Erziehung – die neusten Beiträge

Kann man seine Eltern später zu Rechenschaft ziehen, wenn man als Kind geschlagen wurde?

Hallo folgendes,

ersteinmal, Ja es betrifft mich selbst! Bei uns war es so, dass seit dem ich mich zurückerinnern kann, ich geschlagen wurde. Das hörte erst mit Beginn der Pubertät auf damals. Ich habe einen gleichaltrigen Bruder, ihm erging es genau so. Nur unsere ältere Schwester wurde verschont. Es ist so, dass ausschließlich unser Vater uns schlug. Mal mit Hand, Zeitung, Gartenschlauch, Gürtel ... was halt da war. Und das für Kleinigkeiten! Wo man nicht mal begriffen hatte was man überhaupt falsch gemacht hatte , wurd gleich zugeschlagen! Wir sollten wohl "selber herausfinden" was wir falsch gemacht hatten.. "du weißt es ganz genau" wurde dann immer von ihm gesagt. Wir hatten nie die Chance es wieder gut zu machen. Und als Kleinkinder mussten wir schwierigere Aufgaben machen zu Hause als Gleichaltrige. Ging das schief, gab's Schläge ... usw . Waren wir zu laut bei Spielen, gab's Schläge ... weite jemand .. also hatten wir "gestritten" gab's Schläge dafür, da das ja nicht in Ordnung war !! .. usw .. ich weiß gar nicht wie oft .. im 3 Stelligen Bereich auf jeden Fall.

Nunja, heute haben mein Bruder und ich Beziehungesprobleme. Und das mit 24 Jahren. Meine Schwester hat diese auch .. aber nicht ganz so schlimm. Trotzdem hat sie halt einen Knax .. vllt weil sie ansehen musste wie wir geschlagen wurden.

Unsere Mutter ist nicht unschuldig daran. Denn sie hatte alles zu 100% so zugelassen und uns nicht geschützt!

Später fanden wir heraus, dass mein Vater auch geschlagen wurde als er klein war. Meine Mutter nicht, sie bekam nur einmal so eine Ohrfeife von ihrer Mutter .. .

Es war auch ein Streit ausgebrochen zwischen mir und meinem Bruder, mit Handgreiflichkeiten .. und wir wussten nicht wieso. Es war wohl wegen der Vergangenheit gewesen.

Nun möchte ich euch etwas um Hilfe bitten und fragen, ob man die Eltern zur Rechenschaft ziehen kann.

Ich habe ein gutes Verhältnis zu denen, aber nur weil das Thema bis jetzt unangetastet blieb.

mfg

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familientherapie, pruegeln, Psychotherapie, Schläge, schlagen, weinen

Kontrollieren ob im sitzen oder stehen gepinkelt wurde

Es geht um Folgendes: Mein Freund 28 pinkelt im Stehen und Zuhause bei ihm sieht es auch so aus. Ich finde das eklig und habe ihn darauf angesprochen, dass fand er Nicht so toll. Ich Habe ihm gesagt, was er woanders macht ist mir egal nur mein Klo wird sich hingesetzt. Ich habe ihm die Gründe mit Fakten genannt und er hatte immer ein Gegenargument wie Der Klodeckel wird nicht dreckig die Brille ist ja hochgeklappt und etc. Nun kam es gestern noch mal zur Ansprache da ich es ihm nach meinem Umzug in eine andere Wohnung nochmal verdeutlichen wollte. ich habe so schon viel um die Ohren Arbeit Ärzte etc und will nicht noch Ständig seinen Mist weg machen. Nun sagte er mir gestern er würde bei mir ja immer im sitzen pinkeln was nicht stimmt, da ich immer stehend gesehn habe, konnte man sehen wenn die Tür der Waschmaschine zu war diese lief dann ging die Badtür nicht zu. Er hat mich also dessen angelogen und das hat mich im Vertrauen gekränkt denn ich Lüge ihn ja auch egal in welcher Hinsicht nicht an. Nun will ich es kontrollieren um ihn dann zu überlisten. An alle Männer die es nicht verstehen können Wenn Frauen Männer zum sitzen bitten. Die Argumente von den Damentoiletten sind nicht wirklich gut oder aussagekräftig. Klar gibt es solche die ein Klo wie Sau hinterlassen und aber auch solche die sauber und ordentlich das Klo verlassen genau wie bei den Männern. Und das das Stehen gesünder ist stimmt auch nicht. Man trifft nicht immer ganz und es Spritz ja auch, sodass Klo Wand und Boden oder diverse naheliegende Sachen berieselt werden. Bei meinem Freund der 2,03 m groß ist kann man sich das ja vorstellen. Ich wollte jetzt ein bis 2 Hinweis Schilder hinhängen aber ich glaube da lacht er drüber, daher will ich ihn kontrollieren denn mein Klo bleibt sauber. Wie kann ich das kontrollieren? Tipps ihm zum Sitzpinkeln zu bringen? Wie kann ich kontrollieren, dass er sich die hände wäscht? Gute Argumente gegen das stehpinkeln fürs sitzpinkeln?

Erziehung

werde zum fleisch essen gezwungen

ich habe mich entschieden auf fleisch zu verzichten, weil ich es nicht ok finde wie die tiere in der massentierhaltung leben und auch denke dass die tiere, die nie etwas falsches getan haben eine solche behandlung nicht verdient haben. das problem ist dass meine eltern ( vater ist fleischer, wie mein opa) meine ansichten total unterdrücken wollen, weshalb es öfters streit gibt. mir wird dauernd gesagt ich würde krank oder solle mich mal durchleuchten lassen, so nach dem motto dass ich einen an der waffel habe nur weil ich nicht weiter gewalt und tod konsumieren will. meine eltern sehen tiere nur als viecher an, die nun mal gegessen werden und auf meinen einwand, dass viele nicht "human" sterben ( wenn es eine "humane schlachtung" überhaupt gibt; an sich schon ein widerspruch), also auch lebendig verbrüht werden weils so im akkord geht wird mir nur erwidert: die sterben ja so oder so. ich solle halt aufhören schande zu machen von wegen sohn des fleischers wird "körnerpicker" und sowas. ich weiß echt nicht mehr was ich noch sagen soll. bin jetzt 17, männlich und esse auf druck meiner eltern hin noch hin und wieder mit, drücke mich aber so oft es geht davor, d.h. erfinde ausreden warum ich keinen hunger drauf habe etc. und will aber wenn ich weg bin dann vegetarisch oder sogar vegan leben, was ja eigentlich auch gut gehen müsste. meine frage wäre was ich jetzt machen soll. ich kann denen noch so viele nachteile des fleischgenusses auszählen, argumentiere ethisch (was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu)), gesundheitlich (vgetarier leben länger und gesünder) und ökologisch (fleisch ist mitschuld am klimawandel und welthunger) aber ich red echt gegen ne wand an, die mir nur die üblichen vorurteile vom schwachen blassen vegetarier entgegenschleudert, der gefälligst essen soll was auf dem tisch steht. weiß nicht mehr weiter...

Essen, Fleisch, Erziehung, Eltern, Ethik, Vegetarismus

Bewerbung an schule schreiben zur Ausbildung als Kinderpfleger:)

Hallo und zwar brauche ich eure hilfe! Ich möchte Kinderpflegerin werden, und habe in unserer Umbegung schon eine solche schule gefunden:) Es ist eine Katholische schule:D

passt dieses Bewerbunsanschreiben so`??


Bewerbung zur Ausbildung als Kinderpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einem geeignetem Ausbildungsplatz als Kinderpflegerin, wurde ich von vielen Bekannten auf ihre Einrichtung hingewiesen

Zur Zeit besuche ich die 9.Klasse der Erich Kästner Mittelschule und werde diese Voraussichtlich mit einem Qualifizierten Hauptschulabschluss verlassen.

Da mir der Umgang mit Kindern sehr viel Freude bereitet, liegt es mir sehr am Herzen, den Beruf der Kinderpflegerin zu erlernen.

Ich weiß, dass dieser Beruf besondere Leistungen und Hingabe erfordert, doch ich bin bereit mich dieser Aufgabe zu stellen. Ich selber würde mich als sehr geduldig, kontaktfreudig und teamfähig beschreiben und denke, dass mir diese Eigenschaften im Beruf der Kinderpflegerin sehr gut hilfreich sein werden.

Gerade ihr Leitbild , welches sich aus der Geschichte Ihres Hauses ergibt, für sich selbst und für andere Menschen Verantwortung zu übernehmen, hat mir sehr gut gefallen.

Da das Haus St. Marien einen sehr Guten Ruf genießt, würde es mich sehr freuen meine Ausbildung bei ihnen beginnen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen, ......

Kinder, Schule, Bewerbung, Erziehung, Ausbildung

Will KEINEN Kontakt mehr zu meinem Vater,aber ist das richtig?

Hey.. Also ich möchte zu meinem Vater keinen Kontakt mehr,aber ich weiß nicht,wie ich dies machen sollen,bitte helft mir.. Ich zähl jetzt einiges auf,damit ihr mich auch versteht.

Bevor er seine Frau gefunden hat (vor 10Jahren) waren wir jedes Wochenende bei ihm und wir haben sehr viel unternommen,aber seitdem er sie hat haben wir in den 10Jahren nur 2mal was unternommen,einmal waren wir im Freizeitbad und einmal auf der Sommer- rodelbahn.

Meine Mum hat damals auch einen anderen kennengelernt und er hat sehr viel mit mir gemacht.. Ich habe auch manchmal zu ihm Papa gesagt. Ich konnte ihm alles erzählen und er hat immer zu mir gehalten,aber wenn er manchmal streng war,war es überhaupt kein Problem.

Einmal habe ich meinen richtigen Papa mit Vornamen angesprochen und mein Stiefvater als Papa. Er war ziemlich sauer und er gab meiner Mum die Schuld,dass ich das gesagt habe.

Er kümmert sich nicht um mich,meckert,dass er Unterhalt zahlen muss,obwohl er genug verdient (ca.3000) und lästert sehr viel über meine Mum.

Wenn ich bei ihm bin meckert er wegen der Schule,von wegen,er will nur einsen bei mir sehen und ich bin dumm,obwohl ich mich wirklich bemühe in der Schule (Durchschnitt: 2.7). Ich weiß er könnte besser sein,wenn ich mich noch ein wenig anstrengen könnte.

Dann heißt es: Ja ihr kommt nur wenn ich Geld braucht,aber ich war letztes Jahr aller 2Monate bei ihm und habe nichts verlangt und ich will auch garnichts.

tut mir leid,dass ich so viel geschrieben habe

Ich hoffe auf hilfreiche antworten. Danke

Erziehung

hund rennt draußen ständig weg

ich hab echt ein riesen problem mit meinem hund ( yorkshire, weiblich & ca 1 Jahr alt ) wenn ich mit ihr rausgehe lass ich sie normal immer an der leine aber weil ich sie so gerne ohne leine laufen lassen würde, und der hoffnung bin das sie mal auf mich hören wird lass ich sie dann doch los. Gerade heute ist es passiert. Um ca 1 bin ich noch mit ihr schnell rausgegangen, hab sie auf dem arm getragen und dann auf der wiese hinter dem haus runtergelassen wo sie normal auch immer hin macht. Das hat ja auch ganz schön geklappt. Als sie dann fertig war hab ich sie gerufen aber sie hat nicht drauf reagiert, dann bin ich sogar um die ecke gegangen sie hat mich die ganze zeit angeschaut bis sie mich nicht mehr gesehn hat. Aber sie scheint das ganze nicht zu interessieren sie ist einfach in die andere Richtung gerannt und hat keine anstalten gemacht zurück zu laufen. Ich natürlich hinterher und am rufen das sie wieder herkommen solle. Aber das scheint sie null zu interessieren sogar in der dunkelheit ist sie einfach in irgendwelche büsche gerannt ich hab alles probiert um sie zu mir zu locken bis ich sie dann irgendwann packen konnte. Aber das kann ja nicht sein das ihr das total egal ist was ich sage .. ich weiss echt nicht mehr weiter das ist mir schon so oft passiert auch im feld schaut sie mich an dann ruf ich sie das sie herkommen soll und dann dreht sie sich einfach um und rennt weg. Kann mir hier jemand irgendwelche hilfrechen tipps geben wie ich das hinkriege das sie endlich auf mich hört :/ .. für ne hundeschule hab ich keine zeit & kein geld ich geh noch in die schule.

Hund, Erziehung

Wieso sollte man an Karfreitag kein Fleisch/ keine Schokolade essen? (bitte Beschreibung lesen)

Hey! :)

Ich bin Christin, glaube auch an Gott, Jesus, usw. Trotzdem verstehe ich nicht, wieso man heute kein Fleisch und keine Schokolade essen sollte?

Klar, in der Fastenzeit sollte man verzichten... aber wenn es um das Fleisch geht, wieso darf man dann Fisch essen? (Ich habe die Begründung gehört, dass Fische früher nicht als "Tiere" gezählt haben, da sie sich nicht durch den Geschlechtsakt vermehren, oder Ähnliches). Außerdem habe ich gehört, der Fisch soll eine Bedeutung für die Christen sein. Aber es ist doch vollkommen veraltet, dass man den Fisch nicht als Tier zählen kann. Deswegen frage ich mich auch, wieso man diesen essen darf, jedoch ansonsten kein Fleisch.

Ich weiß, dass Jesus an diesem Tag gestorben ist, jedoch halte ich es für eine "Erfindung" der Kirche, dass man an diesem Tag auf Fleisch und Schokolade verzichten sollte.

Wenn ich meine Eltern frage, meinen diese nur, dass es Tradition ist und es schon Jahrhunderte so abläuft. Eine andere Begründung können sie mir auch nicht geben.

Ich habe wirklich nichts dagegen, einen Tag lang auf Fleisch und Schokolade zu verzichten, solange es auch einen guten Grund gibt, wieso man dies tun sollte (einen, der nicht von der Kirche "erfunden" wurde, sondern der nachvollziehbar für Christen ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Jesus gesagt haben sollte, dass man an diesem Tag kein Fleisch [jedoch Fisch, der ja "nicht zu Tieren zählt"] zu sich nehmen soll).

Kann mir das jemand erklären? Wie gesagt, ich habe wirklich nichts dagegen, auf etwas zu verzichten, würde trotzdem gerne wissen, wieso ich das genau tun soll.

Würde mich über Antworten freuen & lg! :)

Ernährung, Religion, Tiere, Fleisch, Erziehung, Menschen, Fische, Christentum, Tradition

Wehret den Anfängen!

Hallo liebe Hundefreunde!

Das Hundekind entwickelt sich prächtig und ist jetzt wohl in die Flegeljahre gekommen. In der Hundeschule wird relativ nachdrücklich dazu geraten, einen Rüden kastrieren zu lassen und zwar möglichst früh. Ich beschäftige mich jetzt schon eine ganze Zeit mit dieser Frage und je länger ich mich darüber informiere, desto mehr kristallisiert sich heraus: Das möchte ich eigentlich nicht machen lassen...

Vielfach wird darauf hingewiesen, die unkastrierten Rüden bedürften einer besonders konsequenten Erziehung. Das Aufsitzen soll sofort unterbunden werden. Nun, bislang klappt das (noch?) ganz gut, letztens ließ er sich sogar aus der Ferne davon abrufen! (...Das einzige Problem momentan sind eigentlich die männlichen Hundehalter, die sich mit Bemerkungen wie: "der arme Hund, keine Freude wird ihm gelassen..."^^ einmischen müssen...)

Gestern nun in der Hundeschule wurde der Kleine mehrfach beim Spielen unterbrochen, angeblich weil er sich "aggressiv" anderen Rüden gegenüber zeigte. Ich konnte das so nicht beobachten, für mich sah es so aus, als würde er sich gegen den Angriff eines bereits etwas älteren Rüden wehren. Wenn ich mit ihm im Hundeauslauf bin, spielt er mit dem ganzen Rudel und es kommt nie zu irgendwelchen "aggressiven" Situationen.

Wie verhalte ich mich nun richtig? Was sollte ich - außer dem "Aufsitzen" - unterbinden und wie erkenne ich, ob er sich nur wehrt oder seinerseits versucht, den Macker 'raushängen zu lassen?! Hat vielleicht auch jemand eine Buchempfehlung zu diesem Thema? Erfahrungsberichte?

Gespannt auf Eure Beiträge grüßt Euch das Beutelkind!

Hund, Erziehung, Hundeerziehung, Kastration, Rüde

Statement zum Traumberuf - Okay?

Ich wollte mal nachfragen ob dieses von mir geschriebene Statement zu meinem Traumberuf (Erzieherin) in Ordnung ist?

Mein Traumberuf ist Erzieherin, da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet. Außerdem fordert dieser Beruf viel Kreativität und man kann sich in diesem Gebiet frei entfalten, wie zum Beispiel beim Malen, Singen, Tanzen, Turnen, Spielen und Lachen. Dazu kommt, dass das Zuhören bei den Geschichten der Kinder viel Spaß macht und ich mich jedes Mal auf das Neue über ein Lächeln oder Lachen freue. Was mich ebenfalls an diesem Beruf reizt, ist die Vielfalt an verschiedenen Nationen in einer einzigen Kindertagesstätte. So kann man sogar das Talent für Fremdsprachen ausleben. Meiner Meinung nach sind Erzieher aber nicht nur „Spielpartner“, sondern auch richtige Ansprechpartner. Sie hören den Kindern bei Problemen zu und führen, wenn nötig, auch Elterngespräche, die bis zum Jugendamt reichen können. So wird noch mal bewiesen, dass Erzieher wirkliche Pädagogen sind. Erzieher müssen insgesamt sehr viel Verantwortung übernehmen, besonders wenn man beachtet, dass circa 25 Kinder in einer Gruppe sind.

Zusammengefasst ist das Berufsbild des Erziehers/Erzieherin ein guter Beruf für kommunikative, einfühlende und kreative Menschen um all ihre Fähigkeiten entfalten zu können.

Falls ihr Fehler finden solltet, bitte sagt mir bescheid!

Danke schon mal :)

Erziehung, Erzieher, Meinung, Traumberuf, Statement

Hund im Büro- bellt wenn Leute ins Büro kommen

Hy,

meine weiße Schäferhündin (1Jahr) ist schon seit sie klein ist bei uns im geschäft im Büro mit mir "tätig". Jedoch wenn Leute das Büro betreten kläfft sie unsicher die Leute an. Das geht halt auf die Dauer nicht, da zwischendrin auch mal Kunden reinkommen und die finden das manchmal nicht so toll wenn sie den Hund so hübsch finden und gerne streicheln wollen aber es net geht. Ich habe es schon öfters probiert das ich mit ihr zusammen hingegangen bin und dem Kunden ein Leckerli in die Hand gedrückt habe. Sie nimmt das Leckerli von Fremden an aber wuffelt dann immer noch rum. Aus usw. bringt natürlich nichts. Zuhause habe ich mal den TRick von der Stefanie Weinrich ausprobiert, Mit dem Hund zusammen hin gehen und wenn der Hund anstalten macht zu bellen sofort zurückdrängen. ( Also dem Hund klarmachen das er nicht zu entscheiden hat wer reindarf und wer net) . Jetzt ist es jedoch auch eine Rassebedingte Frage. Bekomme ich so ein Verhalten auch bei einem Weißen Schäferhund weg, da diese ja Fremden gegenüber meist sehr misstrauisch sind. Meine Mutter kennt sie auch, aber da diese weiter weg wohnt und nicht so oft da ist bellt sie sie auch immer erst an. Nach ner viertel Stunde is ruhe und dann wird sie auch neugierig und schnuppert und kuschelt unter umständen auch.

Habt ihr da ein paar Hilfreiche Tipps? Oder selber schon erfahrungen gemacht? Würde mich freuen!

LG

Hund, Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung