Lehrer – die neusten Beiträge

Mit Lehrer ins Gespräch kommen, wie?

Hallo zusammen,

Zur Info: Bevor mich jemand verurteilt, im XXXXX wechsle ich die Schule somit wäre er nicht mehr mein Lehrer!

Einmal in der Woche besuche ich (XX) eine Schule, wo ein Lehrer (XX, bitte auch nicht urteilen, es ist doch eigentlich völlig egal wie groß der Altersunterschied ist) unterrichtet den ich sehr attraktiv finde.

Damit ich ihm ein bisschen näher kennen lernen kann, habe ich mich entschieden für meine Berufsmatura die ich demnächst beginne, ihn als Betreuer zu wählen (man muss einen Betreuer haben). Da er nicht dafür registriert ist, meinte er, er klärt das schon für mich denn er wäre gern mein Betreuer.

Ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat, aber ich habe bemerkt, dass er immer nach kurzem reden mit mir, mir zuzwinkert. Damit ich mir nichts einbilde, habe ich darauf geachtet ob er das bei anderen aus meiner Klasse auch macht, tut er aber nicht. Er grinst mich auch ab und zu an ...

Zusätzlich gibt er auch Nachhilfestunden die ich sowieso gut gebrauchen könnte für die Matura. Nur sind die Nachhilfestunden auch mit anderen Schülern.

Und meine Frage ist, wie kann ich ihm näher kommen bzw kennen lernen? Ohne das jetzt andere Schüler mitbekommen das ich ihn attraktiv finde?

Soweit ich sehen konnte trägt er keinen Ring und soweit ich gehört habe, hat er auch keine feste Beziehung.

Was kann ich tun, damit ich ihn besser kennen lernen kann? Was/Wie soll ich mit ihm reden?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke im Voraus.

- pers. Daten vom Support entfernt -

Schule, Berufsschule, kennenlernen, Lehrer, Liebe und Beziehung, attraktiv, näher kommen

Möglicherweise hochbegabt, aber Underachiever: Meine Lehrer wollen mich nicht fördern aufgrund zu schlechter Leistungen?

Durch Zufall habe ich kürzlich durch einen Test bei einem Psychologen erfahren, dass ich einen IQ über 130 habe, also laut seiner Definition hochbegabt bin. Mit dem Testergebnis bin ich zu meinen Lehrern, da ich gerne an bestimmten Förderungsmaßnahmen meiner Schule teilnehmen möchte. Sie sind jedoch der Ansicht, ich könne nicht hochbegabt sein, da meine schulischen Leistungen zu schlecht sind... Sie meinen sogar, ich gehöre nicht auf ein Gymnasium, sondern auf eine Hauptschule...
Ich würde so gerne gefördert werden, da ich stark hoffe, dass sich dann alles bessern wird. Ob ich ein Underachiever bin, kann ich nicht wirklich sagen. Auf der einen Seite fehlt mir die Motivation, triviale Dinge unhinterfragt auswendigzulernen. Wenn ich es aber mache, beschäftige ich mich viel zu ausführlich mit dem Thema und komme meist auf andere Lösungen, die ich auch sehr gut begründen kann, aber meine Lehrer nicht akzeptieren (weil es von ihrer Lösung abweicht). Und in Mathe benötige ich nicht so viele Zwischenschritte wie andere. Auch das wird nicht anerkannt und meine Lehrer unterstellen mir zu schummeln. Insgesamt ist die Schule einfach nur frustrierend für mich, was ich leider nicht verbergen kann :/
Kann man hochbegabt sein, auch wenn man schlechte schulische Leistungen erbringt? Wie kann ich meine Situation verbessern?

Schule, Psychologie, Hochbegabung, Förderung, Lehrer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Im Unterricht einfach rausgegangen- was kommt auf mich zu?

Hallo liebe Com, hab mal wieder eine Frage. Vllt finden sich hier ja sogar Lehrer die das beantworten können...?

Also mir (w14) geht es momentan psychisch echt nicht gut, habe viele Probleme, Stress etc. Habe da mit meinem Fachlehrer ein paar mal drüber geredet, dann aber aufgehört da ich glaube, dass es ihn nervt.

Heute war's dann einfach zu viel, konnte mich nicht konzentrieren und habe angefangen zu heulen als mein Lehrer draußen war. Bin dann mit 'ner Freundin raus, in der Hoffnung mich schnell zu beruhigen- was natürlich nicht funktioniert hat. Als mein Lehrer an uns vorbei in die Klasse gegangen ist hat er uns ignoriert. Habe dann meine Freundin zurück in Unterricht geschickt und bin dann selbst einfach durch die Schule gelaufen. Bin erst kurz vor Stundenschluss wieder gekommen.

Mein Lehrer hat nix dazu gesagt- weder zum heulen noch zum unentschuldigten Fehlen. Wie mir berichtet wurde, hat er sich aber bei anderen erkundigt was mit mir los ist. Normal lässt er mich sehr vieles durchgehen- haben ein lockeres Verhältnis.

Nun ist meine Frage, ob da noch etwas auf mich zu kommt? Benachrichtigt er meine Eltern oder andere Lehrer? Wird er strenger mit mir sein oder mich mehr beobachten?

Vllt gibt es hier ja ein paar Lehrer die solche Situationen aus ihrer Sicht schildern können... Was sie denken, tun etc...

Vielen Dank und LG

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psyche

Lehramtsstudium Problem mit Bundeslandwechsel?

Guten Tag, ich erwäge Lehramt zu studieren. Konkret möchte ich später am liebsten in Hamburg unterrichten, weil ich dort ursprünglich herkomme, jedoch ist der Nc für Gymnasiallehramt an der Uni Hamburg voraussichtlich zu hoch für mich. Dementsprechend müsste ich dann woanders studieren, und für mich persönlich würden dann nur andere Großstädte in Frage kommen. Konkret am liebsten Berlin, weil mein Nc dort vermutlich reichen würde. Da Bildung jedoch Ländersache ist, stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, sein Lehramtsstudium in Berlin zu machen und dann später Lehrer in Hamburg und Umgebung zu werden? Es wäre nett wenn ihr mir meine Frage auf dieses konkrete Beispiel beantworten würdet, denn im Internet habe ich hierzu nichts konkretes gefunden, nur immer den Verweis darauf, dass ein Länderwechsel schwierig werden kann und man Fächer studieren sollte, die es natürlich auch in jedem Bundesland zu finden gibt. Sollte sich herausstellen, dass ich nicht von Berlin nach Hamburg wechseln kann, würde ich gerne eine zweite Frage anschließen und zwar: In welchen Bundesländern kann ich sonst Lehramt studieren, um dann in Hamburg unterrichten zu können? Oder ist das komplett ausgeschlossen und ich muss in Hamburg studieren, um auch dort zu unterrichten? Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten.

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Berlin, Hamburg, Bundesland, Länder, Lehramt, Lehrer, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Versteh ich die Doppelstrategie Hitlers richtig?

Hey,

bald ist meine Geschichtsklausur und ich habe mir noch einmal die praktizierte Doppelstrategie der Nationalsiozialisten angeschaut. Dies bezieht sich auf den Wahlkampf 1933. In meinem Schulbuch wird folgendes dazu gesagt:

Seit 13.3.1933 inszenierte Joseph Goebbels eine aufwändige Propaganda in der Presse und warb unter der Bevölkerung für die "Nationale Erhebung". Andererseits bediente sich die NSDAP aller staatlichen Machtmittel bei der Bekämpfung und Ausschaltung ihrer pol. Gegner.

Da ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden habe, habe ich es gegoogelt:

Einerseits führte er die internationale Öffentlichkeit in die Irre, indem er durch Aktionen und Reden vorgab, er wolle den Frieden in Europa (diplomatische Irreführung).

Andererseits verstieß er durch unten folgende Maßnahmen gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags (schrittweise Revision des Vertrags) und bereitete durch Aufrüstung und Machterweiterung den Krieg vor (Expansion)

Wie ist das in meinem Schulbuch denn mit einer "nationalen Erhebung" gemeint? Ist damit der Wunsch nach Frieden gemeint, wie es im Internet steht?Oder versteh ich das gerade total falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Internet, Lernen, Schule, Nachhilfe, Geschichte, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Schüler, Referat, Abitur, Bismarck, Erster Weltkrieg, Fach, französische Revolution, Gymnasium, historisch, Juden, Judenverfolgung, Klassenarbeit, Klausur, König, Konzentrationslager, Lehrer, Napoleon, national, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Oberstufe, Partei, Propaganda, Rechtsstaat, Republik, Universität, Zweiter Weltkrieg, Kanzler, AfD, bilden, Legitimation, Reichskanzler, Rousseau, Wilhelm 2., Geschichtsstudium, Adolf Hitler, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Nach "wiederholen" einer Klasse, Klasse "überspringen"?

Hallo, Ich habe eine Frage, zu der ihr jedoch erst einmal meine Situation kennen solltet, die ich euch nun kurz erzähle :

Also,Ich ging 2 Jahre lang auf eine Realschule, und legte dort 3 von 4 Zeugnissen mit einer 1 vor dem Komma ab, das letzte "Jahreszeugnis" leider nur mit einem 2er Schnitt. Nun war dies aber eine Sozial eher schwache Schule was eigentlich gar nicht schlimm sein muss, es in dem Fall aber war. Die Schüler waren meist so unerzogen, das die Lehrer kein Unterricht machen konnten, oder alle 10 Sekunden damit beschäftigt waren Schüler zu ermahnen, oder mit diesen zu schimpfen.

Meine Eltern und Ich waren nach diesen 2 Jahren dann eben der Meinung, das ich da was ändern muss, und Ich ja auch auf ein Gymnasium gehen könnte, da ich die Noten dafür eben auch hatte. Auch der Schulleiter des Gymnasiums war von diesen Zeugnissen "beeindruckt" und stimmte zu. Nun kommt aber mein Problem, meine Eltern wollten, damit ich besser reinkomme Lerntempo des Gymnasiums, das ich die 7. Klasse wiederhole.

Und da bin ich jetzt. Von Anfang an war ich strikt dagegen, aber was konnte ich denn schon machen ? Nun habe ich mit meinen Eltern ausgemacht, das wenn Ich wieder im Halbjahres Zeugnis, damit es eben nicht ganz zu spät ist und ich die Hälfte des Lernstoffes welcher in der 8. Klasse drankommt versäume, einen Einser-Schnitt habe, bitten wir den Schulleiter mich eben doch wieder in die 8 Klasse, wie es auch eigentlich sein sollte, zu versetzten.

Meine Frage ist nun nur, rechnet ihr dem Chancen zu ? Könnte das klappen ?

Schule, Lehrer, Meinung, Schulleiter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich hasse meine Eltern wegen schlechte Erziehung und Gewalt, sie haben auch GARKEINE ERFAHRUNG im Leben bzw. Erziehung, was sollte ich tun?

Hallo, ich m14 gehe in die Realschule bin ein ganz normaler durchschnittsschüler. Ich hasse meine Eltern, sie erziehen mich abgrundtief schlecht schreien mich extrem an bis ich zum weinen komme und schlagen mich auch mit 14. Zum Beispiel heute: Meine Mutter hat mir gesagt das ich ein Tee für sie machen sollte, das habe ich gemacht, aber habe es in der Küche gelassen und nicht auf ihrem Tisch gelegt, da ich meinen kleinen Bruder beim Fahrradschloss helfen musste und ich dann halt in mein Zimmer gegangen bin. Sie hat angefangen anzuschreien (der Nachbar hat geklingelt was los sei, daraufhin hat meine Mutter zum Nachbar gesagt das nichts passiert sei) und hat meinen Vater angerufen und gesagt das ich extrem respektlos zu ihr sei und nur den ganzen Tag nur in meinem Zimmer bin und zocke obwohl das überhaupt nicht stimmt. Ich glaube sie wissen nicht wie man einen richtigen Menschen erziehen müsste da Bildung bei denen fremd ist. (tut mir Leid für Grammatikfehler, ich bin auch ein Mensch) Meine Mutter ist arbeitslos (Hausfrau) und mein Vater arbeiter als Schichtführer in einer Fabrik (ich mag eigentlich meinen Vater sehr, doch er schlägt mich und schreit mich immer an wegen meiner Mutter weil meine Mum immer meinen Vater anmeckert) Mein Vater ist 38 und meine Mutter 32, sie hat mit 22 mich bekommen(sie sind beide türken) Aufjedenfall wurde ich heute extrem angeschrien weil ich angeblich immer Respektlos zu denen sei obwohl ich wirklich immer hilfsbereit bin... ich weiß nichtmehe weiter, eigentlich wäre ja das Jugendamt die Lösung aber ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung für mich wäre.... was würden die ganzen Mitmenschen von mir halten? Jede antwort wäre jetzt hilfreich ich danke im Voraus für eure Antworten!!
Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Körper, Alltag, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Belästigung, Bruder, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Lehrer, misshandlung, Schwester, Streit

Ich habe Angst, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde.?

Also meine größte Angst die ich zurzeit habe ist, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde. Ich weiß nicht was ich tun würde wenn ich es nicht schaffe weil ich unbedingt studieren will. Meine Noten zurzeit sind echt nicht gut. Ich bin zurzeit in der 12. Klasse. Habe mein Realschulabschluss in der 10 gemacht und mein Zeugnisnoten waren gut genug um es in die oberstufe zu schaffen, doch musste mir ab den zeitpunkt indem ich mich entschieden habe mein Abitur zu machen, anhören müssen, dass ich es nicht schaffen werde und es lieber nicht machen solle. Das kriege ich bis heute gesagt. Das problem ist ich habe in der 12 jetzt die schlimmsten lehrer abbekommen. Ich hatte eine mathe lehrerin und die hat mein leben zur hölle gemacht und dann kriege ich raus, dass ich sie jetzt in einem weiteren fach bekomme. Ich habe letztes jahr mich gemeinsam mit meiner klasse bei dem schulleiter beschwert aber man kann nichts gegen sie machen weil sie beamtet ist oder sowas. In Biologie habe ich auch mein Probleme und dazu auch noch einen schlechten Lehrer. Meine Freunde sind auch schlauer als ich und ich fühle mich einfach zu dumm. Hatte letztes jahr 2 Unterpunktungen und meine Freunde nicht mal einen. Ich habe Geschichts LK was eine schlechte idee war weil ich nicht wirklich gut darin bin aber ich musste mich zwischen biologie und geschichte entscheiden und da war mir geschichte die bessere option, aber nun muss ich das ja noch in die prüfungen mit einbringen und.... arrrgh Ich weiß nicht was ich tun soll. Es ist mein größter Wunsch in eine Uni zu gehen und es würde auch meine Familie freuen. (Nein ich tue es nicht für meine Familie und nein sie haben mich nicht gezwungen) Könnt ihr mich beruhigen oder ist meine Angst berechtigt?

Leben, Schule, Familie, Angst, Psychologie, Abitur, Lehrer, Ausbildung und Studium

Ich lerne in der Schule nichts (unterfordert). Was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass ich in der Schule unterfordert bin. Mit unterfordert meine ich nicht nur, dass mir das Lernen besonders leicht fällt, sondern, dass ich den Lernstoff schon kann. Sprich ich lerne in der Schule nichts.

Viele denken jetzt bestimmt: ,,Freu dich über den Vorteil den du hast." oder ,,Das ist doch kein Problem!". Ich muss sagen, dass ich mich ganz und gar nicht freue und dass das sehr wohl ein Problem ist, denn ich langweile mich in der Schule von vorne bis hinten und das hat sogar Auswirkungen auf meine soziale Situation mit den Mitschülern.

Ich habe schon gefühlt alles versucht, ich habe nicht nur im einzelnen mit meinen Lehrern gesprochen, sondern meine Eltern haben auch schon mit meiner Klassenlehrerin gesprochen.

Die "Lösung, die meine Lehrer hatten war, dass ich mehr Aufgaben bekomme und schwierigere. Was meine Lehrer nicht begreifen (obwohl schon angesprochen) ist, dass es mir nichts bringt mehr Aufgaben in weniger Zeit zu lösen, weil mich das nur noch mehr sauer macht, denn wie gesagt ich lerne davon nichts (und die Aufgaben sich auch nicht schwerer geworden). Es fühlt sich so an, als ob man mir Bildung verweigert.

Am Montag fängt wieder die Schule an und ich hab keine Lust. Schon alleine die Vorstellung mich sechs Stunden zu langweilen, macht mich wütend.

PS: Vllt ist es wichtig zu erwähnen, dass ich einen IQ Test gemacht habe, indem meine Unterforderung diagnostiziert worden ist und mein Aktueller Notendurchschnitt ist 1,1.

Falls einer eine Lösung hat, würde ich mich sehr freuen. Danke

Lernen, Schule, Noten, Alltag, Psychologie, Lehrer, unterfordert, Ausbildung und Studium

Darf mein Lehrer mich vor der Klasse demütigen?

Ich hatte mich irrsinnig gut auf mein Referat vorbereitet, jedoch bringt sich das bei mir nichts, da ich immer rot werde vor Aufregung. 

Die Situation war so: ich bin in den Musikraum gekommen und hab die Fenster geöffnet, weil es heiß und stickig war und ich frische Luft brauchte wegen der Aufregung. Mein Lehrer hat mich daraufhin angeschrien, was ich mir einbilde ich soll die Fenster wieder schließen. 

Natürlich wollte ich mich rechtfertigen und hab ihm erklärt, dass ich jetzt mein Referat habe und frische Luft brauche, da ich sonst rot werde. Er hat mich weiter angeschrien, dass ich nicht immer im Mittelpunkt stehe usw. Ich hab's daraufhin gelassen und hab die Fenster geschlossen und mich hingesetzt. 

Ich hab gemerkt wie mir die Tränen in die Augen geschossen sind und ich knallrot geworden bin, weil er mich vor der ganzen Klasse gedemütigt hat. Ich bin daraufhin hinausgegangen und habe den Unterricht verlassen, weil er weiter gemacht hat, obwohl ich schon fast vorm weinen war. Er hat es nicht mitbekommen, dass ich den Raum verlassen habe. 

Ich hab mich zu den Spinden in der Garderobe gesetzt. Dann hat er mir gedroht, wenn ich nicht zurück komme, dass er ein Protokoll an die Direktorin schreiben wird. Ich bin trotzdem nicht zurückgekommen, weil ich mich nicht so behandeln lassen wollte. 

Meine Frage: Darf er mich so behandeln? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich hab Zeugen und weitere Schüler, die er auch demütigt. Ich möchte nicht weiterhin in seinen Unterricht gehen und will auch keine Aussprache mit dem Macho. 

Danke jetzt schon für die Antworten.

Schule, Lehrer, Ratschlag, Demütigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer