Aufg.: eine schwache Säure (c=0,1mol/L) mit einem Ks-Wert von 3,16*10^-6 mol/L wird mit NaOH -Maßlösung (c=0,2mol/L) titriert. Dafür werden 50,0mL Säure vorgelegt.
a) wie viel mL maßlösung werden bis zum halbtitrationspunkt verbraucht?
b) wie viel mL maßlösung werden bis zum Titrationsgrad 0,9 verbraucht?
c) wie viel ml Maßlösung werden bis zum Äquivalenzpunkt verbraucht?
wie berechnet man das?