Lehrer – die neusten Beiträge

Schülerin möchte meine Handynummer?

Ich wünsche euch einen schönen Guten Abend,

Ich bin momentan noch Erzieher an einer Grundschule. Durch meine offene Arbeit und Art komme ich bei den größeren ziemlich gut an und engagiere mich auch außerhalb meiner Arbeitszeiten, indem ich beispielsweise freiwillig früher in die Schule komme, um bei der Unterrichtsbegleitung zu sein oder die Schüler irgendwie zu unterstützen. Nun bat jedoch eine Schülerin um meine Nummer, da ich scheinbar einer der wenigen Ansprechpartner für sie bin. Ich verstehe mich mit den Eltern in dieser Klasse super und hätte grundsätzlich kein Problem damit, wenn das Kind mit Problemen zu mir kommt, wenn die Eltern damit einverstanden sind oder auch selbst meine Nummer haben.

Man muss dazu allerdings sagen, dass ich bald von dieser Schule gehe und generell viele Kinder aus dieser Klasse noch gerne Kontakt zu mir halten würden. Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, wenn die Eltern damit einverstanden sind. Immerhin habe ich auch noch Kontakt zu meiner Klassenlehrerin, die mich in der 1. Und 2. Klasse betreute.

Jedoch raten mir viele Kollegen davon ab. Ein Elternpaar hat mir bereits die Erlaubnis gegeben.

Sollte ich meine Nummer an die Kinder und Eltern der Klasse geben, damit sie den Kontakt zu mir halten können, mich in Notfällen bzw. bei Problemen auch um Rat fragen können?

Und tut mir leid für den langen Text ^^

Handy, Smartphone, Schule, Erziehung, Schüler, Erzieher, Grundschule, Handynummer, Lehrer, Liebe und Beziehung

Schulleiter hasst mich ohne Grund, was tun?

Guten Tag,

Heute hat mich der Schulleiter, mit welchem ich schon lange Unterricht habe, einfach mal so runter gemacht als wäre ich ein richtiges Problemkind!

Nun es began so:

Die Französisch Klasse wo ich hingehe, ist unglaublich undiszipliniert. Deshalb wollte ich dem Schulleiter fragen ob ich den irgendwo anders hingehen könnte oder ob es eine Lösung gäbe.

Leider war ich am diesem Tag krank und schrieb ihm eine E-Mail. Ich bekam keine Antwort zurück. Deshalb entschied ich mich ihn zu fragen, wenn ich das nächte mal Unterricht mit ihm habe. Vom Tag des Krank seins waren es 2 Tage.

Nun ich wollte ihn dann heute fragen, aber als ich und mein Kollege den Platz wechseln wollten um besser reden zu können, began er uns mit einem scharfen Ton Befehle zu geben.

Er sagte wir sollten sofort auf unsere Plätze zurück gehen. Dies wollten wir auch machen, ich fragte nur warum. Dann sagte er mit noch wütenden Ton :,, Weil es mich langsam auf den Sack geht das ihr immer zusammen redet!"

Ich und mein Kollege waren gschockt und fragten uns was los seie. Als wir uns fast wieder an unseren eigentlichen Platz hinsetzten, sagte er mir das ich die ganze Zeit nervte und das die E-Mail kompletter Blödsinn sei. Und dann, er sagte das ich Schuld an allem bin.

Ich war mental geschockt, man könnte fast sagen das ich traumatisiert war. Ein netter, älterer und erfahrener Lehrer/Schulleiter wird plötzlich zum Tyrannen. Ich habe das voll nicht begriffen, bis zu dem Punkt als ich mich gefragt habe ob das überhaupt noch mein Schulleiter war!

Ich und er setzten uns dann. Er war eher schockiert das er so war, ich war in einer Schock starre. Ich konnte die ganze Lektion lang nicht klar denken, und für den Rest des Tages (bis jetzt einigermassen) fühlte ich mich irgendwie Leer, verzweifelt, traurig etc.

Denn der Schulleiter, sagten viele Lehrer mir, war die einzige Person welche mir helfen könnte. Ich bin jetzt wirklich ratlos und weiss nicht was ich tun soll. Jede Hilfe ist willkommen.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Panische Angst vor Lehrer?

Hallo,

Das ist vermutlich ein etwas spezieller Fall, allerdings macht mir das ganze mittlerweile echt zu schaffen. Ich habe einen Lehrer im Unterricht, der sehr grob mit seinen Schülern umgeht. Gibt man falsche Antworten wird man angeschrien und er macht auch gerne mal Witze auf Kosten der Schüler. (Andere Lehrer wissen wie er handelt, meinen aber: "Es ist seine Art zu unterrichten, da können wir nichts machen.")

Viele haben kein Problem mit ihm, ich allerdings habe wirklich Angst. Jedes mal bevor ich in den Unterricht muss (manchmal schon mehrere Tage davor) habe ich Panik, da ich unter Druck stehe. Wenn er mich etwas fragt, bekomme ich meistens Black outs und kann somit die Frage nicht beantworten. Dann werde ich 'etwas lauter' gefragt warum ich dass denn nicht könne. Sage ich ihm das mit den Black outs, wird er nur wütender. Eigentlich bin ich nicht einmal schlecht in Chemie. Ich habe es ja nicht ohne Grund gewählt.

Auf jeden Fall habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass ich diese Angst auf andere Lehrer übertrage, auch wenn diese eigentlich nett sind. Ich sitze dann im Unterricht und hoffe man nimmt mich nicht dran, sollte ich die Antwort nicht wissen, um nicht angeschrien zu werden. Die meisten Schüler sagen mir ich solle einfach ruhig bleiben, immerhin kann mir ja eigentlich nichts passieren. Aber genau das kann ich nicht. Ich weiß auch nicht woher diese Panik kommt.

Mit dem Lehrer reden bringt nichts, er sieht es nicht ein. Abwählen kann ich das Fach auch erst einmal nicht.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun soll oder kann?

Danke schon mal an alle Antworten, LG

Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Panik

Wie einer Lehrerin zeigen, dass man sie hasst?

Also ich erzähl erst mal was passiert ist:

Wir haben eine Lehrerin im Sportunterricht bei der wir zurzeit Volleyball haben. Diese Lehrerin hat mir die Note 3,3 gegeben. Als ich wegen der schlechten Note nachgefragt hab meinte sie, dass ich mich wenig am Spielen beteilige (was ich nachvollziehen kann) und dass ich keine Aufschläge kann. Das ich keine Aufschläge kann, stimmt auf keinster weise da ich das extra mit meiner Freundin geübt hab und eigentlich alle aus meiner Grupper bestätigen können das ich es kann. Das Problem ist das die Lehrerin sagt das sie nur Aufschläge gesehn hat die ich nicht konnte was ja auch sein kann, wenn ich zB. im Verhältnis zu 50 nur 45 hinkrieg. Allerdings bekomm ich in Sport jetzt eine 3 in Zeugniss. Hätte sie mir eine 3,2 gegeben, die ich auch mind. bekommen müsste, weil ich Aufschläge kann, würde ich eine 2 bekommen. Hab es auch schon meiner mom erzählt, aber es lässt sich nichts machen, weil man nicht Nachweisen kann das ich zu dem Zeitpunkt aufschläge konnte. Meine Frage nun ? Wie kann ich der Lehrerin zeigen, dass ich sie nicht leiden kann und hasse? Ich möchte ihr auf jeden Fall zeigen wie ungerecht sie war und werde wegen ihr sogar Bio abwählen. Btw sie hat meiner schwester auch schon mal eine 6 gegeben weil sie ihre Sportsachen vergessen hatte, die sie dann wieder ausgleichen musste.

Sport, Schule, Noten, Volleyball, Lehrer, Ungerechtigkeit

Fahrstunden (Verzweiflung)?

Hi, ich habe im September mit dem fahren angefangen und im Dezember dann meine Theorie Prüfung bestanden.

Ich hatte zwischendurch eine 2 monatige Pause mit dem fahren und fahre nach dieser 2 Monatigen pause heute zum dritten mal wieder Auto.

Ich bin noch bei den Übungsstunden ich habe bis jetzt 11 doppelstunden ( 22 Stunden )

Und ich habe eingesehen das ich noch nicht so gut fahre bzw noch nicht bereit für die Sonderfahrten bin.

Ich würge im Straßenverkehr zwar nie ab aber letztens meinte mein Fahrlehrer das er ab und zu noch dran ist beim anfahren und er hielte dann mit mir in einer extra gasse an um mit mir nochmal das anfahren durchzugehen und ich konnte das nicht so gut mit schleifpunkt finden, gas geben und auf die motordrehzahl achten ... Ich fahre auch oft zu weit rechts und lenke sehr langsam ... ich sollte meine Spiegel mehr benutzen und vorallem das mit dem schulterblick muss ich auch noch üben und das sehe ich auch ein .. also ich fahre auch sehr angespannt und bin immer aufgeregt da mein Fahrlehrer eher ernst ist...

Naja und mir ist aufgefallen das mir das Berg anfahren, und das Parken noch nicht beigebracht worden ist und das nach 22 Stunden.. wird mir das Berg anfahren nicht bei den Übungsstunden beigebracht werden müssen? Ich bin bis jetzt auch immer nur höchstens im vierten Gang gefahren .. das Berg anfahren ist ja wichtig um in die Sonderfahrten gehen zu können das hat ja mehr Vorrang als das Parken.. das Parken sollte ich ja eigentlich eher in der praktischen Prüfung können ... aber trotzdem!

Was sagt ihr dazu soll ich meinen Fahrlehrer drauf ansprechen ?

- Wie werde ich endlich ein guter Fahrschüler soll ich mit meinem Vater auf den ADAC Platz gehen ?

- Findet ihr 11 doppelstunden sind zu viel ? Mein fahrlehrer meinte da ist noch viel zu machen ...

Es waren ja 1-2 monatige Pausen dazwischen und die ersten Übungsstunden wurde mir eher das lenken und anfahren in einer gasse beigebracht ...

Danke im Vorraus

Führerschein, Lehrer, Begleitetes Fahren, Auto und Motorrad

Darf der Lehrer "mein Eigentum" im Klassenraum behalten?

Hallo liebe Community,

Kurze Erklärung: Ich vollführe zurzeit die 12. Klasse einer IT-Hochschule, an der das Fach der Mikrocontroller-Programmierung unterrichtet wird. Hierzu hat uns die Schule am Anfang des 11. Schuljahres um einen Geldbetrag gebeten, um die nötigen Materialien zu kaufen (Steckboard, kleines Set mit Widerständen, LED's, usw. Und natürlich auch den Mikrokontroller). Hierbei ist kein Preisnachlass durch Massenkauf oder ähnlichem entstanden, wir haben also den vollen Preis für die Materialen bezahlt und hätten dies also einfach privat tun können. Wenn ich mich nicht irre, ist das ganze dann ja eigentlich das Eigentum dem jeweiligen Schülers, richtig?

Nun Folgendes: In der 11. Klasse hatten wir in dem Fach einen anderen Lehrer, welcher uns erlaubt hat, die Mikrokontroller mit nach Hause mitzunehmen. Wer möchte, konnte sie auch in der Schule lassen. Jedoch in der 12. Klasse hatten wir einen Lehrerwechsel. Dieser besagte neue Lehrer erlaubt uns nun nicht mehr, unsere Mikrokontroller mit nach Hause zu nehmen, um dort weiter zu üben oder Hausaufgaben zu machen, da er angeblich schlechte Erfahrung gemacht habe, seine vergangenen Schüler hätten die Mikrokontroller immer zuhause gelassen.

Wir haben schon sehr viel mit ihm argumentiert, dass die jeweiligen Schüler dann einfach Pech hätten, wenn sie ihre Mikrokontroller nicht mitnehmen und somit nicht im Unterricht mitarbeiten können oder, dass es eben unser Eigentum ist. Beides interessiert ihn nicht wirklich, er geht dem Gespräch dann immer mit einer kurzen Antwort aus dem Weg, stellt sich stur und protestiert weiterhin gegen das Mitnehmen. Das ganze haben wir auch danach schon mit unserem Klassenlehrer besprochen, dieser meinte, dass wir erneut mit dem Lehrer reden sollen, dass das so nicht ginge, da es unser Eigentum ist. Tja, der Lehrer stellte sich immernoch stur. Den Fakt, dass wir ohne Mikrokontroller überhaupt keine Hausaufgaben machen können, weil wir unseren Code somit nicht auf Fehler überprüfen können, spielt bei ihm auch keine Rolle. Daraufhin habe ich meinen Mikrokontroller einfach mal mitgenommen, weil es mir einfach gereicht hat. Der Lehrer ist gefühlt jede 2. Wochen krank und wir bekommen somit nicht genug Vorbereitung auf die Arbeit, da würde ich gerne Zuhause weiter üben. Als kleines Beispiel: Wir schreiben in 2 Wochen eine Klausur und hatten innerhalb der letzten 6 Wochen 12 Stunden mit ihm, also 2 Mal die woche. Von diesen Stunden war der Lehrer nichtmal 5 Mal da. Die Konsequenz, dass ich meinen Mikrokontroller einfach mitgenommen habe, obwohl dies ja nicht erlaubt war: 2 Schulstunden nachsitzen und einen Eintrag in Klassenbuch.

Meine Frage: Wer ist im Recht? Darf der Lehrer es verbieten, unsere Mikrokontroller mitzunehmen? Oder ist es unser Eigentum und wir dürfen das entscheiden?

Schule, Recht, Eigentum, Lehrer, Material

Von Lehrer schikaniert?

Ich saß mit meinem Schulkolegen im Klassenraum in einer Vertretungsstunde Mathe. Ich machte die Aufgaben schnell und ignorierte jegliche Ansprache zu mir als ich die Aufgaben machte weil ich Konzentration brauche bei Aufgaben. So jedenfalls war ich fertig mit den Aufgaben und fragte mein hinteren Bank Nachbar bis welche Aufgabe wir rechnen sollen. Er sagte zu mir einfach Fettsack obwohl ich nichts tat als Fragen. Dann meinte ich"wie bitte?" Und er antwortete Fettsack zurück. Dann sagte ich das ich wenigstens schlau bin und die Aufgaben rechnen kann. Daraufhin kam die Lehrerin und schrie mich an und schrie "wie kannst du nur behaupten schlauer als (Bank Nachbar) und ein Lehrer zu sein!" Obwohl ich nichts zum schlauer als ein Lehrer zu sein sagte. Dann meinte ich ruhig "ich tat das nicht und kann ich jetzt meine Aufgaben weiter rechen?" Da noch Aufgaben da waren die ich übersah. Dann beleidigte sie mich und trag mir eine 6 ein. (Ich sollte mich entschuldigen Sie beleidigt zu haben). Dann hätten wir bei unsren Klassenlehrer. Der holte mich an die Tafel und lachte mich aus und beleidigte mich als ich die 12 Klasse Augaben nicht machen konnte. (Ich bin siebte Klasse). Dann kassierte ich noch eine 6. Dann machten mich die 2 Lehrer noch in der Schule und bei den Lehrern lächerlich. Und die ganze Schule weiß jetzt auch alles davon. Dann hab ich den Bank Nachbar angeblich Fettsack genannt und... Ich bin verzweifelt... und weiß nicht was ich machen soll, ich überlegte schon an Suizid.. Da ich schon mehr mals abgehauen bin von zu Hause. Meinen Eltern hab ich noch nichts darüber gesagt.. Mit traurigen Grüßen Nick

Mobbing, Schule, Lehrer

Lehrer zwingt mich dreckigen und nassen Müll aufzuheben obwohl es nicht mir gehört und ich meine Hände nicht schmutzig machen wollte. Darf man das?

Hey, Ich habe heute in der Pause kurz eine Aluminiumfolie die aufdem Boden war etwas zur Seite geschoben und plötzlich kam eine Lehrerin die mir sagte, dass ich es aufheben solle. Darauf habe ich geantwortet "Nein es ist nass und ich will mir jetzt die Finger nicht dreckig machen, Tut mir leid." und dann kam ein Lehrer von der Seite der eigentlich immer ganz nett war. Er hat mich gezwungen den Müll aufzuheben.. Ich habe immernoch nein gesagt und anschließend brachte er mich ins Büro vom Schulleiter. Der Schulleiter meinte, dass ich es kurz mal machen soll und ich habe immernoch gesagt, dass ich nicht will weil da locker schon 20 Leute draufwaren. Daraufhin hat er mich gezwungen es aufzuheben und ich habe gesagt, dass ich es mache und bin wieder weggegangen. Ich wollte halt wirklich nicht meine Hände schmutzig machen und habe dann den Müll neben die Mülltonne geschoben (Fuß). Das hat der Lehrer (nicht der Leiter) dann gesehen und ich hab mich nicht mehr anmachen lassen und bin dann weggegangen. Nächste Pause brachte er mich WIEDER ins Büro vom Leiter und dann gab der Schulleiter mir ein Blatt Papier womit ich es aufheben konnte. Ich bin dann mit voller Wut hingegangen und habe versucht den Müll aufzuheben. Ich kam leider nicht an und ich habe mein bestes gegeben damit ich dran rankommen konnte (war unter der tonne). Der Boden war Nass und ich wollte nicht meine Nagelneue Jeans dreckig machen und habe das Papier dann in die Tonne geworfen. Dannach wurde ich nachhause geschickt und der Leiter will jetzt ein Gespräch mit meiner Mutter führen. Darf er das ? Bitte antworten da ich morgen etwas zu meinem Recht sagen will. Ich lass mir sowas nicht gefallen ! Ich bin in der 10. Klasse und wenn die Lehrer das so Vorbildlich sehen, warum tuhen sie es nicht selber ?

Schule, Müll, Rechte, Lehrer, Pause, Schülerrechte, zwingen, Pausenhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer