Lehrer – die neusten Beiträge

Benotete Klausur verloren, was nun?

Moin,

ich unterrichte an einem niedersächsischen Gymnasium einen Oberstufenkurs, der in den nächsten Wochen die Abiprüfungen macht. Vor den Osterferien haben die 10 Schüler die letzte, zweistündige Klausur geschrieben. Danach hat mich allerdings die Grippewelle erwischt und ich war wirklich zu fertig, um die Klausur zu korrigieren, weswegen ich sie leider erst in der allerletzten Sitzung unmittelbar vor den Osterferien zurückgeben konnte (die Schüler sind jetzt zwecks Lernen vom Unterricht freigestellt). In dieser letzten Sitzung hat nun ein Schüler gefehlt. Da ich grundsätzlich keine Klausuren an Dritte verteile, habe ich dem Schüler dann seine Klausurnote sowie seine Zeugnisnote per Mail mitgeteilt und die Klausur behalten.

Dann herrschte Durcheinander: Einige Schüler haben die Klausur direkt noch in derselben Stunde gleich zurückgegeben, weil wir uns ja nicht mehr sehen würden, andere wollten die Klausur nach den Ferien in mein Fach legen lassen. Da ich noch in der Probezeit bin, habe ich dann noch 3 Exemplare, zusammen mit Arbeiten aus anderen Lerngruppen, an die Schulleitung weitergeleitet.

Jetzt, Wochen später, wollte ich die inzwischen abgegebenen Klausuren sichten und fürs Archiv zusammenstellen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Arbeit des Schülers, der bei der Rückgabe fehlte, nicht in meinen Unterlagen ist, obwohl ich sie doch nicht rausgegeben habe. Ich habe sämtliche Dokumente, die ich besitze, Seite für Seite umgeblättert, ohne Spur. Ich habe 6 Klausuren, 3 sind noch beim Schulleiter.

Normalerweise ordne ich meine Dokumente immer sehr sorgfältig, ich kann mir nicht erklären, wo diese Klausur geblieben ist. Wir haben allerdings zuhause in den Ferien renoviert und auch sehr viel Altpapier entsorgt. Jetzt befürchte ich schon das Schlimmste, nämlich dass meine bessere Hälfte die besagte Klausur aus Versehen weggeworfen hat.

Zusammenfassung: Die Klausur ist nicht mehr auffindbar und der Schüler hat sie nie gesehen, aber die Note erhalten und war auch sehr damit zufrieden, die ja auch für die Abizulassung relevant war.

Was nun? Muss die Klausur gar wiederholt werden? Wird sich eine mitten im Abi verschollene Grundkursklausur negativ auf meine Verbeamtung auswirken?

Ich habe wirklich überall gesucht und bin sonst so strukturiert, ich kann mir das einfach nicht anders erklären, als dass die Klausur entweder in der Schule irgendwo runtergefallen oder eben beim Ausmisten fälschlicherweise entsorgt worden ist. Ist die von mir gegebene Note trotzdem rechtens, obwohl das Dokument selbst nicht mehr vorhanden ist?

Für jeden Rat wäre ich dankbar.

Grüße,

Leon

Schule, Klassenarbeit, Lehrer, Probezeit, Schulrecht, Verbeamtung, Ausbildung und Studium

Hausaufgaben nach Krankheit nicht unaufgefordert abgegeben. Darf ich dafür eine schlechte Note bekommen?

Ersteinmal Hallo,

Ich habe meine Hausaufgaben gemacht und bin drei Tage danach wegen starker Erkältung zu Hause geblieben. In der Zeit habe ich die restlichen Aufgaben auch nachgeholt. Eine Woche nachdem ich wieder zur Schule gekommen bin hat meine Lehrerin gesagt: ,, Ich habe es endlich geschafft eure Aufgaben zu korrigieren, jedoch fehlen sie mir von............und NoName20032811." Daraufhin habe ich gesagt, dass ich die Aufgaben noch habe und sie nicht abgeben konnte, weil ich an dem Tag krank war. Nun hat sie gesagt, dass wir ja zwischendurch noch genug Stunden gehabt hätten an denen ich ihr die Aufgaben hätte geben können (da hat sie ja auch irgendwie Recht) und hat mir höchstwahrscheinlich dafür eine 6 gegeben. Ich meine es ist schon richtig, dass ich ihr die Aufgaben hätte geben können, aber nun war ich einmal wirklich richtig krank und bin zu Hause geblieben, ich hätte es auch verstanden wenn sie gesagt hätte, dass sie mir einen Strich für eine vergessene Hausaufgabe gibt, sich die Aufgabe aber trotzdem anschaut und bewertet, aber nun habe ich eine 6 für eine Aufgabe bekommen, die ich eigentlich gemacht habe. Andere, die eine 6 haben waren nicht krank und hatten einfach keine Lust die Aufgabe zu erledigen. Ich habe nun auch Schuldgefühle dafür, dass ich einmal krank war(was wirklich nicht häufig vorkommt).Ich habe ja auch selbstständig gesagt, dass ich die Aufgaben noch habe. Was soll ich tun? Soll meine Mutter der Lehrerin schreiben?

Schule, Krankheit, Hausaufgaben, Hilflosigkeit, Lehrer, schulgesetz

Warum hasse ich Mathe so? Wem geht es auch so (ähnlich)?

Ich würde von mir selbst behaupten ein intelligenter Mensch zu sein. Aber vor allem emotional. Ich kann Menschen sehr gut verstehen und habe eine gute Intuition. In der Schule hatte ich auch nie Probleme meistens 2er und 1er, außer ich habe der Schule in bestimmten Phasen gar keine Aufmerksamkeit geschenkt, dann waren die Noten meist schlechter.

Ich habe schnell verstanden was der Mensch vor mir wirklich sagt und was er wirklich will und so hatte ich mit Lehrern und Schülern selten Probleme..außer ich wollte Streit, dann schon. :D Ich kann auch ziemlich gut einschätzen wie ich beim Anderen ankomme, das half auch viel.

Ich konnte überall glänzen, vor allem in Deutsch und Sport (später auch in Pädagogik), aber auch in Bio, Französisch, Russisch, Politik, Englisch,...in Chemie und Physik war ich okay, aber in MATHE?!

In Mathe muss ich (ungewohnter) Weise soo viel tun. Ich muss mir jeden Schritt einprägen und es dauert ewig bis ich das Warum verstehe. Ich meine rein rational bin ich gar nicht so dumm, wenn ich für Projekte Pläne mache funktioniert das meist super. Aber sobald der Faktor (höhö) Empathie fehlt um mich in etwas hineinzuversetzen, habe ich quasi mein metaphorisches Schwert verloren. Als hätte ich kein Punkt um mich reinzukrallen, um es zu verstehen. Ich kann mich nicht in Mathe hineinversetzen, ich habe KEIN GEFÜHL dafür.

Das ist aber noch nicht der Grund warum ich es hasse. Ich hasse es, weil die Schule mir immer komplizierteren Stoff aufzwingt, der für mein Leben gar keinen Sinn macht und die Chance, dass er mal IRGENDWANN Sinn macht, geht gegen Null. So ein unnötiger Scheiß!! Und diese Gleichgültigkeit: "Ja, wenn du es in dieser Stunde nicht verstanden hast, bekommst du eben in der nächsten Stunde ne 5." WARUM muss ich mir vorschreiben lassen, wann ich was zu lernen habe?? Ich lerne gerne, aber WICHTIGE Dinge, die für mich wichtig sind und ich lerne sie in MEINEM TEMPO.

Ich brauche niemandem der mich unter Druckt setzt und mich nicht sieht wie ich bin, sondern Leistung sehen will und er/sie weiß nicht mal warum er das macht!!...

Das kotzt mich an Mathe an. Könnt ihr das nachvollziehen? Und..habt ihr Tipps? :)

Lernen, Schule, Mathematik, Gefühle, Menschen, Bildung, Zahlen, Schüler, Psychologie, Intelligenz, Empathie, Frust, Hass, Lehrer, Verständnis

Lehrer provoziert mich, habe mich gewehrt?

Hallo, er kam in den Raum rein, hat einen Schüler (zwar scherzhaft) als "scheie" bezeichnet (, geht aber meines Erachtens trotzdem nicht).

Dann jammert er ständig selbst über seinen schlechten Unterricht. Beim Arbeitsblätter austeilen, meinte er im schnippischen Ton zu meinem Sitznachbarn und mir: "Nicht knutschen!" Ich muss zugeben, dass mich das provoziert hat...ist eine Privatangelegenheit.

Darüber hinaus wies er daraufhin, dass man den Stoff auch ohne ihn vorzulernen verstehen könne. Ich lese außerhalb der Schule sehr viel, was mit seinem Fach zu tun hat, und das hat er gemerkt. Ich nehme an, ihn stört das. Mich stört, dass ihn das stört, weil ich eben eine Leidenschaft für sein Fach entwickelt habe und mich durch seine mahnenden Worte in meiner Freiheit eingeschränkt fühle.

Im Verlauf der Stunde:

Er: Ich hole jetzt den Methodenkoffer. Ich: Welche Methoden? (Etwas zynisch) Er: Ich werde hier immer nur gemobbt. (Schaut mich aggressiv an). Wenn ich wegen dir Depressionen bekomme, werden deine Noten rapide in den Keller sinken und ich zerstöre dir deine Zukunft! Ich: (teilnahmslos) Weil von Noten dafür ja auch ausschlaggebend sind...

Er: Diese Aufgabe ist für Idion gedacht. (Sieht mich an und sagt meinen Namen) Ich: Ich lasse ihnen den Vortritt. (Lachend)

War mein "Konter" gerechtfertigt? Und wie würdet ihr sein Verhalten beurteilen? War ich vielleicht zu frech?

Schule, Psychologie, Lehrer, Provokation

Warum schreibe ich so plötzlich schlechte Noten?

Hallo,

mittlerweile plagt mich nur noch eins: schlechte Noten!

In der Grundschule ging mein Zeugnisschnitt immer zwischen 1,1 und 1,4 hin und her. In der Unterstufe immer von 1,4 bis 1,6. Ich sollte in der Grundschule auch Klassen überspringen.

Ich gehe mittlerweile auf ein privates Gymnasium. Bei mir ist auch eine starke Tendenz zur Hochbegabung. Aber seit diesem Halbjahr sind meine Noten plötzlich schlecht. Ich stand in Mathe immer 1 bis 2 und heute habe ich eine 5+ geschrieben. Für mich ging eine Welt unter. Ein Ausrutscher kann es nicht sein, da ich auch in Latein eine 3- geschrieben habe. Morgen bekomme ich meine Französischarbeit wieder und ich zittere jetzt schon. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich bin mit den Nerven am Ende und weine nur noch.

Ich habe heute auch mit meinem Klassenlehrer schon gesprochen. Er kann es sich auch nicht erklären genau wie meine Eltern. Das Mathethema konnte ich auswendig und nur weil ich eine Aufgabe falsch gemacht habe, habe ich gleich 16 Punkte Abzug bekommen. Ich kann mich auch kaum noch konzentrieren, weil ich immer diese schlechten Noten im Kopf habe und den Druck habe eine 1 zu schreiben, damit mein Zeugnis gut ist. Ich will und kann das einfach nicht mehr.

Ich habe vor zwei Jahren angefangen Französisch und Latein parallel zu erlernen. Meine Lateinlehrerin ist ein Engel und mein Französischlehrer das Gegenteil. Er hasst mich und das bilde ich mir nicht ein, denn selbst mein Klassenlehrer hat dies bereits gemerkt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit einer Vertrauenslehrerin, aber es ändert sich nichts.

Ich bin nur noch traurig, frustriert und habe nichts anderes mehr im Kopf.

Bitte helft mir!

fg2410

Schule, Angst, Trauer, Druck, Hass, Lehrer, schlechte noten

Mobbing in der Fachoberschule von Lehrern und Mitschülern,was tun?

Guten Morgen,

Ich bin 21 und gehe zur Zeit zur Fachoberschule in die 12.Klasse.Ich werde jedoch von Lehrern und Mitschülern gemobbt.Zur Anfang des Schuljahres hat man sich in Abwesenheit von mir mit einem Lehrer unterhalten,dass ich nicht mit zur Klassenfahrt kommen sollte.Ich bin sehr oft mit meinen Mitschülern aneinander geraten,da diese permanent den Unterricht stören.Niemnnd macht seine Hausaufgaben und alle tun was sie wollen.Dies finde ich shr unanangemessen und das äußere ich auch so.Kurzum:ich wurde von der Klassenfahrt ausgeschlossen auf Wunsch der Schüler.Desweiteren wurde ich fasst von einer Projekt arbeit ausgeschlossen.Ich habe ich aufgrund einer Krankheit 2 Tage nicht gemeldet und habe anschließend eine Arbeitspaketbeschreibung einen Tag später abgegeben..Natürlich ind mein Gruppenmitglieder gleich zur Lehrerin gelaufen und haben gepetzt.Desweiteren werde ich auch von meinen Lehrern gemobbt.Ich verlies einmal den Deutschunterricht,da ich krank war.Ich meldete mich also ab und ging.Mein Deutschlehrer folgte mir bis in die Pausenhalle und stellte mich bloß,dass ich nicht einfach so gehen könnte.In dieser Stunde bekam ich auch von ihm eine 6 obwohl ich eine Attest mitgebracht habe.Der hat mich auch schomal angepöbelt usw.Bei der Schulleiterin war ich auch schonmal .Ich habe absolut keine Lust mehr auf diesen Kindergarten was soll ich machen?

Mobbing, Schule, Lehrer, Mitschüler

Lehrer macht eine Aussage, dass ich mich nur schminken könnte?

Hallo community,
letztens im Chemie Unterricht, als wir Arbeitsblätter bearbeiten sollten, nahm mein Lehrer mich aufeinmal dran, an der Tafel etwas zu erklären. Chemie ist nicht gerade das Fach, wo ich am meisten durchblicke.. Jedenfalls habe ich dann was falsches gesagt, ich wollte es wenigstens versuchen. Dann meinte mein Lehrer "War mir klar, dass du das nicht kannst. Geh dich mal schminken oder so, das ist auch das einzige was du kannst". Die ganze Klasse hat natürlich gelacht, was mich aber nicht wirklich interessiert hat. Ich stehe dazu, dass ich mich manchmal für die Schule schminke und ich höre auch oft "Schminkfresse", aber so eine Aussage vom Lehrer ist schon ziemlich provokant, da meine Noten nicht schlecht sind. Ich habe genug Selbstbewusstsein um zu sagen, dass es mich nicht interessiert, aber meine Klasse (alle jünger als ich, weil ich mal sitzengeblieben bin) versucht mich immernoch mit dem Spruch aufzuziehen. Zum Beispiel ich schreibe etwas in die Klassengruppe, als Antwort schreibt jemand "geh dich doch lieber weiter schminken, mehr kannst du nicht" Die denken wirklich es wäre lustig. Mich nervt es einfach nur, dass ich auf die Tatsache, dass ich mich schminke, reduziert werde. Meine Frage lautet, ob das zu hart von dem Lehrer war oder ich übertreibe, weil ich die Antwort ja wirklich nicht wusste und mich im Chemie Unterricht nicht oft beteilige. Und nein, ich unterhalte mich nicht während des Unterrichts.

Schule, Chemie, Lehrer, Realschule

Lehrerin will mich runterstufen was tun?

Hallo Leute, Seit dem 24 bzw 25.1 hat in der Schule das neue Halbjahr angefangen. Ich wurde in allen Kurs Fächern hochgestuft, in englisch von B nach A. Mathe C auf B. Chemie G auf E. Deutsch ist gleich geblieben also E Kurs. Ich verstehe mich mit allen Lehrern sehr gut außer meiner Mathe Lehrerin die ich im C Kurs vorher hatte und jetzt im Erweiterungskurs Chemie habe, die möchte das ich in Mathe wieder in den C Kurs und in Chemie wieder in den C Kurs gehe. Sie ist heute zu dem stufen Leiter gegangen und hat sich beschwert das ich angeblich nicht in diese Kurse gehöre. Meine Klassenlehrerin hat mir gesagt ich solle in diese Kurse gehen und mir dazu eine Kurs Liste (Einstufungs Liste) gegeben. Das Problem ist jetzt das es angeblich keine Konferenz zu meinen Kursen gab und dafür jetzt eine eingerufen wird und entschieden wird in welche Kurse ich komme.

Ich bin auf einer integrierten Gesamtschule. Ich habe letztes Halbjahr einen voraussichtlichen realschulabschluss gehabt, möchte dieses Jahr aber eine gymnasiale Oberstufe als voraussichtlichen Abschluss haben. Das geht aber nicht wenn ich runtergestuft werde und ich weiss nicht was ich tun soll. Ich habe das letzte halbe Jahr so viel gelesen und meine Freizeit dafür aufgegeben um in diese Kurse zu kommen. Kann man da nichts machen, vielleicht könnten meine Eltern ja mit dem Schulamt reden weil der stufen Leiter das ignoriert. Meine Eltern finden das nämlich auch nicht gerade toll, außerdem bin ich jetzt in der 9 und habe deshalb nur noch ca 1 Jahr schule und ich würde wirklich gerne mein Abi machen und später Medizin studieren aber ohne gymnasiale Oberstufe würde das eben nicht so klappen wie ich es möchte.

Hat jemand eine Ahnung was ich da tun kann?

Danke für die antworten.

Bild zum Beitrag
Studium, Schule, Abitur, Gesamtschule, Lehrer, Oberstufe, Ausbildung und Studium

Aktenotiz mit absicht?

Hey

Also in unserer Schule ist es so wenn man den Unterricht stört bzw mit dem Handy spielt kriegt man eine Aktennotiz.

Das Problem ist das der Lehrer irgendein Hass auf mich hat weil ich schon 7 hatte.

Gestern (bevor die Schule überhaupt anfängt) wollte ich mein Handy aus machen und hab eine Aktennotiz bekommen.

Ich hab sie meiner Mutter nicht gezeigt weil die es eh vergessen.

Aber heute kam die nächste, allerdings ohne Grund.

Mein Radierer ist runtergefallen und als ich es aufgehoben hatte, meinte die Lehrerin ich wäre zum Nachbarstisch gelaufen und hätte geschwätzt. Jetzt denkt ihr euch: Jaja wetten du hast geredet undso, aber ich hab es wirklich nicht. Dann hab ich mit der Lehrerin diskutiert und sie wurde schon aggressiv. Ich ging zum Direktor der war nicht da und genau im Moment sah ich wie meine Klassenlehrerin mit der Lehrerin sprach die wahrscheinlich das berichtet hatte. Ich diskutierte heulend weil das wirklich mich zerstört hat da ich eh psychisch am arsch bin. Der Lehrer von gestern der mir die erste Aktennotiz verpasste nahm mir einfach währenddessen die Aktennotiz aus der Hand und las sie und meinte so: ACH schon wieder ne Aktennotiz? Als die Lehrerin dann meinte das ich es am nächsten Tag bringen soll da es sonst eine Konferenz geben wird ( Und sie meinte das ich nicht Normal sei? .-.) Ich meinte dann frech: Viel glück dabei, aber nur weil sie die ganze zeit in Gelächter war und mich noch mit Absicht aggressiv machte. Nach der Sache als ich gehen wollte genau vor der Tür haben sie mich ausgelacht und meinten: Oh das hab ich ja nicht gehört! hahaha, undso was. Dann hab ich durch die ganze Schule geschrien: BOHR LASST ES DOCH EINFACH und bin weg gerannt..

Ich hab einfach geheult. Weil ich den Scheiß nicht konnte ich hab Meine beste Freundin verloren, seitdem hab ich das Gefühl das die anderen mich hassen.

Ihr denkt euch das ich Asozial bin. Aber eigentlich bin ich überhaupt nicht so. Ich bin Gut in der Schule, ich schlage keinen oder beleidige..

Als ich es meiner Mutter erzählt habe mit den Aktennotizen, hat die mich einfach nur beleidigt und meinte das ich egoistisch sei ka. Was ich auch erwartet habe weil die immer so reagiert.

Was mach ich jetzt mit der Aktennotiz?

Wie soll es weiter gehen? Werde ich noch mit diesen Lehrern klar kommen?

Und wie stehts mit mein Sozialverhalten? (Noten)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Praktikum Erzieher unhöflich Hilfe?

Hallo, ich(9. Klasse) mache derzeit ein Praktikum im Kindergarten. Gestern wurde bekannt, dass ein Kind Läuse hat. Daher wollten meine Freundin(auch Praktikantin) und ich zum Arzt um uns kontrollieren zu lassen, der aber geschlossen hatte. Der Arzt hatte heute von 8-12 auf, also in der Kindergartenzeit. Als wir einer Erzieherin sagten, dass wir zum Arzt müssten(mit einer schriftlichen Entschuldigung von unseren Eltern), sagte sie dass sie es mit den anderen Erziehern abklären müsste. 10 Min später kam eine Erzieherin, hat mich und meine Freundin kraftvoll an den Arm gepackt und zum Büro geschickt. Das erste was sie sagte war „wollt ihr euer Praktikum abbrechen? Wir können es jederzeit abbrechen, wenn ihr meint ihr könntet jetzt einfach zum Arzt. Ich kann gerne eure Lehrerin anrufen. Entweder das Praktikum oder der Arzt, ihr habt 10 Minuten Zeit um eine Entscheidung zu treffen“ Nach 10 min kam sie wieder und natürliche haben wir uns für das Praktikum entschieden und sind nicht zum Arzt gegangen. Danach behauptete sie noch mehr Dinge über uns, dass wir Lügner wären und hier nicht viel leisten würden wobei wir immer das Geschirr machen und die Kinder unterhalten während die Erzieher nur miteinander reden. Ich werde auch definitiv mehr negatives als positives in meinem Praktikumsbericht schreiben und denen das am letzten Tag unter die Nase reiben. Jetzt zu meiner Frage: Darf sie uns so schlimm behandeln und mit den Besuch zum Arzt verwehren trotz schriftlicher Genehmigung meiner Eltern? Was kann ich dagegen tun?

Schule, Erzieher, Kindergarten, Lehrer, Sozialverhalten, Praktikumsbericht, Ausbildung und Studium

Gruppenarbeit: Gruppe verweigert Zusammenarbeit?

Wir bestehen aus einer vierer Gruppe, von dem einer seinen Anteil zur Gruppenarbeit konsequent verweigert. Er hat versucht mittels billiger Lügen als Ausreden sich aus seiner Verantwortung herauszuziehen. Und schließlich versucht mit zeitlicher Verpeilung sich herauszureden, obwohl die Deadline bei 20 Uhr lag! Wir haben 20:27 Uhr... Er wusste von dieser Deadline. Ich habe es ihm sogar aufgeschrieben und ihm seine Ausreden nicht durchgehen lassen und musste natürlich dementsprechend den Lehrer kontaktieren.

Dann hat er mich noch auf türkisch als "verfkten Huresohn" (per Whats App) bezeichnet und hat mirnichts dirnichts die Gruppe verlassen. Ein zweiter hat angeblich familiäre Probleme, und argumentiert seine nicht-Abgabe seines Anteils, dass seine Mutter einen Schlaganfall habe. Ich schenke ihm glauben und Familie geht selbstverständlich vor, aber für diese Gruppenarbeit hatten wir nun zwei Monate Zeit gehabt und irgendwie bin ich etwas wütend auf die Gruppe, habe meinem LK-Lehrer natürlich die Situation geschildet, weshalb ich die Dokumente noch nicht hochgeladen habe, aber er hat noch nicht geantwortet. Mit jeder verstrichenen Minute steigt bei mir die Nervösistät und die Angst, dass ich dementsprechend verurteilt schlecht bewertet werde. Was ratet ihr mir - wie würdet ihr als Lehrkraft darauf reagieren?

Studium, Schule, Recht, Psychologie, Gymnasium, Lehrer, Sozialverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer