Mache mich gerade vertraut mein Arbeitsverhältnis zu wechseln welches über 10.Jahre bereits besteht,doch viele Dinge nicht mehr passen die mich zum kündigen bewegen.Leider wäre ich im neuen Arbeitsverhältnis befristet angestellt und das jeweils 12.Monate auf 2 mal.Also 2.jahre befristet.Aufgrund der wirtschaftlichen Dinge macht mann sich natürlich Gedanken, ob es auch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden kann.Meine eigentliche Frage dazu wäre,bekommt man Arbeitslosengeld wenn man von einem unbefristeten Vertrag in einen befristeten Vertrag wechselt und es würde zu einer Arbeitslosigkeit kommen?