca. 10 bis 15 Leute, also kann man schlecht "untertauchen".

Jetzt wollte ich noch was wegen meiner Klassenlehrerin loswerden:

Damals hatte ich psychische Probleme. Sie wusste aber nie die Ursache dafür. Die Ursache war nämlich meine Transsexualität. Auf so einem Klassentreffen möchte ich ihr das nur ungern sagen. Zumal das Treffen bei ihr zuhause stattfindet.

Ich möchte ihr aber unbedingt all das sagen und auch was ich so in den letzten Jahren schulisch & beruflich gemacht habe. Ich habe noch ihre alte E-Mail-Adresse, weiß aber nicht, ob sie die noch benutzt. Ich würde ihr nämlich ein selbst gedrehtes Video schicken anstatt persönlich vorbei zu kommen. Ich weiß allerdings überhaupt nicht, wie sie so auf das Thema trans reagieren würde. In meiner Schulzeit wollte sie mich immer überreden, mich doch weiblicher zu kleiden.

Hoffentlich konntet ihr den ganzen Wust an Gedanken verstehen und könnt mir vielleicht einen Rat geben :)

Schule, Lehrer, Outing, Transgender, Transsexualität, Mitschüler

Sinnvoll die 10. Klasse freiwillig zu wiederholen und vielleicht Schule zu wechseln?

Hallo, ich war dieses Jahr in der Schule ziemlich auf und hab das ziemlich spät gemerkt, jetzt steh ich auf fast allen Fächern entweder auf einer 3 oder einer 4 (außer Sport, Musik, Ethik, Bio, da steh ich entweder auf einer 1 oder einer 2). Ich wähl einige Fächer ab, in denen ich auf einer schlechteren Note stehe und die stehen ja am Ende auf meinem Abizeugnis, was ich auf gar keinen Fall will. Was ist wenn ich später doch ein Beruf machen möchte, wo ich einer dieser Fächer brauche. Soll ich wiederholen? Freiwillig wiederholen? Ich bin jetzt ziemlich fleißiger geworden und würde mich nächstes Jahr viel mehr anstrengen!!Und dann noch eine Frage, in meiner momentanen Schule fühl ich ziemlich unwohl und irgendwie mögen mich viele Lehrer nicht außerdem sind viele Schüler ziemlich "fake", weshalb ich keine Freunde habe. Meine untere Jahrgangsstufe ist um ein Stücken noch "faker" als meine jetzige, deswegen denk ich über einen Schulwechsel nach. Ich kenne eine Schule, die soll anscheinend seehehr gut sein, die Schüler sollen auch alle ziemlich nett sein und es soll mehrere coole Lehrer geben. Ein Freund von mir geht auf die Schule. Was denkt ihr? Ich denk darüber schon seid einem Jahr nach und ich kann mich immer noch nicht entscheiden, deswegen hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen...

Schule, Mädchen, Freunde, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Ausbildung und Studium

In den Lehrer verliebt und die Liebe gestanden?

Bevor jetzt hier gefühlte tausend Leute einen nicht hilfreichen Kommentar abgeben, möchte ich noch vorher was anmerken. 1. Es ist keine Schwärmerei 2. Irgendnen Quatsch zu behaupten, wenn man selber noch nie in der Situation war, ist unnötig. Ich würde mir wünschen, wenn hier nur ernsthaft gemeinte & keine umherziehenden Antworten kommen würden, da mir dieses Thema wirklich viele Sorgen bereitet.

Ich möchte jetzt nicht zu viel rumerzählen und versuche mich kurz zu halten: Vor knapp 9 Monaten habe ich mich in einen Lehrer von meiner damaligen Schule verliebt. Und wie gesagt, ist das keine Schwärmerei, sondern ernsthafte Gefühle, auch wenn die Meisten das nicht nachvollziehen können und das für ein unnötiges Gelaber eines pubertierenden Mädchens halten. Ich bin 15 und habe mich in einen 31 jährigen verliebt. Vor einem halben Jahr musste ich die Schule wechseln, da eine Freundin und ich Geschichten über Lehrer veröffentlicht haben, unteranderem auch über ihn. Ich habe mich kurz darauf sofort in 2 Emails versucht zu entschuldigen, bekam aber keine Antwort, was auch verständlich war. Bis vor 3 Monaten hilt ich es nicht mehr aus und habe angefangen einen handschriftlichen Brief zu schreiben, der zugegeben wirklich lang war. In diesem Brief habe ich ihm alles Gestanden und war ehrlich. Auch habe ich mich nochmal entschuldigt. Also bin ich zur Schule hin und habe gehofft, dass er da ist und das war er auch. Er hat ein wenig verwirrt reagiert mich zu sehen, aber war dennoch höflich. Unser Gespräch war ziemlich kurz, da ich nicht gedacht hätte überhaupt mit ihm reden zu können und er das Gespräch nicht leiten wollte. Also gab ich ihm den Brief und bin gegangen. Ich bekam keine Antwort. Meine beste Freundin wurde von ihm noch mehr ignoriert als vorher und er geht ihr mittlerweile aus dem Weg. Sie meinte, dass man merkt, dass es ihm unangenehm ist und deshalb denke ich, dass er den Brief auch gelesen hat. Ich habe nicht erwartet, dass er mir vergeben wird oder sonstiges. Und nein, ich habe auch in keinster Weise was von ihm gefordert oder ähnliches. Ich wollte nur, dass er das weiß und hatte gehofft, dass er mit mir darüber reden würde, weil Reden schließlich mehr bringt als etwas zu ignorieren. Meine besten Freunde raten mir, nochmal zu ihm zu gehen und ihn auf den Brief anzusprechen, aber ich denke, dass das respektlos wäre und unangemessen ist. Aber ich weiß auch, dass es mir helfen würde, mit ihm darüber zu reden und ich möchte nicht mehr darunter leiden. Ich habe versucht mich abzulenken und auch habe ich versucht mich zu "entlieben" oder nach Jungs in meinem Alter zu gucken, aber es hilft nicht. Ich habe micj wirklich ernsthaft in diesen Menschen verliebt und weiß nicht weiter. Sollte ich nochmal hingehen und versuchen mit ihm zu reden? Es fällt mir wirklich schwer einfach nur dazusitzen und nichts zu tun.

Könnt ihr bitte versuchen euch dareinzuversetzen und mir eine hilfreiche Antwort geben? Danke im voraus.

Liebe, Brief, Lehrer, Geständnis

Mit Lehrer über Familienprobleme reden?

Also Folgendes: Wir hatten schon immer Probleme in der Familie, schon als ich ganz klein war. Also es hat was mit meinem Vater zu tun er nimmt Drogen (immernoch) und hat damals öfters Alkohol getrunken (ist aber kein Alkoholiker!). Und wenn er dann betrunken war, hat er meine Mama immer richtig stark angemeckert und sogar mal als meine ältere Schwester erst 4 war aus dem Haus ausgesperrt. So, als ich dann 8 Jahre alt War, waren wir auf einen Fest, mein Vater hat natürlich wieder extrem viel getrunken und war danach wieder aggressiv. Als wir dann nachts ZuHause waren, haben meine Mutter, meine Schwester und ich in einem Zimmer geschlafen. Er kam in der Nacht immer rein hat uns angeschrien, wollte Mama schlagen, hat so laut rumgeschrien, dass unsere Nachbarn das gehört haben, hat uns die ganze gedroht usw. Seitdem ist mir richtig klar was für ein A*sch es ist. Jetzt bin ich 13 und erinnere mich noch so gut an diese Nacht... Jetzt trinkt er nicht mehr soviel, aber er beleidigt meine Mutter immer so stark und zu meiner Schwester hat er mal gesagt, er wünschte sie wär nie geboren, und das hat er auch noch an Ostern gesagt. Mich hat er nie richtig beleidigt, mich mag er irgendwie am meisten, was ich aber eigentlich voll gemein finde. Ja zu mir ist er immer nett, Er macht auch immer sehr gerne was mit mir, aber inzwischen weiß ich nicht mehr weiter. Mama möchte sich nicht von ihm trennen, aus Angst dass wir damit nicht klar kommen. Ich kann echt nicht mehr, ich wünsche mir so sehr dass wir eine glückliche Familie wären... Und meine Eltern streiten wirklich jeden Tag.. Ich würde das gerne einem Lehrer von mir erzählen, da ich nicht so gerne mit Freunde darüber reden will und ich diesem Lehrer auch vertrauen würde. Sollte ich es denn meinem Lehrer erzählen oder nerve ich ihn damit nur?

Schule, Familie, Psychologie, Lehrer, Psyche

Frage an Lehrer: seid ihr manchmal von guten Schülern enttäuscht?

Es geht um folgendes: Wir sollten in Deutsch einen Aufsatz schreiben und haben den dann im Rundgang heute verbessert. Anschließend sollte jeder Schüler von dem Aufsatz, den er gerade anschaut, entscheiden, ob er gut ist oder schlecht. Meiner wurde unter die 3 schlechtesten gewählt (bin eig Einserschülerin in Deutsch), dazu muss ich sagen dass es viele bessere gab aber auch viele schlechtere (meiner Meinung nach). Das macht mich ziemlich fertig weil es auch in folgenden Punkt geht: Ich hab eine Schülerin abschreiben lassen und ihr Aufsatz (also meiner, ein bisschen abgeändert von den Wörtern her) war in der Endauswahl der sehr guten...Ich bin in der Klasse sehr unbeliebt und ich meine der Aufsatz war jetzt nicht so der Hammer aber doch nicht unter den 3 schlechtesten?! War es nur weil die Leute alle bloss auf die Bewertung (den Smiley) des Vorherigen geschaut haben, die schlecht war, weil- wie ich denke- den Schülern es egal war, ob er gut oder schlecht war, bloß weil sie mich nicht mögen? Grade die nicht so begabten in Deutsch kriegen oft tolle Bewertungen, weil sie viele Freunde haben...vor allem, die Abschreiberin hatte fast den selben Aufsatz in war unter den guten. Die Lehrerin hat die 3 schlechten und die 3 guten eingesammelt und liest die jetzt. Wird sie enttäuscht von mir sein oder denken, dass sie Bewertung nur wegen der Unbeliebtheit ist?

Deutsch, Schule, Aufsatz, Lehrer, unbeliebt

Oberstufe: Chemie, Biologie oder Physik wählen?

Ich möchte erstmal sagen, dass Naturwissenschaften noch nie wirklich meine Stärken waren und ich eher in Richtung Geistes/Sozialwissenschaften und Sprachen gehe. Während meiner Zeit auf dem allgemeinbildenden Gymnasium war ich mir immer sicher gewesen in der Kursstufe das Fach Bio zu nehmen, da es weniger mit Logik und Rechnen und mehr mit Auswendiglernen zu tun hat und mich zudem immer am meisten interessiert hat obwohl ich da nie besonders gut war. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Seit diesem Jahr wo ich auf ein berufliches Gymnasium gewechselt bin, hat sich meine Notenskala drastisch verändert. Ich habe doch tatsächlich das erste Mal seit meiner Gymnasiumzeit bessere Noten in Chemie und Physik als in Bio (wo ich auf dem gleichen Stand wie früher geblieben bin). Das könnte zu einem großen Teil daran liegen, dass wir insbesondere in Chemie mit Stoff nochmal ganz von vorne begonnen haben da die Mehrheit meiner Klasse aus Realschulen kommt. Höchstwahrscheinlich war es deswegen so einfach für mich weil ich schon Grundwissen hatte. Oder aber auch könnte es am Lehrer liegen. Unser neuer ist ein netter, älterer Herr, dessen Klassenarbeiten nicht allzu schwierig sind und er auchmal ein Auge zudrücken könnte. Bei Bio hingegen haben wir einen Leher, der nichtmal hauptberuflich als Lehrer tätig ist, sondern in der Landeshauptstadt im Labor arbeitet und nur einmal die Woche zu uns kommt. Ich sag mal nur dadd keiner es geschafft hat bei ihm bei der letzten Arbeit besser als eine 3 zu schreiben. Er hat uns auch schon bestätigt, dass falls wir Bio wählen sollten, wir ihn auch nächstes Jahr weiterhin haben würden.

Hat jemand schon Erfahrung mit Chemie/Physik/Bio Kursen in der Oberstufe? Wie ist da der Schwierigkeitsgrad? Und hängt es von der Schwierigkeit her hauptsächlich vom Stoff oder vom Lehrer selbst ab? Was sollte ich nehmen?

Schule, Chemie, Ausbildung, Biologie, Abitur, Lehrer, Physik, Ausbildung und Studium

Wann hebt die Wurzel das Quadrat auf?

Ich muss da etwas in Abhängigkeit von a ausrechnen und da kommt bei mir das hier raus:

s = √{(1/2 * √{a² + a²})² + (2a)²}

Diese Klammer {...} soll die Wurzel darstellen, da ich nicht weiß, wie ich das auf dem Computer schreiben soll. Ihr seht hier also eine große Wurzel, in der sich eine weitere Wurzel befindet √{...√{...}...}

Im Ergebnis steht aber folgendes: s = 3/2*√{2a}

Es ist so, dass es schon länger her ist, dass wir das hatten und kommende Woche schreibe ich meine Abschlussprüfungen. Ich bin mir ziemlich, dass wir es nicht exakt genauso wie im Ergebnis darstellen müssen, aber ich bräuchte Hilfe dabei, wie man das etwas genauer zusammenfassen kann.

Wie ist das mit den Wurzeln und dem Quadrat? Wann heben die sich gegenseitig auf (schließlich habe ich ja mehrere Quadrate in der Wurzel)? Was würdet ihr als nächstes tun, um mein Ergebnis näher zusammenzufassen?

Hier ist die Aufgabenstellung:

31.0 Das Quadrat ABCD (Seitenlänge a) ist Grundfläche einer Pyramide mit der Höhe h = 2a, deren Spitze S senkrecht über dem Diagonalenschnittpunkt M des Quadrates ABCD liegt.

(31.1 Zeichen Sie ein Schrägbild der Pyramide für a = 6 cm; ω = 30°; q = 1/2; [AB] liegt auf der Schrägbildachse.)

31.2 Bestimmen Sie die Länge s(a) der Seitenkante sowie den Flächeninhalt S(a) einer Seitenfläche in Abhängigkeit von a.

[Ergebnis: s(a) = 3/2*√{2a}, S(a) = √{17}/4*a²]

Test, Seite, Schule, Mathematik, Prüfung, Lösung, rechnen, Kurs, Unterricht, denken, Abschluss, Algebra, Ausrechnen, Lehrer, Logik, Schulisch, Trigonometrie, Wurzel, Division, Ergebnis, Examen, addieren, Klammern, Multiplikation, Quadrat, Schulaufgabe, subtrahieren, vereinfachen

Wiederkehrende Albträume von Lehrerinnen?

Welch später Abend liebe GF-Community,

schon seit einigen Jahren (vor allem aber in den letzten zwei Jahren) quälen mich jede Nacht die immer gleichen Albträume von meinen (mittlerweile Ex-)Lehrerinnen. Ich bin lesbisch und fühlte mich schon immer von Autoritätspersonen angezogen. Daher kann ich diesen Aspekt durchaus nachvollziehen. Mit drei von ihnen hatte ich auch während und nach der Schulzeit eine Freundschaft und eine leichte bis starke gegenseitige Liebelei aufgebaut. Leider waren zwei nicht ernsthaft interessiert und die letzte hat mich aufgrund des großen Altersunterschiedes verlassen, obwohl es schon sehr (!) ernst war zwischen uns. Ich war schon bei etlichen Psychologinnen (depressiv, suizidal, Ängste, Zwänge, PTBS uvm.). Offenkundig hilft das Reden nicht wirklich viel (v. a. gegen die Albträume), wobei ich anmerken muss, dass ich mich extrem schwer damit tue, Menschen etwas zu erzählen, denen ich kein bedingungsloses Vertrauen entgegen bringen kann, welches jedoch bereits oft missbraucht wurde usw. usf. En Teufelskreis par excellence.

Mein Traum der gestrigen Nacht war besonders schlimm. Neu war er nicht. Der Schauplatz war der gleiche wie die letzten Male. Jedoch ist es schon einige Jahre her, dass ich diesen Traum geträumt habe (Vier Jahre, um genau zu sein.). Ich bin Gefangene und gleichsame Spielmädchen eines Zuhälters, welcher seine Angestellten allesamt gefangen hält und nach Belieben sexuell missbraucht. Hinzu kommt, dass er sie zum Spaß foltert mit Hilfe von Säure, Feuer und Messern. Anfangs kommen viele Männer und mir macht es nichts aus, wobei ich mich selbst nicht sehen kann, nur die Körper und Gesichter der anderen Frauen und das des Zuhälters.

Siehe Bilder für den vollständigen Text!!!!!!

Bild zum Beitrag
Lehrer, Lehrerin, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer