Lehrer – die neusten Beiträge

Fehltage vom 1. Halbjahr im Jahreszeugnis rechtens?

Guten Tag, ich besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Ich habe am 31.01.2018 in der Schule entschuldigt gefehlt, die Halbjahreszeugnisse gab es am 3.2.2018. Nun will mein Lehrer die zwei Fehlstunden vom 31.01.2018 in mein jetziges Zeugnis eintragen und auch nachdem ich ihn darauf freundlich angesprochen habe, hält er an seinem Beschluss fest. Er würde Diskussionen darüber abgrundtief verachten und er habe uns vor Ende des Halbjahres schon gesagt, dass ab jetzt wieder für's nächste Halbjahr gewertet wird. Soweit so gut, aber ich dachte das würde sich auf Noten beziehen. Ich weiß, es handelt sich hier 'nur' um zwei entschuldigte Fehlstunden, aber ich habe ansonsten überhaupt keine Fehlstunden und lasse mir bestimmt nicht freiwillig Fehlstunden eintragen, die dort nichts zu suchen haben. Zudem wird dieses Zeugnis mein bewerbungszeugnis sein und somit möchte ich auch nicht, dass da zwei entschuldigte Fehlstunden vermerkt sind. Kann mir da einer mal die rechtliche Grundlage erklären bzw. sagen, wo ich die Regeln dafür finden kann? Auf der Internetseite von Hessen war ich schon, dort wird aber mein Fall nicht angesprochen. Ich denke, dass ich im Recht bin, habe aber keine Chance dieses einzufordern. Sollte ich im Unrecht sein, könnt ihr mir das gerne auch sagen. Meine Definition eines Halbjahreszeugnisses ist, dass es meine Leistungen innerhalb des jeweiligen Halbjahres amtlich dokumentiert nicht aber Dinge, die nicht in diesem Halbjahr liegen.

Vielen Dank für eure Antworten, mir ist das wirklich wichtig und ich hoffe, dass hier keine Kommentare drunter kommen, die mir erklären wollen, dass das ja nicht so schlimm sei.

Vielen Dank :-)

Schule, Recht, Schüler, Lehrer, Schulrecht, Zeugnis, Attest, Fehltage, Ausbildung und Studium

Ich werde wegen meinen Muskeln gemobbt?

Ich bin 16 und weiblich.Ich werde seit längerem aufgrund meines Körpers in der Schule gemobbt.Ich habe früher geturnt und hatte mindestens 3 wettkämpfe im Monat und jetzt gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Mein Körper ist ist demnach trainiert und ich hab Muskeln aufgebaut die ich aber schon seit Kind hatte durch den Leistungssport.Mein Körper sieht gesund aus,gleicht nicht einem bodybuilder dennoch habe ich einen Sixpack und trainierte oberschenkel und arme.Ich persönlich finde mein Körper in Ordnung aber mich belastet das ganze sehr.Ich höre öfters dumme Sprüche von meinen Mitschülern und sogar von den Lehrern.Dies hat dazu geführt das manche denken ich mach das absichtlich um andere zu provozieren und immer wenn ich in der Klasse reingehe sagen sie "Da kommt ja der Gorilla".Alle sind mir gegenüber abgeneigt und ich werde ausgegrenzt.Ich trage keine Kleider mehr denn ich hab Angst wieder blöd angemacht zu werden.Ich spiele mit den Gedanken ganz aufzuhören ins Fitnessstudio zu gehen aber das würde mich traurig machen denn ich hab viel Spaß und außerdem würde es as Problem nicht lösen.Ich bin nämlich sehr sportbegeistert und mach Rhytmische Sportgymnastik und Eiskunstlaufen.Ich weiß echt nicht wie ich mich benehmen soll und wie es endlich aufhört.Schule will ich nicht wechseln denn so würde ich meinem Problem nur weglaufen.Habt ihr paar Tipps?

Sport, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Mobbing, Schule, Psychologie, Ausgrenzung, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Sport und Fitness, Mitschüler

Ist Asperger eine "Modediagnose"?

Hallo!

Ich persönlich gewinne - rein subjektiv - immer mehr den Eindruck bzw. frage mich ob das Asperger-Syndrom zu einer Art "Modediagnose" oder "Verlegenheitsdiagnose" wird. In meinem weiteren Umfeld gibt es einige Jugendliche/Kinder, bei denen die Diagnose im Raume steht, es häuft sich jedenfalls seit 2-3 Jahren sehr auffällig, auch wenn man sich allgemein in der Medienwelt umhört scheint das Thema in aller Munde zu sein.

Meist sind es sehr ruhige Kinder, denen Asperger "attestiert" wird. Typischer Verfahrensweg: Der Lehrer spricht, mailt oder ruft die Eltern an, weil das Kind wenig redet, vllt. etwas schüchtern und verträumt ist und nicht in Grüppchen geht oder im Sport nicht Feuer und Flamme ist, schlägt den Psychologenbesuch vor, es gibt ein paar Sitzungen & dann steht im Raum, dass da jemand Asperger haben könnte.

Ich denke mir in letzter Zeit verstärkt: Da ich ein sehr introvertierter Junge gewesen bin, der zwar kein Außenseiter war aber auch keiner, der immer "cool" sein musste oder mit jedem gleich "best friend" war, sondern auch mal alleine ganz gut klarkam, würde man mich rund 15 Jahre nach meiner Mittleren Reife wahrscheinlich heute auch mit dieser Diagnose "segnen". Ich eckte damals kaum an, war ein Typ, der die meisten nicht interessiert hat und seine Freunde außerhalb der Realschule hatte. Die meisten mir bekannten Lebensgeschichten heutiger "Aspergerpatienten" verlaufen sehr ähnlich.

Was meint ihr, habt ihr evtl. auch diesen Eindruck & woran könnte das liegen? Ich sehe da einen Zusammenhang zum "Normendenken", nach dem alles, was nicht irgendeiner Pseudo-Norm entspricht, "unnormal" ist und krank sei, bzw. "therapiert" werden müsse. Gewinne immer mehr diesen Eindruck...

Wie seht ihr das? Würde mich mal interessieren.. viele Grüße!

Medizin, Gesundheit, Schule, Familie, Jugendliche, Psychologie, Asperger-Syndrom, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Liebe und Beziehung

Bevorzugt mich mein Lehrer oder wie seht ihr das?

Mich beschäftigt das jetzt schon etwas länger und ich wollte einfach mal sehen was andere davon halten oder wie sie das sehen.

Also, ich gehe auf ein Berufskolleg und ich habe einen eigentlich Lehrer in Deutsch und Englisch (er ist auch mein Co-Klassenlehrer) und ich verstehe mich eigentlich total gut mit ihm... nur manchmal find ich schon er scheint mich etwas anders zu behandeln. Ich bin seine Klassenbeste in Englisch und Ich unterhalte mich auch öfter mal mit ihm über alles mögliche, auch nach dem Unterricht. Mir fällt immer öfter auf dass er mich im Unterricht sehr sehr oft anguckt. Definitiv öfter als die anderen... und meine Sitznachbarin meinte dann auch er hätte mich, als ich eine Aufgabe bearbeitet habe, locker 2 Minuten von seinem Pult aus angestarrt. Auch immer Flur wenn wir uns sehen und uns hallo sagen, schaut er mich länger als nötig an. Das hallo sagen ist auch so ein Ding... immer wenn er mir und meinen Freunden begegnet, sagt er immer nur mir hallo, den anderen gar nicht, so als würde er die nicht beachten... da war auch mal so eine Situation, da standen so 5/6 Leute aus meiner Klasse bei ihm und fragten ihn was. Ich bin auch hin weil wir da eh Unterricht hatten und als er sah dass ich auch dahin gekommen bin, hat er auch die anderen total ausgeblendet und nur noch mit mir geredet. Wir begegnen uns auch ständig .. er ist irgendwie immer da, wo ich auch bin .. ich war auch nur in dem ganzen Schuljahr bis jetzt einmal bei ihm im Unterricht nicht anwesend, weil ich echt schlimm krank war, da meinte er dann als ich wieder in der Schule war und wir uns zum ersten Mal wieder gesehenen haben „wo warst du überhaupt? Warum warst du nicht da? Du hast echt gefehlt“...und wenn wir Noten oder so besprechen, dann redet er mit den anderen auch nur so 1-2 Minuten und bei mir so um die 10 Minuten oder mehr. Und wenn andere Mitschüler ihn mal was privates fragen dann sagt er auch immer „das geht euch eigentlich nichts an“, aber wenn er mit mir redet, dann erzählt er total oft sowas privates. Er macht auch immer so Witze und sagt so aus Spaß „ja dann musst du mir aber auf der Abschlussfeier in 2 Jahren ein Bier ausgeben“ und sowas :D da gibts noch viel mehr solcher Situationen, aber ich denke das reicht fürs erste...meinen anderen Mitschülern und Freunden ist das auch schon aufgefallen, dass er zu mir irgendwie anders ist. Also es ist nicht so dass ich jetzt denke er steht auf mich oder sowas, aber mich verwundert das schon alles, weil das macht doch sonst kein Lehrer. Oder doch? Wie seht ihr das? Wie wirkt das auf euch? Würde mich mal interessieren :D Danke.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Liebe: Wie alte Klassenkameradin ansprechen, mit der man seit Jahren nichts mehr zu tun hat?

Hallo meine lieben, ich weiß jeden Tag gibt es gefühlt 1000 Fragen über Liebeskummer, Beziehungsprobleme oder ähnliches. Aber ich hoffe trotzdem, dass sich einige die Story durchlesen und vielleicht helfen können. Also folgendermaßen: Ich bin ein Junge (17) und würde total gerne ein Mädchen ansprechen, das ich schon einigermaßen kenne. ABER: Wir waren früher mal in der Klasse, hatten ein sehr korrektes Verhältnis, waren aber nie wirklich befreundet oder hatte auch nie etwas näher mit ihr zu tun. Aber ich weiß, dass sie mich gern hat, das habe ich vor Jahren gemerkt. Da war ich aber einfach nicht bereit und wollte erstmal nichts von ihr. Jetzt aber sind wir alle bisschen reifer und sie gefällt mir echt. Das Problem ist seit der 9. Klasse haben wir nur Kurse, d.h. keine Klassengemeinschaften. Und dann habe ich noch das Pech und habe keinen einzigen Kurs mit ihr. Und das seit fast zwei Jahren jetzt. Mein Problem ist jetzt: Wie und wo kann ich sie irgendwie ansprechen? Ich sehe sie ja nie. Und ist es nicht ein bisschen komisch, dass ich jetzt so plötzlich zu ihr komme und was von ihr will, wobei wir seit zwei Jahren kaum Kontakt hatten? Und auch vorher nicht so viel... Was soll ich ihr denn überhaupt sagen? Ich sehe sie höchstens mal in der 5-Minuten Pause wo ich von Klassenraum zu Klassenraum springen muss. Da ist auch nicht wirklich Zeit zum Sprechen. Ich bin total verunsichert... :/ Danke für jede Hilfe

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Junge, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung

Angst vor dem Informatik Studium was tun?

Ich mache gerade FOS Abschluss und möchte danach angewandte Informatik auf eine Fachhochschule studieren. Leider habe ich große Bedenken ob ich scheitern werde!

Mein FOS Abschluss Zeugnis kriege ich nächste Woche. Meine relevanten Zeugnis Noten:

Mathe habe ich eine glatte 1 geschrieben, wird im Zeugnis eine 2. In Java eine 2- im Zeugnis, Datenbanken(MYSQL) 2+, Netzwerktechnik 2-. Zudem hab ich das Gefühl das die Lehrer mir zu gute Noten die ich nicht verdient hab gegeben haben.

Die Mathe Arbeit hat der Lehrer extra so einfach gestaltet weil wir viele 5er Kandidaten in der Klasse hatten und er sie „retten“ wollte. Die Java Programmier Arbeit hat der Vertretungslehrer auch sehr leicht gemacht da der richtige Lehrer lange erkrankt ist und der Vertreter nicht mal Java programmieren kann, er musste es sich erstmal selbst beibringen!! Und MYSQL hat ich in der Arbeit eine 3- aber der Lehrer mag mich anscheinend und gab mir die 2+ ins Zeugnis...

Ich habe große Angst vorm studieren an der FH, zudem hab ich oft gelesen das man in „Lerngruppen“ leichter arbeitet und lernt da ist mein Problem das ich eher ein Mobbing Opfer bin und schon auf der FOS keine Freunde habe, mit niemanden spreche und kontaktarm bin und es einfach alleine durchziehe. Das wird auf der FH sicher auch so weil ich bin einfach wie ich bin und möchte mich auch nicht ändern. Mit Lerngruppen lernen wäre für mich sehr unangenehm, würde das lieber alleine durchziehen aber dann hätte ich ja ein Nachteil oder nicht?

Mathe fällt mir generell leichter als Programmieren. Außerdem hab ich Angst falls ich Durchfalle und dann eine Ausbildung suche das mich der Arbeitgeber fragt wieso ich durchgefallen bin... das wäre ja nicht gut für Bewerbungen...

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Schule, Mathematik, Noten, Abitur, Fachhochschule, Lehrer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schularbeit abgeschrieben, nicht erwischt worden, trotzdem 0 Punkte. Geht das?

Hallo,
Ich habe in der Schule bei einer Arbeit abgeschrieben (die Menge, welche ich abgeschrieben habe (Wörteranzahl), kann man in der Zeit, in welcher ich sie abgeschrieben habe, nicht erreichen). Meine „Spickzettel“ habe ich, dreist wie ich bin, mitten auf meinen Platz gelegt und abgeschrieben. Zum ende der Stunde (nach ~40min) kam der Lehrer (welcher nur die Vertretung des eigentlichen Fach-Lehrers war) zu meinem Platz und fragte mich, ob ich das alles in den ~40 min geschrieben habe. Dies bestätigte ich, jedoch glaubte mir der Vertretungslehrer dies nicht.
Er schrieb auf meine „Spicker“, dass sie IN meinem Heft lagen (obwohl sie auf meinem Tisch lagen) und dass er glauben würde, dass ich abgeschrieben hätte. Mein eigentlicher Lehrer hat die Arbeit korrigiert und mir 0 Punkte aufgrund eines „Täuschungsversuches“ gegeben. Ich hatte ein Gespräch mit meinem richtigen Lehrer, in welchem er behauptete, dass er es zwar nicht beweisen könne, dass ich abgeschrieben habe, aber er es wissen würde und es eindeutig wäre. Außerdem sagte er mir, dass meine „Spicker“ seinen Lehrerunterlagen „1 zu 1 gleichen, jedoch umgeschrieben wurden“. Macht das Sinn? Sind die 0 Punkte gerechtfertigt? Kann ich das noch retten?
Mit freundlichen Grüßen

Schule, Deutschland, Recht, anschauen, Lehrer, Schülerrechte, Schulrecht, Schummeln, sitzenbleiben, Ausbildung und Studium, Verarschung

Email an Lehrer schreiben, Testblatt "verloren"?

Hallo, Ich habe in letzter Zeit meinen Fokus nur darauf gesetzt, in Mathematik positiv zu sein, da es mich sonst das ganze Jahr kosten würde wenn die nächste Schularbeit negativ wäre. Ich gebe also zu, dass meine Leistung in anderen Fächern deutlich schlechter war in letzter Zeit. Nun zum Wesentlichen: Mein Biologielehrer ist etwas von mir enttäuscht in letzter Zeit und bezeichnet meine Leistung als sehr schlampig und unordentlich. Heute hat er von mir die Biologieschularbeit zurück, von der ich mir sicher bin, dass ich sie abgegeben habe, ich habe auch mehrere Freunde in der Klasse, die dies bezeugen können. Ich meinte ich hätte sie bereits abgegeben, er sprach nur von meiner Schlamperei und verlangte ganz aggressiv und aufdringlich, dass ich nach Hause gehe und noch am selben Tag in die Schule komme, um ihm diese zu geben, sonst würde er mir eine Verhaltensfrühwarnung geben, da ich auch mehrere Entschuldigungsformulare nicht abgegeben habe. Ich zweifelte nun an mir selber, habe zuhause ALLE Unterlagen durchsucht und absolut nichts gefunden. Ich verliere nur sehr selten Blätter, vor Allem aber nicht Schularbeiten oder Ähnliches. In der schule war auch nichts zu finden. Ich fragte meine Freunde, ob sie sich erinnerten, ob ich sie abgeheben hatte, und viele erinnerten sich noch ans exakte Gespräch dass kurz vor Abgabe zwischen mir und dem Lehrer ablief. Ich leugne nicht, dass ich ab und zu mal schlampig sein kann was meine aleistung betrifft, aber verlieren tu ich sowas nie. Ich komme also nun zum Wichtigsten: Ich möchte dem Lehrer eine Email schicken, in dem ich ihm sage, dass ich es sehr sicher bereits abgegeben habe. Irgendwelche Tipps, wie ich das richtig formulieren müsste, sodass ich nicht so scheine als würde ich an seiner Ordentlichkeit zweifeln? Er wird nämlich sehr sicher sagen, dass ich die Schularbeit verloren habe, da ich ja so " schlampig " bin.

Schule, E-Mail, Schreiben, Formulierung, Lehrer

Was würdet ihr tun gegen diese Lehrerin?

Seit der erste Klasse werden wir regelrecht von der Lehrerein angerufen das Fiona die schlechteste sei und wir sie unbedingt auf lrs testen lassen sollen.wir dann jedes mal zum Kinderarzt.Der sagte jedes mal nehmt den Druck raus, lesen lernen ist wir das laufen lernen.Ihre Tochter hat zeit wie jedes andere bis Ende der zweiten Klasse und vorher sind die Test nicht ausschlaggebend.Sie rief an Fiona hätte sich geweigert zu lesen.und dabei erzählte uns unsere Tochter das die Lehrerin einfach ein anderes Kind dran genommen hat nachdem sich Fiona ein Wort im Kopf durchleste, bevor sie es laut vorlesen wollte.Nächstes Telefonat.Sie rief und sagte wundern sie sich nicht Fiona wird diese Woche ein ganz schlechtes Diktat das schlechteste in der ganzen Klasse.dann kam sie heim mit dem Diktat und hatte 9 Fehler gesamt 34 wörter.es war auf alle fälle mehr wie die Hälfte richtig.Zwei Tage später hatte die Gelegenheit die anderen Mütter mal zu fragen.da waren Kinder die waren besser aber auch Kinder die hatten weit als die Hälfte falsch.Ah und bei einem klassenkameraden hat die Lehrerin mit den gleichen Worten auch angerufen.er hatte 11 Fehler.dann das halbjahres Gespräch in der 2.klasse.sie empfehle Fiona zurück in die erste Klasse.ich saß ihr gegenüber schaute sie verdutzt an und sagte Nein auf gar keinen Fall.Sie kann rechnen mittlerweile lesen hat eine sehr schöne schreibschrift.wenn Fiona nicht stetig besser werden würde und noch immer stehen würde wäre das eine absolut andere Sache.die sagte wir sollen uns dies aber 3 Tage überdenken.ich sagte ok aber an meiner Entscheidung die ich Ihnen eben mitteilte wird sich nichts ändern.der kinderarzt gab mir endlich die Überweisung damit die Lehrerin endlich Ruhe gibt.habe mich derweil aber auch mit einem bekannten Lehrer unterhalten der dies alles nicht versteht und sagt wir müssen was Unternehmen.das ist aber schwierig da die meisten Eltern zwar wettern aber den Mund vor ihr oder der rektorin nicht aufmachen.auf jeden Fall hat der bekannte lehrer uns auch geraten Fiona auf keinen Fall in die erste zurück da wäre sie gnadenlos unterfordert.dann rief sogar eine andere Lehrerin bei uns an im Auftrag von Fiona ihrer Lehrerin.und Fiona hat diese Lehrerin gar nicht.wir sollten dies entscheiden und nicht Fiona.klar entscheiden wir dies aber Fiona geht definitv nicht in die erste Klasse.die ganzen test ergeben das Fiona eine leichte lrs hat und konzentrationsschwierigkeiten.Welche die Psychologin die Fiona mehrfach getestet hat so diagnostiziert:,,Nach allem was mir ihre Tochter erzählt in einzelgesprächen und sie mir erzählen ist es wohl so das Fiona auf Grund ihrer Lehrerin dies entwickelte.naja nun haben wir ergo verschrieben bekommen.sie musste die Hausaufgaben immer in der ergo machen.nun teilte uns die ergo mit sie hat weder lrs noch konzentrationsschwierigkeiten.Gespräch bei der rektorin hatten wir.aber da tut sich nichts.

Test, Mutter, Schule, Freundschaft, Konzentration, lrs, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psychologe, Tochter, Leseschwäche

ZAP, Test, Vokabeln, Lehrer, Inkompetenz: Ich brauche dringend Hilfe bezüglich dieser Punkte. Vielen Dank im voraus für eure Hife :)?

Hallo liebe Community!

Ich bin in der 10. Klasye einer Gesamtschule, und bin in Englisch im G-Kurs. Ich habe vor kurzem den Vor-Zap-Test (normale Zap - jedoch ohne ZAP bedingte Bewertung) in Englisch geschrieben und ich machte die Erkentniss, dass in diesem Test zum größten Teil (Englische-) Vokabeln vorkamen, die noch nie zuvor im Englisch-Unterricht gelernt worden sind.

Für gewöhnlich wird jede Woche ein Vokabeltest geschrieben, aber aufgrund der Inkompetenz meiner Englischlehrerin war es dementsprechend nicht möglich, und wir schrieben nur sehr sehr sehr sehr..... wenige Vokabeltests. Dazu bekommen wir Arbeitsblätter, bei denen genau, das gleiche Problem herrscht - wie bei dem Vor-ZAP-Test in Englisch.

Als ich dann im Englischbuch der 10. Klasse nach relativ viele Vokabeln suchte, die im (Vor-ZAP-)Test vorkamen, fand ich keine einzige - der vielen Vokabeln - welche in dem Test dran waren. Ist dass denn normal? Als Beispiel: "Evidence" kommt nicht im Englischbuch der 10. vor. Was soll denn das? Wo kann ich jetzt am besten Vokabeln für die ZAP lernen? Welche Vokabeln sollte ich als Beispiel im jedenfall können? Stehen villeicht im Englisch-E-Kurs Buch die Vokabeln, die für die ZAP gebraucht werden? Falls ja, habe ich eine Idee, wie an die heran komme. Selbst durch dass intensive Lesen und Filme/Serien schauen, gab es trotzdem Vokabeln, von denen ich noch etwas gehört habe.

PS: Echt traurig, wie das Bildungssystem in meinem Englisch-Kurs ist..... Danke im voraus für eure Hilfe! ;)

Internet, Englisch, Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Lehrer, Lehrerin, Vokabeln, Zap, Inkompetenz, Vocabulary

Warum werden meine Leistungen schlechter seit ich neben dem schlechtesten Schüler der Klasse sitze und was hilft dagegen?

Hallo zusammen, in der Schule saß ich die ganze Zeit neben einem ziemlich guten Mädchen. Sie ist in so ziemlich allen Fächern die Beste in der Klasse. Unsere Lehrerin hat neulich beschlossen den schlechtesten Schüler aus meiner Klasse neben mich zu setzen. Er sitzt jetzt fast 2 Wochen neben mir und ich merke wie meine eigenen Leistungen nachlassen. Ich bin häufig demotiviert, müde, abgelenkt und verstehe nicht warum. Ich kann mir viel schlechter merken was wir im Unterricht durchnehmen, mache häufiger Fehler und beteilige mich seltener mündlich. Gibt es dafür eine logische Erklärung warum seine Demotivation auf mich abfährt? Er möchte übrigens nicht auf dem Gymnasium bleiben. Seine Eltern und die Lehrerin haben sich das ausgedacht, weil die möchten, dass er das Abi schafft. Er stört den Unterricht im Großen Ganzen nicht. Meist spielt er am Handy, kritzelt Bilder und schreibt Lösungen von mir ab. In den Wahlfächern sitze ich nach wie vor neben der Klassenbesten. Dort spüre ich diese lähmende Müdigkeit und Demotivation nicht, mache selten Fehler, beteilige mich mündlich und kann mir super merken was wir durchgekommen haben. Bilde ich mir alles nur ein? Es geht mir ziemlich auf die Nerven, weil ich gerne weiterhin gute Leistungen bringen würde. Was kann ich dagegen unternehmen?

Schule, Leistung, Teenager, Noten, müde, Fächer, Förderung, Gymnasium, Lehrer, Motivation, psychische Erkrankung, Schulsystem, Verfassung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer