Tut ihr eure Wäsche in den Trockner?
Hallo,
ich hab mir neue Kleider bestellt und die soll man eigentlich nicht in den Trockner tun. Das ding ist ich habe keine Gelegenheit die an der Leine zu Trocknen und selbst wenn jetzt wo es kälter ist dauert das ja sowieso 2 Tage oder so.
Also tut ihr eure Wäsche in den Trockner auch wenn man das eigentlich nicht sollte?
Zudem gibt es beim Trockner doch aus so Gänge wie ,,Pflegeleicht'' und ,,Feinwäsche''.
10 Antworten
Ich habs aufgegeben.
Mein Bettwäsche bringe ich in die Wäscherei. Meine Pullover trockne ich auf einem Wäscheständer und mach sie bei meiner Nachbarin für 3 Minuten kalt in den Trockner, damit sie flauschig werden.
Die andere Wäsche auf einem Wäschegestell in der Loggia, leider. weil das eigentlich meine Wohlfühloase ist.
Laut Mietrecht muss der Vermieter einen Platz anbieten wo man trocknen kann und zwar Wäscheleinen und nicht Gestelle.
Nur meiner macht es halt nicht.
Unsere Wäsche kommt bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Regen in den Kondenstrockner, im Sommer raus in die Wiese auf die große Wäschespinne.
Ganz neue Wäsche kommt die ersten 2-3x nicht in den Trockner.
Ich habe gar keinen Trockner...
Der frißt nur Strom.
Allerdings habe ich eine Wäscheleine im Keller, so dass das auch kein Problem ist.
Meine Tochter hängt ihre Wäsche auch nur auf, hat auch keinen Trockner. Die hat halt einen Wäscheständer für den Balkon - und nur, wenn es draußen zu feucht ist, kommt der in die Wohnung. Für große Wäschestücke (Bettbezüge usw.) hat sie noch die Möglichkeit, die Sachen in einem Kellerraum aufzuhängen, der aber für's ganze Haus ist (6 oder 8 Parteien).
Nein, ich verwende den Trockner nur für Textilien die auch geeignet sind. Meistens aber nur für Handtücher und Bettlaken.
Die andere Wäsche ich auf, sie ist spätestens am nächsten Tag trocken.
Ich wasch alles heiß und gebs in den Trockner und geb eine F* drauf, dass da drauf steht bei maximal 30 Grad. Alles was Baumwolle oder Polyester hat geht. Wenn es allerdings Polyacryl oder viel Nylon enthält, dann tue ich es nicht, weil es sonst zu z.B. Blausäure kommen kann. Ich wasch auch alles zusammen und nicht nach Farben. Oh wow, darf er das? Ja er darf das! Ich kanns halt.
Blausäure ??? Das halte ich für ein Gerücht.
Welcher chemische Prozess sollte das begründen?
Man benötigt Methan, Sauerstoff und Ammoniak zur Herstellung von HCN und das wird in einem Wäschetrockner kaum passieren.
Im Übrigen wird bei Temperaturen über 26 Grad Blausäure flüchtig, könnte sich also nie in Kleidung halten, sobald der Körper oder der Trockner diese erwärmt.