Hallihallo meine bestesten
Mal eine Frage an die Juristen unter uns:
Ich habe je öfters Schriftverkehr mit Firmen wegen falscher Rechnungen etc..
Leider ist fällt die Segnung mit Auffassungsgabe und Handlungskompetenz bei vielen Mitarbeitern großer Unternehmen in der Regel nicht aufeinander.
Oft werden Nachrichten von mir auch nicht, falsch oder nur zu minimalen Teilen beantwortet. Ich würde demzufolge gerne einen Passus in meine Nachrichten einbauen, der die Damen und Herren Geschäftspartner hier zu etwas mehr Sorgfalt zwingt.
Nunmehr werde ich weniger "Fordere Sie auf, ..." "Bitte Sie, ..." verwenden und stattdessen Fakten auftischen. Am Ende würde ich dann schreiben "Sollten Sie bis (14 tägige Frist) keinen Widerspruch formuliert haben gilt Ihre stillschweigende Zustimmung als erteilt".
Geht das so klar?