Boxen als Sport? Eure Erfahrungen und Empfehlungen? Zum abnehmen?

Ich möchte mit Boxen anfangen. Das hat zwei Gründe. Der erste und ausschlaggebende ist, dass ich abnehmen möchte. Nur mit Ernährung kriege ich das nicht hin und Fitnessstudios und Homeworkouts machen mir auf Dauer keinen Spaß.

Zweitens, ich bin Hobbylos (bzw. Für meine Hobbys braucht man nur seine Ruhe und einen Computer) und gehe eindeutig zu wenig raus und unter Menschen.

Meine Frage ist, ob Boxen ein geeigneter Sport ist um auch etwas abzunehmen. Ich bin normalgewichtig, habe halt nur meine Fettpölsterchen, die weg sollen. Stattdessen hätte ich gerne etwas mehr Muskeln. (Am besten am ganzen Körper und nicht nur an den Armen)

Dass Bewegung jeder Art förmlich zum Abnehmen ist, ist mir bewusst, ich wüsste nur gerne, wie Boxen im Vergleich zu anderen Sportarten, z.B. joggen oder Workouts ist.

Außerdem frage ich mich, ob das für mich (w/18) der richtige Sport ist. Ich bin echt unsportlich. Vermutlich würde ich mich unwohl fühlen, wenn da nur Jungs und Männer sind, die alle viel sportlicher und besser als ich sind. Klar habe ich nicht vor ewig unsportlich zu bleiben, aber im Moment bin ich es eben.

Wenn ihr in einem Boxverein (oder wie man das nennt, boxclub?) Mitglied seid, wie wird da mit neuen umgegangen?

und wie kann ich mir das Training vorstellen? Boxt man nur mit dem Sack oder auch mit Partnern? Und muss man nebenbei auch anderes Training z.b. Seilchen springen, joggen oder Gewicht heben machen? Wird erwartet, dass man auch zu Hause trainiert oder trainiert man größtenteils im Verein.

Ich weiß, so viele Fragen... bin echt ahnungslos, sorry... und Danke für alle Antworten :)

Sport, Ernährung, abnehmen, Hobby, Verein, Boxen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Antwort auf die Frage “hast du einen Freund” wenn man noch nie einen hatte?

... und das nicht zugeben will.

Ich habe so eine Freundin, die ich selten sehe, kaum Kontakt habe (vielleicht kann man sie deswegen auch nicht so als Freundin bezeichnen) und die das komplette Gegenteil von mir ist.

Sie hat sehr viel Freunde, ist überall beliebt, während ich einen eher kleinen Freundeskreis habe und seltener raus gehen.

Das Problem ist, dass ich sie bald wieder sehe und mir sicher bin, dass sie wieder die gleiche Frage stellen wird. Nämlich, ob ich einen Freund habe. Die Antwort ist nein. Dann wird sie fragen, ob ich einen hatte und darauf muss ich ebenfalls mit nein antworten. Ich bin seit 19 Jahren Single.

allerdings will ich nicht, dass sie das weiß. Bzw. Gut möglich, dass sie es schon weiß, weil sie halt viele Kontakte hat, aber mir war das schon unangenehm, als sie mich das erste Mal danach gefragt hat. Damals war ich ca. 15 und in der ganzen Zeit hat sich nichts geändert. Außerdem ist mir er leider nicht egal, was sie über mich denkt, weswegen ich auch nichts unhöfliches, wie “das geht dich nichts an” antworten will.

Klar, ich könnte Lügen, aber das will ich nicht, weil das viel zu schnell auffliegt. Die Wahrheit sagen will ich aber auch nicht. So Sachen wie “das muss einem nicht peinlich sein” oder “jeder soll dann einen Freund haben, wenn er bereit dafür ist” helfen mir überhaupt nicht weiter. Ich hätte nämlich echt gerne einen Freund, aber ich traue mich nicht. Ich bin einfach zu schüchtern.

Also, was kann ich ihr sagen, wenn ich weder Lügen, noch die Wahrheit sagen kann?

Ich brauche driiiiingend gute Vorschläge.

Danke 💕

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Ausrede, Freundin, Liebe und Beziehung, Lüge

Süchtig nach Spliss abschneiden. Kann nicht mehr aufhören?

Ich habe leider so eine Angewohnheit mir immer, wenn ich kaputte Enden an meinem Haar sehe, eine Schere zu nehmen und die Enden abzuschneiden. Wenn ich keine Schere habe, Versuch ich die Enden, wenn die schon gebrochen sind, abzuziehen oder das Spliss halt so auseinander zu ziehen. Und da ich das bei jedem Haar einzeln mache, kann ich wirklich Stunden damit verbringen.

grade wenn ich Hausaufgaben mache oder so, fange ich manchmal an mir eine Schere zu nehmen und Strähne für Strähne nach Spliss abzusuchen, damit verbringe ich dann manchmal weit über 10 Minuten.

Diese Angewohnheit ist sowas von lästig und ich will sie unbedingt los werden. Allerdings will ich mein Haar auch nicht abschneiden. Mit dem Spitzenschneiden bin ich etwas nachlässig, aber der Friseur schneidet oft so viel ab, dass ich am liebsten so selten wie möglich hin gehe, da ich mein Haar im Moment wachsen lassen möchte.

hat vielleicht jemand eine ähnliche Angewohnheit und kann mir sagen, wie ich das weg kriege? Und ist das schädlich für das Haar Spliss mit der Schere abzuschneiden (dass das auseinander ziehen nicht so gut ist, kann ich mir denken)? Bei mir sind die unteren Strähnen, die oft irgendwo unter meiner Tasche eingeklemmt werden und daher schneller kaputt gehen schon viel kürzer, weil ich so oft die Enden angeschnitten habe... :(

danke für alle Antworten

Haare, Sucht, Spliss, angewohnheit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.