Lehrer – die neusten Beiträge

Problem mit schwulen Lehrer?

Hallo liebes Community,

Zuerst, Ich bin ungeoutet homosexuell, habe aber selber ein Problem damit, was ich aber jetzt nicht ändern kann.

Morgen ist der letzte Tag, wo ich meinen Lehrer bzw. die Klasse tauschen kann.

Was mein Problem mit dem Lehrer ist? Er ist hot! Ich kann mich nicht auf den Unterricht konzentrieren, wenn er immer dabei so auf seinen Art auf den Stühlen lässig rumsitzt und dauernd seinen trainierten Körper vor uns allen präsentiert.

Ich kann dann an nichts mehr anderes denken. Ich glaube, ich bin sogar in ihm verknallt, aber hoffnungslos, weil er erstens mein Lehrer und zweitens schon verlobt (er trägt ein Ring) ist.

Außerdem komme ich nicht mit seinem Unterrichtsstil klar. Er ist anders als die anderen Lehrer. Vielleicht ist es auch ungewohnt, weil ich ihn erst seit einer Woche habe, aber ich weiß jetzt schon, dass ich so nicht lernen kann. Zu viele Hausaufgaben und zu komplizierte, schnelle Erklärungen.

Mich persönlich bei ihm beschweren kann ich nicht... Ich kann ihn nicht mal in die Augen schauen. Mein Gehirn schaltet automatisch ab, wenn ich ihn schon sehe.

Ich hasse die Pubertät. Ich habe nicht jugendfreie Sex-Phantasien mit ihm. Am liebsten würde ich ihn entführen und ja... sorry, dass ich so pervers bin.
Auf jeden Fall werde ich sowas nie machen und die Realität ist schon was ganz anderes als diese Gedanken. Bei ihm würde ich mir es aber eher vorstellen, weil er schwul und nicht hetero ist...

Denkt ihr ich habe keine Wahl und sollte wechseln? Freunde habe ich sowieso keine. Also hab ich nichts zu verlieren.

Schule, Wechsel, Homosexualität, Lehrer, Liebe und Beziehung

Muss man beim Mattensandwich Angst haben?

Im Sportunterricht machen wir gerade Erlebnssport, also so Kooperationsspiele. Das macht ziemlich Spass soweit. Nur am Ende hat letzte Woche unser Sportlehrer damit angefangen, als eine Art Mutprobe mit uns Mattensandwich zu spielen. Dabei wird immer ein Schüler, der sich traut, auf eine Weichbodenmatte gelegt und dann mit einer weiteren Weichbodenmatte zugedeckt. Als Sicherheit schaut dabei immer eine Hand aus den Matten raus, währenddessen der Schüler komplett zwischen den Matten liegt. Dann dürfen sich nach und nach die anderen Schüler auf die Matte stellen oder als Steigerungsform auf die Matte setzen oder legen. Wenn es dem Schüler zwischen den Matten zu schwer wird oder sonst irgendwie Angst bekommt, ballt er die Hand zur Faust und sofort müssen die anderen Schüler von der Matte runter und die obere Matte wird angehoben.

Letztes Mal gab es zwei Freiwillige, wobei nur einer von beiden sich getraut hat, ganz unter die Matte zu gehen. Der andere wollte wenigstens noch seinen Kopf rauslassen:) Bei beiden konnten wir auch mit 5 Jungs auf den Matten eine ganze Weile sitzen, bis sie raus wollten.

Nun will der Sportlehrer das kommende Woche weitermachen, damit jeder mindestens einmal zeigen kann, was er sich alles zutraut.

Ich will das natürlich auch unbedingt probieren (ich will ja kein Weichei sein), weiss aber nicht, wie das da drin ist und ob man da Angst bekommt. Habt Ihr das schon mal erlebt und wie hat sich das angefühlt? Habt Ihr Tipps, wie man die Angst davor überwinden kann oder gibt es da überhaupt keinen Grund, Angst zu haben, dass man zusammengepresst wird und keine Luft mehr kriegt?

Sport, Schule, Psychologie, Lehrer, Sport und Fitness, Sportunterricht, Mutprobe

Meine Mutter hat mein Tagebuch gelesen und weiß jetzt, dass ich meine Lehrerin liebe. Ich komme damit gar nicht klar. Was soll ich denn jetzt machen? HILFE!?

Hey erstmal... Ich habe ein Geheimnis (schon sehr sehr lange)... und nie wirklich NIE hab ich es jemandem erzählt. Ich hab nicht mal eine Andeutung gemacht. Ich hab es immer für mich behalten. Ich schreibe aber viele Dinge auf, gerade die, die mich sehr belasten. Ich hatte ein ganzes eigens Buch für meine Lehrerin. Ich hab dort jeden Tag etwas reingeschrieben, es ist wie ein Tagebuch. Ich habe immer alles geschrieben was ich fühle und was ich am liebsten gerade machen würde. Ich habe dort so oft geschrieben, wie sehr ich sie doch liebe und habe ganz ganz viele Bilder rein geklebt... Ich hab dieses Buch nie jemandem gezeigt. Niemand wusste davon. Ich habe es nie aus den Augen gelassen, habe es überall hin mitgenommen, egal wohin. Bei mir zuhause hab ich es dann immer gut versteckt. Da aber seit gestern die Ferien vorbei sind musste ich wieder in die Schule... Ich habe mein Buch zu Hause vergessen... Ich konnte mich den ganzen Tag in der Schule nicht mehr konzentrieren, weil ich so große Angst hatte, dass jemand das Buch findet. Als ich dann zuhause war hab ich sofort nach dem Buch geschaut. Es lag ganz anders im Schrank als wie ich es reinlegte und meine Mutter weiß auf einmal alles über mich. Ich war in diesem Moment schon echt so stark verletzt und einfach nur enttäuscht. Ich hatte so Angst.. Das war auch der Grund weshalb ich den ganzen Tag schlecht gelaunt war, nur in meinem Bett lag und weinte.. Abends kam dann meine Mutter zu mir und fragte mich was los sei.. Sie fragte ob ich meine Lehrerin vermisse und ob es an ihr läge? Ich war so sauer, hab sie direkt vor die Tür gestellt und habe behauptet ich wolle schlafen.. Seit dem kann ich nicht mehr aufhören zu weinen... Ich hab mein ganzes Leben in dem Buch zusammengefasst... und meine große Liebe zu meiner Lehrerin... Das Vertrauen zu meinen Eltern ist jetzt auch weg... Ich will einfach nur weg, weg von zuhause. Ich fühle mich so schlecht. Ich bin selbst ein Mädchen und ich will nicht, dass meine Mutter denkt ich sei lesbisch oder so... Ich liebe meine Lehrerin nun einfach... Ich kann dagegen nichts machen.. Ich hab gerade einfach keine Lust mehr.. auf mein ganzes Leben.. Ich weiß einfach nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.. helft mir bitte

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Eltern, Schüler, Psychologie, Geheimnis, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Mama, Tagebuch, Vertrauensmißbrauch

Mädchen macht unerlaubte Bilder, Videos etc von mir. Was tun?

Ich habe folgendes Problem: Auf meiner Schule gibt es ein Mädchen mit der ich nie wirklichen Kontakt hatte oder ihr etwas angetan habe (bezieht sich auf mobben etc). Ich weiß nicht was sie gegen mich hat aber seit einigen Monaten macht sie in der Freizeit, wenn sie mich in der Stadt oder sonst wo sieht, immer Bilder/Videos/Audios von mir & verschickt die an ihre Freunde. Letztens saß ich mit 2 Freunden vor der Sparkasse auf einer Bank, sie hat Videos & Audios von uns gemacht & diese rumgeschickt. Ich habe sie dabei erwischt & gefragt was das soll, sie hat jedoch alles abgestritten. Seit einigen Tagen schreiben mich aber immer wieder Leute an & weißen mich darauf hin, dass sie diese Bilder & Audios von diesem Mädchen zugeschickt bekommen haben. Einmal war ich auch mit meinem Cousin in der Stadt unterwegs, er ist 21 & raucht, sie hat ein Bild gemacht & völlig aus dem Zusammenhang gerissen herumerzählt, ich würde auch rauchen. Lehrer an meiner Schule haben das mitbekommen & mich darauf angesprochen. Ich sitze wegen ihr jetzt tief im Dreck & weiß nicht, was ich noch dagegen tun soll. Sie macht unerlaubt Bilder, Videos & Audios von mir, die sie weiterschickt & erzählt Lügen das ich sogar schon von Lehrern darauf angesprochen werde & mir ein Verweis droht. Mit ihr gesprochen habe ich schon, sie streitet alles immer wieder aufs neue ab obwohl ich Millionen Beweise habe. Habt ihr einen Rat für mich, was ich gegen sie tun könnte? Danke für jede Antwort❣️

Video, Bilder, Audio, Schule, Freundschaft, Rauchen, Lehrer, Liebe und Beziehung, Lüge, Verweis

Mit Bestätigung doch keine Nachprüfung schreiben?

Hallo erstmal,

Mein Name ist Selina und ich gehe in die 9. Klasse einer Mädchen Realschule. Ich hab viele Lehrer die mich nicht mögen, aber einer sticht herraus. Er hat mich schon mehr mals blöd angemacht und mir sogar einmal das Bein gestellt. In diesem Fach muss ich leider eine Nachprüfung schreiben, da ich anscheinend bei 3 Stehgreifaufgaben gefehlt habe und er durch Elternzeit seine Noten anderweitig nicht machen konnte (so sagt er jedenfalls). Der Punkt ist, dass dieser Lehrer mich letzten Freitag darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich (da ich die Schule wechsel und freiwilig die 9. Klasse wiederhole) durch eine Bescheinigung, dass ich genau das tue, doch keine Nachprüfung schreiben muss. Meine Mutter denkt, dass das eine Falle seinerseits ist, um mir eins rein zu würgen. Sie hat nur leider keine Zeit sich mit diesem Lehrer in verbinung zu setzten, geschweigeden mit dem Direktor (der mich auch nicht mehr leiden kann, seitdem ich 2 Wochen auf einer anderern Schule Hospitiert habe). Meine Frage nun: Ist das wirklich machbar, mit einer Bescheinigung meiner Mutter auf eine Nachprüfung zu verzichten? Und wie kann das sein, dass wenn ich diese Bescheinigung abgebe ich aufeinmal genug Noten habe, um eine Zeugnissnote zu bilden?

Aus eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen, da die Prüfung schon am Mittwoch wäre und meine Mutter noch Zeit bräuchte um zu reagieren.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Liebe Grüße,

Selina

Schule, Recht, Lehrer, nachprüfungen

Praktikum Lehramt nicht bestanden wtf Schule Universität Fachpraktikum durchgefallen durchfallen?

Ich habe ein Fachpraktikum in Französisch an einem Gymnasium absolviert. (Studium Lehramt Gym). Man musste vier Wochen dort sein, nur mindestens 4 Stunden selbst halten und täglich hospitieren, sich dies alles unterschreiben lassen, was ich auch alles gemacht habe. Während der letzten Woche hat die Dozentin der Universität in der Begleitveranstaltung in der Uni Abends bereits ihre Unterschrift geleistet, da ich bereits genug unterrichtet und hospitiert hatte. Heißt: von Seiten der Uni war schon alles geklärt.

Am letzten Tag des Praktikums wollte ich von der Schulleitung die Unterschrift und den Stempel der Schule holen, dort wurde mir gesagt, dass ich noch zu einem Gespräch zu der Schulleiterin soll, die dann meinte, dass die Lehrerin, mit der ich unterwegs war, die nötige Neutralität und den Abstand zu einigen bestimmten Schülern vermisst habe und sie deshalb nicht ihr "okay" für den Lehrerberuf geben würde. Konkret ging es darum, dass ich mich von zwei Schülerinnen habe duzen lassen oder mit ihnen in einer Freistunde in der Mensa saß für wörtlich "Privatgespräche"

Von Seiten der Schule heißt es jetzt offiziell, dass sie Bedenken hätten, dass ich möglicherweise nicht für den Lehrerberuf geeignet sei und deswegen auch das Praktikum als nicht bestanden werten würden, obwohl ich alle Anforderungen erfüllt habe, mehr anwesend war als gefordert und bereits die Unterschrift der Universität habe.

Wie soll man dagegen vorgehen? Erst bei der Uni im guten versuchen, ob sie es trotzdem dann anerkennen oder direkt sich juristisch beraten lassen bzw gegen die Schule vorgehen?

Studium, Schule, Lehramt, Lehrer, Praktikum, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Komisches Lehrer-Schüler-Verhältnis?

Folgende Situation: Ich habe jetzt mein Abi gemacht und bin also fertig mit der Schule. Jedoch geht mir eine Sache nicht mehr aus dem Kopf, und zwar das etwas spezielle Verhältnis zu einem Lehrer. Zwar habe ich zu allen Lehrern ein gutes Verhältnis und nie Probleme in der Schule gehabt, aber mit diesem einen Lehrer gab es ein paar seltsame Begegnungen. Was ich noch dazu sagen muss, ist, dass dieser Lehrer zu den lockersten und entspanntesten der Schule zählt, einer, der vor jeder Klasse ohne Probleme über sein Privatleben erzählt, ihr kennt sicher diesen Typ von Lehrer. ;) Trotzdem ein paar Beispiele: 1. Auf Studienfahrt habe ich einer Freundin die Ghettofaust gegeben (das war einfach ein running gag zu der Zeit) - naja, er streckt mir auf jeden Fall auch einfach so seine Faust entgegen und sagt "check" (in einer Straßenbahn). Inzwischen ist das schon ein Ritual geworden, obwohl er auch mal sowas gesagt hat wie "nur für besondere Momente" oder "innerhalb von Deutschland gibt es die Ghettofaust nicht mehr" - wir machen es trotzdem noch. 2. Habe mir mal ein paar Himbeeren von ihm "geklaut", aber nach nem kurzen bösen Blick, meinte er mit einem Augenzwinkern "kannst ruhig haben". Hätte er bei anderen Schülern wahrscheinlic nicht durchgehen lassen 3. Ich wollte nicht zum Abiball kommen, worüber er sehr enttäuscht war, und als ich dann doch gekommen bin, stand er mit leuchtenden Augen vor mir und meinte "Bist ja doch da :)" 4. Beim Abigag war ich ziemlich betrunken, bin dann zu ihm hin, hab so meinen Arm um ihn gelegt und irgendwas dummes geredet. Er hat nur mega verlegen gelacht und mich dann noch ganz oft auf die Situation angesprochen, aber eher erfreut und nicht sauer. 5. Er frägt bei meinen Freundinnen immer nach mir 6. Mir ist mal ein (ganz leises und nur spaßiges!) "i love you" rausgerutscht, als ich bei ihm zwei mal klassenbeste war, er hat erst ganz verlegen vor sich hin gegrinst und dann leise "ich mich auch" geantwortet (nicht so schlagfertig wie er sonst ist...) 7. Egal, was ich im Unterricht vor mich hin gemurmelt hab, er hat es immer gehört und ist immer darauf eingegangen und hat ganz genau nachgehakt. Bei anderen haben ihn Gespräche oder Zwischenrufe dagegen gestört. 8. Er neckt mich IMMER. Bzw., wir ärgern uns gegenseitig einfach andauernd. Wenn ich mir z.B. die Haare kämme, kommt schon ein "schon lang nicht mehr gekämmt" oder als ich mal blau gemacht habe, wünschte er mir per Mail eine "gute Besserung" usw... Fazit: Wir verstehen uns einfach gut. (Zu gut?)

Wir hatten während der Schulzeit normalen Lehrer-Schüler-Mailkontakt, aber auf privatere Mails antwortet er generell nicht. Den Kontakt zu halten wird also vermutlich schwer, aber denkt ihr nicht, dass das Verhältnis ZU freundschaftlich ist? Wie könnte ich denn den Kontakt aufrecht erhalten, wie gesagt, über soziale Netzwerke ist das in dem Fall nicht möglich, und einfach so wieder in die Schule zu spazieren, um über Gott und die Welt zu reden wie früher, kommt auch komisch...

Schule, Freundschaft, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Liebe und Beziehung

Wie wird man in Japan Lehrer oder Kindergärtner?

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte nicht wissen, welche Möglichkeiten man als Ausländer hat in Japan Lehrer (z.B. Englisch-Lehrer) oder Kindergärtner zu werden, ich möchte wissen, wie Japaner Lehrer oder Kindergärtner werden.

Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Österreich gibt es die sogenannte Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) bzw. BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik), die man besuchen muss um Kindergärtner zu werden. Diese gibt es als BHS (Berufsbildende Höhere Schule) (das ist wie eine AHS [Allgemeinbildene Höhere Schule = Gymnasium] mit einer Zusätzlichen Lehr-Ausbildung, die 5 Jahre dauert, oder auch als 2-jähriges College nach der Matura (= Abitur). Um Lehrer zu werden gibt es 2 Möglichkeiten, abhängig davon, ob man in der Unterstufe, oder Oberstufe unterrichten will. Für die Unterstufe, d.h. Volksschule (= Grundschule) oder Hauptschule (HS) und Neue Mittelschule (NMS) oder auch für die Sonderschule muss man auf die PH (Pädagogische Hochschule) bzw. Pädak (Pädagogische Akademie) gehen. Dazu braucht man die Matura. Die dortige Ausbildung dauert 3 Jahre. (Wenn man dort die Ausbildung zum Lehrer für die HS oder NMS macht, spezialisiert man sich auf 2 Fächer - ein Haupt- und ein Nebenfach (also z.B. Englisch [als Hauptfach] und Geschichte [als Nebenfach].)
Für die Oberstufe (d.h. alles nach der HS/NMS) muss man auf die Uni gehen und dort irgendetwas auf Lehramt studieren. Also, man kann z.B. auf der Uni einfach nur Biologie studieren (dann darf man nicht unterrichten), oder man studiert Biologie auf Lehramt, dann darf man Biologie an einer höheren Schule (z.B. höhere Klassen eienr AHS oder in einer BHS) unterrichten.
Um Hortbetreuer, Freizeitpädaoge, etc. zu werden, gibt es diverse Extra-Ausbildungen, die oft 1 - 2 Jährige Hochschul-Lehrgänge sind, für die man teilweise auch keine Matura braucht. Um Betreuer in einem Heim, oder ähnliches zu werden, muss man auf der Uni Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Sozial-Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie, etc. studieren.

Wie ist das in Japan? Welche Systeme gibt es dort?
Wenn ich das google, dann find ich immer nur Seiten, wie man als Ausländer in Japan einen (Sprach-)Leher- oder Kindergärtner-Job bekommt. (Was man dafür tun/können muss, warum das gut/schlecht/unmöglich ist, etc.)
Aber mich interessiert nicht, was Ausländer evt. tut könnten/sollten, sondern wie das System in Japan ist. Was Japaner machen müssen, um Lehrer, Kindergärtner, etc. zu werden. Weiß das irgendjemand?

Studium, Schule, Ausbildung, Japan, Hochschule, Lehrer, Pädagoge, Schulsystem, Kindergärtner, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

11 Klasse zum zweiten Mal nicht bestanden und noch nicht beworben?

Hallo bin gerade in einer sehr miesen Situation und zwar wiederhole ich gerade die 11 klasse des Wirtschafstgymnasiums zum zweiten Mal. Bis vor ein paar Monaten ging ich davon aus das ich dieses Jahr schaffen würde aber dann sind ein paar Lehrer gegangen und es wurden auch ein paar Dinge am Unterricht geändert, dazu kamen private Probleme mit der Familie, depression und der Tot einer mir sehr nahe stehenden Person, so dass ich mich kaum mehr konzentrieren konnte und mich auch mit den Noten derart verschlechtert habe so dass ich dieses Jahr wieder nicht schaffen werde. Unglaublich wie schnell dies alles innerhalb kurzer Zeit und alles auf einmal geschah. Ich habe jetzt Angst was ich machen soll, was ich für Möglichkeiten habe, weil ich davon ausging das ich dieses Jahr schaffen würde und mich zum Halbjahr nirgends beworben hatte.

(Ich bin schon 18 und wohne nur mit meiner Mutter, mit ihr kann ich darüber aber nicht reden weil sie nicht viel von den Sachen versteht und eig will das ich arbeite und Geld verdiene, mir währe es aber wichtig einen höheren Schulabschluss zu haben. Ich habe bis jetzt meinen Realschulabschluss.)

Meine  Situation ist jetzt diese ich habe die 11 klasse zum zweiten Mal wiederholt und nicht bestanden. In ungefähr einem Monat bekomme ich mein schlechtes Endjahreszeugnis und habe mich nirgends beworben.

Ist es zu spät sich erst mit dem Endjahreszeugnis an einer Berufsschule zu bewerben ?

Wird oder kann die Schule mich wegschicken wenn ich die 11 klasse wieder nicht schaffe ?

Ich bin mir sicher dass ich mein Abitur nicht mehr weiter führen möchte, da es nicht das richtig für mich ist und ich mit dem Schulsystem und den Lehrern nichtmehr klarkomme.
Ich bin echt verzweifelt und ich fühl mich auch echt mies deswegen, um ehrlich zu sein scheme ich mich total ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll :(.

Danke schonmal an alle die meinen heulsusen Roman der Verzweiflung durchgelesen haben und noch viel mehr dank an die die mir vielleicht helfen können oder eine Lösung oder einen Rat wissen. God bless,

Lg Sam

Schule, Bewerbung, Stress, alleine, Lösung, Noten, Ausbildung, Schüler, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Jugend, Lehrer, verzweifelt, Zeitdruck, Ausbildung und Studium, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer