Erziehung – die neusten Beiträge

Kind will nichts schenken

So mal ne frage die hier bestimmt ne mega Diskussion auslösen wird.

Also ein Kind 10 Jahre alt. Hat 6 Personen die es zwar beschenken möchte, aber keine lust hat was zu basteln (eingeschlossen malen, oder aus Salzteig was machen also jegliche form etc.) auch wenn man anbietet das zusammen zu machen. Solange er selbst was machen (also selbst stift Kleber usw halten) will er net mehr.

Wie geht man damit um an Weihnachten Geburtstagen usw.

(aussagen wie dann bekommst halt auch nix interessieren nicht und sind auch nicht umsetzbar).

Habe schon mehrere Meinungen eingeholt.

Diese sind.

Wirklich auch nix schenken damit ers lernt das es ein geben und nehmen ist.

Trotzdem was schenken er ist ja noch so klein.

und einige wissen es nicht weil auf der einen Seite muss er lernen das es ein geben und nehmen ist auf der anderen Seite will man auch nicht zwingen was zu basteln.

Achja er könnte auch was kaufen aber Taschengeld hat er für anderes ausgegeben.

Eine Wunschliste für sich selbst was er haben möchte macht er auch nicht (begründung ist so anstrengend). Drüber Reden bringt gar nix sagt dauernd mit fällt nix ein. Und wenn man Vorschläge macht sagt er zwar ja aber selbst machen tut er nix.

Die Familienhilfe meint dauernd das wir es ignorieren sollen und trotzdem was schenken weil es an Weihnachten ja nicht um materielle dinge geht.

Aber mit dieser Tour kommt er mit allem durch ein beispiel.

Seine Absprache mit der Familienhilfe wenn er in drei Wochen seine Hausaufgaben nur 5 mal nicht macht gehen die ins Kino. Er hat sie öfter als 5 mal nicht gemacht nur der schul stempel für fehlende Hausaufgaben sind nicht so oft drin weil die Lehrerin den öfter vergisst. Was ist die gehen nu ins Kino. Obwohl er die öfter nicht gemacht hat.

Also welche Ideen habt ihr. (achja drüber reden bringt wirklich nix das machen wir schon immer so. aber helfen tuts nix.)

Andere Idee. 50%
Er bekommt selbst nix. 29%
Ignorieren. Und ihn Trotzdem dauernd beschenken. 21%
Zwingen (natürlich NICHT mit Gewalt). 0%
Kinder, Erziehung, Weihnachten, Geburtstagsgeschenk

Woran merkt man, dass man geistig reif ist?

Hallo!

In Pädagogik haben wir über viele Themen gesprochen und oft kamen wir zu der Antwort "Wenn man die geistige Reife hat."

Ich habe meine Lehrerin gefragt was Anzeichen für diese geistige Reife sind, aber da konnte Sie mir keine Antwort geben.

Besonders in 2 Dingen interessiert es mich: Der Erziehungsstil.. Uns wurde beigebracht, dass der demokratische Erziehungsstil erst funktioniert und man ihn anwenden sollte wenn das Kind die geistige Reife hat.

Ich bin jedoch selbst erst 17 und bezweifle stark dass ich so reif bin. Trotzdem ist der Erziehungsstil bei mir zu Hause eher demokratisch und uch habe viel Mitspracherecht und bekomme auch wichtigere Aufgaben im Haushalt (Monatsausgaben aufschreiben,überwachen und managen zum Beispiel) um es zu lernen und wenn ich dann zum studieren ausziehe keine Probleme mit der ganzen Verantwortung habe.

Also ist die geistige Reife doch kein so wichtiger Aspekt wenn man sein Kind demokratisch erziehen möchte? Oder muss man nur in bestimmten Bereichen reif sein, und ich bin schon soweit?

Zum anderen ist es die Liebe. Darüber haben wir nur kurz im Unterricht gesprochen. Aber auch im Internet liest man oft über geistige Reife in Bezug auf Liebe und Beziehungen.

Mir ist klar dass es kein genaues Alter dafür gibt, aber mich interessiert woran man merkt dass dass die Kinder reif für Verantwortung und Beziehungen sind..

Danke!

LG

Erziehung, Menschen

Mutter und Kind haben Mann/Vater beim fremdgehen erwischt.

Hallo, mein Name ist Kris, ich bin 25 und erzähle erst mal die Story, bevor ich meine Frage stelle.

Also im Alter von 7 hat an einem Abend meine Mutter mit meinem Vater Telefoniert und er hat gesagt, dass er auf Montage sei (er hat eine Montagefirma) und er erst am Wochenende heim kommt. An dem selben Abend bin ich noch mit meiner Mutter einkaufen gewesen und auf dem Heimweg haben wir meinem Vater seinen Bus in einer einfahrt stehen sehen. Meine Mutter hat vor dem Haus geparkt und mich an die Hand genommen und überall in diesem Wohnhaus geklingelt. Es wurde uns auch die Tür auf gemacht. Wir sind den kompletten Hausflur entlang und dann im 3. oder 4. Stock machte ene Frau die Tür auf und im Wohnzimmer hat man schon meinen Vater Oberkörper frei gesehen. Also hat meine Mutter rum geschriehen und dann hat sie mich geschnappt und wir sind mit dem Auto nach hause gefahren. Sie hat die ganze Zeit sehr geheult. Als wir zuhause angekommen sind hat meine mutter gesagt ich soll im Auto warten. Als sie wieder kahm hatte sie zwei Koffer gepackt und ich sagte, ich will nicht weg... Wir sind wieder durch die stadt gefahren und meine Mutter hatte nicht unsere Sachen gepackt, sondern meinem Vater seine teuren klamotten und hat sie in der ganzen Stadt während der Autofahrt aus dem Fenster geschmissen. Das wei0 ich noch als wäre es gestern gewesen. Als wir wieder zu uns nach hause gefahren sind, stand mein vater schon im Hof und hat sich versucht zu entschuldigen... Sie haben sich nur angeschriehen und nach einiger Zeit wollte meine Mutter mich mit ins Auto nehmen, aber mein Vater wollte nicht, das ich mit gehe... Also haben sie mir in meinem Alter die frage gestellt, bei wem ich bleiben will... Das war sehr hart, aber ich wollte zu meiner Mutter, weil ich mir glaube ich dachte, das sie es schwerer hat.

Ich bin bei meiner Mutter groß geworden, habe dann aber 2-3 jahre später wieder kontakt zu meinem Vater gehabt bzw. habe ich auch immernoch.

Aber mir ist vor 1-2 Jahren aufgefallen, das ich bei vielen situatuionen wo ich mit meiner Mutter oder meinemn Vater rede, sauer werde ohne einen grund. Oder das ich dumm reagiere, oder nicht ans telefon gehe. Es gibnt dafür eigentlich keinen grund. Im gegenteil eigentlich müsste ich froh sein, das meine Mutter mich alleine so gut erzogen hat. Aber manchmal weiß ich nicht warum ich so komisch reagiere...

Ich frage mich, ob das wohl daran liegt, das ich manchmal denke, das meine Mutter mir meinen Vater weg genommen hat... Hmmm...

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Trennung

Warum hat meine Mum nur so einen bescheuerten Putzfimmel?

Hey :)

Ich komm eigentlich super mit meine mum klar, nur manchmal geht sie mir so derbe auf den kecks mit ihrem sauberkeitsfimmel! Immerzu ist sie am aufräumen und putzen, regt sich auf, und dann ist alles wieder gut. Paar stunden später geht das gemotze weiter. Ich bin eine von 5 Kindern, meine 2 älteren geschwister sind schon ausgezogen, also bin ich jetzt sozusagen die "älteste".

Ich räume mit meiner mum jeden Freitag oder Samstag das komplette haus auf, und putze auch. Auch sonst pass ich halt auf dass es nicht aussieht wie im schweinestall.

Meine mum is da total pingelig wenn was nicht sauber ist! Wenn sie von der arbeit kommt und ich nicht aufgeräumt habe (zb die küche (auch wenn nur ein bisschen geschirr im becken ist oder der boden nicht gekehrt) dann geht die bombe los, ey! Dann heißt es aufeinmal ich sei total faul und sehe nie dass etwas dreckig ist blaaa bla blaa.

Selbst mein vater kapiert manchmal nicht was meine mum hat.

Gerade eben hatte ich mit meiner mum wieder so ne diskusion dass ich anscheinend voll ein "ferkel" wäre sozusagen weil ich nicht oftgenug den haushalt mache wenn sie nicht da ist. Aber was ich daran nicht verstehe ist, dass unser Haus eigentlich nicht dreckig ist!! Es ist normal sauber, nicht blitzeblank und nicht schweinisch dreckig!

Andererseits versteh ich auch meine mutter denn sie ist vollzeitmutter. Von morgens bis abends hat sie den haushalt zu meisten dazu kommen noch die kinder und meine pflegebedürftige oma. Deswegen kann sie ja auch platzen vor wut weil sie so viel zu tun hat.

Mutter, Familie, putzen, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Vater, Eltern, Sauberkeit, Streit

schwarze pädagogik?!ja ider nein....was sagt ihr

Hallo ihr Lieben......hab da mal ne Frage....hatte ein Gespräch mit meinem Schatz und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt.... Und zwar haben wir ziemlich unterschiedliche Ansichten was die Erziehung von unserem Sohn angeht. Mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt....es fängt damit an das ich denke das man ihn in dem Alter ruhig mal meckern lassen kann. Ich meine wenn er gegessen hat,eine frische Windel hat,gekuschelt wurde und gespielt(soweit wie möglich) und er dann immernoch meckert,bin ich der Meinung das ich nicht hin gehen muss und ihn immerwieder hoch nehmen muss.Ich meine wenn er meckert muss ich doch nicht springen (und wohl möglich noch fragen wie hoch und wie weit).Dann denken wir schon weiter und ein lästiges Thema ist "essen gehen".Ich bin der meinung das mein Kind(wenn es laufen kann) nicht im restaurant rum zu laufen hat nur weil das andere Kinder machen.Ich denke er muss sitzen bleiben und wenn er aufstehen will muss er mich fragen.Mein Freund sieht das nicht so eng und sagt:dann soll er doch spielen.Ich halte nichts von antiautorietärer Erziehung.....er tendiert jedoch dahin.....wie könnten wir uns einigen ...obwohl ich bei meiner (vllt härteren )Erziehung eigentlich keine Abstriche machen will ,er aber auch nicht....wie können wir eine Einigung finden?Bin dankbar über Antworten und Anregungen.LG Um dieÜBerschrift zu erklären:haben grade diskutiert ob ich nach der "schwarzen pädagogik" erziehe nur weil ich sage :ein klaps auf den hintern hat noch keinem Kind geschadet

Erziehung, Konflikt

Kindergarten-Was nicht tun....

Hallo.

Also meine Frage ist, was darf ich im Kindergarten als Praktikant nich tun?

Es gibt ja viele vorurteile, wie...Männer sollen im Kindergarten nicht arbeiten (männlich halt...) Andererseits ist es ja so, dass Scheidungskinder es gut tut, wenn sie einen "Männlichen-Kontakt-Partner" haben. Find ich.

Naja, gehört nicht zur Frage!(?)

Also, ich war schon des öfteren im Kindergarten, und heute war mein erster richtiger Tag. (In den Ferien war ich schon für paar Stunden da)

Deshalb gibt es auch schon Kinder die mich besser kennen.....

Einer, will immer auf meinen Schoß.

Womit ich kein Problem habe.

Aber er mag auch immer mit mir spielen - egal was.

Naja, meint ihr ich soll weiter machen wie zuvor? Immer mit ihm spielen, kuscheln und so? Kann ja sein das dies seine Eltern nicht mögen oder so...Vielleicht sind hier ja auch Eltern in der Community, wäre das beste wenn sie dan antworten. Aber auch die keine Kinder haben können natürlich gerne antworten.

Falls mein deutsch komisch ist, naja..... sorry.

Klar, ich kann morgen einfach die Erzieherinnen fragen ob es in Ordnung sei, aber.....die sind keine Eltern und ich würde gerne mal die Mama's und Papa's Meinung hören.

Wenn ich selbst ein Kind habe, würde mir das ehrlich gesagt nicht so sehr gefallen, wenn jeder mit meinem Kind irgendwie rum kuschelt-erlebt man ja oft im Supermarkt. "Och bist du ein süßer Junge" und einmal die Wange streich...

Naja gut, Kindergartenpraktikum ist was anderes als ein Supermarkt....

Infos noch von mir - vielleicht interessant?

15 Jahre alt deutsche Das erste Praktikum

ja mus reichen denk

LG

Schule, Erziehung, Kindergarten, Praktikum

Ich habe den Respekt vor meiner Mutter verloren wie ist mir zu helfen?

Hey Leute ich bin 14 und habe schon viel in meinem Leben durchgemacht. Bin auch nicht so wie die normalen 13/14 Jährigen also bitte keine Vorurteile von wegen: du bist jung und dumm. Danke !

Ich bin am Tage immer entweder in der Schule, zu Hause oder draußen. Mit meinen Eltern rede ich fast kaum mehr, halt immer zum Frühstück, Mittag, Abendessen, mal zwischen durch beim fernsehn gucken.... Mit meinem Dad komm ich ganz gut aus wenn wir alleine sind ohne meiner stressigen Mutter. Sie macht auf jeder Mücke einen Elefanten, will dass ich am besten die ganze zeit mein zimmer ausfräume , jeden sonntag in die kirche gehe, über all mit ihr hin gehe und sowas halt.... Aber ich hab einfach kein bock mehr auf sie ! ich kann mich echt nicht mehr mit ihr unterhalten ohne lauter zu werden. sie versteht mich nie außerdem ist sie polin und spricht nach so 15 jahren immer noch gebrochenes deutsch. beim arzt oder so ist es mir auch immer peinlich mit ihr muss ich mich immer zusammenreißen dass ich sie nicht anmaule weil sie immer alles 3 mal lange erzählt was ich z.B. für eine Krankheit habe oder so..... Sie sagt immer dass mein Freund eine viel bessere Erziehung hat und auf seine Eltern hört und blaa was ja auch stimmt. Sonst ist er ganz locker und geht auch auf Partys und so so ist das nicht dass er voll das Mamakind ist. Da reg ich mich auch immer total auf weil es ja ihre eigene Schuld ist mit der erziehung! sie hat echt probleme tut mir leid wenn ich das so auf meine eigene Mutter sage ! Mein kleiner Bruder wird auch zu so einem Muttersöhnchen weil er eher nach ihr kommt und nicht nach meinem Dad so wie ich. Zu hause hat mein dad in sachen erziehung bei uns echt nichts zu sagen weil meine mum sonst auch wieder stress machen wird..... Ich weiß echt nicht mehr was icht tun soll ich meine der Respekt ist wirklich weg und ich kannn jetzt nicht von heute auf morgen ganz nett tun so bin ich nicht und das kann ich auch nicht sry..... Ich hätte ja gerne ein guter Verhältnis zu meiner Mum aber so geht das echt nicht. Könnt ihr mir vielleicht noch helfen? Fettes danke wenn ja !

PS: meine eltern sind nicht geschieden ;)

Liebe, Mutter, Stress, Erziehung, Eltern, Jugend

Brauche Hilfe bei der Erziehung meiner Tochter

Meine Tochter ist 9 Jahre alt. Seit längerem kommen meine Frau und ich nicht mehr mit ihr klar. Wir sind beide Schichtarbeiter und so hat sie oft nur Zeit mit einem Elternteil. Das funktioniert meist noch recht gut. Wenn beide da sind funktioniert es fast nie. Wir können uns nicht unterhalten und haben auch nie mal 5 Minuten Zeit füreinander, nicht einmal um wichtige Dinge zu organisieren. Auch Urlaub müssen wir getrennt nehmen, da bleiben wenns gut klappt gerade mal zwei Wochen zusammen. So ist meine Frau mit meiner Tochter in diesem Jahr schon eine Woche in Ungarn gewesen, während ich arbeiten war (was an sich kein Weltuntergang ist). Das Problem ist das Verhalten meiner Tochter.

Sie lügt uns von vorn bis hinten an. Bestes Beispiel ist, dass sie gestern früh Halsschmerzen hatte und meine Frau ihr noch eine Tüte mit Hustenbonbons geholt hat. Dazu der Hinweis, dass sie nur ein paar nehmen darf, nicht die ganze Tüte. Die Tüte war nachmittags natürlich alle. Die Krönung des Ganzen war, dass sie Nachfrage behauptet hat, dass sie die Tüte in der Schule vergessen hat. Blöd nur, wenn die leere Tüte im Ranzen liegt.

Das an sich ist erstmal kein Weltuntergang, aber das häuft sich täglich. Wegen Hausaufgaben werde ich von vorn bis hinten belogen. Selbst wenn sie die Hausausfgaben gemacht hat vergisst sie in der Schule urplötzlich, dass sie sie eingepackt hat. Sie steht an der Schwelle zum Gymnasium, ist alles andere als dumm, aber wird den Sprung wahrscheinlich nicht schaffen, weil sie einfach zu faul ist. Die Hausaufgaben die sie zu Hause machen soll werden nicht ordentlich gemacht, selbst wenn ich mich daneben setze und ihr dabei zuschaue. Bei allem wird getrödelt und andere Dinge sind sowieso interessanter.

Wenn sie sich abends fertig fürs Bett machen soll kommt es oft vor, dass ich sie fünf Minuten später im Zimmer vorfinde wie sie mit irgendetwas spielt und noch nichts gemacht hat (Begründung: Ich habe vergessen was ich machen soll).

Alles was sie tut wir hui hui gemacht. Nichts wirklich richtig. Dazu kommt, dass sie keinen Respekt vor niemandem hat. Bei einer Geburtstagsfeier hat sie die Mutter des Kindes bei einem Ausflug so lange angebettelt bis die ihr was gekauft hat, das ist mehr als peinlich. Bei ihrem eigenen Geburtstag letzte Woche hat sie uns behandelt wie Dreck, obwohl wir die Kinder herumgefahren haben, gebacken und gekocht haben und eine Stange Geld für ein Theaterstück ausgegeben haben, was allen Kindern gefallen hat. Sobald sie nicht im Mittelpunkt steht dreht sie völlig durch.

Sie hat auch zu Hause nur zwei Aufgaben (Spülmaschine ausräumen und Hausflur kehren, einmal in zwei Wochen), zu ihren schulischen Aufgaben, die ihr aber schon zu viel sind.

Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Ich weiß, dass es AUCH an mir liegt, obwohl ich nicht weiß was ich noch verbessern, so kann es nicht weitergehen. Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge, die Option Jugendamt wäre mein nächster Schritt.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Familienberatung, Jugendamt

Lehramt GymGe: Wieviele Semesterwochenstunden im ersten Semester?

Hallo,

ich studiere derzeit auf LA GymGe in Deutsch & Philosophie an der Universität Siegen; diese legen besonderen Wert auf ein erziehungswissenschaftliches Profil, weswegen die Bildungswissenschaften auch noch mitstudiert werden (ist ja auch logisch).

Nun bin ich im ersten Semester und die "Ersti"-Woche ist gerade vorüber. Doch mein Stundenplan sieht, finde ich, noch recht mager aus.

Ich besuche Montagmorgens eine Veranstaltung zum Grammatikgrundwissen, am selben Tag am Abend deutsche Sprachwissenschaft.

Dann habe ich zwei Tage erstmal "komplett frei" (keine Veranstaltung) und Donnerstag die neuere deutsche Literaturwissenschaft. Und dann habe ich auch wieder nichts. Das sind also nur drei Veranstaltungen à 2 Stunden; somit komme ich auf 6 Semesterwochenstunden (SWS) im Wintersemester 2012/13.

Zwar habe ich auch noch andere Veranstaltungen auf dem Stundenplan stehen (Philosophie = Formale Logik, 2 Stunden), jedoch bin ich dort entweder "schon" auf der Warteliste oder z.B. bei "Logisch-hermeneutische Propädeutik" zwar angemeldet, aber nicht zugelassen (man muss zugelassen sein, um teilnehmen zu können), da es zu voll ist. (die letzte Veranstaltung ist nicht regelmäßig/wöchentlich, sondern ein Blocktermin und erstmal einmalig. Das heißt z.B. drei Tage am Wochenende à 9 Stunden Seminar/Vorlesung etc.)

Bei der Studienberatung haben die mir gesagt, dass man 6-8 SWS "schaffen könnte" / haben sollte.

Aber mir kommt das trotzdem etwas zu wenig vor, wenn ich so sehe, was die anderen Stundenten so für Pläne haben (die studieren ja auch teilweise was anderes).

Ist das denn WIRKLICH RICHTIG so?

Ich bin völlig verunsichert und kann im Moment auch noch keinen anderen Fragen, weil ich die erstmal alle kennenlernen muss ^^

Danke im Voraus!

Studium, Erziehung, Germanistik, Lehramt, Philosophie, Student, Nordrhein-Westfalen, Semester, Referendar

21 Jähriger Sohn meiner Freundin ist nur faul. Hab ich das Recht was dazu zu sagen?

ich habe vor einem jahr meine jetzige freundin kennengelernt. zu damaliger zeit hat ihr sohn zivildienst im altenheim geleistet da er den wehrdienst verweigert hat. nach dem zivieldienst wollte der chef ihn übernehmen doch es kam nicht dazu da der chef ihn einmal etwas ruppig angemault hat. er hat sofort alles hingeschmissen. ich muss dazu sagen das der sohn meiner freundin recht empfindlich ist. man muss immer aufpassen was man sagt. wenn man etwas lauter wird oder unangemessen mit ihm spricht ist er sofort beleidigt und verschanzt sich tagelang in seinem zimmer. er ist ein scheidungskind und hat es auch nicht leicht gehabt.

er hat noch keine ausbildung angefangen obwohl im seine mutter gesagt hat das er sich kümmern muss. er ging auf's gymnasium. er hat zwar nicht den besten durchschnitt erreicht, aber immer noch besser als nichts. trotzdem denkt er nicht daran sich intensiv um einen job zu bemühen.

er ist bis morgens um 4 uhr wach und sitzt in seinem abgeschlossenen zimmer und schläft dementsprechend bis mittags. meistens kommt er erst gegen abend aus seinem zimmer wenn es abendessen gibt und geht danach wieder in seinem zimmer oder gammelt auf'm sofa rum.

er tut absolut nichts. er räumt sein zimmer nicht auf, zieht aus wie auf einer müllhalde. er unternimmt nichts, er hilft uns in keinster weise zb. im haushalt mit, er geht auch nicht ausser haus. er geht noch nicht einmal für uns zum bäcker.

meiner meinung nach hat er angst vor das leben da draussen. er mag nicht mal ins geschäft gehen.

er tut absolut nichts ! sein leben ist genauso wie tot sein.

ich habe deswegen auch schon diskusionen mit meiner freundin gehabt. ihr nervt das auch , und sie sagte mir das sie wohl was falsch gemacht hat in der erziehung.

meiner meinung nach hat sie etwas falsch gemacht. aber das holft jetzt auch nicht weiter. wenn ich was sage das es so mit ihm nicht weiter geht ist meine freundin gleich sauer oder will es nicht hören. aber eines tages sagte meine freundin zu mir ich solle ihm mal ruhig meine meinung sagen. dann habe ich ihm gesagt das er sein müll in unserer küche den er liegen lassen hat bitte weg räumen und dass das so nicht geht. schon war es so nicht richtig wie ich es gesagt habe. freundin und ihr sohn war sauer auf mich.

ich weiß nicht mehr weiter. ich kenne das so nicht. ich musste zuhause immer mit anpacken und mich um arbeit bemühen. in seinem alter hatte ich schon eine eigene wohnung, führerschein, auto, job. er hat nichts dergleichen.

wie sollte ich mich verhalten ? ich habe keine lust mehr mir seine faulheit tatenlos mit anzusehen. wir müssen arbeiten und er liegt den ganzen tag faul im bett. übrigens: arbeitslosengeld bekommt er nicht mehr. er müsste jetzt hartz4 beantragen, macht er aber nicht. ist ihm peinlich. somit lebt er auf unsere kosten. das einzige was meine freundin bekommt ist kindergeld führ ihn.

Leben, Kindererziehung, Familie, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Beziehung, Psychologie, Caritas, Charakter, handeln, Partnerschaft

Meine Tochter bringt mich um den Verstand!

Hallo zusammen, ich brauche einmal Rat in der Erziehung. Meine Tochter ist jetzt 11 Jahre, hat im Sommer die Schule gewechselt und geht auf eine Gemeinschaftsschule. Bis vor ein paar Wochen war sie ein echter Sonnenschein. Verlässlich, fleißig, freundlich. Selbst bei Meinungsverschiedenheiten konnte man mit ihr ruhig und vernünftig reden und Kompromisse schließen. Aber irgendwie scheint das alles gelöscht zu sein! Sie zickt wegen jeder Kleinigkeit rum, oft wissen wir noch nicht einmal worum es geht. Sie ist sofort beleidigt wenn nicht jeder nach ihrer Pfeife tanzt, ganz zu schweigen von der Unordnung in ihrem Zimmer!Sie räumt nichts weg,frische Kleider landen auf dem Boden und sie mault mich dann noch an wenn die Sachen zerknittert sind. Jedesmal räum ich ihr hinterher und sammele die Wäsche ein, räume Gläser und andere Sachen weg.Sie läd ständig Freunde zu uns ein ohne Rücksicht auf meine Arbeitszeiten.Da ich in Teilzeit früh und spät arbeite, meist mehr Spätschichten habe und das 5-6x/Woche, möchte auch ich ab und zu mal was unternehmen, sei es nur ein Frisörbesuch.Sage ich dann "nein, es kommt mal niemand, Du kannst auch mal dort hin gehen" wird sie stink sauer.Sie motzt wegen meiner Arbeit, aber das Geld nimmt sie gerne.Mittlerweile wird sie sogar uns gegenüber in der Öffentlichkeit rotzfrech!Mich hat sie letztens im Supermarkt so hingestellt als ob sie nie etwas dürfte oder bekäme, meinem Mann hat sie per Hand signalisiert das er bescheuert sei. Bekommt sie Verbote oder Strafen lässt sie alles an ihrer kleinen Schwester (7) aus. Dass das irgendwann mit der Pubertät los geht und auch schwierig werden kann war mir klar. Oft frage ich mich was ich falsch gemacht habe. So kenne ich mein Kind nicht, besonders solche Ansprüche. Manchmal komm ich mir nicht wie ihre Mutter, sondern wie ihre Bedienstete vor und sie ist erst 11!Aber was kann ich tun um irgendwie ein "normales Klima" wieder herzustellen? Danke schon mal für eure Ratschläge :-)

Erziehung, Teenager, Pubertät

Ich hasse meine Mutter einfach - nur Probleme! Was soll ich tun?

Hallo zusammen, naja es tönt jetzt ziemlich schlecht was ich da oben geschrieben habe, aber es ist so ich hasse meine mutter!! Ich weiss nicht mehr weiter ich habe mir einpaar gedacht ins heim für kinder zu gehen weiol ich es nicht mehr aushalte. ich erzähle euch mall einpaar geschichten.

zb. ich esse alleine in der küche und habe den pc neben mir und das handy ladet sich auf am pc, danach kommt mein bruder (10jahre alt) rein fängt an zu schreien und ich sag ihm er soll raus gehen , er hört nicht dann schrei ich ihn an und er geht zur mutter und sagt ich schreie ihn an bla bla bla da kommt meine bescheuerte mutter rein nehmt mir mein handy und schreit mich an weil das handy dort steht, ich hab ihr gesagt das ich es nicht benutzt habe und es eskaliert irgendwie weil sie mir ohne grund mein handy nehmt. Danach sind wir ins wohnzimmer gegangen und wir haben weiter gestritten und danach sagt si lauter sachen die echt nicht stimmen sie erzählt das alles meinem vater und ich sagte ihr das es nicht stimmt und will selber erzählen aber sie unterbricht mich immer, dann hab ich geschrien abr nicht laut und dan hat sie mich an den kopf gepackt und hat di haare angesfangen zu zerreissen ich habe so geschriehen und bin wegg gerannt danach sie mir hintennach und ich machte die tür zu und habe angefangen zu zitterrn. Und sie kam immer mehr auf mich zu so als wollte sie mich umbringen bis sie mein vater irgendwie mit aller kraft wegg gezogen hat :S!

Oder einmal bin ich kurz weg gegangen also nach draussen und der pc war offen nd es waren einpaar seiten mit frauen da weil immer wenn ich auf movie2k. etwas schaue kommen solchenicht gerade shönen sachen, dann hat sie gedacht ich habe mich dort angemeldet undist in mein zimmer hat ein messer versteckt und auf mich gewartet und hat mich gefragt also angeschrien was das soll, dannhab ich ihr erkllert abr si wollte es nicht glauben und nahm das messer hervor, dann ist mein bruder ins zimmer und hat ihr erklährt und sie hat dann gesagt das ich glück habe sonst hätte sie mich erstochen.

Also das ist nichts sie hat noch weitere s achen gemacht, zb wenn ich nur etwas sage sagt sie grad ja gib mir dein handy. Nach draussen gehen darf ich sowieso nicht. wenn ich mal raus gehen darf dann auch nur etwa 1h und dann muss ich wieder zuhause sein. Also mein leben ist eine KATASTROPHEEEEEE leute ihr habt keine ahnung wie es mir geht.

Ich weiss jetzt einbisschen blöd das hier zu schreiben aber ich weiss nicht mehr weiter habe niemanden zum rede garnichts :( könnt ihr mir irgendwie helfen weiss nicht mehr weiter :((((((((( !

ps tut mir leid wegen der rechtschreibung ich bin immernoch unter schock und sehr aufgeregt kann mcih nihct konzentrieren wie sehr ich am zitterrn bin :S

Kinder, Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Jugend, Psyche

Mutter hält sich nicht an Versprechen -.-

Sie hatte mir vor dem Schuljahr versprochen, dass ich ein Samsung Galaxy S3 bekomme, wenn ich einen Schnitt von 1,4 schaffe. Erst setzt sie absichtlich die Messlatte so hoch, und jetzt, wo es immer wahrscheinlicher wird, dass ich das schaffe redet sie sich einfach raus. Ich hatte sie tausendmal gefragt, ob das wirklich stimmt und sie hat es mir versichert. Mein Vater hat mir von vornerein gesagt, ich könne das vergessen, aber wenn meine Mutter so etwas verspricht, dann soll sie sich auch daran halten. Außerdem hätte ich es wahrscheinlich zu Geburtstag und Weihnachten gleichzeitig bekommen. Dann meint meine Mutter auch noch, ich solle ihre Bewerbung schreiben. Ich hab sie dann nochmal gefragt, ob ich das Handy bekomme, woraufhin sie vom Thema abgelenkt hat und wollte, dass ich jetzt ihre Bewerbung schreibe. Um sie zu provozieren hab ich halt gesagt, wenn sie mir das Handy nicht kaufe, brauche sie auch kein Geld zu verdienen. Ich habs nicht wirklich ernst gemeint, aber ich wollte sie wenigstens etwas unter Druck setzen. Ich mein, wenn ich sonst keine anderen Druckmittel hab. Sie meint immer alles von uns verlangen zu können und wenn wir nicht tun, was sie will, dann zwingt sie uns. Sie erwartet sogar, dass wir bei ihrem Job mitputzen, egal ob wir müde von der Schule sind, oder nicht. Wir hingegen können gar nichts tun, wenn sie sich nicht an Vereinbarungen hält. Wie soll ich sie jetzt dazu bringen das Handy zu kaufen?

Handy, Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Familie, Technik, Erziehung, Streit

Hund läuft spielerisch vor mir weg

Hallo zusammen,

Ich habe mittlerweile seit 6 Monaten enen Hund, ein Cavalier King Charles Spaniel, 10 Monate, Rüde.

Ich lass Ihn immer beim Gassigehen im Wald von der Leine, klappt auch alles: Er bleibt in der Nähe, schaut sich nach mir um und alles. Aber irgendwann tickt er irgendwie aus und rennt weg weil er spielen will und versucht mich zu animieren ihm zu folgen, sprich er kommt auf 2 Meter ran, Vorderpfoten runter und Schwanz nach oben und wedelt um dann wegzusprinten. Auf Rufen rennt er auch nur weg...

In solchen Situationen hilft krasses Ignorieren ganz gut, ich tu dann immer so als würde ich telefonieren :) (alles Andere rafft er leider) Dann kriegt er sich irgendwann wieder ein und läuft wieder normal mit.

Dann hab ich ihn zwar wieder unter Kontrolle, aber das hilft mir ja nicht wenn er wie letztens aus der Haustür entwischt und das Spielchen auf der Straße spielt

Ich muss noch dazu sagen, dass alle Trainingsversuche mit Schleppleine daran gescheitert sind, dass es so gut wie unmöglich ist, ihn draußen zu belohnen. Auf Lob zeigt er keine Reaktion (im Haus bekomm ich dann immer ein Schwanzwedeln), Futter nimmt er nicht und Spielzeug ist auch total uninteressant. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle wie geil er auf Spielzeug oder Leckerli zu Hause ist, also keine Chance.... Außerdem hab ich das Gefühl dass er das mit der Schleppleine checkt, dann versucht ers nämlich garicht erst... Bin echt ratlos!

Schonmal danke für eure Hilfe :)))

Freizeit, Tiere, Hund, Erziehung

Mutter hat einen neuen Freund - seitdem hat sie sich extrem zum negativen verändert!

Ich habe ein Problem. Meine Mutter hatte eine schwere Kindheit und mein Vater hat 17 Jahre lang psychospielchen mit ihr abgezogen, sodass sie seelisch extrem angeschlagen ist. Vor über 4 Jahren haben sie sich getrennt. Ab da bin ich zu meinem Vater gezogen. War keine Gute Idee. Seit über einem Jahr wohne ich jetzt wieder bei meiner Mutter und meinen 2 Brüdern (18 und 21). Und seit kurzem hat meine Mutter auch einen neuen Freund. Er trinkt nicht und ist eigentlich ganz nett. Aber seitdem meine Mutter mit ihm zusammen ist hat sie sich extrem negativ verändert. Sie ist nurnoch bei ihm,kümmert sich nicht darum dass wir Geld zuhause haben, sie interessiert sich nichtmehr für mich und ist manchmal weg ohne dass wir wissen wo. Ich bin eigentlich sehr sehr selbstständig aus der Zeit bei meinem Vater, aber eine 15 Jährige wie ich braucht manchmal trotzdem ihre Mutter. Sie arbeitet nicht viel und ist viel bei ihrem Freund, manchmal weiß ich auch einfach nicht wo sie ist. (Auch über Nacht, Tage hinweg). Ich kümmer mich ums Kochen für meine Brüder und den Haushalt, und um die Tiere. Aber meine Mutter kann doch nicht einfach abhauen und mir alles überlassen? Reden hilft nichts, habe ich schon ausprobiert. Was kann ich tun? Gibt es die Möglichkeit dass ich alleine wohnen kann? Ich habe meine Mutter gern aber ihre Ausreden gehen mir auf den Zeiger.

Tut mir leid dass ich so viel schreibe. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könnt. Ps. Zu meinem Vater habe ich auch keinen Kontakt mehr, der bringt mir nichts.

Haushalt, Erziehung, Midlife Crisis, Eltern, Streit

Rausgeschmissen -> Jugendamt - 16 Jahre

Guten Tag,

Erst mal zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und mache dieses Jahr meine Mittlere Reife. Meine Mutter will mit mir morgen zum Jugendamt und mich aus der Wohnung "schmeißen". Bis vor paar Jahren hatte meine Mutter mich auch immer geschlagen, bis sie mich rausgeschmissen hat und ich weinend zu einen Freund gelaufen bin. Dieser hat die Polizei gerufen, mit der Folge, dass meine Mutter angezeigt wurde. Seidem schlägt sie mich nicht mehr aber nun habe ich kein gutes Verhältnis zu ihr. Heutzutage droht sie mir immer mit dem Jugendamt bzw. Kinderheim. Außerdem schreit sie mich jeden Tag an. Heute sagte Sie auch zu mir, dass sie es Leid ist, mich zu ernähren und will auch nichts mehr für mich kochen. Ich soll das nun selber machen. Sie meinte auch, dass sie alles tun wird um mich los zu werden. Selbst, wenn sie dafür Geld zahlen würde oder ins Gefängnis kommt. Im Zusammenhang liegt wahrscheinlich auch noch, dass sie einen neuen Freund gefunden hat und ich nur noch eine Last bin oder Ähnliches. Was wird passieren? Komme ich ins Jugendheim? Habe auch gehört, dass ich betreut in einer Wohnung leben kann. Eine Bewerbung als Aushilfe habe ich ebenfalls schon abgeschickt, weil ich mir etwas mehr Taschengeld dazuverdienen wollte. Aber dieses Geld könnte ich nun dafür nutzen, um selbsständig für mich zu leben.

Mit freundlichen Grüßen

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Jugendamt, Jugendhilfe, rausschmiss

Hilfe: mein Welpe (14 Wochen alt) macht in die Hundehütte. Wie kann ich dies ändern?

Hallo, wir sind erfahrene Hundebesitzer (schon ab Kindesalter) und haben nun seit 3 Wochen einen kleinen Münsterlänger-Rotti-Mix. Er ist sehr lehrig und ein ganz lieber, freundlicher kleiner Hund! Versteht sich wunderbar mit unser Aika (Schäfer-Setter-Mix) und Kater Jimmy. Beteiligt sich rege am Sozialisierungskurs und ist auch sonst sehr sehr aufmerksam Die Hunde werden teils im Zwinger, teils im Haus aber meist im Garten/Hof gehalten Nachts schlafen sie in ihrem Haus (Zwinger). Aika findet man meist in ihrer Hütte vor, auch wenn sie nicht rein muss ;-) Selbst wenn sie die Wahl hat zwichen ihrem Haus und unserem Haus (im Sommer sind die Terrassentüren nur mit Fliegenvorhang geschlossen), geht sie doch lieber zu sich!!!!!!!! Möchte dies nur zum Thema Zwingerhaltung sagen!!!!!! Aika sieht den Zwinger nicht als Käfig an!!!!!!! Sie hat ja auch die Wahl. Im Winter allerdings bevorzugt sie unser Haus ;-) denn da ist es viel wärmer Sie liegt dann gerne vor dem Kachelofen.

So, bin jetzt etwas ausgeschweift, aber eben nur, um Vorurteile einzugrenzen und zu bitten, sich hier um die eigentliche Frage zu kümmern ;-)

Jack, der Welpe, macht nun regelmäßig in seine Hütte!!!!!! Er könnte ja auch in seinen (neuen) Zwinger machen, aber nein er macht IN die Hütte!!!!!

Wie kann ich ihm das abgwöhnen??? Gibts es einen Trick????? Habe schon Teppiche etc. rein gelegt. Hilft aber nichts!!!!

Das große Geschäft macht er nun nicht mehr rein, sondern nur das kleinere :-(

LG

ka Ahnung 100%
Erziehung, Rottweiler, Sauberkeit

Haben Eltern wirklich ein Lieblingskind?Hat jemand damit Erfahrung?

Hallo,

zurzeit hab ich öfter gehört dass über 80% der Eltern ein Liebslingskind haben. Mir kommt das bei meinen Eltern auch so vor und wollte fragen ob das wirklich sein kann oder ich mir das zusammenspinne.

Es ist so dass ich jetzt zwar schon 18 bin,trotzdem beschäftigt es mich noch.Ich habe eine Zwillingsschwester und habe andauernd das Gefühl,meine Eltern stehen bei allem auf ihrer Seite.Baut sie Mist ist es meinen Eltern egal,baue ich genau den gleichen kann ich mir stundenlange Strafpredigten anhören.Wenn meine Eltern nicht da sind mache ich das meiste im Haus,das ist so und das erzähle ich ihnen immer,trotzdem heißt es immer ich wäre sehr viel fauler,nur weil sie einmal abgespült hat.Streiten wir sind sie immer auf ihrer Seite ohne sich auch nur einmal meine Version der Geschichte anzuhören,sie sehen ich war beiteiligt und schon bekomme ich die Schuld.Sie kann sich benehmen wie ein Kind,bekommt alles was sie will,sogar meinen Job und meine Eltern sagen nichts.Als ich gsagt habe dass mich das verletzt meinten sie es wäre meine Schuld,ich wäre kleinlich und solle mich nicht so haben.Und wenn sie weint trösten sie sie auf der Stelle, weine ich, werde ich wegen angeblich schlechten Benehmens angeschrien und auf mein Zimmer geschickt.

Ich weiß das kommt den meisten Kindern so vor als wäre der andere bevorzugt,allerdings haben sie es mir ins Gesicht gesagt.Meine Schwester ist notenmäßig nunmal das Glanzkind,hatte immer ohne Anstrengung bessere Noten während ich mich für schlechtere richtig abmühen musste.Als es eines Tages wieder die gleiche Situation war,und ich mir während ihren Lobeshymmnen eine Strafpredigt anhören musste, hab ich meinen Eltern gesagt sie würden meine Schwester lieber haben weil sie bessere Noten schreibt haben sie nur gemeint, dass ich mich halt dann mehr anstrengen muss. Kann es wirklich sein dass Eltern Lieblingskinder haben?

Liebe, Kinder, Erziehung, Eltern, Geschwister, Zwillinge

Ist mein Kind verzogen?

Im Moment bin ich einfach nur frustriert was die Familie meines Mannes angeht... Kurz vorweg, meine Schiwegermutter sieht unseren Sohn vielleicht zwei Mal in einem halben Jahr. Ich persönlich finde unser Kleiner ist recht gut erzogen, er ist jetzt fast 2 1/2, er sagt lieb Bitte und Danke, Isst vernüpftig mit uns am Tisch, hört (meistens ;-)) auf alles was ich oder mein Mann sagt. Klar bockt er ab und zu und schmeißt sich auch mal gerne hin, aber ich bleibe dann immer sehr ruhig und rede mit ihm. Wenn er sich richtig in Rage schreit dann ignoriere ich ihn so lange bis er ruhiger wird und dann rede ich mit ihm. Er beruhigt sich auch eigentlich sehr schnell, soblad er merkt wer der Bestimmer ist. Das bin eben doch ich oder Papa. Er redet ein bisschen wenig, aber das kommt auch durch seine Zweisprachige Erziehung. Jetzt waren wir am Wochenende zu Besuch bei Schwiegermutter und sie meinte sie müsse mit uns auf einen riesigen Flohmarkt gehen. Die Idee fand ich auch anfangs wirklich gut und wir sind gut gelaunt angekommen. Nun ist es so das unser Sohn solche Menschenmassen einfach nicht kennt und dementsprechend schon kntaschig war als das mit dem rumgeschubse und drängeln los ging. Er saß im Buggy weil ich ihn bei so vielen Menschen einfach nicht alleine los laufen lassen wollte. Sie hat ihn dann aber ohne Absprache mit mir raus genommen und laufen lassen, er hörte nicht wirklich weil er von allen Seiten abgelenkt war und ich bekam ein wenig Panik ihn im Gedränge zu verlieren. Also habe ich ihn natürlich dann gegen seinen Willen wieder in den Buggy gesetzt und angeschnallt. Das hatte Schreien und Bocken zur Folge... ich bin sonst wirklich jemand der darüber steht ob mich jemand sschief ansieht weil mein Kind mal bockt, aber das war mir einfach zu viel... Da kamen Sprüche wie: Das Kind sollte man Notschlachten, Oder so ein unerzogenes Kind oder einfach mal einen Klapps auf den Ar.. dann ist das Balg schon ruhig... ich habe mich echt so sehr darüber geärgert und habe versucht ihn zu beruhigen, zwecklos... er steigerte sich immer mehr rein und es war kein ran kommen. Ich habe dann gesagt Schluss für heute und habe mit meinem Mann zusammen den Flohmarkt verlassen, kaum waren wir aus dem Gedränge raus beruhigte sich unser Kleiner und sah mich mit großen Augen an. Ich habe ihn dann gefragt warum er so doll geweint und geschrien hat und er meinte nur "zu viel". Dann aber mischte sich Schiegermutter ein, unser Kind wäre total verzogen, er tanzt uns auf der Nase rum und ich würde ja sowiso alles flasch machen. Ich wusste gar nicht was ich darauf erwidern soll, mein Mann hat sich dann schützend vor mich gestellt und nur gemeint das es unser Kind ist und wir schon wissen was wir tun. Trotzdem geht es mir nicht aus dem Kopf. Im Moment bin ich so schon ein wenig sensibel, sind dannach ins Auto gestiegen und die 4 Stunden nach Hause gefahren. Ich muss nicht extra erwähnen das ich natürlich erst einmal geweint habe als wir im Auto saßen. Wieso trifft es mich so?

Kinder, Erziehung, Pädagogik

Unerzogener Gasthund

Hallo liebe Community, Ich bin jetzt seit anderthalb Monaten auf Austausch in den USA. Eigentlich läuft alles super, meine Gastfamilie ist saunett, nur mit ihrem Hund habe ich echt Probleme. Er ist kastriert, 2 Jahre alt und ein Goldenretriever. Er ist einfach total unerzogen. Er hört nicht. Wenn, dann manchmal auf meinen Gastvater. Er springt wie wild an einem hoch oder auf einen drauf, zerbeißt alles Mögliche (letztens war es meine Lieblingshose was mich einfach sau traurig gemacht hat), kläfft und bellt wie verrückt und beißt. Er beißt nicht wirklich, ist auch nicht aggressiv, eher spielerisch, aber es tut schon ziemlich weh und ich hatte schon sämtliche blaue Flecke und Bissspuren, weil er mir in Arme und Hände gebissen und nicht losgelassen hat Ich krieg dann zum Teil richtig Angst, wenn ich sitze und er auf mich draufspringt und auch in Richtung Gesicht geht und sich nicht abwimmeln lässt. Er ist halt auch ein recht großer Hund und dementsprechend schwer und stark. Außerdem leckt er wirklich alles und jeden an. Und es ist schon nicht so schön, wenn er auch ans Essen geht. Meine Gastfamilie scheint das alles nicht so sehr zu stören. Ich glaube sie verstehen auch nicht, wenn ich traurig über eine zerbissene Sache bin. Sie lachen dann und meinen so spielerisch "böser Hund" und das war's. Ständig wird er vom Tisch aus gefüttert. Sie gehen nie, nie, nie mit ihm spazieren (einmal am Tag darf er auf einem Grünstreifen vor dem Haus sein Geschäft verrichten). Er ist total viel allein. Wenn wir weg sind, auch schon mal mehrere ganze Tage hintereinander. Dann wird er abends kurz rausgelassen und wird dann über nacht wieder in den keller gesperrt. Manchmal darf er raus in den Garten. Aber ich glaube er ist einfach total unausgelastet und gelangweilt und zerbeißt deshalb alles, oder kläfft so viel. Ich weiß einfach nicht so richtig was ich machen soll. Ich kenne mich auch sehr schlecht aus mit Hunden, bin eher ein Katzenmensch und hatte nie einen Hund. Ich mag Hunde, aber ich weiß eben nicht wie ich mit so etwas umgehen soll. Ich muss jetzt dauernd Angst um meine Sachen haben, immer die Tür schließen, darf mein Essen keine Sekunde aus den Augen lassen.... Hat jemand Tipps wie ich ihn vllt ein bisschen "erziehen" kann dass er wenigstens auf mein "Nein!" hört? Danke und LG Fantasy

Hund, Haustiere, Erziehung, USA, Hundeerziehung, Austausch, beißen, Gastfamilie

Meine Eltern schränken mich total ein und blocken alles ab!

Ich bin 14 Jahre alt und habe aktuell echt Probleme im Umgang mit meinen Eltern. Sie erlauben mir viele Dinge nicht, die zum Beispiel für Freunde von mir total selbstverständlich sind. Beispielsweise darf ich keinen Pc haben und auch kein Handy. Das einzige elektronische Gerät dass ich besitze ist ein IPod Touch, für den ich lange kämpfen musste. Ich darf zwar am "Familienpc" manchmal abends Minecraft spielen aber nur sehr ungern. Bei meinem älteren Bruder(17 Jahre alt) sieht das ganz anders aus, der hängt ausschließlich vor seinem Pc. Er spielt nicht nur, aber auch. Sie erwarten schulisch sehr viel von mir, das kann ich auch noch abliefern, aber in Mathe und Latein schwächel ich schon ein wenig. Ich habe schon öfters versucht mit ihnen über diese ganzen einschränkungen zu reden aber sie blocken alles ab :( Sie meinen es wäre alles nur zu meinem Besten. Vielleicht ist es ja auch so und ich bin einfach nur zu stupide um das zu bemerken aber ich denke mir dass es nicht falsch sein kann einen Pc zu besitzen, wenn ich der einzige aus meiner Klasse ohne Pc bin. Man kann einfach nicht mit ihnen reden, sie nehmen mir jeden Dreck übel und ziehen immer und überall die Konsequenz dass ich komplett unreif und unverantwortungsbewusst bin. Manchmal habe ich das Gefühl ich bin das Ventil für den Stress meines Vaters, denn mit meinen Geschwistern gibt und gab es deutlich weniger Streit als mit mir. Heute hat meine Mutter eine Sendung über Internetsucht, etc gesehen und bezog das natürlich sofort auf mich. Das nervt mich echt an und langsam verliere ich echt den Spaß am Leben. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem Achzehnten Geburtstag da ich dann (hoffentlich) nicht mehr an sie gebunden bin. Wie soll ich mich verhalten? Soll ich mich ihnen total unterordnen oder was? Also reden geht auf keinen Fall, da würde ich nur so wie jedes Mal zurückgewiesen und als unreif bezeichnet werden. Soll ich meinen Eltern vielleicht aus dem Weg gehen und Streit vermeiden oder das Gegenteil tun? Vielen Dank dass ihr das durchgelesen habt und Danke für alle Antworten.

Computer, Internet, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Konflikt, Kummer, Sorgen, Streit

Mein Welpe hört nicht mehr, was soll ich tun?

Hallo,

seit ca. 2 Monaten besitzen mein Freund und ich eine kleine altdt. Schäferhündin. Sie ist inzwischen 17 Wochen alt. Wir sind beide Studenten und haben seit dem wir die Kleine haben Semesterferien und beschäftigen uns den ganzen Tag mit ihr. Seit ein paar Wochen hört sie allerdings fast gar nicht mehr. Sitz wird anstandslos gemacht, bei platz müssen wir schon etwas deutlicher werden...die Leinenführigkeit klappt perfekt, auser es fliegen irgendwelche Sachen dirket vor ihr die sie dann nat. fangen will. Aber das Kommando NEIN wird vollkommen ignoriert, sie schnappt dann eher nochmal nach uns mit einem Protestlaut. Beim spielen dreht sie nach 5 min komplett ab und beist und kratzt nur noch und will man dann aufhören und sie ignorieren schnappt sie noch mehr nach einem. Sie ist zwar grade voll im Zahnwechsel aber sie hat auch genug Spielzeug was wir ihr zur Verfügung stellen zum draufrumbeisen, aber das wird kaum benutzt, sie mag lieber Hände und Füße =( Ich weis allerdings nicht mehr was ich gegen das beisen und schnappen machen soll..sie wird richtig aufmüpfig und manchmal aggressiv beim spiel, sie knurrt leise wenn ich ihr was wegnehme und "aus" sage..auf der anderen Seite ist sie sehr verschmust und kommt gerne zum kuscheln?! was kann ich tun, dass sie mich weiterhin als Oberhaupt ansieht und nicht denkt das sie der Boss wird?! Wie gesagt, ignorieren klappt nicht dann beist sie weiter und auch wenn wir sie wegsperren und dann wieder zu uns holen gehts von vorne los =( Ich hoffe es hat jem. ein paar Tipps für mich bzw. uns.

LG

Hund, Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung