Was kann ich noch tun, um den Zulauf vom Geschirrspüler auf Fehler zu testen?

Mein Geschirrspülerwasserzulauf war vor kurzem defekt, bedeutet die Maschine hat kein Wasser mehr gezogen, es kam nur Luft bzw. manchmal etwas wenig Wasser aus den Düsen gelaufen. Also habe ich einen Reperaturdienst kommen lassen, damit sich diese den mal anschauen.

Sie meinten klingt nach Aquastopproblem, kostet 50€ der Wechsel, wenn es etwas anderes ist bekommen sie 10€ für die Anfahrt. Schön und gut dachte ich mir. Die Herren nahmen das Teil auseinander, gingen wieder, macht dann 90€ bitte. Ich meinte dass 50€ vereinbart waren. Sie meinten aber sie mussten den Aquastop austauschen deshalb ist das nötig. Hatte aber nur 70€ da, nahmen sie auch dankend an. Auf die Rechnung schrieben sie 2 Dinge: "Wartung Aquastop" und "Wartung ....." (das 2. weiß ich leider nicht mehr). Von Austausch stand da nichts.

So, jetzt macht der wieder Zicken und zieht kein Wasser. Bevor ich hier doppelt zahle und wieder abgezockt werde, wollte ich die Sache mal selbst angehen.

Was ich bisher gemacht habe:

  • Wasserflussrate geprüft - ist ok
  • Sieb vom Aquastop entfernt und gereinigt und wieder eingesetzt (war sauber)
  • Aquastop aufgeschraubt...nichts seltsames aufgefallen
  • Zulauf auf Blockierung oder Knicke geprüft
  • Am Ventil im Aquastop etwas rumgestochert und rumgeruckelt
  • Gehäuseabdeckung abgemacht, weil die Reparateure dies auch machten (siehe Foto)

An den Zulauf am Gerät bin ich bisher noch nicht rangekommen, aber wenn das verstopft gewesen wäre, dann hätten die Reparateure das bestimmt gereinigt und bemerkt. Deshalb haben die vielleicht irgendwas am Magnetventil gemacht, was vllt. blockiert hat oder gerne mal lose geht?

Ein paar Tipps wo ich mal schauen könnte, wären nett.

Bild zum Beitrag
Technik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Geschirrspüler, Aquastop

Meistgelesene Fragen zum Thema Haushaltsgeräte