Lehrer – die neusten Beiträge

Wie kann ich aufhören, Gefühle für meinen Lehrer zu haben?

Hallo Community,

es gibt da ein kleines Problem. Bin in der Oberstufe, und habe Gefühle für meinen Lehrer entwickelt. Mir geht es damit nicht gut, weil er es glaube ich gemerkt hat und nicht professionell damit umgeht. Er flirtet mit mir: "Die würd' ich heiraten.", "Du bist heute sehr locker gekleidet, steht dir gut!", etc. Und benotet mich besser bzw. verrät mir Lösungen in Klausuren. An anderen Tagen würdigt er mich dann wieder keines Blickes, was ich eigentlich gut finde, weil ich mich dann von ihm lösen kann, aber dann bricht er diese Ignoranz wieder und flirtet. Die typischen Spielchen halt. Er ist allgemein jemand, der sehr viel Aufmerksamkeit braucht, brüstet sich mit seinen sportlichen Leistungen, der Größe seines Grundstücks, möchte unbedingt bewundert werden etc. Im Grunde genommen ist er aber ein guter Mensch und ich würde ihn gerne vergessen, kann es aber nicht, weil er nicht die nötige Distanz bewahrt. Er genießt diese Aufmerksamkeit denke ich. Ich schätze, es ist so eine Mischung aus Midlife-Crisis und geringem Selbstwertgefühl: "Ich werde immer älter und nehme zu." "Mein Unterricht ist sch#ße, ich mache nur Power Points." Ich habe ihn auch eine Zeit lang ignoriert, jetzt sitzt er jedoch am längeren Hebel und hat den Spieß umgedreht, kontrolliert also, wann und wie er mich ignoriert und wieder beachtet. Das verwirrt, verunsichert und verletzt mich.

Liebe, Schule, Gefühle, Beziehung, Abitur, Lehrer, Liebe und Beziehung

Sind das Zeichen für Sympathie (Lehrer)?

Hallo Community,

ich weiß, diese Fragen werden häufig gestellt, doch ich mache gerade mein Abitur und ein Lehrer von mir verhält sich mir gegenüber echt seltsam.

Es fing damit an, dass er mir Komplimente über mein Aussehen machte, mich nach meinem Ergehen fragte und allgemein viele Witze mit mir gemacht hat: "Die würd' ich heiraten." (Kein Scherz)

Da ich von Natur aus ein sehr direkter Mensch bin, habe ich ihn des Öfteren mal kritisiert, wenn er mal wieder keinen Unterricht machte. Das nahm er immer sehr persönlich und regierte gereizt, während er die Sprüche der anderen Schüler nur belächelte. Meine Kritik war noch sachlich. Normalerweise nimmt man sich das mit genügend emotionaler Distanz doch nicht allzu sehr zu Herzen, vor allem nicht als Lehrer. So was erleben die doch ständig.

Na ja, irgendwann meinte er, wenn er wegen mir jetzt Depressionen kriegt, dann gebe er mir schlechte Noten und versaue mir meine Zukunft. (Im Unterricht betont er gerne scherzhaft seine Macht). Daraufhin konterte ich gelassen. Jedoch ging ich danach erst mal auf Distanz, weil mir das zu weit ging.

Wir ignorierten uns dann kurze Zeit gegenseitig, bis er die Aktion unterbrach, indem er mir in der Mittagspause begegnete und mich fragte, ws ich denn da esse sowie einen guten Appetit wünschte.

In den Klausuren verrät er mir oft die Lösungen und drückt auch ein Auge zu, wenn mal was nicht ganz so stimmt. Letztens kam er sogar und meinte: Bei deiner Skizze fehlt noch xy.

Sein Blick hat sich in letzter Zeit auch verändert. Er ist mir gegenüber weicher geworden. Trotzdem versucht er meines Erachtens oft, mich möglichst wenig zu beachten, wirft mir aber dann doch manchmal kurze Blicke zu, wenn er sich unbeachtet fühlt.

Wie würdet ihr das Verhalten deuten? Schon seltsam, für einen Mitte 30 jährigen Mann, oder?

Schule, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung

Darf für einen 12 Jährigen das Nachsitzen im Gymnasium auf einen schulfreien Tag gelegt werden?

An dem Tag, an dem mein Sohn nachsitzen soll, ist für mehrere Klassenstufen, darunter eben auch seine, komplett unterrichtsbefreit, also schulfrei.

Ich finde es unverhältnismäßig, dass ein Schüler extra nur zum Nachsitzen an einem schulfreien Tag zur Schule (und wieder zurück) fahren soll.

Nachsitzen nach dem regulären Unterricht ist etwas anderes, denn zur Schule und zurück musste der Schüler wegen dem regulären Unterricht ja sowieso.

Wenn er aber extra nur wegen dem Nachsitzen an einem ansonsten schulfreien Tag in die Schule und wieder zurück fahren muss, ist dies erstens sozusagen eine Verlängerung des Nachsitzens um die Zeitdauer der beiden Schulwege, und zweitens ein zusätzliches Risiko bezüglich dem Schulweg, das normalerweise beim Nachsitzen nach regulärem Unterricht nicht besteht.

Meine Google-Recherche hat mich nicht viel weiter gebracht, daher meine Frage an die Community, ob sowas überhaupt erlaubt ist, und ob die Eltern dem nicht widersprechen können.

Das Nachsitzen wurde wegen einer etwas seltsamen Angelegenheit erteilt: Die Lehrerin hatte der Klasse nach einer Tanzaufführung als Belohnung Hausaufgabengutscheine verteilt (einer je Schüler, für einmal die Hausaufgaben nicht machen). Mein Sohn und ca. 6 weitere Schüler der Klasse hatten sich diesen Gutschein relativ lange aufgehoben (mehrere Wochen), bis es in diesem Fach einmal richtig viel HA gab, und wollten ihn dann dafür einlösen. Dies akzeptierte die Lehrerin aber nicht, da diese HA zu wichtig und viel gewesen wären, und dafür bekammen alle betreffenden Schüler dann gleich das Nachsitzen verordnet, und dies eben zusätzlich auch noch an einem wegen Abitur schulfreien Tag.

Schule, Recht, Lehrer, Nachsitzen, schulfrei, Schulrecht Baden-Württemberg

Was soll das (Lehrer, Schülerin)?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem, mit meinem Lehrer. Das Verhältnis zwischen uns ist anders als bei den anderen. Er zwinkert mir zu, macht mir Komplimente, flirtet mit mir und sucht auch KörperKontakt. Wenn wir reden, grinst er durchweg und im Unterricht beobachtet er mich. Nun ist es sogar schon so auffällig, dass mich Klassenkameraden darauf angesprochen haben, ob etwas zwischen uns läuft. Das war mir sehr Unangenehm, da diese ganzen Zeichen und Aufforderungen nie von mir ausgehen, sondern immer von ihm.

Ich habe aus Spaß mal seine Kleidung kritisiert, er kommt am nächsten Tag auf mich zu um mir zu zeigen, dass er sich für mich jetzt anders anzieht (das sagt er auch direkt so). Ich habe ihm gesagt, dass ihm eine Uhr auch gut stehen würde, und am nächsten Tag kommt er mit einer Uhr. Ich sage, das man auf dem Schulhof das Fahrrad schiebt, und er tut es. Es gibt noch andere Beispiele, aber die alle aufzuzählen wäre sinnlos, es kommt aufs selbst hinaus, er ändert es!

Er begrüßt mich einzeln vor der Klasse und verabschiedet mich einzeln. In Gruppen sagt er nur meinen Namen (zB. beim Tschüss sagen) die anderen ignoriert er. Wenn wir uns auf dem Gang sehen, guckt er mir hinterher und mustert mich von oben bis unten. Oder ein Beispiel: Ich steh an meinem Spind, er kommt, vor mir steht eine Klassenkameradin, die den vollen Blick auf ihn versperrt. Er verrenkt seinen kopf so, das wir uns sehen können (beugen uns Also vor, um an dem Mädchen vorbeischauen zu können) und er wird rot und schaut beschämt auf den Boden und wünscht mir als einzige ein schönes Wochenende. Vor arbeiten bekomme nur ich ein viel Glück von ihm und er fragt auch nur mich wie es gelaufen ist

Er reagiert extrem eifersüchtig darauf, wenn ich von anderen männlichen Wesen in seiner Gegenwart spreche. Beispiel: ich rede von meinem alten Lehrer, sage nichts weiter als „Ach ja, das waren schöne Zeiten“ und er guckt mich vollkommen verletzt an und motzt mich vor der Klasse an „Schreib ihm doch einen Brief wie toll du ihn findest!“ Setzt sich wütend auf seinen Stuhl und funkelt mich böse an. Letztens kamen wir nochmal auf diesen ehemaligen Lehrer zu sprechen und ich fragte ob wir das Thema nochmal durchnehmen würden. Er entgegnete mir nur „Nein, das hattest du doch schon mit deinem tollen Herrn Z, den du ja ach wie gern hast!“ Auch wenn ich Äußerungen bringe, wie „Ich würde jetzt alles dafür tun bei Herrn X zu haben, weist er eine solche Reaktion wie da oben beschrieben vor

Wenn er und seine Kollegen/Freunde an mir vorbei gehen grinsen sie ihn immer schief an oder knuffen ihn in die Seite. Ihm ist das immer sichtlich unangenehm. Nur so, ich steh nicht auf ihn, habe ihn immer eher als Vaterperson gesehen, aber unser Verhältnis ist jetzt ganz anders. Wenn andere Lehrer da sind dann ignoriert er mich, oder macht mich schlecht. Ist das noch normal? Und wenn nicht, was soll ich tun?

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Liebe und Beziehung

Lehrerin ,,klaut“ gemaltes Bild, Rechte?

Z.B. mein bruder hat früher sehr gut gemalt und die hatten so eine Mappe, die die in der schule lassen mussten. Seine kunstlehrerin hatte ihn gefragt, ob sie seine Bilder haben kann, um es anderen als Beispielbild zu zeigen. Aber mein Bruder sagte, dass er das nicht wollte. Daraufhin, am ende des Jahres, wollte er seine mappe mit den Bildern heimnehmen, aber die war nicht mehr da in seinem Fach. Er hat überall nach der Lehrerin gefragt, aber die war nicht mehr da. Sie ist auf eine andere schule gewächselt und man durfte ihm keine daten von ihr sagen. Er ist mittlerweile 30 und ärgert sich heute noch darüber.

Mir ist sowas ähnliches passiert: ich sollte eine Präsentation in englisch halten und meine Lehrerin meinte, wir können auch selbstgemalte bilder mitnehmen, damit die Note besser wird. Ich hab über mein Lieblingsanime präsentiert und habe auch ein bild mitgenommen, das ich mit wasserfarben und normalen farben gemalt habe (das sah richtig wie gedruckt aus und ist mir auch mega wichtig, weil das so gut geworden ist) . Ich bin ja jetzt nicht mehr auf der schule, weil ich fertig bin und sie hat mein Bild noch. Deswegen habe ich den kleinen Bruder von meinem Freund gefragt, ob er mir mein Bild bringen kann. (Der kleine bruder geht auf dieselbe schule wie ich und die Lehrerin, die das Bild hat ist seine Klassenlehrerin). Was ist, wenn sie sagt, dass sie nicht weiß welches Bild ? Oder dass sie so ein Bild nie bekommen hat? Kann man da Rechtlich was machen?

(Bitte keine abschätzende oder bosartige Kommentare. Auch nicht über klitzekleine Fehler, ihr wisst doch was ich meine...)

Bilder, Kunst, Schule, Rechte, Bruder, klauen, Lehrer, lehrerrechte

Was läuft zwischen meinem Lehrer und mir?

Hallo,
es hört sich echt doof an, aber ich bin mir echt sicher, ob mein Lehrer mehr empfindet.
Angefangen hat es vor drei Jahren wo er mich nur aus Spaß geneckt hat. Ich habe ihn dann im Unterricht bekommen und wir haben uns direkt super verstanden. Manchmal war es vlt ein bisschen anstrengend, weil er doch sehr freundschaftlich mit mir umgeht und dann auch Gespräche über die erste liebe und sonst was geführt wurden, was man ja eigentlich nicht mit dem Lehrer macht. Als wir ihn dann als Lehrer in unserer Stufe bekommen haben, hat sich dieses Verhältnis verändert.
Das Necken war nicht mehr spielerisch, sondern dazu da, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Nach Witzen guckt er direkt nach meiner Reaktion.
Reden wir alleine, beugt er sich über mich und kommt mir total nah, ohne Körperkontakt.
Er fragt mich immer nach meiner Meinung und versucht immer gut dar zustehen.
Er ist sauer, wenn ich nicht ihn frage sondern andere Lehrer.
Er sagt mir selber, dass wir viel gemeinsam haben und er deswegen auch denkt mich so necken zu können.
Er fragt mich, ob ich auf seiner Kinder aufpassen kann.
Oder wenn ich träume und er eigentlich weiter machen möchte mit dem Unterricht dann lächelt er mich die ganze Zeit an.( hab das gemerkt, als ich wohl sehr verträumt ausgeschaut habe, aber voll dabei war)
Er ist 25 Jahre älter und könnte mein Vater sein... ist das alles noch normal? Was sagt ihr?

Liebe, Schule, Beziehung, Schüler, Lehrer, Mitschüler

Mir ist das so peinlich! (Klassenarbeit, Schriftfarbe, ..)?

Also, wir hatten gerade eine französische Klassenarbeit. Ich habe die ganze Prüfung mit einem rosa Stift geschrieben, weil ich sonst keine andere Friction Farbe hatte und dies der einzige Stift ist, mit dem ich sauber schreiben kann. Mit einem normalen Kugelschreiber fällt es mir deutlich schwerer und dann erkennt man meine Schrift nicht so gut. Da wir aber nur mit einem blauen oder schwarzem Stift schreiben dürfen und ich nun Mal keine dabei hatte : Hat mich meine Lehrerin vor der ganzen Klasse angeschrien und mir gesagt, dass sie solch eine   Prüfung nicht verbessern wird und ich alles nochmal schreiben muss. Nun habe ich es getan, bin aber noch nicht fertig und sie sagte, dass sie mir auch noch später ein wenig mehr Zeit gibt.

Das war so verdammt peinlich! Die meisten denken sicher ich bin dumm und da gibt es Mädchen in meiner Klasse, die mich nicht leiden können und man sah ihnen die Schadenfreude im Gesicht! Das war ultraaa peinlich … Immer muss mir so etwas passieren. Ne oh man, das war richtig peinlich, wenn ihr wüsstet … Und ich bin die erste in meiner Klasse, die so etwas passiert ist und ich weiß nicht, ob ich wieder zurück gehen kann. Ja, irgendwie war es ja auch dumm von mir und ich hatte wahrscheinlich mit einem Kugelschreiber die Klassenarbeit schreiben sollen, aber … You know …

Was denkt ihr? >.<

 P.S : Ich bin der dümmste Mensch der Welt!

Das war richtig dämlich! 47%
Sollen die anderen doch denken was die wollen. >.< 18%
Ja selbst Schuld. 18%
Sonstiges 12%
Ha! Ist mir auch mal passiert! 6%
Boah nee .. Das passiert jedem doch mal! 0%
Schule, Mädchen, schriftfarbe, Ärger, Dummheit, Klassenarbeit, Lehrer, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer