Kollegin verbreitet lügen und schnüffelt hinterher

Hallo zusammen, ich hatte vor gut einem Monat darüber schon mal gepostet. damals hatte meine Kollegin schon Lügen verbreitet und ich stand echt wie blöd da. es gab eine Besprechung die zu meinen Gunsten ausfiehl und ich dachte diese Frau hätte es gerafft und endlich Ruhe gegeben. Gestern hat aber meine Chefin mir erzählt das diese Kollegin schon wieder bei ihr auf der Matte stand und wollte ablästern was so mein Privatleben angeht. das ich ja mit meiner Mutter nichts mehr zu tun habe und ja gar keine Freunde hätte, weil ich ja so ein schlechter Mensch sei. Meine Chefin hat das gleich abgeblockt und sie in die Schranken gewiesen. Zum Glück kann ich mit meiner Chefin sehr offen reden und sie weiß die Gründe warum ich den familiären Kontakt abgebrochen habe - vor Jahren! Sie weiß auch das meine Freundinnen nicht mehr hier wohnen und das ich ein eher zurückgezogenes Leben bevorzuge, besonders weil die Menschen hier in unserem Wohnort äußerst tratschbedürftig sind. Außerdem geht mein Privatleben ja niemand etwas an, das hat auch meine Chefin dieser Frau gesagt. Ich bin momentan so wütend das ich, wenn ich diese Person das nächste mal sehe, am liebsten hingehen würde und ihr ins gesicht rein sagen will das sie diese Dinge zu unterlassen hat. Man kann doch in solchen Fällen auch einen Anwalt einschalten oder? Wie würdet ihr das tun? Ich bin momentan nämlich auf dem Standpunkt in die Offensive zu gehen. denn es handelt sich meiner Meinung nach ja hier schon um Mobbing. Sie versucht mich ja gezielt fertig zu machen. Ich bin stellvertretende FL und auf Grund gewisser Gespräche die diese Frau bei Azubis losgelassen hat muss man denken, das sie auf diese Position scharf ist. Wir haben auch einen Betriebsrat. kann man den auch dazu ziehen? Was wäre sinnvoll?

Mobbing, Arbeitsrecht, Unterlassungsklage

Meine Tochter bringt mich um den Verstand!

Hallo zusammen, ich brauche einmal Rat in der Erziehung. Meine Tochter ist jetzt 11 Jahre, hat im Sommer die Schule gewechselt und geht auf eine Gemeinschaftsschule. Bis vor ein paar Wochen war sie ein echter Sonnenschein. Verlässlich, fleißig, freundlich. Selbst bei Meinungsverschiedenheiten konnte man mit ihr ruhig und vernünftig reden und Kompromisse schließen. Aber irgendwie scheint das alles gelöscht zu sein! Sie zickt wegen jeder Kleinigkeit rum, oft wissen wir noch nicht einmal worum es geht. Sie ist sofort beleidigt wenn nicht jeder nach ihrer Pfeife tanzt, ganz zu schweigen von der Unordnung in ihrem Zimmer!Sie räumt nichts weg,frische Kleider landen auf dem Boden und sie mault mich dann noch an wenn die Sachen zerknittert sind. Jedesmal räum ich ihr hinterher und sammele die Wäsche ein, räume Gläser und andere Sachen weg.Sie läd ständig Freunde zu uns ein ohne Rücksicht auf meine Arbeitszeiten.Da ich in Teilzeit früh und spät arbeite, meist mehr Spätschichten habe und das 5-6x/Woche, möchte auch ich ab und zu mal was unternehmen, sei es nur ein Frisörbesuch.Sage ich dann "nein, es kommt mal niemand, Du kannst auch mal dort hin gehen" wird sie stink sauer.Sie motzt wegen meiner Arbeit, aber das Geld nimmt sie gerne.Mittlerweile wird sie sogar uns gegenüber in der Öffentlichkeit rotzfrech!Mich hat sie letztens im Supermarkt so hingestellt als ob sie nie etwas dürfte oder bekäme, meinem Mann hat sie per Hand signalisiert das er bescheuert sei. Bekommt sie Verbote oder Strafen lässt sie alles an ihrer kleinen Schwester (7) aus. Dass das irgendwann mit der Pubertät los geht und auch schwierig werden kann war mir klar. Oft frage ich mich was ich falsch gemacht habe. So kenne ich mein Kind nicht, besonders solche Ansprüche. Manchmal komm ich mir nicht wie ihre Mutter, sondern wie ihre Bedienstete vor und sie ist erst 11!Aber was kann ich tun um irgendwie ein "normales Klima" wieder herzustellen? Danke schon mal für eure Ratschläge :-)

Erziehung, Teenager, Pubertät
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.